Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Posts posted by Der Läuterer

  1. "Ich verstehe. Natürlich kommen Sie aus London. Wie sollten sie auch anders hergekommen sein. Natürlich... natürlich." Der Mann ist noch immer so aufgeregt, dass er nicht versteht, was Du ihm mitteilen willst. Es, in seiner Euphorie vielleicht, gar nicht verstehen WILL.

     

    "Dann wird er mich anrufen..."

     

    "Ist es das?"

     

    "Ja. So muss es sein. Er hat Ihnen keinen Brief mitgegeben, weil er persönlich mit mir zu sprechen gedenkt." Mit einem zufriedenen Lächeln, lässt er sich wieder auf seinen Stuhl sinken.

     

    "Erzählen Sie mir, was Sie als erstes vorhaben."

    • Like 1
  2. Das ist alles eine grosse Verwechslung.

     

    Reverend Giles hat offensichtlich einen Brief an den Vatikan, genauer gesagt an Kardinal Josephus, geschrieben und diesen darin über die göttlichen Vorkommnisse in St Ives informiert.

    Und er hat in seinem Brief um Hilfe gebeten und dem Schreiben eine Liste mit den Vorkommnissen beigefügt.

    Er nimmt fälschlicherweise an, dass Ihr, Ove und Du, die Leute seid, die er erwartet (erwartet hat). Er hält Euch somit für die falschen Leute.

     

    Reverend Giles wurde mitgeteilt, dass Italiener angekommen seien.

    D.h. dass 1. sich der Informant des Reverend geirrt hat, da er Deinetwegen dachte, Ihr würdet beide aus Italien kommen.

    Und d.h. 2., dass sich auch der Reverend selbst geirrt hat, als er dachte, dass jemand, der aus Italien kommt, vom Vatikan geschickt wurde.

     

    Und er erwartet natürlich auch eine Antwort des Kardinals; einen Brief...

    • Like 1
  3. "Nein. Diese zwei Namen sagen mir leider nichts. Aber ich habe einen Gläubigen direkt an der Rezeption. Ein guter Kirchgänger. Sehr aufmerksam. Sehr intelligent, interessiert und auch recht ambitioniert."

     

    "Hat Ihnen der Kardinal vielleicht einen Brief für mich mitgegeben?" Der Reverend wirft Euch fragende, erwartungsvolle Blicke zu.

     

    "Was Sie zuerst zu untersuchen gedenken, obliegt ganz und gar Ihnen. Meine Türen stehen Ihnen offen. Ich habe nichts zu verbergen. Untersuchen und tun Sie, was Sie für nötig halten. Ich werde Sie nach besten Kräften unterstützen. Sie dürfen sich auch jederzeit an mich wenden, wenn Sie irgend etwas benötigen."

     

    "Haben Sie noch Fragen an mich?" Er schaut Euch beide intensiv in die Augen. Sein Blick wandert zwischen Euren Gesichtern hin und her.

    • Like 1
  4. Das ist ja bei uns Rollenspielern zum Glück nicht so wie bei den Popstars, wo alle kreischen und jeder Mist hirnlos konsumiert wird, so lange nur der richtige Name drauf steht. Zumindest bei mir nicht !!! Ich verhalte mich wesentlich rationaler und kaufe überlegter, denn ICH KAUFE ALLES WEIL ICH SAMMLER BIN. Das macht es bei Leibe nicht besser, überhaupt nicht, aber ich fühle mich viel, viel besser dabei...

     

    Zu den Autoren. Ich achte eigentlich nie darauf, von wem ein Abenteuer stammt. Wenn es mir gefällt oder mir eine Empfehlung zu Ohren kommt, und dabei der Name des Autors fällt, dann kommt vielleicht mal ein 'Aha, DER wars also.' Ansonsten ist das für mich ziemlich irrelevant. Schade irgendwie. Ohne Frage ist es aber dennoch wichtig, dass jene, die sich die Arbeit machen, dann auch entsprechend gewürdigt werden.

    • Like 1
  5. "Nun, wie ich Ihnen bereits schrieb... es gab hier in St Ives besondere Vorkommnisse... wissen Sie."

     

    "Ich hatte für die Kommission ja alles mir bekannte meinem Schreiben schon beigefügt... die komplette Liste... jüngst hinzu gekommen ist mein Trinkkelch..." Er sucht nach etwas, findet es aber nicht. "Egal... Nun... dieser Kelch füllt sich auf wundersame Weise immer wieder mit köstlichem Wein. Portwein. Vom Besten. Man muss einfach davon kosten... und kann dann schlecht wieder davon lassen."

     

    "Ich selbst habe diese Sache auch schon untersucht. Wissen Sie... nicht nur dass er sich füllt ist erstaunlich. Er füllt sich lediglich bis zu 2/3 und dann nicht weiter. Noch erstaunlicher ist aber, dass er sich nur auffüllt, wenn der Kelch steht. Und nicht wenn er liegt. Er läuft also weder über, noch läuft der Kelch aus, wenn er liegt. Faszinierend, nicht wahr." Der Reverend bekommt einen verklärten Blick.

     

    "Zu meiner Freude... sind Sie ja wirklich sehr schnell meinem Ruf gefolgt. Kardinal Josephus muss Sie umgehend auf die Reise geschickt haben. Der Vatikan nimmt die hiesigen Vorkommnisse anscheinend sehr ernst."

     

    "Leider sind manche dieser Dinge recht schnell publik geworden. Zu schnell für meinen Geschmack. Nun denn... es wurde über die Angelegeheiten in einigen Zeitungen berichtet... das war wohl auch unvermeidlich. Zum Glück fanden diese Berichte nur in kleinem Rahmen statt. Für viele Zeitungen waren die Berichte viel zu unglaubwürdig, um sie zu übernehmen und diese selbst zu drucken, geschweige denn einen Reporter zu schicken oder der Sache weiter nach zu gehen... Zu phantastisch... zu... Sie wissen schon... zu übertrieben und viel zu religiös. Manche... nein, sehr viele Menschen... halten das alles hier für Fälschungen. Nicht göttlich, sondern Mensch gemacht... wissen Sie."

     

    "Nun... Sagen Sie mir bitte, was Sie hier als erstes zu untersuchen gedenken."

    • Like 1
  6. "Diese 'Zauberei' ist simple Physik." Der Reverend lächelt unsicher.

     

    "Ich habe vor Jahren einmal etwas über den griechischen Mathematiker und Ingenieur Heron gelesen, welcher die Tempeltüren von Alexandria entworfen haben soll. Mittels Dampfkraft öffneten sich die Tempeltüren selbsttätig... Entzündete man auf dem Altar ein Feuer, so dehnte sich die Luft in einem Wasserbehälter aus. Dadurch wurde das Wasser aus dem Behälter über einen Heber in einen anderen Wasserbehälter gedrückt, wodurch sich dessen Masse vergrösserte und der Behälter schwerer wurde. Dieser zog an Ketten, die über Rollen mit den Türen verbunden waren - die Türen öffneten sich. Erlosch das Feuer, so vollzog sich der Vorgang in umgekehrter Richtung und die Türen schlossen sich. Hier ist es schlicht Elektrizität und der Auslöser ist eine Trittplatte vor dem Eingang, die den Kontakt herstellt." Er klatscht begeistert in die Hände.

     

    "Für die unwissenden Leute war eine solche Tür, als hätte sich Gott gemeldet und sie persönlich eingeladen, seinen Tempel zu betreten... Ist das nicht phantastisch?"

     

    "Bei den Feuerschlen verhält es sich ähnlich; nur dass ich hierbei auf eine simple Gasleitung zurückgegriffen habe."

    • Like 2
×
×
  • Create New...