-
Posts
116 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by De Vermis
-
Hallo und Wilkommen im Forum, auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschlie?en. Wie Dumon schon gesagt hat, vor allem bei BdW würde ich vorsichtig sein wenn du oder deine Gruppe das irgendwann mal spielen möchten/st. Auch bei anderen Geschichten von Lovecraft und sekundären Autoren ist es gefährlich als Spieler, da viele Dinge die du im Rollenspiel erlebst auch in den Romanen verarbeitet wurden und das viel an ?beraschung und Spannung wegnehmen kann. Kommt halt immer darauf an was du liest und wie die Abenteuer das verarbeiten. Du kommst irgendwann in den Konflikt Spielerwissen/Charakterwissen. Ich für meinen Teil bin eigentlich ganz froh, dass sich meine Einsteigergruppe zwar für das Thema Lovevcraft begeistert, aber nicht wirklich lesebegeistert ist (im Gegensatz zum Spielleiter )
-
?hnliche Diskussion wie Gestern im Chat mit Dumon Das kommt glaube ich auf Spieler und Spielleiter an. Was auf jeden Fall keinen Horror erzeugt ist hack 'n' slay. Ich denke man kann mit beiden Sachen gut arbeiten. Der beste Effekt ist immernoch wenn die Spieler nicht genau wissen was auf sie zukommt und die Angst in ihren Phantasien entsteht. Was passieren könnte, das unbekannte, ist viel erschreckender als das was direkt auf einen losbricht. Ich nehme jetzt mal als Beispiel die Geschichte "Die Farbe aus dem All" von HPL. Es geschehen komische Dinge, die nicht wirklich zu erklären sind. Unheimlich, ja aber eine Konfrontation findet nie wirklich statt. Vielmehr zu entdecken, dass etwas nicht stimmt und auf ein Geheimnis zu sto?en, welches Grausam ist. Das erzeugt Horror. Egal ob Kultisten oder Mythos.
-
SPIELLEITER-HANDBUCH 3. Edition
De Vermis replied to Mankotaleph's topic in Einzelveröffentlichungen
Deine Frage hat sich glaub ich gerade erledigt. Der Status steht auf lieferbar -
Neu hier
De Vermis replied to hour's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Hallo hour, herzlich Willkommen im Forum. Hmm, zum Einstieg? Ich würde mal The Best of HP Lovcraft empfehlen. Da sind einige seiner bekanntesten Geschichten enthalten und für den Anfang mal ganz gut. Ich glaub das ist eine Sammlung von 6 oder 7 Kurzgeschichten. Ob Englisch oder Deutsch kann ich dir nicht sagen, ich hab bis jetzt nur auf Deutsch gelesen. -
Hallo oxist, ich habe ähnliche Probleme. Beid BdW 1 hatte ich Glück auf ebay, es war zwar nicht der Originalpreis aber noch angemessen. Man liest hier auch immer wieder den Tipp einfach mal in einem Rollenspiel-Laden vorbei zu schauen, diese haben die Werke manchmal noch auf Vorrat. Ansonsten hei?t es warten auf die .pdf's
-
Hast du dir Cthulhu für Einsteiger durchgelesen? Da werden am Anfang die wichtigsten Regeln erklärt. http://www.pegasus.de/fileadmin/downloads/cthulhu/Cthulhu_fuer_Einsteiger_3Ed.pdf Das sollte eigentlich alle deine fragen beantworten. wenn du noch welche hast, dann schreib einfach. Das Abenteuer hatte ich auch vor kurzem in der Hand und habe es gespielt. Mir ist das gleiche passiert. Charaktere haben meist eine kurze Halbwertszeit bei Cthulhu
-
Hallo
De Vermis replied to mr_raspberry's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Das hört sich so an als wäre hier noch jemand Faschings-geschädigt Der Grö?te unterschied ist, dass die Lärche im Winter die Nadeln abwirft, die Kiefer nicht. Das geht meistens böse für die Lärche aus, da oft angenommen wird, dass sie Tot ist und so zu Brenn/Nutzholz verarbeitet wird. Motorsäge 1 Evolution 0 P.S. Auch von meiner Seite Willkommen im Forum -
Habt ihr jetzt schon das Abenteuer um Merriweather gespielt? Wie ist es gelaufen? Ich hab ja in letzter Zeit auch so meine Erfahrungen/Gedanken zu meinen Einsteigerabenteuern gemacht und hab mir folgenden Handlungsstrang für meine Gruppe überlegt. Vieleicht hilft es dir SPOILER Mein Aufhänger zu der Story war Merriweather. Da ich nachts im Schwarzwald spielen wollte und das ganze Räumlich nicht zusammengepasst habe wurde alles nach Deutschland portiert. Ruppert ist Professor in Regensburg an der Uni und ruft wie in der Story ein paar nahe stehende Charaktere zu sich. dazu sto?en aufgrund diverser BEgleitumstände (Seelsorger im Krankenhaus etc) die restlichen dazu. Anschlie?end machen sie sich auf die Reise in den Schwarzwald nach Furtwangen, wo er studiert hat und sich die Kultisten getroffen haben. Auf dem weg ist bei einer Zwischenstation quasi "Nachts im Schwarzwald" passiert. Anschlie?end nach kleiner Verschnaufpause in Furtwangen weiter in das Dorf, die Beschwörung rückgängig gemacht. Anschlie?ende längere Pause wieder in Furtwangen, da Die Charaktere ziemlich erschöpft waren aufgrund diverser Vorkommnisse. So, jetzt passiert folgendes: Der Eigentliche Plot ist "Der Teufelspakt" in Verbindung mit "Die Nürnberger hängen keinen". Eine Hexe, die in verbindung mit Nyrlathotheph steht und ein Lehrer der ihm Kinder opfert (mehr oder weniger). Das passt wie schwarze Steine nach R'lyeh Ein Charakter hat eine Romanze, diese ist die Tote am Friedhof, weshalb sie nachforschungen anstellen. Ihre Zimmergenossin schlie?t sich der suche an und sie landen in der Stadt der älteren Wesen, besiegen die Hexe (Die ihnen irgendwie bekannt vorkommt, vieleicht in Verkleidung? Vieleicht verschenkt sie gerne Anhänger mit älteren Zeichen?) und kehren zurück. Spätestens jetzt sollten sich die Spieler beobachtet vorkommen. Vieleicht passieren noch ein paar seltsame Sachen (ältere Zeichen an den Wänden, komische Begegnungen...) Was sie nicht wissen ist, dass die Hexe ihren Geist in die junge Dame transferiert hat. Diese will nicht mehr von der Seite ihrer Retter weichen und beschlie?t mit ihnen zurückzukehren. Die Spieler sollen eine verbindung mit ihr aufbauen. Nach einem Zwischenabenteuer ("Das Gemeimnis des Schwarzwaldhofs" evtl. bin aber nooch nicht sicher) landen sie bei "Die Nürnberger hängen keinen" Die Hexe und der Lehrer wissen nichts voneinander, aber als sie sich zum ersten mal sehen beschlie?en sie gemeinsame Sache zu machen. und sich zu Verbünden. Dummerweise muss der Lehrer nach der ganzen Sache untertauchen. Auf jeden fall schlie?en sich weitere Abenteuer an bei denen die junge Dame einigen Charakteren das Leben Retten wird, schlie?lich braucht sie sie später noch. "Der Gaukler von Jusa" eventuell, würde sich anbieden wegen der Dult in Regensburg. Vieleicht noch ein weiteres Abenteuer. Auf jeden Fall wird Mercy Booth "entführt" zumindest sieht es so aus und die Charaktere werden nach ihr suchen müssen. Das Finale denke ich wird in eine Versuchte beschwörung von Nyrlathotheph laufen, bei der die Charaktere geopfert werden sollen. Da denke ich sollte ich "Jäger der Finsternis" nochmal als Lektüre wälzen. Vieleicht kann ich den kleinen Sarkopharg noch einbauen oder ähnliche kleine Brücken schlagen, die die Charaktere gezielt in die paranoia treiben. Ich bin gespannt wie die Gesichter meiner Charaktere aussehen, nachdem sie erfahren, dass ihre Weggefährtin eigene Ziele verfolgt.
-
Im gewissen der ewigen Verdammis und kälte der Dunkelheit mit meinen Zahnlosen Brüdern zu warten bei denen die leben und doch sterbenden. So soll es sein Danke für die Begrü?ung! Also nur um jetzt mal einem Missverständnis vorzubeugen. Ich habe jetzt nicht vor mich morgen hinzustellen und zu sagen "Heut wär ein guter Tag um mit BdW anzufangen" Die Kampange steht auf dem Plan, aber bis wir alle so weit sind werden noch mindestens 3 Monate vergehen. Wobei ich mittlerweile (auch wegen der Reaktionen hier im Forum) der Ansicht bin, dass ein halbes Jahr realistisch ist. Auf jeden Fall ist noch viel auszuarbeiten, zu Planen und zu verfeinern bevor wir mit dieser unglaublich lang anglegten Kampange anfangen. ich mache mir trotzdem schon mal gedanken wie das eine oder andere Umzusetzen ist. Und da nebenher noch die Spielrunden laufen und mir momentan der Stoff nicht wirklich ausgeht denke ich dass wir ganz gut über die Runden kommen.
-
zu 1) Die ?lteren wesen, wenn man denn das Pfeifen als Musik auffassen kann. zu 4)die Kurzgeschichte "Celephais" in dem der Hauptprotagonist mit Musik in die Traumlande begleitet wurde wenn ich mich recht entsinne. Auch wenn dei geschichte an sich nicht viel mit Musik zu tun hat
-
Hallo, mein Name ist Tobias, 22 Jahre. Nachdem ich mich viel mit Lovecraft Büchern auseinander Gesetzt habe bin ich auch über das Thema Rollenspiele gestolpert. Ich habe mir die Einsteigerabenteuer durchgekesen und war sofort deuer und Flamme, und da es niemanden in meiner Umgebung gibt (kleine "Stadt" und so), der sich weder mit Rollenspielen oder dem Mythos auskennt bin ich Spielleiter geworden. Meine erste Spielgruppe setzt sich aus einer Arkham-Horror Runde zusammen, die dadurch erstmals mit dem Thema in Kontakt gekommen ist und die ich für eine kleine Rollenspielrunde begeistern konnte. Angefangen haben wir mit 4, mittlerweile ist die Gruppe auf 7 Personen angewachsen, die Teilweise wechselnd an Sitzunngen teilnehmen. Derzeit Spielen wir eine relativ zusammenhanglose Mini-Kampange um "Am Rande der Finsternis" welche eigentlich dazu dient den Spielern die grundsätzlichen Regeln näher zu bringen und sich aus freien Abenteuern zusammensetzt. Allerdings hat der Spielleiter beschlossen, dass es demnächst mal zeit wird die BdW zu erkunden Tipps und Infos habe ich mir zu beginn von Arbeitskollegen geholt, die schon die eine oder andere DnD, Shadowrun und teilweise auch Cthulhu-Runde geleitet und gespielt haben. Ich habe auch viel bei Pegasus und hier im Forum gestöbert, worauf ich beschlossen habe mich hier auch mal anmelden zu müssen
-
Was ich mir z.B momentan noch überlege Als Leiter-Neuling ist das Dementophobia. Nachdem Cthulhu viel Wert auf Wahnsinn legt halte ich das noch als Sinnvolle erweiterung, vor allem da ich in nächster Zeit mal vorhabe die BdW zu spielen und ich denke, dass man da sehr gut Ideen daraus verwenden könnte. Ist halt schwierig in der Antarktis einen weitern Charakter aus dem Hut zu zaubern. Da hab ich lieber vor sie kontrolliert in ein Handicap laufen zu lassen...
-
Hallo erstmal, mein erster Post hier im Forum Ich hatte das gleiche Problem und hab mich genauso entschieden. Ich werde mir auch die dritte Edition als Normalausgabe kaufen. Als Regelgrundlage hab ich momentan das Spielerhandbuch zur Hand, das ist für den Anfang schon ganz gut, vor allem was Kämpfe und Wahnsinn angeht. Für die erste Mini-Kampange, die ich derzeit aus den freien Abenteuern zusammenbaue finde ich das ganz ausreichend um sich einzuarbeiten