- 
                Posts3,042
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won125
Everything posted by HeadCrash
- 
	Ja, Anhänger einer humanistischen weltoffenen Gesellschaftsordnung... Wir haben das aus einem Buch... Wie hieß das noch gleich... genau: Grundgesetz.
- 
	Genau, ich finde so kann man mit der Muni RAI vermutlich ganz gut umgehen.
- 
	Auch wenn der GMV hin und wieder ins Stutzen gerät bei der De La Matrix, so folgt doch auch die übernatürliche paranormale kabellose Matrix, geschaffen aus der verstärkten experimentellen Vernetzung von 100 besonders talentierter und geeigneter Technomancer, gewissen Gesetzen die es zu begreifen und zu verstehen gilt. Nur so kann man Spielregeln dazu verstehen und umsetzen. Die Matrix ist nicht nur diese paranormale parallel existierende Ebene um "uns" herum, mit Orten, genannt Hosts, die aus dem Fundament der 100 selbst erschaffen werden, sie ist eben auch das Übertragungs und Vernetzungsmedium von allen Informationsverarbeidenden Geräten und Systemen in SR. Damit ist sie natürlich auch etwas technologisches. Aber es ist eben eher so, dass Technologie mit dieser Parallelebene/Dimension verbunden wird, über Schnittstellen darauf zugreift um darüber Daten auszutauschen. Somit muss man Technologie und Matrix trennen. Matrix ist gleichzeitig Paralleldimension und Ebene wie Übertragungsmedium und Speicher. Die Dinge, die die Technologie macht, die über die Matrix kommuniziert und in der Matrix die selbst erzeugten Daten speichert, kann man mit GMV ganz gut erklären und sich auf Basis unseres Wissens von heute relativ gut herleiten. Die Gesetze innerhalb der Matrix, die Resonanz und die Resonanzebenen selbst allerdings sind genauso paranormal und übersinnlich, wie der Astralraum oder die Metaebenen. Deshalb wird nicht jede Technologie "magisch" sondern nur das verwendete Übertragungsmedium, der Datenspeicher bzw. das Verbindungsnetz zwischen der Technologie. Und durch die Schnittstelle der Technologie zur paranormalen Matrix, ist eben auch über diese Matrix diese Technologie und die Daten angreifbar, benutzbar, manipulierbar. Während Decker sich die Technologie zu nutze machen, um damit die Matrix, bzw. die in der Matrix gespeicherten Daten zu manipulieren, sowie andere Technologie, die mit der Matrix verbunden ist, so machen sich Technomancer die paranormalen Gesetze der Matrix zu nutze um damit eben die Matrix, die darin gespeicherteN Daten aber eben auch die daran angeschlossene Technologie zu manipulieren. Das ist der wesentliche Unterschied. Aber ich finde man kann Technologie und paranormale Matrix über diese Trennung und Schnittstellendefinition ganz gut von einander trennen um ein geordnetes Spielen zu ermöglichen. Und ich finde den Ansatz ganz reizvoll.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen RAW wird von Fertigkeiten und nicht von Gruppen gesprochen. Ich würde das aber so "extrapolieren", dass wenn ein Lehrer eine entsprechende Gruppe auf mindestens 4 beherrscht, er auch diese Gruppe lehren kann. Ansonsten analoge Regelanwendung.
- 
	Ja aber ohne klares Ergebnis. Ich hab daher in einer kurzen Antwort zusammengefasst, welches Fazit ich gezogen habe. Regeln zu Hosts für Spielercharaktere gibt es ja bekanntermaßen sowieso nicht. Regeltechnisch vorgesehen für Spielercharaktere sind sie auch nicht. Also kann man sagen: SL Improvisationssache oder GMV auf Basis des bekannten Fluffs. Ich habe die zweite Variante versucht zu beschreiben.
- 
	Zu Zeiten in denen jeder StuffersShack einen kleinen sxhwachbrüstigen Host hat, wird es wohl möglich sein, selbst auch einen kleinen sxhwaxhbrüstigen Host zu beschaffen. Veemuich sogar zu Kosten, die man sich leisten kann. Allerdings ist die Sicherheit dann noch schlechter als wenn einfach jeder Chummer sich von seinem Hardware Spezi im Team oder unter seinen Connections sein Kommlink modden lässt und so Mal mindestens und easy auf 7 Firewall für sein PAN kommt. Mehr ist auch möglich, für "den Einwurf von außreichend Münzen". Hosts mit besseren Firewall Stufen sind aber sicher für normale Runner unzugänglich bzw. unbezahlbar.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Ich versuche es noch einmal. Kann mir jemand sagen, wie das zu verstehen ist?Lernen mit Trainer ist im deutschen erratiert. Richtig ist die Verkürzung der Lernzeit in Abhängigkeit der Erfolge des Lehrers. Also pro Erfolg der Untericht+Charisma Probe wird ein Tag weniger beim Steigern der gelehrten Fertigkeit benötigt. Die Lehrprobe wird ebenfalls im deutschen eindeutiger erklärt. Um eine Fertigkeit zu lehren muss der Lehrer sie mindestens mit Stufe 4 beherrschen. Er kann außerdem nur bis zu seiner eigenen Stufe der Fertigkeit beim lernen helfen. Er kann also z.B. mit Stufe 4 in Pistolen niemanden dabei helfen Pistolen auf 5 zu steigern.
- 
	  Euer Soundtrack für ShadowrunHeadCrash replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Community Projekte Inception, wie konnte ich nur vergessen Inception aufzuzählen. Überhaupt sind Hans Zimmer Soundtracks nahezu alle extrem empfehlenswert.
- 
	Wenn die Muni einfach nur Wifi on Geräte treffen würde wäre eigentlich alles ok. Und wenn der Unfug mit der Zielbeschränkung nicht wäre, wäre es noch besser. Und am aller besten wäre es, wenn es gar keine Ausrüstung geben würde, die automatisch Matrixschaden verursacht, ohne vorher erfolgreich einen matrixangriff ausgeführt zu haben. Dennoch finde ich die Muni in der Praxis nicht sonderlich relevant. Bei mir wird sie wohl weiterhin direkt ein Gerät treffen müssen um etwas zu bewirken. So bleibt die Muni spieltechnisch im Rahmen.
- 
	Das ist natürlich richtig. Und deshlab meinte ich meinen Beitrag auch zynisch, aber du kannst ja nicht hellsehen. Ich verurteile diesen Versuch einer Denunzierungsplattform der AFD aufs Schärfste. Das trägt leicht faschistische Züge in sich und soll eine diffuse Angst bei Lehrern verursachen, weil sie meistens Staatsbeamte sind und damit rechnen müssten, dass an einer Landesregierung irgendann mal die AFD beteiligt werden könnte, und dann müssten sie "bestenfalls" um ihren Job besorgt sein, wenn sie auf der Denunzierungsplattform auffällig sind. Ich hoffe es wird ein juristischer Riegel vor solchen Schwachsinn geschoben, oder geschaffen.
- 
	Stimmt, ich hänge hier vielleicht zu tief in dem Fluff-Text der klar besagt, dass es auch gegen Ziele geht, die Wifi Off sind. Und das hatte ich mir nur so herleiten können, dass die Geräte dann direkt getroffen werden müssten um einen Angriff zu ermöglichen. Also ja, nur Wifi-Off Geräte wären dann unter einer Panzerung geschützt und müssten direkt getroffen werden. Da hab ich wirklich fabuliert.
- 
	Man Kompositknochen auch nicht RAW kaputt hacken. Höchstens einen (nicht vorhandenen) Wifi Bonus zerstören.
- 
	S. 51 LC - Fluff-Text zur Munition Und ja, das dem Ziel gehört bezieht sich für mich auf den Besitzer des Geräts (Matrixspezifisch). Denn es ist ja ein Matrixangriff. Das heißt man muss auf den Besitzer schießen und dann wird eins seiner Geräte, die nah genug dran sind, oder direkt von der Kugel getroffen wurden, per Matrixangriff (Laut Fluff IC - Programmierung und Wifi Datenexplosion) beschädigt. Eine Drohne wäre ein ungültiges Ziel, weil das Gerät mit der Persona des Besitzers zu weit weg wäre. Ausnahme wäre vielleicht, wenn der Drohnenbesitzer die Drohne gerade in der Hand hält. Ist seltsam, aber so zu verstehen.
- 
	S. 52 - Letaler Code Man braucht ein bisschen RAI um das das sinnvoll ins spiel zu intergrieren. Ansonsten kann man daraus auch einen die gesamte Spielwelt zerstörende Superwaffe machen. Denn einfach auf einen Flugzeugträger geschossen, und der Flugzeugträger sinkt, wäre ja dann auch herauszulesen, wenn man es extra hart auslegen will. Gemeint ist aber hier wohl das man damit einfache Geräte oder offensichtliche Cyberware eines metamenschlichen Ziels angreifen kann, und das dann zufällig ein Gerät getroffen wird, oder eben genau das elektronische Gerät oder Cyberware, auf die man geschossen hat. Es ist definitiv nicht so zu verstehen, dass man damit einen Fahrzeug und Drohnen Killer hat. Nach mehrmaligen lesen tendiere ich sogar mittlerweile dazu, dass Ausrüstung die unter der Panzerung versteckt ist, gar nicht damit getroffen werden kann, sondern nur Geräte die die Kugel theoretisch auch direkt treffen kann, die Kugel hat nämlich auch keinen DK Bonus. Ergo müsste man sie direkt auf ein Gerät / Cyberware schießen können müssen. (Wegen angesagtes Ziel und für den Angreifer sichtbar). Ich würde aber Spielern die sich irgendwie an der Muni festbeißen und damit Drohnen und Fahrzeuge instand abballern wollen, dringend empfehlen, die Muni nicht in ihrer Runde zuzulassen. Das führt zu nix. Meine Umsetzung ist so, dass die Muni eben Ausrüstung, die am oder im Körper getragen wird angreifen kann, aber keine größeren Geräte. Außerdem muss das Gerät direkt getroffen werden (können). Ein Gerät unter einer Panzerung kann mit der Muni auch nicht per zufall getroffen werden. Viel bizzarer als diese Muni finde ich übrigens die Schleifenmunition. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
- 
	Das ist die Logik der Munition, streng nach Euren Zitaten. Streng nach Regelwerk! Und damit die Muni funktioniert, muss es ein Gerät sein, also einen Matrixschadensmonitor haben.
- 
	@Medizinmann: Ohne Prozessor, kein Gerät. Das ist RAW. (S. 231 GRW - Geräte) Was genau soll denn deiner Meinung nach RAW bei einem Wurfmesser mit Ausnahme des Wifi Vorteils nicht mehr funktionieren, nachdem es lahmgelegt wurde? Denn ein Messer wurde ja RAW explizit beim Lahmlegen erwähnt "...ist immer noch scharf...".
- 
	Neben der Tatsache, dass solche Tags bei den Titanknochen nicht beschrieben sind, bleibt die Knochenverstärkung selbt dann noch erhalten, weil sie nicht auf die Elektronik angewiesen ist um zu funktionieren. Man muss schon was dazu erfinden, wenn man das so überspitzt provokant schlecht reden will, und was es alles für Folgen haben muss... Nur weil die Matrix nicht technologisch erklärt wird, muss man deswegen nicht jedweden GMV komplett ausklammern. Das wirkt auf mich eher, wie eine Trotzreaktion als eine sachliche Reaktion.
- 
	wenn normale Wurfmesser einen WiFi Bonus haben und somit gebrickt werden können ,dann ist der Schluss, das auch Titanknochen eine Matrixleiste haben nicht weit. Es macht beides keinen Sinn, aber wenn es das eine gibt,das keinen Sinn macht....*Schulterzucken* was meine eigene Axt zum Grinden bringt ist das sogar ausgeschaltete Geräte mit der Mun plötzlich "Brickanfällig " werden Das heißt die generelle (gute) Regel :Geräte die nicht WiFi on sind (und damit keine WiFi Vorteile) haben auch keine Nachteile zu befürchten . Jo und unter Geräte Lahmlegen sind Nahkampfwaffen wie das Messer explizit erwähnt, das wenn sie lahmgelegt sind, sie weiterhin scharf sind und benutzt werden können. Daher ist der Matrixschaden an solchen Gegenständen scheiss egal. Genauso wie es egal wäre, wenn Kompositknochen einen Matrixmonitor hätten (was sie nicht haben) und man den komplett ausfüllt. Die Knochen sind dann immer noch verstärkt. Und in Datenpfade wird darauf eingegangen, dass das beschriebene Funkensprühen und spektakuläre ausfallen rein optisch sein soll und eben keinen Schaden verursachen. Also mal locker bleiben, und die Muni nicht komplett irrational überbewerten. Ja für jemanden mit Cyberware ist das jetzt blöd, dass er auch fürchten muss, dass es weh tut, wenn er getroffen wird. Als Munition vor der sich auch der dick gepanzerte Cybertroll fürchtet. Mhh... finde das erst mal interessant. Das er damit Nutzlos ist erkenne ich nicht. Wie gesagt, elektrische isolierung sollte helfen. Wenn man das nicht so sieht, weil CGL vergessen hat das dabei zu schreiben dann könnte man es so interpretieren, dass Ausrüstung unter der Panzerung überhaupt nicht getroffen werden kann, weil die Muni ja das Gerät direkt treffen muss um Schaden zu verursachen. Das könnte man sogar RAW herauslesen.
- 
	Das eben nicht - zumindest nicht bei Nicht-Straßensamurais mit normalen Waffen und normalen Angriffswerten (Im Schnitt unter 12 Würfel eventuell)? Denn im Zeitalter von Orkgangern, Cyberboosts, Kampfdrohnen auf der Seite von Anarchisten sowie alltäglicher und recht effektiver Zivilpanzerung etc ist die normale Kugel nicht mehr wirklich das Maß aller Dinge. #################### Ist der Matrixschaden unabhängig vom Waffentyp? Sprich macht die leichte Pistole damit den gleichen Matrixschaden wie die Sturmkanone? SYL S. 460 GRW - Kompositknochen S. 231 GRW - Geräte Kompositknochen haben weder einen optionalen WiFi-Vorteil noch wird beschrieben, dass es sich um ein elektronsiches System handelt, welches einen Microchip nutzt. Kompositkonochen sind nicht mal mit dem Nervensystem verbunden um über das Nervensystem "gesteuert" zu werden. Es wäre die Aufgabe zu beweisen, wie genau Kompositknochen als Beispiel ein Gerät sein können. Sie sind keine Geräte. Vielleicht sind auf den Kompositknochen RFID Chips mit Informationen. Die könnte man dann angreifen. Aber die Kompositknochen lahmlegen über die Matrix ist RAW und nach GMV ausgeschlossen. Ein Gerät braucht einen Microchip und muss mit Energie versorgt werden. Deshalb fällt auch Bioware dabei raus und genware hat auch keinen Matrixzugang. Das sind keine Geräte und es gibt auch keine Regel, die man so hart missverstehen kann, dass dies zutrifft. Als Eselsbrücke kann man sich auch merken: Wenn ein Ausrüstungsgegenstand einen WiFi-Vorteil hat, hat es auch einen Matrixschadensmonitor und kann mit Matrixschaden lahmgelegt werden. Mechanische Geräte können dann immer noch benutzt werden, sofern die Elektronik nicht benötigt wird.
- 
	Dankeschön! Wir hatte eh noch nicht genug Erwachte! Yeah Magerun! Und dann wundern sich die Leuten, wenn niemand mehr Mundane spielt. Mal abgesehen von dem ein oder anderen Rigger,... Bioware Genware, und einiges an Cyber funktioniert trotz dieser Bullshit Munition noch gut weiter, besten Dank. Wieso sollte man gezwungen sein seine coolen Charkonzept auf einmal auf Magie umstellen zu müssen? Nicht jeder will "Oh ich hab Magie" ich bin halt "specuhl" spielen. Wie gesagt der Rucksack voller RFID Tags, wie auch von anderen mehrfach erwähnt wurde, ist ein Workaround, der mir aber überhaupt nicht gefällt. Der Punkt ist das das Zeug keine Platzpatronen sind, sondern Tech, vor allem Smartlinks ausschalten, mit denen fast jeder in SR rumläuft. Nim einige Wachleute mit Automatikpistolen, und einige Drohnen mit aufmontierten Sturmgewehren. Einfach mal Sperrfeuer und Vollautomatisch mit dem Zeug losfeuern, es kann eh nix passieren. Bei den meisten Leuten rauchen dann die Waffen mit Smartgun ob sie Online waren oder nicht und sind schrott. Und stück für Stück fällt dem Sam seine Ware aus. Am schlimmsten ist es bei den Ikonischen offensichtlichen Cybergliedmaßen. Die Wachleute wären dämlich nicht darauf das feuer zu eröffnen, weil sie den schwer gepanzerten Sam eh nicht knacken können. Cybergliedmaßen sind damit nur nich schrott. Wie würdet ihr Ant-Magie munition finden bei der "eh nur ein 20%Chance besteht" das der Erwachte für die nächsten 5 Stunden nicht zaubern kann. Achja und nebenbei erwischt die muni mal eben aufrecht erhaltene Zauber und Foki per Zufall. Keine Sorge die Chance das euer Char zu einem nutzlosen Briefbeschwerer wird ist ja eh gering,... Also wenn ich gut genug bin zu treffen, dann würde ich lieber mit richtigen Kugeln schießen, als mit Platzpatronen die bloß ein paar Geräte kaputt machen. So taktisch man das aus Sicht eines Spielers vielleicht sehen kann, es ist ein Rollsenspiel, und kein Brettspiel. Und zu einer glaubwürdigen Welt gehört für mich, dass sich die NSCs und die SCs darin rational und glaubwürdig verhalten. Und die werden lieber scharfe Muni laden, wenn sie davon ausgehen, dass sie einen Gegner treffen. Denn wenn sie schon mal treffen, möchten sie lieber eine Chance den Gegner auszuschalten als... äh sein Comlink, oder seinen Gameboy. Und Drohnen mit Autofeuer diese Muni abballern zu lassen erscheint mir jetzt auch irgendwie untypisch. Normalerweise ziehe ich meinen Kopf ein, solange jemand im Deckungsfeuer auf mich ballert. Wenn allerdings die Regeln schon so broken sind, dass ihr nur mit dick gepanzerten DMG Soakern rumlauft, die in jedem Kugelhagel knallhart stehen blieben, weil ihnen die Kugeln sowieso nix können, dann bin ich jetzt sogar Fan dieser neuen Munition, weil dann Deckungsfeuer wieder das ist, was sein sollte... die Leute verhalten sich so, als ob sie Angst davor hätten getroffen zu werden Find ich irgendwie gut. Aber wenn euch die Muni so stört, dann beschließt doch einfach in der Gruppe, dass ihr sie ausschließt für eure Runden und fertig. Macht ja kein Sinn, wenn sie solche Ängste auslöst.
- 
	Damit Sie dann von der AfD einen Orden verliehen bekommen? Was? Nein, natürlich gerügt werden. Denn sie haben dann ja eindeutig gegen das Neutralitätsgebot verstoßen, zu dessen Schutz die AFD doch diese Portale errichten will.
- 
	Naja, in Deutschland ist der Discounter zu wahrer Größe gekommen. Die Einkaufsmentalität hier ist ziehmlich im Eimer, wenns um Lebensmittel geht. Es gibt daher auch in der Parteienlandschaft fast nur die Grünen, die sich stärker für Kleinbauern und alternative / biologische Landwirtschaft sowie vermehrt regionale Produkte wirklich stark machen. Hierzu fehlen aber die Mehrheiten bei Wahlen. Ander Parteien sind da eher martwirtschaftlich und nicht kulturell oder ökologisch orientiert. Und das führt eben zu verstärkt industrieller Produktion in immer mehr Großbetrieben und weg von Kleinbauern und kleinen Bauernhöfen, weil das für Discounter und große Handelsketten eben aufwendiger (=teurer) und daher unattraktiver ist, die Logistik sicherzustellen. Edekas und Rewe Märkte, die noch verstärkt als unabhängige eigene Märkte agieren und nicht bloß Ketten großer Supermarktkonzerne fungieren gehen hier als einzige einen zarten anderen Weg, der aber noch nicht so stark angenommen wird, dass er aus rein martwirtschaftlichen Beweggründen heraus deutlich überhand bekommt. Ich hab einen großen Bioland Bauernhof direkt im Nachbarort, mit eigenem Hofladen. Außerdem bekommen wir wöchtentlich eine Kiste mit Biogemüse der Saison und Milchprodukten von einem regionalen Bauern geliefert (einfach weils praktischer für uns ist, dass geliefert zu bekommen als es im Supermarkt oder am Markt zu kaufen). Den Rest kaufen wir im Edeka im Nachbarort, aber so viel bleibt dann nicht mehr. Also als Saarländer habe ich kein großes Problem Lebensmittel sehr regional zu beziehen. Durch die Kiste sogar noch bequemer, wo doch Lieferdienste der großen Onlinefilialen sich noch schwer tun im ländlichen Bereich frische Lebensmittel zu liefern. Aber das ist halt nicht überall in Deutschland so.
- 
	Ich würde auf dieser Plattform aber nur Lehrer anschwärzen, die ganz klar pro AFD Stellung beziehen.
- 
	  Euer Soundtrack für ShadowrunHeadCrash replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Community Projekte Generell bin ich sparsam mit bekannter Musik und Songs beim Spielen. Aber je nach Situation nutze ich auch die. . Ich finde besonders Filmmusik und noch viel besser Computerspiel Musik mit am besten um ein ordentliches SR Ambiente zu schaffen. Kampf und Action: Bevorzugt nehme ich die Soundtracks von den Call of Duty Modern Warfare und Ghosts Games, die einfach alle sehr gut gemacht und sehr passend sind, besonders für actionreiche spannende Szenen. Einige Lieder vom The Rock Soundtrack habe ich auch schon lange in meinen SR Playlists. Der Soundtrack von XCom2 (Computerspiel) funktioniert auch prächtig. Battlefield Hardline findet sich auch in der Playlist für Kampf und Action. In Fahrzeugkämpfen und Verfolgungsjagdten kommt auch mal der Need for Speed Underground Soundtrack zum Einsatz, hier sind es dann doch normale bekannte Songs, aber sie funktionieren einfach gut in Fahrzeugszenen Magic und Horror: Wird es etwas mystischer oder gruseliger hilft der Soudtrack von Constantine und Priest. Helloween von Two Steps From Hell hat auch ein paar echte Prachtstücke hierfür. Gemischtes Setting, eher ruhig: In ruhigen Szenen greife ich auf ruhige futuristische Filmmusik zurück. Blade Runner und nun auch Blade Runner 2049 sind hier extrem gut passende Beispiele. Der Soundtrack vom Amazing Spider-Man 2 hat auch ein paar echt gute Songs parat, die auch gut in Action Szenen passen. Street Soundtrack: Außerdem hab ich Playlists für Getto und Barrens Szenen. Hier greife ich dann schweren Herzens auf harten und düsteren amerikanischen Rap zurück. Eminem (white America, Survival etc.) funktioniert gut, aber auch Avery Watts (A Cut Above) passt. Oder Fort Minor (Remember The Name ). Seit dem Trailer von Cyberpunk 2077 greife ich auch auf Hyper zurück. Matrix: Hier passt der "neue" Tron Soundtrack gut. Aber auch The Glitch Mob funktioniert definitiv. Immer auch mal The Prodigy. Club Music: Gerne greife ich auf Prodigy Techno Remixe zurück oder auf brachialen Dubstep. Ansonsten neige ich mittlerweile schon in Filmen dazu bewusst auf die Soundtracks zu achten und zu überlegen, ob ich die sinnvoll als Background Music einsetzen kann. Gerade Filmmusik ist ideal finde ich, weil sie ja selbst dafür geschrieben wurde bestimmte Emotionen zu verstärken oder unbewusst zu vermitteln. Ich höre auch gerne mal beim Autofahren die Alben der großen Trailer Soundtrack Schmieden (Audiomachine, E.S. Posthumus, Future World Music, Immediate Music, James Dooley, Jo Blankenburg, Really Slow Motion und last but not least natürlich Two Steps from Hell). Da hole ich mir dann auch immer wieder einzelne Lieder in die Playlists rein. Ich hab ein paar RPG Playlists bei Google Play Music und je nach Szene starte ich eine passene Playlist davon random an. Ganz selten, dass ich mal einzelne Lieder genau für eine Szene aussuche. Das funktioniert selten, da das Ausspielen der Szenen oft viel länger dauert, als die Lieder zeit lassen würden. Daher hab ich eher thematisch sortierte Playlists die ich dann starten kann.
- 
	Ich zitier mich mal hier selbst, weil es auch hier passt: Ich persönlich würde die Munition für einen eher pazifistischen Tech-Charakter (Hacker oder Rigger) nehmen, weil es passt. Diese Chars würden aber auch sonst Schockermonition verwenden. Ansonsten für einen Sniper, der in gewissen Situationen aus dem Hinterhalt damit einen taktischen Vorteil schaffen kann, für einen einzelnen gezielten Schuss. Aber auf keinen Fall würde ich standardmäßig mit dieser Muni rumlaufen. Ich würde auch als SL keine Wachleute standardmäßig damit rumrennenlassen, und meine Wachleute hätten auch kein Interesse daran mit Platzpatronen rumzuschießen, während sie mit scharfer Munition auf der anderen Seite rechnen müssen. Die Muni kann in manchen Situationen und einzeln klug eingesetzt sicher einen Vorteil verschaffen. Aber so übertrieben dramatisch wie beschrieben sehe ich die Auswirkungen definitiv nicht. Klar, wenn ein SL keine Cyber-Sams mag, kann er jetzt fies gegen die vorgehen. Ist aber dann einschlechter Stil, und kein Fehler des Systems ansich. Übermächtig kommt mir die Muni nicht vor. Charakterkonzept zerstörend ist sie ebenfalls nicht. Es ist einfach eine weitere Option gegen hoch technologisierte Gegner vorzugehen. Wer vorher lieber vercyberte Mundane Kämpfer gespielt hat, der wird auch zukünftig lieber solche als erwachte Chars spielen. Ich sehe da keine berechtigte Erwartungshaltung einer großangelegten Veränderung nur wegen einer neuen Munitionsart. Wirkt ein bisschen zu dramatisch auf mich.

 
        