Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1.  

    Danach brauche ich also bei nem 6er Geist immer noch 13K+ um ihn überhaupt anzukratzen.

     

    oder x K mit DK-13 ;)

     

    HougH!

    Medizinmann

     

    Oh Mann, da steh ich irgendwie total auf der Leitung!

    Was bringt mir die DK bei der Schadensberechnung gegen Immunität?

  2. Ok, das bedeutet also DK ist nur bei der Frage relevant ob ich überhaupt Schaden mache. Danach brauche ich also bei nem 6er Geist immer noch 13K+ um ihn überhaupt anzukratzen.

    Das ist dann wohl tatsächlich nur was für Salven mit richtig schweren Waffen.

  3.  

    Ein Critter mit der Kraft Immunität besitzt eine verstärkte Resistenz gegen bestimmte Arten von Angriffen oder sonstige Beeinträchtigungen. Ist der modifizierte Schadenscode des Angriffs nicht höher als die (durch die DK modifizierte) doppelte Essenz des Critters, dann verursacht der Angriff keinen Schaden. Ist der modifizierte Schadenscode höher als die (durch die DK modifizierte) doppelte Essenz des Critters, wird eine normale Schadenswiderstandsprobe fällig, wobei die doppelte Essenz des Critters zum Würfelpool dieser Probe hinzuaddiert wird. Zusätzlich zählt die Essenz des Critters als automatische Erfolge bei dieser Probe. Einige Immunitäten wirken etwas anders, da der „Angriff“, gegen den sie schützen, keinen Schaden im eigentlichen Sinne hervorruft.

     

    Also so wie ich das lese, ist die DK aber nur wichtig bei der Frage ob man überhaupt Schaden macht. Selbst bei einem Stufe 6 Geist habe ich dann beim Schadenswiderstand Konsti + 12 Würfel mit 6 Autoerfolgen. Oder übersehe ich was? Das sind dann wohl auch bei nem 6er Geist so ca. 12k denen er widersteht...

    (sorry ich bin Magier, ich habe meine Pistole nur zur Tarnung...)

  4. Ein hochstufiger Geist ist ja vor mundanem Schaden ziemlich gut geschützt.

    Was kann also ein mundaner Sam gegen einen solchen Geist ins Feld führen?

    Ja, natürlich kann er auf den Magier direkt gehen, vielleicht gibt es auch mundane Goons aber was ist wenn ein Magier mit mehreren gebundenen Geistern der Gegner ist und er sich evtl. sogar noch hinter ihnen versteckt bzw. man an ihnen vorbei muss um zum Magier zu gelangen?

     

    Wäre es möglich mundane Munition abseits des Meistervorteils "arkaner Waffenbauer" so zu manipulieren das sie magischen Schaden machen?

    Ich dachte da an Gelmuni, dessen Gel ein alchemistisches Präparat mit Kontaktzünder ist.

    Praktisch Exmun der magischen Art. (ja ich weiß das wird teuer!)

     

    Spricht etwas dagegen? Normale Mun würde sicher nicht gehen, da der Geschosskopf sich ja verformt und damit praktisch Schaden erleidet und so das Präparat hin ist aber mit Gelmuni müsste es doch gehen, oder übersehe ich da was? Bzw. fallen euch Alternativen ein? Wurfwaffen ist eher keine Option wegen fehlender Fertigkeit^^

     

    Könnte man evtl. auch eine Klinge mit nem Präparat einstreichen? Wäre zwar ne einmalige Geschichte aber sollte doch auch funktionieren?!

  5. Abseits vom persönlichen Empfinden ist Medizinmanns Argumentation aber schlüssig. Wüsste auch nicht was vom Powerlevel dagegen spräche. Die Foki kann man ja immer noch verdrängen bzw. stören. Das einzige was man damit umgeht, ist die Gefahr des Verlierens. So ein Cybersporn ist ja bei weitem auch nicht die "beste" Nahkampfwaffe. Und verboten obendrein.

     

    Beispiele für magische Artefakte, die Teil eines größeren Ganzen sind gibt es ja genügend in allen fantastischen Medien. Die Infinity-Steine nur mal als Beispiel.

     

    Aber auch mir erschließt sich nicht warum man sowas machen sollte. Fühlt sich natürlich "falsch" an (genauso falsch wie Cyberaugen oder Datenbuchsen aber auch für die gibt es ja Argumente und Gründe). Aber für einen Adepten auf dem Weg des Ausgebrannten vielleicht gerade richtig...

  6. Gibt es einen Grund warum ich bei „Spürt meinen Zorn“ 2 Extraschaden für 7 Karma bekomme und bei „Todbringer“ nur je 1 Extraschaden für je 15 Karma?

     

    Todbringer funktioniert zwar auch mit indirekten Sprüchen aber gerade bei direkten Sprüchen ist Extraschaden doch weitaus wertvoller?!

  7. Unser Troll will seinen eigenen OTTO.

     

    Kann mich nur anschließen, wunderschöne Aufhänger, Entwicklungen und Zusammenhänge.

    Mein persönliche Top 3 ist: Berlin - Österreich - Sox (wobei ich Karlsruhe und Schwarzwald auch verschlungen habe)

     

    Ich bin jetzt schon gespannt auf die Ankündigung was neben BIS und Proteus die anderen drei PDFs für Band 4 werden (Frankfurt und Kram waren gleichauf in der Umfrage, ich hoffe mal auf Frankfurt, Kram kann man dann ja als exklusiven Teil ein wenig noch dazu packen)

    • Like 1
  8. Dann gibt man kein Karma für die Fertigkeiten und kein Karma für den Meistervorteil aus... geht auch ;) . Man muss ja kein unötiges Karma ins Grab schaufeln... 

     

    Na ja für 10 Karma bekommst du halt viele Zauber wenn du Spruchzauberei (vor allem als Magieradept) vielleicht erst im Spiel hochziehst... Und dann noch jeden extra gekauften noch um eins billiger, da kann man dann schon Karma sparen.

     

    Dann ist es nicht mehr weit bis zur arkanen Improvisationskunst...

  9. Hallo,

     

    aufgrund der "Ein bisschen von allem" Diskussion ist mir aufgefallen, dass Wissensfertigkeiten in unserer Runde keinen großen Stellenwert haben.

    Ich wollte euch daher mal fragen wie ihr sie benutzt.

     

    Würfelt ihr häufig auf Wissensfertigkeiten?

     

    Sind sie Indikator für Wissen und ob eine Gebräuche-Probe oder andere Aktionsfertigkeits-Probe überhaupt möglich ist?

     

    Ich persönlich halte die Wissensfertigkeiten für ziemlich unausgegoren. Manchmal überschneiden sie sich mit den Aktionsfertigkeiten, für viele Aktionsfertigkeiten setze ich voraus, dass sie das Wissen beinhalten (z.B. würde ich einem Charakter mit Feuerwaffengruppe 6 niemals Schusswaffen Trivialwissen kaufen weil ich denke das er das sowieso hat). Wie seht ihr das?

     

    Vor allem finde ich die Kosten viel zu hoch. Gerade in der sechsten Welt kann ich doch Wissen per Knopfdruck abrufen. Spätestens mit einem Decker in der Gruppe habe ich doch praktisch das gesamte Wissen der Welt in Sekundenschnelle griffbereit. Warum sollte ein Spieler also kostbares Karma in Wissensfertigkeiten investieren?

     

  10. Ich reihe mich da mal ein:

    - Datenpuls RRP! (also nach Hamburg und München  ;)  )

     

    Ansonsten:

    - in Hinblick auf die Wahlen 2082 vielleicht auch sowas wie nen Datenpuls Hannover? Also mit Schwerpunkt auf Politik, Parteien, Strippenzieher

    - Verschwörungstheorien ADL

    - Organisierte Kriminalität und Verbrechensbekämpfer (also überregional eine Übersicht über die großen Syndikate und die neuesten Entwicklungen hinsichtlich deren Bekämpfung)

    - Lifestyle 2080 mit ADLspezifischen Beschreibungen zu Lebensstilkategorien (wo urlaubt die Mittelschicht, welche Events sind Pflichttermine für die Oberschicht, wie gibt die Luxusschicht ihr Unterhaltungsbudget in Deutschland aus...)

    • Like 5
  11. Gerne mal eine Halbzeitbilanz nach der Bundestagswahl '78: Wie haben sich die Parteien arrangiert?

    Wie hat sich das Verhältnis der Kanzlerin zu den Kons, speziell zu S-K entwickelt?

     

    Sehr cool wäre auch ein Blick auf die Medienlandschaft in der ADL: Gerade in Hinblick auf Übernahmen, Hintermänner und das Engagement der Kons war in den aktuellen Publikationen ja noch vieles im Fluss oder stand auf der Kippe. Hamburg, Köln, München: Da gibt es natürlich evtl. Überschneidungen mit kommenden Datapulsen aber wie mit der schwarzen Flut, kann man da sicher auch schon schön teasern...

    • Like 1
  12. Hallo zusammen,

    War jemand hier beim Workshop auf der RPC und kann Spannendes erzählen?

     

    Ich war nur beim ersten Vortrag "Was planen die Verlage" unter anderem mit Tobias Hamelmann von Pegasus (die Workshops gibt es so nicht mehr, es sind eher große Panels auf der Bühne.)

    Da ging es aber eher darum wie neue Produkte entstehen, welche Herausforderungen es dabei gibt, Crowdfunding (auf meine Frage meinte er: er fände Crowdfunding für neue deutsche Eigenproduktionen sehr spannend, der Verlag ist da aber noch sehr zögerlich)

     

    Später gab es noch einen Vortrag zu Shadowrun und kommenden Produkten den ich leider aufgrund von Heimflug nicht mehr mitnehmen konnte, würde mich aber auch sehr interessieren, ob es da Neuigkeiten gab!

     

    @Knight of NI: Danke fürs spontane Einspringen am Samstag Morgen, war ne lustige "Demo"runde! (Der Unterhändler mit dem Rum im Tee)

    • Like 2
  13. Bleibt es dabei das ein Shadowrun Workshop auf der RPC nur Sonntag stattfindet?

     

    War gestern jemand auf dem Pegasus-Vortrag? Unser Flug ging leider schon um 18Uhr, konnten also nur noch den allgemeinen Verlagsvortrag mitnehmen.

  14. Ein dickes Sorry für den verspäteten MEGAPULS im März. Dafür ist der April- und Mai-Novapuls aber auch schon in Endabstimmung und kommt somit wohl mega(!)-pünktlich.

     

    LG AAS :)

     

    Na ja erstmal muss der März-Puls noch rauskommen. Wo hängt der denn zur Zeit?

  15. Lies dir mal Registrieren eines Sprite durch... (GRW S. 253)

     

    Sorry. Ich meinte natürlich abseits von (Neu)registrierung.

    Im speziellen Fall meine ich ein registriertes Sprite was gerade "unterwegs" ist im Auftrag seines Herrn.

     

    Würde ein Säubern durch die komplexe Form "Reinigung" auf 0 herunter nach einer illegalen Handlung zum Beispiel dafür sorgen das das Ticken ausbleibt?

  16. zu 2: Was genau ist denn dein problem mit dem Cyberarm-Gyro? Dann kann man dir evtl. effektiver weiterhelfen.

     

    zu 2:

    "Der Effekt gleicht dem eines Gyros mit Stufe 3..." äh Stufe 3? Beim "externen" System gibt es keine Stufen es bringt 6 Punkte RK.

    Heißt das das "interne" bringt 3 Punkte RK oder etwa 3x6 = 18??? (kleiner Scherz)

  17. Hallo, hab da ein paar Fragen zu Cyberarmen:

     

    Wenn man 2 identische Cyberarme hat, hat man dann immer noch eine "falsche" Hand oder bekommt man durch diesen invasiven Eingriff automatisch die Gabe "Beidhändigkeit"?

     

    Gibt es eine offizielle Richtigstellung zu dem kruden Cyberarmgyrostabilisator aus dem alten GRW? Mit dem kann ich ehrlich gesagt überhaupt nix anfangen.

     

    Braucht man für die Benutzung eines Sturmgewehrs 2 Arme oder ist heutzutage mit RK und Smart auch ein einarmiges Feuern "aus der Hüfte" möglich? (mit möglich meine ich natürlich ohne regeltechnische Einschränkungen :) )

     

    und noch als Schmankerl:

    Ein Cybersporn in einem Cyberarm... Ich erinnere mich da an die Szene aus Terminator 2 wo der T1000 den einen beim Milch trinken aufspießt... Kann man ohne Bewegung allein durch das herausschnellenlassen des Sporns in den Gegner hinein (praktisch ein aufgesetzter Schuss) den normalen Schaden verursachen oder würdet ihr dort einen Stoß oder Schlag voraussetzen?

     

     

    Danke schonmal im Voraus für die Antworten

  18. Oder eben nach Polizeischülern im ersten Jahr, da sind die Grenzen ja fließend... 8)

     

    an die FHVR kommt man frühestens im zweiten Jahr *g*

    was die Projektarbeiten angeht, die gibt es und haben mitunter auch Themen wie "Flow im Beruf und Freizeit" oder sowas.

    Und Rollenspieler gibts auch unter Polizisten also könnte es schon sein, das Studenten zumindestens in Erwägung zogen, eine Arbeit über SR zu schreiben... Als Quelle zur echten Russenmafia wird man wohl kaum ne SR-Seite zu Rate ziehen, da gibt es selbst für Laien bessere Alternativen: http://de.wikipedia.org/wiki/Vory-V-Zakone

  19. tja und wie schon gesagt, du greifst ja auch nicht auf alle gleichzeitig zurück.

    Du kannst ja auch 100 Spiele auf deinem Rechner haben, das stört den überhaupt nicht solange du nur eins spielst.

    Entweder du liest englisch oder japanisch (selbst wenn mal ein japanisches Wort dazwischen ist, switchst du halt kurz hin und wieder zurück) genauso ist es bei Wissenssofts du hörst etwas und greifst dabei auf deinen "externen Speicher" zu "Ah, das hab ich schon mal gehört, das ist in Bezug auf Wundbalistik so und so zu verstehen" dann überlegst du weiter und gehst in Gedanken deine Wissensgebiete durch, sprich deine Speichersofts.

     

    Wissenssofts sind ja nix anderes als externer Speicher, sprich Wissen auf das du zurückgreifen kannst als wäre es dein eigenes. So wie Wikipedia nur schneller...^^

×
×
  • Create New...