-
Posts
12,848 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
133
Posts posted by Der Läuterer
-
-
Sir, when a man is tired of London, he is tired of life; for there is in London all that life can afford.
--- Samuel Johnson ---
London
Locations: London
Creatures: Serpent Man, Servitor of the Outer Gods, Thing in the Fog, Werewolf, Shantaks, Lesser Other God
Tomes and Artifacts: G'harne Fragments, Book of Dzyan, Liber Ivonis
The trip with an ocean liner to the Limehouse docks and into London’s fog takes four days. The investigators first stop is The Scoop a sensational paper edited by journalist Mickey Mahoney, a good friend and source to Jackson Elias. He does point them to three articles that Elias had been looking into. These articles regarded a local painter of particularly gruesome and disturbing vistas, a series of murders in London that had become known as the Egyptian Murders due to the nationality of most of the victims, and a strange case of some mysterious beast haunting the villagers of Lesser Edale in Derbyshire.
The Painter Miles Shippley, has one picture in his collection that is of particular interest to the group. It is of a group of cultists in Kenya worshipping a great tentacular beast and bearing all the insignia of the cult of the Bloody Tongue. The artist is clearly deranged but offers to show the investigators the special painting, but they are assaulted by Miles' mother Bertha who transforms into some kind of rapacious, bi-pedal lizard-like creature.
The investigators then follow another of Elias' trails into the pleasant English countryside, to Castle Plum, resulting in a number of interviews providing information about the horror that has been terrorising the community of Lesser Eadale, canine-like tracks have been found, and the residents of the castle, Lord Arthur Vane's family, has a dark secret. The family daughter, Eloise, suffers from lycanthropy and the investigators are soon under attack of a vicious Werewolf.
Back in London they interview Inspector James Barrington of Scotland Yard about a series of 17 murders of people of Egyptian extraction. They discover that Elias had floated a theory with the inspector that the murders had been committed by the Cult of the Black Pharoah. Consultation with Edward Gavigan of the Penhew Foundation led the police to conclude that this was a false lead but perusal of the coroner’s reports regarding the victims does show a marked similarity between the way they were killed and the means by which the cult committed ritual murder. The Foundation is a respectable cover for the activities of the Brotherhood of the Black Pharaoh, a cult devoted to Nyarlathotep, and the investigators may find leads to Australia and Shanghai. An interview with Edward Gavigan sees the urbane and charming head of the Penhew foundation answering questions with patience. Some research reveals his place in Who’s Who? and turns up his expertise in Egyptology as does an interview with the curator of the British Museum. Gavigan is a man of habit; he visits the Blue Pyramid, a seedy nightclub with egyptian music and dancing, owned by Abdul Nawisha and a Spice Shop, owned by Tewfik al-Sayed in Soho.
PLUG-IN SCENARIOS
Vile Bodies --- Appears in: The London Guidebook ---
Horror of the Glen, the --- Appears in: Green and Pleasant Land ---
Blanford Horror, the --- Appears in: The Whisperer #1 ---
Death in the Post --- Appears in: Green and Pleasant Land ---
Mouthbreathers --- Appears in: Minions ---
Beast in the Abbey, the --- Appears in: The Unspeakable Oath #5, The Resurrected Vol. III ---
Lambton Worm, the --- Appears in: The Unspeakable Oath #5, The Resurrected Vol. III ---
Signs Writ in Scarlet --- Appears in: Sacraments of Evil ---
Paddington Horror, the --- Appears in: White Dwarf #88 ---
Vanishing Conjurer, the --- Appears in: The Vanishing Conjurer ---
-
Du darfst bei mir gerne ins Godmodding abdriften... No Prob. Ich greife das dann auf und führe es in meinem Sinne fort. So läuft das auch bei uns am Tisch. Und es läuft verdammt gut so. Es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig.
Also los. Ich bin gespannt.
-
1
-
-
Hindernisse UND Überraschungen. So etwas lasse ich mir als SL doch nicht entgehen...
-
1
-
-
Einen schönen Urlaub. Komm gut erholt zurück...
-
[ Ironie aus ]
Yep. Okay, ich wars. Es ging damals aber darum, dass ich der Meinung war (und das auch immer noch bin), dass ein ordentliches Regelwerk nicht mehr als 100 Seiten Inhalt inkl. Zeichnungen und Tabellen benötigt (das CoC2 von 1985 hatte lediglich 96 Seiten).
Mir als Leser muss sich so ein Regelwerk schnell erschliessen und es muss eingängig sein; also alles kurz und bündig.
D.h., ich will nicht erst die Bibel lesen müssen, um Glauben zu können (by the way, ich bin Agnostiker).
Wenn ich jetzt das Kapitel 7 Verfolgungsjagd lese, das ja sooo einfach und leicht verständlich sein soll, das aber mit 16 Seiten Netto doch recht lang und zäh ist, dann habe ich so meine Probleme mit dem Regelwerk, wobei ich bereits über die erste dortige Regel stolperte und aus meiner Sicht eine Hausregel einflechten musste.
-
Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wer das gewesen sein könnte...
-
Revelations
No Security: Horror Scenarios in the Great Depression
Hebanon-Games
Das Szenario gibt es für umme im Netz.
Oder alle 5 No Security Szenarios gedruckt für ca. € 12,00 bei Amazon.
-
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass man auch beide Werke, zu dem jetzigen Preis, in einem Buch hätte herausbringen können.
-
2
-
-
Kann ich... aber soll ich das auch tatsächlich machen?!
-
Damit man eben beide Bücher verkaufen kann.
Es gibt bei CoC doch viele NUR Spieler, bzw. NUR SLs.
Damit ist die Verlags-Strategie doch nun wirklich selbsterklärend. [ Sarkasmus Ende ]
-
2
-
-
@Kezia Deine Idee mit der Ferienwohnung von Madelaine ist doch gut. Die darfst Du gerne weiter verfolgen.
-
Die Regel ist tatsächlich äusserst einfach gehalten.
Ich hätte allerdings etwas anderes erwartet. So in der Art, dass der Verfolger z.B. mit einem gelungenen Glückswurf die Verfolgung wieder aufnehmen kann. Und nicht, dass dann schon alles vorbei ist.
-
Prinzipiell läuft es dann aber wieder auf Hausregeln hinaus.
-
Danke für den Hinweis.
Das hatte ich auch so verstanden und es war ja genau das, was ich befürchtet hatte.
Es gibt somit keine Verfolgung reloaded. Schade.
Bei einer Schiesserei darf man nach den neuen Regeln aber noch nachladen, oder?
Ganz ehrlich?
Meine Meinung dazu. Wenn die neuen Regeln für Verfolgunsjagden schon derart dogmatisch beginnen, dann nimmt mir das den Spass am weiterlesen. Ganz, ganz dickes MINUS!
[ edit ]
Beim 100m Lauf gewinnt auch nicht derjenige, der als erstes aus den Blöcken kommt, sondern jener, der zuerst ins Ziel kommt.
Auf die Kampfregeln übertragen würde das bedeuten, dass derjenige, der die Initiative gewinnt, auch im Kampf obsiegt.
-
Nee. Ich mische mich da nicht rein. Wenn Du das so haben willst. Dein Charakter. Alles okay.
Aber Du hast Dich verrechnet. Du hast nur 390 Punkte bei den Fertigkeiten reingesteckt. 10 sind noch übrig.
-
Ich erarbeitete mir gerade die Regeln.
Wenn ich das richtig verstehe, endet die Verfolgungsjagd sobald der Flüchtende seinen Geschwindigkeitswurf schafft, der Verfolger seinen eigenen Wurf aber versiebt. Richtig?
Das Beispiel mit Harvey (nicht das weisse 2m Karnickel) verdeutlicht, worum es mir geht.
Harvey wird überrascht und flieht. Die Verfolgung endet sofort, weil der SC erfolgreich würfelt, der NSC hingegen nicht.
Der NSC bleibt zurück. Harvey blickt über die Schultern... und entkommt ???
Weshalb ist hier bereits Schluss?
Weshalb kann der Verfolger die Verfolgung nicht wieder aufnehmen?
Weshalb stolpert Harvey nicht 'über einen Eimer' oder läuft 'gegen einen Baum' während er sich umblickt?
Aber vielleicht wird dieses Rätsel auf den folgenden Seiten ja noch aufgelöst.
-
1
-
-
Nein. Ich würde Euch doch nie allein lassen.
-
1
-
-
Seid kreativ...
-
- Lass Dich nicht einschüchtern. Masks ist zwar ein Klassiker, aber im Prinzip ist die Kampagne auch nichts anderes als Deine One-Shots... eben nur etwas länger.jetzt richtig Lust bekommen diesen Klassiker einmal zu leiten. Der Schmöker liegt schon griffbereit und der Respekt vor DER Kampagne schlechthin ist enorm.
- Such Dir zu allererst einmal zuverlässige Spieler, die so eine Kampagne mit Dir auch voll durchziehen wollen.
- Wenn Du neue CoC Spieler hast, die bislang andere Systeme gespielt haben, solltest Du mit dem pulpigen Charakter des Spiels keine Probleme bekommen. Mit einem puristischen Abenteuer hättest Du sicher mehr Probleme.
- Leg einen Charakter-Pool (pro Spieler 2-3 SCs) an. Das ist hilfreich. Ein gemeinsamer Hintergrund der SCs sollte da helfen; vielleicht eine Organisation, eine Uni, die Armee.
- Wie ich anderen Orts bereits schrieb, ist es hilfreich, den NSC von Jack Elias bereits VOR der Kampagne ins Spiel eingebunden zu haben und den Mann der Gruppe bekannt zu machen.
- Die Kampagne ist gut spielbar. Mach Dich also nicht verrückt. Das Spiel trägt sich praktisch von selbst, auch wenn man die Kampagne nur Kapitel für Kapitel vorbereitet. Mach also langsam. Nichts ist frustrierender, wie wenn Du alles bereits vorbereitest hast und das Ganze dann im Sand verläuft, weil die Spieler doch einen anderen Geschmack haben.
- Lies ein paar Rezensionen über die Kampage - möglichst neutrale. Das sind die besten Zusammenfassungen und Du hast einen Überblick.
- Erstell Dir eine Zeitleiste. Wichtige zurückliegende Termine, auf die Du bei Bedarf zugreifen kannst.
- Viel Spass.
-
1
-
-
Je weniger ich als SL in das Spiel eingreifen muss, desto besser ist m.M.n. das Spiel.
Ihr macht das ausgezeichnet.
Wenn ich jetzt Urlaub machen würde... und wenn ich dann zurückkäme... und Ihr wärt ohne mich gut weiter gekommen, dass ich viel zum Lesen hätte, dann... ja genau dann wäre das Rollenspiel so, wie ich es mir hier wünschen würde.
-
1
-
-
Die Brücke, die Kezia gerade gebaut hat, sollte gut passen.
-
Hahaha. Es gibt wohl kein passenderes Zitat dazu."You look trustworthy young mage. Wanna join our noble quest?"

-
Ich habe ehrlich auch keine blasse Ahnung...
Wir hatten über einen möglichen Charakter noch gar nicht gesprochen.
-
Ich bin auch etwas überrascht, aber doch in positivem Sinne. Von so viel Motivation bin ich richtig begeistert.

Über Kritik und den Umgang mit selbiger
in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Posted · Edited by Der Läuterer
Ich hatte heute eine sehr interessante PN-Unterhaltung mit dem Starwarschef. Er schrieb mich an und wir tauschten uns aus. Seine PN bezog sich auf seinen eigenen Post (#20) an mich in diesem Thread.
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25443-wegfall-von-berufsbedingten-vorteilen/page-2
Ich werde jetzt die Diskussion auseinanderfriemeln, um alles in einen zeitlichen und inhaltlich passenden Rahmen zu setzen.