Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Ich poste spätestens heute Abend in aller Ruhe.
  2. Jetzt bin ich wirklich neugierig, klingt alles sehr gut. Besonders die Aussage das "Gefühl", ist das eines modernen und zugleich schon seit langer Zeit gespielten Systems klingt nach einer wirklich gute Umsetzung. Ich denke wenige wollte ein neu erfundenes Cthulhu - die alten Regeln haben sich weitesgehend ja bewährt - aber einige Anpassungen waren nötig und scheinen ja gut umgesetzt zu sein (ok, die ToCler werden das bestimmt anders sehen ).
  3. Hier haben wir gestern den 3. Abend gespielt. Im Unterschied zur 1. Gruppe, die bisher mit relativ wenig „Drum herum“ (Rollen-/Charakterspiel) durch das Abenteuer geht, investiert Gruppe 2 sehr viel in Interkation untereinander, inklusive dem Einbau von geplanten und improvisierten Vorgeschichten. Macht sehr viel Spaß da einfach zu zuhören. Auch ist es als SL angenehmer, weil man bei solchen Gesprächen immer mal was nachschlagen kann, wenn man merkt die Spieler gehen in eine neue Richtung. Die Charaktere werden teilweise öfters gewechselt, Hauptcharaktere kann man noch nicht bei allen erkennen. Klappt sehr gut – sowas haben wir bisher noch nie versucht. Bewerbungsgespräch, Recherche zur 1. Expedition und die ersten Tage liefen ähnlich wie vom Abenteuer beabsichtigt. Ein paar NSCs wurden angepasst, Informationsquellen erweitert usw. – das Ergebnis liegt aber sehr nah am Buch. Bei „Beschaffen sie mir eine Frau“ sollte auch hier wieder ein SC ins Boot geholt werden, diesmal haben die Spieler aber erst beim Gespräch mit der Dame gemerkt, dass es sich um einen neuen SC handelt, hat allen sehr gut gefallen und war eine gelungene Überraschung. Dieser neue SC – Carol Harper - hat dann nach den Artikeln zu ihrer Teilnahme (Handout (angepasst auf den Char)) und dem von mir beschriebenen Medienrummeln noch ein Interview gegeben und gleich erwähnt, dass sie ja anfangs abgelehnt worden war. Das war eine Bombe und ein gefundenes Fressen für die Presse. Im Gegensatz zu Gruppe 1 kam hier das Thema Medien entsprechend voll zum Tragen. Dr. Jonah Simmons gab dann auch ein Interview mit einer glühenden Ansprache – dass in Amerika jeder gleich sei und auch eine Frau zu herausragenden Leistungen fähig. Das brachte ihm den Dank von Starkweather ein, weil er so die anfängliche Ablehnung etwas aus der Presse bekam und runterspielen konnte. Zudem bedankte sich auch Harper bei ihm. Ein paar wirklich schöne Szenen. Die 1. Warnung sorgte für mehr Unruhe, auch von Moore wollte man sich nicht so leicht abspeisen lassen. Auch hier waren Dyer/Danforth oder jemand um die Lexington Expedition Hauptverdächtige. Nach dem Tod eines Seemanns entdeckte dann der Priester Arndt Fiedler zwischen den Reportern in Stock 5 des Hotels Hansen von der Polizei. Man zog sich in ein leeres Zimmer zurück und Fiedler gab offen, freundlich und ruhig alle Infos weiter, lies sich aber auch einen Ausweis zeigen („Nicht, dass sie ein geschickter Reporter sind“). Das machte alles Eindruck auf Hansen. Nachdem Fiedler auch den Auftrag hatte, Douglas zu betreuen, konnte er auch dessen Unterkunft an die Polizei weiter geben, was ihm das Vertrauen von Hansen einbrachte (und sich ggf. noch positiv auswirken wird). Auch die 1. Warnung wurde an Hansen übergeben. Neben kurzen Szenen der Vorbereitung (Listen prüfen, Klamotten probieren, Ausrüstungs-Checks etc.) hat die Gruppe auch noch das Schiff der Lexington Expedition gesichtet und bei den Seeleuten ein paar Infos eingeholt. Zudem wurde auch hier ein Detektiv eingesetzt, der sowohl die Verbindung zwischen Starkweather/Lexington recherchiert hat, sowie den Verbleib der Überlebenden der 1. Expedition (McTighe und Pebodie wurden aufgesucht und befragt) und als Bonus noch die Artikel zum Tod von Lexingtons Vater entdeckte. Auch die wichtigsten Hintergründe zu Starkweather und Lexington aus deren Beschreibungen fanden auf diese Weise den Weg zu den Charakteren. Einzig der Versuch von Dr. Simmons, Moore zu überzeugen, dass er eine Pistole und ein Gewehr brauche, um auf feindliche andere Expeditionen „das Feuer eröffnen zu können“ sorgte für einiges Erstaunen bei den Mitspielern und hat mich kurz auch aus dem Konzept gebracht Dazu kam es, weil Fiedler, der deutsche homosexuelle Priester und SPD-Anhänger, ein wenig von Hitler und seinen Ideen berichtet hatte, wegen denen er ja in seine neue Wahlheimat gekommen sei. Das hat bei Simmons bleibenden Eindruck hinterlassen und er ist fest entschlossen amerikanische Werte auch am Südpol mit Waffengewalt zu verteidigen. Und das auch obwohl ein (unwichtiger) NSC, der von einem SC ersetzt werden soll, wegen dem unberechtigten Waffenbesitz von der Expedition ausgeschlossen worden war. (Ein Reporter hatte sich in sein Zimmer geschlichen und die Waffe gefunden). Für die Geschichte mit Simmons überlege ich mir bis zur nächsten Sitzung noch was.
  4. Die 1. Warnung wurde zur Kenntnis genommen, aber nicht überbewertet. Da Moore berichtete, dass die Leitung täglich ähnliche Briefe erhalte war das Thema schnell abgehandelt. Der Tod eines Seemanns (Douglas) rief die Gruppe auf den Plan, der Spieler von Gedney kannte ja die Adresse des Hotels. Beim Gespräch mit Hansen verhielt man sich wortkarg und gab nicht alles preis, weshalb er die Chars beschatten lies. Durch sehr viel Würfelglück konnte der Beschatter entdeckt werden und wurde ziemlich bloß gestellt („warum schicken die jemand der es nicht drauf hat“). Hier hatte ich kurz überlegt, den Spielern mal einen Warnschuss vor den Bug zu geben, damit die Polizei und Hansen ernst genommen werden. Gerade nachdem zuvor und besonders beim nächsten Punkt die Aussage „das würde mein Charakter nicht machen“ den Spielern einige Wege verbaut hat. Dann sollte man auch konsequent sein und auch mit so braven Chars nicht die Polizisten schwach von der Seite anreden. Nachdem 24 Stunden Haft oder ähnliche Aktionen aber die Handlung nicht weiter gebracht hätten habe ich es ihnen durchgehen lassen. Es ging weiter zum Westbury Hotel. Dort stellte man dem Portier ein paar Fragen, an dem Beamten vor der Tür wollte man aber nicht vorbei („das würde mein Charakter nicht machen“). Nach kurzer Diskussion wurde nochmals der Detektiv beauftragt. Jeder Spieler sollte 1x für den Detektiv würfeln: Idee (eine 82), Schleichen (eine 91) und MA (habe ich als Nervenstärke des Detektivs angesetzt, 94). Somit hatte der NSC keine Idee wie er gut vorgehen sollte, war auffällig und wurde erwischt und festgenommen. Beim Verhör waren dann seine Nerven zu schwach, und er nannte seine Auftraggeber. Hansen suchte die Gruppe nochmals auf, diesmal merklich verärgert. Eine wirkliche Kooperation fand nicht statt. Hier war der nächste Punkt, wo die Kampagne bereits, zumindest für die beteiligten Charaktere, hätte Enden können. Ich habe dann Moore im Hintergrund einige Fäden ziehen lassen und so die Chars aus der Schusslinie gebracht. Moore war von ihren Fähigkeiten überzeugt, sie hatten sich bei der Überprüfung der Fracht als sehr fähig gezeigt und zudem war Ersatz so kurz vor Aufbruch zu riskant. Also kamen die Spieler ohne es zu wissen mit einem blauen Auge davon. Viel besser lief es dann am Hafen, wo man die beiden Fischer befragte, welche den Überfall auf Douglas laut Zeitung beobachtet hatten. Man untersuchte den Tatort und spürte auch die Kneipe auf, wo Douglas den Abend zuvor war. So kam man an die Namen der 3 Matrosen. Im Abenteuer wird zu ihrem Verbleib nichts gesagt, nur, dass sie bereits am Morgen gekündigt hatten. Ich habe die Spieler einen von ihnen dann ziemlich betrunken (ein paar Glas auf den toten Kapitän) in die Arme laufen lassen. Erkenntnisse: eine grobe Beschreibung des Angreifers und der Hinweis, dass Douglas nie in die Antarktis zurück wollte, seine 3 Freunde sogar davor gewarnt hatte! Die 2. Warnung wurde dann deutlich ernster genommen, man spekulierte ob es Dyer oder Danforth sein könnten, oder jemand von der Lexington Expedition. Der Diebstahl des Päckchens am nächsten Tag wurde bis zum Postamt verfolgt und man konnte Dyer als Absender ermitteln. Der Dieb passte von der Statur nicht zum Angreifer auf Douglas, aber zum Übergeber der 1. Warnung. Nächste Szene war die Beerdigung und ein längeres Gespräch mit dem Bruder von Douglas, lief ziemlich genauso ab wie im Buch vorgeschlagen. Zwischenzeitlich haben wir immer wieder die allgemeinen Vorbereitungen kurz angeschnitten, hier kam es aber zu keinen erwähnenswerten Ergebnissen, da die Interaktion mit den NSC von Spielerseite recht knapp gehalten wurde. Der Medienrummel und das Chaos mit den Reportern kamen nur am Rande zum Zuge, weil die Spieler auch hier keine Interaktion mit den Reportern gesucht haben und sich ansonsten recht ruhig verhalten haben. Mit einer leichten Unsicherheit ging es dann an Bord, die letzten Dinge für die Abreise am nächsten Morgen wurden noch erledigt. Man war aber größtenteils sicher, dass man den Gefahren von New York auf See entgehen würde und die Expedition an sich sehr gut geplant / überprüft worden war.
  5. Vielen Dank. D.h. die Sache mit den Verfolgungsjagden ist neu, der Rest grundsätzlich wie bisher, wenn ich das richtig im Kopf habe? Hast du schon einen Überblick wie viel sich - ganz grob in % - gesamt ändert? Sind die SL-Tipps, Beispiele, Tabelle etc. merklich überarbeitet oder mehr oder weniger wie immer, nur angepasst auf die neuen Regeln?
  6. Ja, ich leite heute BdW (Ele spielt auch mit) - komme auch erst morgen wieder zum posten. Hab aber nix mehr vor.
  7. Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich lausche den beiden und tippe derweil auf meinem Handy. Gestern spät geworden. Haben Gall gefunden. Völlig verrückt. FBI aufgetaucht, hat ihn mitgenommen. Keine direkte Beziehung zu Tate ersichtlich. War aber Mitarbeiter bei DBZ. Können sie das bitte überprüfen? Aktueller Wohnort von Jennifer, wie von ihnen genannt, seit einigen Monaten veraltet. Ist ihre Quelle zuverlässig? Diese Unkenntnis hat mich gewundert. Infos zu Larson/Verkauf Anteile DBZ schon vorliegend? Suchen Bücher von Bonewitz, Prinn, Von Junzt. Nirgends zu finden, können sie helfen? Brauchen auch Termin bei Polizei, jemand der etwas entscheiden kann, den einfachen Beamten Druck macht. Abteilung: vermisste Personen. Können Sie das bitte arrangieren? Ich unterbreche Vivian und Sarah nicht, schiebe den Entwurf der Nachricht zu Michael und sehe ihn fragend an. Dann endet Sarah. "Sollen wir doch alle mitkommen? Wir sollten diese Eindrücke ernst nehmen." Genau, wie du deinen Traum ignorierst. Ich verscheuche die Stimme aus meinen Gedanken.
  8. So, nach über 2 Monaten Pause haben wir das Abenteuer gestern dann doch noch abgeschlossen. Meine Sorgen wegen der langen Pause waren unbegründet, die Spieler hatten beim 1. Abend wirklich sehr gut aufgepasst und sich auch kleine Details (wie etwa den Blick von Konrad in die Tischlampe) gemerkt. Nach einer kurzen Zusammenfassung ging es dann flüssig weiter. Einstieg war die Nacht nach dem Einbruch der Ghoule. Der Fahrer war den vermummten Gestalten ja gefolgt und gestellt worden. Sie hatten ihm aufgetragen die Mumie am nächsten Abend zu ihnen zu bringen, sonst würde „etwas schreckliches“ passieren. Wieder zurück bei den anderen wurde Kriegsrat gehalten. Hauptsorge war es, dass die Mumie sich wieder erheben könnte. Diese Szene hat also ihren Zweck der Verunsicherung und Ablenkung bestens erfüllt. Die Charaktere machten (mit ordentlich viel Kaffee) durch und nutzen jede Minute den Sarkophag, die übrigen Fundstücke und die Mumie zu untersuchen sowie Recherchen zu ungewöhnlichen Kulten in der Bibliothek bzw. zu einer „Schakal-Bande“ auf der Straße (über den einheimischen Helfer) zu betreiben. Auch das Grab wurde nochmals untersucht. Hier wäre eigentlich nur das Auswickeln der Mumie riskant gewesen. Wenn die Ghoule davon erfahren hätten wären sie nochmals auf die Charaktere zugekommen, diesmal weniger freundlich, um ihre Existenz zu verschleiern. Eine Unterbrechung gab es am Morgen, als eine Mitarbeiterin des Instituts ins Gebäude stürzte, auf‘s Klo rannte und sich übergab. Sie ist ein paar Straßen weiter auf die 1. Leiche gestoßen (nachdem die Spieler das Gebäude nicht verlassen hatten wurde dieser NSC fix eingebaut). Natürlich war die Dame zu sehr durch den Wind, daher übernahmen der Fahrer und Ali die Sichtung der Leiche und die Info an die Polizei. Ein kurzes Verhör und der Tag ging weiter. An der Stelle habe hat sich wieder gezeigt, kurz lässt sich das Abenteuer nicht umsetzen. Die Mordserie soll sich ja eigentlich über einige Tage weiter und weiter steigern, da aber allein dieser Tag bei uns sehr intensiv ausgespielt wurde musste ich schon anfangen die Zeit im Blick zu behalten. Nachts inszenierte man dann einen Einbruch und fuhr die Mumie zum Treffpunkt wo die Ghoule sie in Empfang nahmen. Auf dem Rückweg habe ich dann den vorgeschlagenen Überfall der Wafd-Mitglieder auf einen NSC eingebaut. Die Gruppe hätte sich so leicht nicht mehr trennen lassen. Wie erhofft hielten sie an und zumindest Ali sprang aus dem Wagen und lief in die Gasse, aus der er Hilferufe gehört hatte. Die übrigen SC protestierten lautstark. Dort angekommen fand Ali einen Briten, der von 4 Wafd-lern verprügelt wurde. Kritische Glückswürfe der Angreifer sorgten für ein Erkennen Alis – und dass er für die Ausländer arbeitet. Der Zorn richtet sich auf ihn. Ali hielt die Angreifer mit einer Pistole in Schach, als plötzlich ein Schemen aus einer Seitengasse sprang und einen der Angreifer wegschnappte. Ali erkannte eine Krokodilschnauze, verlor wieder Stabilität (er hatte ja als einziger die Ghoule am Abend vorher klar und deutlich gesehen und dort bereits 6 STA verloren). Die anderen Angreifer flohen an dem Wagen der übrigen SC vorbei, Ali war wie erstarrt und nach ein paar panischen Rufen führen die anderen los. Ein Stück weiter hielten sie an und überlegten dann doch Ali aufzusammeln. Dieser hatte sich derweil etwas gefangen, fand die Leiche des Angreifers (ohne Herz). Dann sammelte er den zusammengeschlagenen Briten (der durch das Wesen völlig traumatisiert war) und bracht den Mann zur nächsten Polizeistation. Dort berichtete er auch von der Leiche. Ein kritischer Wurf beim Polizisten (ich habe gestern von 01 – 09 alles außer der 03 gewürfelt ^^) brachte die erste Leiche mit dieser in Verbindung und auch der Ali wurde dem 1. Fall zugeordnet – und verhaftet. Die anderen fanden ihn entsprechend nicht und kehrten in das Institut zurück. Dort legte man sich schlafen, Lothar allerdings nahm die goldenen Federn an sich. Nachdem diese für das Finale entscheidend waren hab ich mich entschieden den Absatz „Antiquitätendiebstahl“ auf Lothar anzuwenden. So fanden ihn seine Freunde am nächsten Morgen in seinem Zimmer verteilt. Kein Herz. Keine Federn. Nur eine Botschaft in seinem Blut geschrieben: Dieb. Der Schock saß tief, Lothar tot, Ali verschwunden. Konrad erschien kurz vor der Polizei und ich habe entschieden, dass die Sichtung der Leiche Lothars bei ihm den Effekt hat wie eigentlich der versehentliche Mord an seiner Frau aus dem Abenteuer. Diese spielte bei uns dann keine Rolle mehr und kam so mit dem Leben davon. Der Selbstmordversuch von Konrad fiel auch unter den Tisch. Er war zwar schockiert Lothar ermordet zu haben, aber dieser war auch ein Dieb (in seiner schon sehr irren Wahrnehmung). So war er ab hier völlig dem Einfluss Iods verfallen und wollte sich baldmöglichst bei den Spielern bedanken. Gemeinsam erfuhr man von der Inhaftierung Alis und konnte ihn frei bekommen als eine 3. Leiche aufgetaucht war (wieder einer der Wafd-Angreifer). Da Ali zu diesem Zeitpunkt bereits in der Zelle saß konnte er nicht der Mörder sein. Man verbrachte die Nacht gemeinsam in der Wohnung von Heinz. Dieser hielt dann die 1. Wache während Ali und Eva schließen (tief und fest und erstmal nichts hörten). Um 23 Uhr klopfte Konrad und wurde bedenkenlos eingelassen. Erst als er mit seiner immer wahnsinniger werdenden Dankesrede begann bekam es Heinz mit der Angst zu tun. Konrad verwandelte sich und Heinz schoss. Doch der Angriff von Konrad (jetzt in der Gestalt eines „kleinen“ Iod) raubte ihm fast alle Kraft, seinen Willen, seine Hoffnung. (10 von 11 MA-Punkten). Mit letzter Willenskraft nahm er die Waffe – und schoss sich eine Kugel in den Kopf. Die beiden Schlafmützen waren durch die Schüsse auch geweckt worden und eröffneten das Feuer. Iod wurde mehrfach getroffen, erwischte aber auch beide (und raubte mit 2W10 einmal 20 und einmal 19 MA-Punkte – meine Würfel waren gestern echt böse drauf). Der letzte Schuss vernichtete aber die Verbindung, was Eva noch kurz vor der Bewusstlosigkeit feststellte. Eigentlich raubt Iod ja MA-Punkte und keine Magiepunkte, ich habe aber, da sein Avatar vernichtet wurde, Ali und Eva im Krankenhaus erwachen lassen um das Abenteuer ein wenig aufzulösen, das hatten sich die Spieler mit vielen tollen Aktionen einfach verdient. Konrad war von Kugeln durchsiebt in der Wohnung gefunden worden, neben ihm lag Heinz, der sich selbst erschossen hatte. Ali und Eva hatten noch die Waffen in der Hand, mit denen Konrad getötet worden war. Nachdem es mit den Charakteren nicht mehr weiter geht war es zweitrangig, ich habe den MA-Verlust so dargestellt, dass die beiden keinerlei Antrieb, keine Freude, keine Zuversicht mehr empfinden konnten. Selbst die Mordanklage nahmen sie zur Kenntnis, ohne Reaktion. Der Mythos hatte sie gebrochen. Aber immerhin, sie hatten den Avatar wieder in das Totenreich geschickt. Ein großer Sieg, hart erkauft. Fazit: Einzige kleine Lücke im Abenteuer bei der ich mir ein paar mehr Infos gewünscht hätte ist die Beschreibung von Iods Avatar. Im Abenteuer wird er anders beschrieben als im Malleus. Ich habe mich dann beim Finale zu einem Mix aus Ammit und der Beschreibung aus dem Malleus entschieden. Sozusagen Ammit mit 2 Tentakeln und dem Mana-Saug-Angriff. Hat gut funktioniert und hilft vielleicht anderen Spielleitern als Tip weiter. Ansonsten hat es mir viel Spaß gemacht. Der sehr offene Ablauf war fordernd, besonders weil die Spieler viele tolle Ideen hatten und mir (ohne es zu wissen) mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Aber sowas liegt mir eh mehr und macht mir mehr Spaß. Die improvisierten Dinge sind aufgegangen auch wenn gerade der 2. Abend sehr weit weg von der Vorlage lief. Aber so soll es ja auch sein, die Spieler bestimmen die Handlung, nicht das Abenteuer. Kann das Abenteuer wirklich absolut empfehlen, nehmt euch aber Zeit, bereitet euch gut vor und rechnet mit 2-3 Abenden. Es gibt keinen klar vorgegebenen Ablauf, nur etwa 20 Szenen die vom SL je nach Ablauf in der Gruppe zusammengefügt / angepasst werden müssen. Viel Freiraum, kein Railroading - dafür ein wenig Arbeit für den SL - die sich aber wirklich lohnt. Spielermeinungen werden noch eingeholt.
  9. Ich behaupte einfach mal, dass es heute auch nicht klappen wird. Ele ist ein wenig im Stress und heute und morgen Abend jeweils bei einer Tischrunde bei mir. Wir bitten daher um ein wenig Geduld und geben AyD den Vorzug, wie vereinbart
  10. Jimmy Pierce - Four Seasons - "Morgen. Wir sind gerade bei der Planung was wir vor dem Treffen mit Conejo Blanco machen. Sarah will die Proben überprüfen und nicht alleine fahren. Und wir sollten zu den Cops um etwas über Nóelles Verschwinden herauszufinden. Bei Sarah könntest du im Konferenzraum noch in Ruhe weitere Recherchen betreiben, außer du bist fertig und willst lieber mit zu den Cops? Dann fährt entweder Michael oder ich mit Sarah."
  11. Wir bekommen dich schon unter - falls alle Stricke reißen geb ich dir einen von meinen Plätzen ab. Aber ich denke da finden sich noch genug Runden.
  12. Können auch noch Leute was anbieten, die bisher keine Runde gemeldet haben? Dann mach ich mir vielleicht doch noch Gedanken.
  13. Ich hab in der Hektik auch was verbockt. Hatte nicht damit gerechnet, dass die Rundeinfos weg sind (und mir die daher nicht vorher gespeichert), die Mail war nur mit den gröbsten Daten und so habe ich "Was ewig lügt" nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Das wollte ich eigentlich unbedingt machen Na ja, vielleicht gibt es ja noch eine Chance vor Ort irgendwo reinzuschlüpfen. Oder eine der spontanen Runden, ich denke wir werden schon alle unseren Spaß haben @ grannus: Freitag bin ich bisher nur am Abend in einer Gruppe, da wäre also was möglich. Schau'n wir einfach wie es aussieht, wenn unser doc einen Überblick hat.
  14. Ich hoffe man kann der Bestätigung auch trauen - nicht, dass 10 Leute eine bekommen haben bei 3 Plätzen Aber da kommt sicher noch was per Mail wenn alles überprüft wurde, oder? Edit: ok, hat sich erledigt
  15. Juhu, wenigstens hat 48 Stunden Untergrund geklappt @ Nyre: leider bei deinen Runden als SL und Spieler alles voll
  16. Ich finde sie großartig, kenne die ersten 4 Staffeln. Natürlich geht es auch um Liebe und Intrigen, aber nicht so kitschig wie "Verbotene Liebe". Die Charaktere sind bärenstark, alleine Maggie Smith ist überragend. Dazu geht es um technische Entwicklung (Telefon usw.), den 1. Weltkrieg und seine Folgen, den Wandel bei den Adelsfamilien, politische Entwicklungen etc. Ich kann die uneingeschränkt empfehlen, Ele habe ich damit schon angesteckt
  17. Ihr müsst euch unbedingt Downton Abbey anschauen
  18. Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - Während der Fahrt mustere ich den Kater. Gestern habe ich das arme Tier völlig vergessen im Strudel der Ereignisse. Aber Julius wird sich bestimmt um ihn gekümmrt haben. In London spähe ich verstohlen aus den Wagenfenstern. Die Stadt ist mir fremd geworden, die verschwommene Aura, welche der Nebel ihr verleit lässt sie auf mich wie ein verblasste Erinnerung wirken. Dann kommt das Anwesen in Sicht. Ohne es zu merken halte ich den Atem an. Mein Onkel war großzügig, dieses Anwesen ist wundervoll. Aber auch fremd. Und durch die Bedingungen des Erbes liegt auch eine geheimnisvolle Aura darüber. Little Ashbury wird mir fehlen, so viel ist sicher. Dann ertappe ich mich bei dem Gedanken an eine Gartenparty. Ich wundere mich über diesen Gedanken. Gestern wollte ich noch ... und bereits beim ersten Besuch denke ich über solche Dinge in der Zukunft nach? Hat mein Onkel das geahnt? Wollte er mir mit seinem letzten Willen den Weg zurück ins Leben zeigen? Der Wagen hält an, ich nehme den Käfig mit dem Kater. "Nun bist du wieder daheim." Ich steige aus. Dann wird mir klar, dass die Angestellten noch nichts vom Tod meines Onkels wissen werden. Ich bin der Bote. Der den Tod bringt. Welch schreckliche Aufgabe, welch unheilvolle erste Begegnung. Ich überlege kurz, diese Aufgabe an Lawrence weiterzugeben, schließlich ist dies seine Pflicht als Anwalt und Betreuer des Erbes. Nein. Das hat Isiah nicht verdient. Und seine treuen Seelen hier auch nicht. Es ist meine Pflicht. Ich trete auf die große Eingangstür zu und betätige den Drachenklopfer.
  19. Jimmy Pierce - Four Seasons - "Morgen. Die Probe hat Priorität, ganz klar. Wäre super, wenn du dich darum kümmerst. Soll dich jemand begleiten? Auch der Gedanke mit der Dopingprobe könnte uns weiter bringen, wird aber vermutlich vor dem Treffen eng, denke ich. Und das solltest auch du machen, da kennst nur du dich aus. Michael wird denke ich seinen Kontakt beim LAPD anrufen und ich würde mich gerne mit Lt. Jackson treffen, vielleicht weiß er mehr über Nóelles Verschwinden. Die Cops haben zu wenig Leute und zu viele Fälle, vielleicht liegt ein Hinweis auf seinem Tisch, der ihm nichts bringt, für uns aber Gold wert ist. Das wäre mein Part, denke ich. Zumindest kenne ich mich mit den Cops aus, war schließlich selber einer. Und Michael brauche ich dazu auch, wegen seinem Kontakt. Außer du willst einen von uns dabei haben, dann schieben wir das auf nach unserem Treffen mit Conejo Blanco. Falls Vivian mit ihren Recherchen noch nicht durch ist könnte sie dich vielleicht begleiten. Dann ist niemand allein und während du dich um die Proben kümmerst hätte sie in eurem Besprechungsraum Ruhe und Zeit für weitere Nachforschungen. Wir sollten uns dann eine Stunde vor dem Treffen wieder zusammen finden, um Ergebnisse auszutauschen und das Vorgehen mit Conejo Blanco zu besprechen." Mit einem Lächeln füge ich hinzu. "Auf den Buger freue ich mich schon." Dann werde ich wieder ernst. "So würde ich es zumindest angehen. Was meinst du?"
  20. Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich bin der erste beim Frühstück. Ich hole mir etwas Obst, Joghurt und andere leichte, erfrischende Speisen. Beim Bericht über den drohenden Streit verschlucke ich mich, huste und starre entgeistert auf den Bildschirm. Das darf doch alles nicht wahr sein. Auch noch das? Sollten wir doch diesen Thornpayt oder Nyarlathotep oder wie auch immer aufstöbern? Dann denke ich an das, was Michael erzählt hat. An den Traum den Vivian bei ihrer Recherche hatte. An die anderen Träume. Kann man ihn überhaupt finden? Oder verlieren wir alle den Verstand? Ein Psychologe könnte das bestimmt erklären. Vermutlich haben wir, als wie das erste Mal von Thornpayt gehört haben, diese düstere Aura in unser Unterbewusstsein gelassen. Seine Ausstrahlung ist irgendwie bösartig, gefährlich wie ein Raubtier auf dem Sprung. Dabei tut er gar nichts, er steht nur da in seinem teuren Anzug. Und nun ist er der "Schwarze Mann" aus Kindheitstagen, der uns in Träumen erschreckt. Die Gestalt, über welche sich unsere Ängste und die Anspannung der letzten Tage manifestiert. Aber warum zeigt dir der Traum Trashcity? Und erst dann siehst du die Nachrichten? Natürlich! Ich habe es die letzten Tage mal im Radio gehört, nicht wirklich drauf geachtet. Aber das Unterbewusstsein hat auch hier seine Finger im Spiel. Fokussieren! Den Balast ausblenden. Heute zu den Cops. Und zu DBZ, Finley und Larson etwas herausfinden. Und das Treffen mit cb. Ich kaue auf meinem Frühstück herum, tief in Gedanken bis die anderen dazukommen und meine Aufmerksamkeit in das hier und jetzt zurück holen. So sehr ich es versucht habe, eine tiefe, urzeitliche Angst sitzt tief in mir. Bereit zum Sprung. Wie ein Raubtier.
  21. Matthew William Richmoore - Little Ashbury Castle, Erdgeschoß "Nein, ich gehe zu Bett. Das war alles etwas viel. Danke, dass Sie so schnell hier waren um mir die Nachricht zu bringen. Eine gute Rückfahrt. Bis morgen." Ich stehe auf und schüttle Lawrence die Hand. Gerade will ich vorschlagen, dass er auch hier die Nacht verbringen kann. Es ist spät, es ist kalt. Dann erinnere ich mich an seine Familie. Nein, er hat einen Grund nach Hause zu wollen. "Gute Nacht." Ich nicke Julius ebenfalls zu und gehe dann nach oben, in mein Schlafgemach.
  22. Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich nicke einfach nur. Die Fahrt war schon eine ziemliche Willensanstrengung. Zweimal wären mir fast die Augen zugefallen. Die anderen sind auch fertig, der Tag war lang, die Tage vorher auch. Die Stimmung ist angespannt, Vivian wirkt sauer. Sauer auf mich. Ich habe keine Ahnung warum. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass ich sie doch nicht so gut kenne, wie ich immer dachte. Michael wollte sie auf der Farm schlagen. Die Situation war angespannt. Und er kannte die Geschichte nicht. Wusste nichts von Damian. Vivian hat darauf nicht reagiert. Ich habe es für sie getan. Und zumindest für kurze Zeit Michael gegen mich aufgebracht. Und jetzt? Ist sie sauer auf mich. Hat Michael etwas gesagt? Oder war es wegen dem Treffen? Ergibt keinen Sinn, wenn ich nicht alleine gegangen wäre hätte cb das Treffen nicht stattfinden lassen, die Anweisungen waren klar. Vielleicht ist es an der Zeit sich nicht für alles und jeden verantwortlich zu fühlen? Die Geschichte mit Michael damals ist vorbei. Nicht mehr zu ändern. Lass die Dämonen hinter dir. Kurz denke ich an Delacroix. Ich beneide ihn, dass er nicht in diese Sachen hineingezogen worden ist. Zumindest im Moment wird mir alles zu viel. Neben den ganzen Horrormomenten in diesem Fall, seiner Größe und seinen vielen unbeantworteten Fragen zeigen sich erste Risse in der Gruppe. Was soll ich tun? Ist es an mir, alles zusammen zu halten? Oder soll ich nach hinten treten, und die anderen machen lassen? Welcher Weg ist richtig? Haben wir überhaupt eine Chance, wenn wir uns gegenseitig nicht vertrauen? Und die Entscheidungen des jeweils anderen nicht akzeptieren und unterstützen? Ich blicke nochmals zu Vivian, ihr Ausdruck nimmt mich mehr mit, als die letzten Tage. Die letzten Jahre haben wir uns Halt gegeben. Uns zu 100% aufeinander verlassen. Zerstört dieser Fall diesen Halt? Was bleibt dann noch? Außer stande noch etwas zu sagen drehe ich mich um, gehe zum Fahrstuhl. Schweigend starre ich in der Kabine in mein Spiegelbild. Was nun, alter Mann? Ich gehe in mein Zimmer und schließe die Tür ab. Ich ziehe mich aus und gehe unter die Dusche. Alles mechanisch, jegldiche Kraft und Zielstrebigkeit ist verloren gegangen. Ich bin leer. Einfach nur leer. Dann lege ich mich ins Bett, starre an die Decke, bis ich irgendwann endlich einschlafe.
  23. Der Begriff ist aber schon gängig, such einfach mal dort nach pdf-only (1746 Ergebnisse). Ergebnis 2+4 der Suche, bereits im Vorschau-Fenster.
  24. - Gespräch mit Lt. Jackson (LAPD) über Nóelles Verschwinden Michael + Jimmy (wie gesagt, Jimmys Hauptmotivation) Wegen der Bücher. Im Moment gehen die Charaktere wohl davon aus, dass es sich um Fachliteratur handelt, von daher gibt es die bestimmt zu bestellen. D.h. Vivian kann dazu recherchieren und/oder Sarah in einem Fachladen Chemie nachfragen. Erst dann werden die Chars merken was los ist.
×
×
  • Create New...