Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Posts posted by slowcar

  1. Modellrechnungen: Es wird Zeit die Doomsday-Szenarien zu zeigen

    Meine aktuellen Modellrechnungen sehen wirklich schlecht aus. Wir haben so lange mit Reaktionen gezögert, dass jetzt auch ein schnelles und entschiedenes Handeln eine zeitnah eintretende Überlastung des Intensiv-Systems in 1-3 Wochen nicht mehr verhindern kann.

    Selbst im Szenario H (“Ein Wunder geschieht”) werden wir mehr ITS-Betten brauchen, als in der 2. Welle, das 2,5-fache dessen was wir im Moment verkraften könnten.

    Nur Szenario F (“Notbremse 22.11.”), das am 22.11. mit 25% vom R-Wert wegnimmt, bleibt noch unter der Zahl der überhaupt Deutschlandweit betreibbaren Betten.

     

    Falls die Modellrechnungen so stimmen (kann ich nicht beurteilen) sind wir ziemlich am Arsch.

    Bereiten wir uns also schon einmal auf viele überraschte Politiker (Hätte niemand ahnen können) vor.

  2. Moooment, die Wahren Formen existieren Astral, haben aber die Kraft "Manifestation", können also - wie regulär beschworene Geister auch - auf der physischen Ebene erscheinen.

     

    1. Astrale Gestalt bedeutet, der Geist ist nur auf der Astralebene. Wie ein Magier mit astraler Projektion.

    Er kann sich aber - genau wie ein projizierender Magier - im physischen Raum manifestieren. Das bedeutet er erscheint als geisterhafte Gestalt. So kann er zwar mit Personen in physischen Raum kommunizieren... ist aber körperlos und kann weder verletzt werden noch selbst auf den physischen Raum einwirken.

    Manifestierung ist etwas anderes als Projektion.

    Hat Corpheus danach dann ja auch genauer (und korrekt) ausgeführt. Nur dass hier keine weitere Verwirrung entsteht.

     

    Und Immunität gegen normale Waffen sollten alle Formen haben - wobei ich die SR6 Regeln dazu nicht habe.


     

  3. Unsere Firma hat eben rumgeschickt, dass wir bis März primär weiter im Homeoffice arbeiten werden. Weihnachtsfeier wieder virtuell.

    Für die Kollegen, die doch ins Office kommen, wurde ein eigenes Testzentrum eingerichtet, und es gibt tägliche Testpflicht.

    Ende April ist Corona dann offiziell vorbei mit einer großen Firmenparty, hoffen wir mal, dass es was wird!

    • Like 1
  4. In den USA wurde der Biontech-Impfstoff durch das CDC für Kinder von 5-11 zugelassen

    CDC overwhelmingly recommends COVID vaccine for kids 5 to 11

    A committee of medical experts advising the Centers for Disease Control and Prevention voted unanimously (14 to 0) in favor of recommending a low dose of the Pfizer-BioNTech COVID-19 vaccine for children ages 5 to 11

     

    Was die Nebenwirkungen angeht, gab keine schweren:

    There were 5 severe adverse events. None were linked to the vaccine:

    • Ingestion of a penny (1 person in the vaccine group)
    • Fractures (2 people in the vaccine group and 1 in the placebo)
    • Infective arthritis (one person in vaccine group)

     

    Währenddessen gibt es in den UK keine Impfempfehlung für 12-17:

    JCVI failed to back youth Covid jabs despite favourable modelling

    In Deutschland ist die STIKO ja auch der Meinung, dass Kinder durchseucht werden sollten.

     

    In den USA ist Corona mittlerweile die 6.-häufigste Todesursache bei Kindern 5-11 (Link siehe Nebenwirkungen)

    • Like 1
  5.  Sieht schlecht aus mit der Impfquote in Deutschland:

    https://www.rnd.de/politik/corona-ungeimpfte-umstimmen-forsa-studie-zeigt-massnahmen-haben-keine-auswirkungen-auf-FX7DOX54OVFGVFDXNAJGVPG2IA.html

     

     

    hätten zwei Drittel (65 Prozent) der rund 3.000 Teilnehmenden angegeben, sich "auf keinen Fall" in den nächsten zwei Monaten impfen zu lassen

    89 Prozent der Befragten hätten beispielsweise angegeben, es habe keinerlei Einfluss auf die eigene Impfbereitschaft, wenn die Intensivstationen erneut an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

     

    Wie es aussieht, haben die Querdenker doch größeren Einfluss gefunden:

    So sind jeweils mindestens drei Viertel der Nichtgeimpften der Ansicht, dass die Medien einseitig über Corona berichten, nicht alle Stimmen aus der Wissenschaft Gehör finden und die Grundrechtseingriffe durch die Corona-Beschränkungen schwerwiegender sind als die Gefahr durch das Virus selbst.

    So nutzen Nichtgeimpfte die Dienste Youtube und insbesondere Telegram erheblich häufiger als der Durchschnitt der Internetnutzer in der Bevölkerung.

    Ich bin mit der - noch nicht amtierenden - Regierung und ihrer Ankündigung, die Notlage aufzuheben auch gar nicht einverstanden.

    Die aktuelle Lage ist deutlich schlimmer als zum gleichen Zeitpunkt 2020, aber offenbar ist der Glaube fest, dass die ungenügende Impfquote trotzdem irgendwie die Rettung bringen würde.

    Vor allem die Abschaffung der Maskenpflicht in den Schulen: Totaler Wahnsinn.

    • Like 1
  6. Aber mal so als Realitätscheck: fälschlich vorgebrachte Vergewaltigungsvorwürfe liegen bei unter 10%, etwa bei 8% IIRC, was heißt, dass 90%+ der Wahrheit entsprechen

    Und da bist Du am oberen Rahmen der seriösen Schätzungen, der untere wäre 1,5%.

     

    Zu dem konkreten Fall habe ich bisher keine konkrete Meinung. Spontan neige ich dazu, dem Opfer zu glauben - und die Aktionen der Hotelkette waren irgendwo zwischen Unbeholfen und Cringe.

    Ohne einen wirklichen Lösungsmechanismus ist es vielleicht gerade deshalb ein optimaler Kulturkampf-Kandidat, bei dem jede Seite starke Meinungen ohne viel Realität formulieren kann.

     

    • Like 2
  7. Döpfner mit Videobotschaft, führt die Geschehnisse auf rachsüchtige ehemalige Bild-Mitarbeiter und "Männer hinter den Kulissen" zurück. Aus einer privaten Nachricht zu zitieren, das sei schon "eine Grenzüberschreitung", sagt Döpfner. :lol:

    Ob der schon mal eine Bild-Zeitung gelesen hat?

    Dolchstoßlegende auf Springer-Art.

     

    Statt Krisen-PR des Konzerns ein eigenes Schwurbelvideo zu veröffentlichen zeigt auch deutlich, wo der Mann geistig so gelandet ist.

    • Like 1
  8. RAW ist es sicher möglich, mit Erhöhter Konzentrationsfähigkeit einen gedrammten Zauber aufrechtzuerhalten - würde ich als Spielleiter aber nicht zulassen.

     

    Kampfsinn erlaubt Dir eine Wahrnehmungsprobe, die Fertigkeit hast Du allerdings gar nicht, bleiben also nur die 4 Würfel von Intuition, eine ziemliche Schwachstelle.

    Gebräuche fehlen auch, klar, kann man Improvisieren, aber auch da wird es dann schnell knapp.

     

    Insgesamt ist mir der Charakter zu einseitig auf "egal was, Edge ich einfach" ausgelegt. Wenn jeder Run nach einem Tag wieder ne Woche Erholung bietet fuktioniert das Konzept, sonst nicht.

  9. Bei doppelter Baubreite kann das Magazin zwei Patronen-Reihen nebeneinander haben, die tatsächlich ins Magazin beförderte Kugel wird dann vom Smart-System ausgewählt.

    Ähnlich würde es mit doppelter Tiefe gehen.

    Sonst wäre noch doppelte Länge (oder verringerte Kapazität) denkbar, wenn die Patronen senkrecht gelagert würden.

  10. Raumfahrzeuge?

    Den 8. Punkt Edge finde ich eher zu teuer, aber wenn es Dir um das Konzept geht...

    Schutzgeist würde ich noch einen suchen, gibt ja sicher ein Wesen mit viel Glück^^

    SIN-Mensch passt so gar nicht zum Charakter, finde ich. Ist auch sonst ein Nachteil, den ich vermeide.

    Reflexe steigern würde ich entweder als Ki-Kraft nehmen oder über Drogen regeln. Den Zauber auf 1 aufrechterhalten bringt sehr wenig. Kampfsinn als Zauber ist dagegen auch auf 1 super, aber gibt auch andere.

    Levitation wäre ein gut passender Zauber, kann man tausendfach brauchen, vor allem ohne Atlethik.

    WIL als Entzugsattribut zum Dumpstat zu machen würde ich lassen. Und vom Charakter her würde ich, Schicksalsschläge überwinden, auch eher Willenskraft sehen.

    Eine 2er SIN finde ich ziemlich sinnlos, fliegt sofort auf. Entweder als erstes Ziel, oder auf 4 herbeiknapsen.

    Lebensstil fehlt.

  11. Döpfner wollte wohl auch einem Mr. VandeHei einen Job in einer gekauften Verlagsgruppe zuschustern. Und dem kam die Art der Absprache so seltsam vor, dass er das innerhalb der Firma bekannt gemacht und den Deal ausgeschlagen hat.

    Das ist vor allem dadurch Pikant, dass VandeHei ein ehemaliger Politico-Reporter ist, der mit anderen zusammen Axios gegründet hat. Und dabei nicht unbedingt Freunde bei Politico hinterlassen hat.

    Es war also für alle offensichtlich, dass Politco ihn niemals als gemeinsamen Chef akzeptiert hätte, woraufhin Springer das bis nach dem Deal geheim halten wollte.

     

    Springer ist mit 1 Mrd Dollar (Politico) und 320 Millionen (Business Insider) in den USA eingestiegen, sind also keine ganz kleinen Brötchen, um die es da geht.

     

    Schon eine peinliche Aktion, dass die NYT einspringen muss um unterdrückte Deutsche Investigativjournalisten zu unterstützen. Bei Spiegel sind die Recherchen wohl veröffentlicht worden und sollen angeblich auch irgendwann frei verfügbar sein. Habe kein Spiegel+ mehr.

     

    Interessant finde ich, dass der Fokus in Deutschland viel mehr auf die Personalie Reichelt gelegt wird (Cancel Culture wird natürlich wieder herbeigerufen), während es in den USA deutlich stärker einen Fokus auf die Firmenkultur gibt.

    Die (ehemaligen?) Kollegen stehen in den sozialen Medien recht geschlossen hinter Reichelt, bedanken sich und beklagen die "Schadenfreude". Da wird sich kulturell also wohl nicht so schnell etwas ändern.

     

    • Like 2
×
×
  • Create New...