-
Posts
4,226 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by grannus
-
ihr erinnert euch aber noch daran, dass die schüsse die ihr untersucht, von erich stammen, ja?
-
Schauen wir mal was euch so serviert wird ;-)
-
Langsam weicht die Dunkelheit zurück und im Lichtkegel der Taschenlampe offenbart sich den beiden ein gar erschütterndes Bild. Die gesamte Konstruktion, jeder Balken und jede Spalte- ja, gar der ganze Erdboden ist über und über mit den zotteligen, braunen, grauen oder schwarzen Leibern von Ratten bedeckt! Tausende von Ratten belagern den Zugang ins Innere der Staumauer. Und ganz und gar untypisch verhalten sich die Nager obendrein, denn kein Ton geben sie von sich. Und es scheint nicht, als dass sie sich von der Anwesenheit der beiden Herren stören würden.
-
update
-
Ihr betretet die hohle Staumauer. Noch kein Beton wurde hier rein gegossen, weswegen die Segmente lediglich aus Holz bestehen und in einem gegossenen Fundament ruhen. Im Innern ist es kühl und dunkel, nur wenig Licht scheint durch die Bretter. Ein kleiner Lichtschein in der Ferne deutet das Ende des etwa 150m langen Bauwerks an. Dennoch, nach wenigen Metern verhindert das Zwielicht, dass man viel weiter als ein Dutzend Meter sehen kann.
-
das ist ja mal sehr cool! vielen dank für den link!
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Dann werden wir wohl für jeden Abwesenden einen Trinken. Schauen wir mal wer alles da sein wird. -
Während Rudolf und Eduard auf das Ende der Staumauer laufen, zuckt der Ingenieur mit den Schultern. "Niemand wird mir nachsagen, dass ich die polizeiliche Arbeit behindern würde. Wir haben einen sehr strengen Bauplan und können keine Verzögerungen gebrauchen. Wenn Sie mir also folgen wollen." Damit führt er sie an den westlichen Zaun, während die restlichen Arbeiter sowie der Vorarbeiter ihre Betätigung wieder aufnehmen. Bald schon ist der Baulärm wieder so laut, dass man seine Stimme erheben muss. Koch erhebt seine Stimme: "Hier wurden die Schüsse vernommen." Derweil stehen der kleine Kurator und sein Beschützer vor dem offenen Ende der Staumauer. Nur die ersten Meter sind von den Sonnenstrahlen beleuchtet, während der Rest im Dunkelheit getaucht ist.
-
verwechsel ich dich dann? es gab doch jemanden, der für die komplette Kampagne rund ein Dutzend Sessions brauchte oder irre ich mich da?
-
"Ihre beiden Kollegen werden sich wohl der Führung anschließen nehme ich an? Dann muss ich nicht ein und dasselbe zwei mal erzählen." Damit deutet er auf Eduard und Rudolf. "Herr Gelbert ist für die Administration zuständig, doch mir untersteht die Baustelle weswegen es unter meine Verantwortung fällt, dass hier niemand zu schaden kommt- egal ob Gerät oder Personal. Die Schüsse in der letzten Nacht haben mir gezeigt, dass es hier in den Dörfern wohl doch Menschen gibt, die ein Menschenleben aufs Spiel setzen würden um ihre Interessen zu wahren." Er blickt den Kommissar auffordernd an. Der Arbeiter bei Eduard wird zur Seite geschoben. "Aber der Herr Ingenieur meinte...." Dann ist Eduard schon zwei Schritte weiter.
-
Der Vorarbeiter lauscht mit der grimmiger Miene der hart arbeitenden Arbeiterklasse den Worten des piekfeinen Experten. Er machte gar keine Anstalt nach der ausgestreckten Hand zu greifen. Der Neuankömmling entpuppt sich aus der Nähe als ein recht junger Mann (vielleicht um die Mitte 30) mit einer dicken Hornbrille und kantigen Gesichtszügen. "Paul, wer sind diese Herrschaften? Wir haben hier alle ein Pensum zu schaffen, vergiss das nicht. Schick die Männe wieder an die Arbeit!" "Die Herrschaften sind mit dem Kommissar gekommen." An den Kommissaren gewandt "Die Baustelle ist unter meiner Führung- niemand wird hier ohne meine Erlaubnis das Areal betreten oder etwas anfassen. Sie verstehen das hoffentlich, den ich muss mich für alles verantworten was hier passiert. Und jetzt erklären Sie mir erst einmal, was das für Besucher sind. Sie gehören wohl kaum zur Polizei."
-
ihr seid am Zug! töff töff die Eisenbahn aber passt auf, nicht dass ihr an einem Signalmasten zerschmettert werdet
-
Der Bauarbeiter ist keineswegs der Vorarbeiter. Dessen bullige, 1,89m große Person marschiert schnurstracks von einem der Baumaschinen hinüber zu dem Kommissar. Auf zehn Metern Entfernung bellt er "Herr Kommissar, halten Sie ihre Männer an der Leine- DIES ist immer noch eine Baustelle und untersteht damit der Verantwortung von mir und Herrn Koch!" Er wedelt mit einer schinkengroßen Faust in der Luft "Und egal was dieser Gelbert Ihnen zugesichert hat- SIE werden sich erst einmal ordentlich hier beim Baustellenleiter vorstellen statt hier einfach herum zu rennen." Bei diesem Gebrüll erscheint aus einem der Baustellencontainern ein weiterer Mann (bisher der einzige der keinen Blaumann trägt) und blickt in Richtung der "Besucher", realisiert seinen Vorarbeiter und kommt gemessenen Schrittes auf die Gruppe zu. Eduard und Rudolf schreiten derweil auf das westliche Ende der Staumauer zu, vereinzelt weichen die Bauarbeiter dem hochgewachsenen Eduard aus, bis sich einer in den Weg stellt und nur ein "Der Vorarbeiter hat dir gesagt, dass du dich erst anmelden musst, Bursche!"
-
aha gleich lege ich mit meinen postings los....abwarten....abwarten.....gleich......
-
hier mal der Bericht von purple, der die Kampagne doch sehr schnell durchgezogen hat: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22362-mein-bdw-kampagnenbericht/
-
Beide rückblenden gefallen mir sehr gut. ^^
-
Stammtisch Karlsruhe
grannus replied to Reynhold's topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Juhuuuuuuu -
Die Arbeiter beäugen den Kommissaren in seiner Uniform und dessen Begleiter. Dennoch machen sie mit ihrer Arbeit weiter, "Wachen" sind keine zu sehen, auch keine Schusswaffen. Nach wenigen Minuten tritt ein stämmiger Arbeiter an die Besuchern. "Kann man Ihnen helfen? Sie befinden sich auf einer Baustelle, nicht dass Ihnen noch etwas zustößt!"
-
ach was. schreib einen post mit "RÜCKBLENDE" und das Ding ist erledigt. Mach einfach ^^
-
natürlich, lieber Läuterer, verstehe mich nicht falsch. Wünschen kann man sich eine Menge und auch ich hätte viele Ideen für Gimmicks, doch man sollte die Wünsche realistisch halten, nicht dass der böse Verlag am Ende denkt "Diese Fans....wünschen sich so viel Zeugs von dem sie wissen es wird nichts....ts ts ts." Die Wünsche sollten sich in dem Rahmen bewegen wie es derzeit ist....und das sind drei Publikationen im Jahr. Die gehen und werden verkauft. Experimentieren wird der Verlag wohl nicht. Dann lieber gescheites Kartenmaterial zum herausnehmen in den Büchern. DAS ist immer genial!