-
Posts
2,178 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by FrankyD
-
*wild nickend* Ja wer für den Baron arbeitet ist ein Champion und das sollen auch alle sehen! :-)
-
Oh die Taktik ist schon bekannt? ;-)
-
Rudolf macht sich bereit … hinter einem mutigen Ermittler zu gehen …. :-)
-
Art möchtest Du das Eduard wirklich erklären ... *unschuldig pfeif*
-
ok jetzt wird´s spannend!
-
Dementophobia als PDF ist eine gute Idee, da das Buch sehr leicht "bricht". Der Inhat des Buches ist genial, nur hatte ich Pech, auch wenn ich das Buch, wie ein rohes Ei behandelt habe, aufschlagen (nicht mal voll) hatte da schon gereicht. Ansonsten gucke mal die Filme Memento und Fight Club an. Memento bietet sich sehr gut für ein Trauma an ... das kann bei einem guten Spieler Gold wert sein.
-
Der Trailer ist gut, die Idee mit dem Kaligrafen finde ich auch gut, sehr dichte Close-Ups auf die Feder, so das man nur gerade den einen Buchstaben erkennen kann, dann zum Schluss zoom out, so das man alles lesen kann. Coller Trailer, mal sehen ob ich den mal als Einleitung zu einem Spiel nutzen kann.
-
"Nun es kann ja nur Zufall sein, aber das ist das erste mal, dass ich so einen Zugkellner in der Reichsbahn hatte. Komisch finde ich das in dem Zusammenhang schon. Außerdem ist es auch wieder kein echtes Geheimnis, das wir an der Auktion teilnehmen. Ich möchte nur vorsichtig sein, ich halte die Chance nicht für wahrscheinlich."
-
Spielleiterwillkür, "Da sollen wir wohl nicht rein" & Ähnliches
FrankyD replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
@DerLäuterer: OK das entspricht nicht meinen Erfahrungen, bis jetzt (klopf au Holz) war das nie der Fall, eher bei guten Bekannten, aber nie bei Freunden oder der Familie. -
Spielleiterwillkür, "Da sollen wir wohl nicht rein" & Ähnliches
FrankyD replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
In dem Zusammenhang mag ich eigentlich den Begriff "StoryTeller" lieber als Spielleiter, da hier die "gemeinsame" Geschichte im Vordergrund steht. Das andere klingt so technisch. Aber gegeneinander hat in meinen Augen eh nichts unter "Freunden" zu tun. Auch als Spielleiter würde ich einen Charakter nie nur wegen eines verpatzen Wurfes ins Gras beißen lassen, das ist ja schließlich kein "Mensch-Ägere Dich nicht". Klar kann ein Charakter sterben, aber das sollte dann auch in die Geschichte passen und nicht per Zufall, weil er würfeln musste eine normale Strasse zu passieren. Zu den Würfeln habe ich tolle Erfahrungen gemacht, mit Gruppen in denen die Spieler nie die Werte Ihres Charackterbogens gesehen haben. Alle hatten einen tollen Background ausgearbeitet und haben einfach drauf los gespielt. Interessant war, das z.B. ein Charackter als echter "Gunslinger" galt und alle bei bestimmten Gelegenheiten immer einhellig der Meinung waren, wenn nur einer schießen kann, dann müsse der das sein. Nur das der Wert des Charakters nicht der beste in der Gruppe war, er (respektive ich) hatte nur immer viel Glück bei seinen würfen. So entstand einen ganz andere Dynamik. Ok etwas off-topic. sorry -
Cool viel Spaß auf der Messe und bei Deiner Familie.
-
"Das ist doch schon mal einen positive Rückmeldung Herr Lemerre." Holt sein Zigaretten Etui heraus und bietet den anderen auch eine an. "Bitte sammeln Sie die Belege für Ihre Ausgaben ein, ich kann nicht versprechen das alles übernommen wird, aber in der Regel handhabt das der Baron recht angemessen. Wenn wir beisammen sind wie hier machen wir eine Sammelrechnung, die ich dann übernehmen werden, da das die Buchhaltung sehr vereinfacht. Ich hoffe Sie sind mit diesem Vorgehen einverstanden. Der Baron duldet nicht, das die Leute, die für Ihn arbeiten Hunger oder Durst leiden - " macht eine Pause in der er wirklich ernst dreinschaut, dann hellt sich seine Miene auf als er weiter fortfährt: "Also verärgern Sie bitte nicht meinen "Chef" und bestellen einfach etwas, wenn Sie Hunger oder Durst haben." Freundlicher Blickt auf Eduard: "Du kannst Dir daher auch gleich ein zweites Frühstück bestellen, siehst so aus, als wenn Du noch etwas vertragen könntest." Wartet dann auch auf den Bericht von Herrn Schmidt.
-
Guckt dann von der Liste auf. "Nun ich habe unser kommen bei folgenden Kollegen in München avisiert: Prof. Dr. Friedhelm Hoffmann, Ägyptologische Abteilung, Prof. Dr. Armin Heidegger, Fakultät für Sprachwissenschaften, Prof. Dr. Eberhardt Gendron, Geologische Fakultät, Prof. Dr. Fritz Hommel, Althistoriker und Orientalist, welche alle in der Ludwig-Maximilian-Universität München arbeiten. Dann noch: Prof. Dr. Julius Schlegl, Ägyptische Sammlung des Bayerischen Staates Hr. Hubertus Schubert, Antiquitätenhändler Prof. Dr. Martin Stadler, Ägyptologische Fakultät, Julius-Maximillians-Universität Würzburg Es kann ja gut sein, das uns einer der Herren für uns noch wichtig werden wird."
-
Ja das war echt klasse.
-
Bei Games Workshop würde ich vorsichtig sein, als Altruisten sind die nicht bekannt!
- 81 replies
-
@Blackiablo ... wer weiß eigentlich steht doch schon das Drehbuch, das müsste man nur zur Verschwiegenheit verdonnerten Abenteuer Autoren in die Hand geben. Ich glaube, wenn das Drehbuch was taugt wären die schnell zu begeistern. Außerdem wäre das eine sehr geile Gelegenheit zum Cross-Marketing bei dem alle gewinnen können (Filmemacher wegen des Breiten Publikums, Pegasus und Chaosium, da ein Film neue Leute auf das Spiel aufmerksam macht und dann noch die Fans) Marketing-Speach: "Das könnte einen Win-Win-Win-Situation werden." *grins*
- 81 replies