- 
                Posts3,042
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won125
Everything posted by HeadCrash
- 
	Wenn die Rahmenbedingungen stimmen und man plausibel beschreiben kann, wie das funktioniert, spricht ja auch nichts dagegen. Zum Beispiel würde ich einem Sniper und seinem Spotter eine Teamworkprobe für den Angriffswurf erlauben. Aber deshalb ist nicht pauschal und ohne erzählerische Grundlage immer eine Teamworkprobe beim Benutzen einer Waffe möglich.
- 
	Waffe mit WiFi on = Gerät Mit Waffe (per Smartgun) schießen = Benutzen des Geräts Regelbeschreibung: Kein RAI, RAW!
- 
	RAW funktioniert die Kraft mit Feuerwaffen die WiFi on sind. Und RAW können nur Sprites mit der Kraft Diagnose diese spezielle Teamwork Probe (die in der Kraftbeschreibung klar definiert ist) ausführen.
- 
	  [Anarchy] Kurze Fragen - Kurze AntwortenHeadCrash replied to Corpheus's topic in [SR Anarchy] alles zu den Regeln Kampfstil klingt ein bisschen zu sehr nach Kampfsimulation. Das passt nicht wirklich gut zu Anarchy. Denkbar wäre eine Beschreibung von sehr defensiven Verhalten, dann könnte man auf die Angriffsaktion verzichten und bis der Spieler wieder dran ist, würde er Ges oder Wil (je nach Situation) zu Verteidigungspool dazu bekommen. Alternativ (ohne auf die Angriffshandlung zu verzichten) geht immer, dass er einen Plotpoint investiert und dann einen Bonus auf dem Schaden/Angriff oder Verteidigung in Höhe von zwei bekommt um entsprechendes Verhalten, dass sich aus der Erzählung ergibt regeltechnisch zu behandeln.
- 
	https://www.gamestar.de/artikel/cyberpunk-2077-entwickler-wir-wollen-die-spielindustrie-veraendern,3335245.html CD Project RED will mit Cyberpunk 2077 die Spieleindustrie (zum positiven) verändern.
- 
	  Spezialisten vs. Allrounder - Wie hoch soll der Pool denn sein?HeadCrash replied to a topic in [SR] Smalltalk Es gibt viele Arten Freude an einem Rollenspiel zu haben bzw. Welcher Part eines Rollenspiels nun die meiste persönliche Freude bringt. Auf Grund der eigenen Werte anderen Überlegen zu sein, oder im selbst gewählten Spezialgebiet besser als alle anderen zu glänzen ist eine (ebenso legitime) Variante. Außer die Mitspieler der Gruppe stören sich daran. Wenn der SL das von vornherein erwartet, ist das legitim, aber muss nicht für jeden was sein. Es gibt nicht die eine richtige Art und Weise. Daher finde ich die Diskussion hier auch wenig zielführend, weil sie extrem von den persönlichen Vorlieben abhängt und sich nicht pauschal festlegen lässt.
- 
	Muss ja nicht zwingend eine KI im eigentlichen Sinne sein. Ein E-Geist eines Zauberers wäre ja auch denkbar. Ich denk da nur an den Plot vom Boston Shutdown... Das was da mit einer KFS Infektion kommt, muss nicht zwingend eine typische KI sein.
- 
	Klar hatte ich recht: https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/von-wegen-buchstaben-yolo-das-steckt-hinter-dem-scrabble-prank-von-dojo-169973?utm_source=/meta/newsflash/kreation&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl31334&utm_term=e8875ccec730280ea49de211a03f1d45
- 
	Ich hatte ein paar Hintergrundinformationen als Ergebnis einer Recherche für meine Gruppe (vor Boston) erstellt. Etwas frei zussammengefasst, hier und da ausgeschmückt.
- 
	Mhh... Ich bleibe meinem Instinkt treu. Das ist ne Marketing Ente aka virales Marketing bzw Guerilla Marketing. Man sorgt nur laut genug dafür, dass ganz viel in sozialen Medien über Scrabble gesprochen wird, und schon erreicht man kostenlos massenhaft Menschen und erinnert sie daran, dass Scrabble 70 Jahre alt geworden ist... Also bei Amazon gibt's die 70 Jahre Geburtstags Edition schon, und sie heißt natürlich weiterhin Scrabble. So einen Namen, so eine Marke ändert man doch nicht einfach. https://www.amazon.de/Mattel-Games-Scrabble-Practice-Spieler/dp/B07GWRXKHY Well played Mattel, gut gespielt liebe Marketing Abteilung. Hat ja auch perfekt funktioniert bisher.
- 
	Ich interpretiere das auch so, dass die optimierte BioWare auch mehr als 1 Essenz verbrauchen kann, aber effektiv 1 Essenz davon ignoriert werden kann, weil sie optimiert wurde und so wie eigene Organe zu verstehen sind. Übertreibt man es mit diesem Organen sprengt man eben die 1 Essenz gratis. Finde das regeltechnisch und RAI unkritisch und zudem fluffmäßig weiter nachvollziehbar.
- 
	Wieso schließt das einen Essenzverlust vollständig aus?
- 
	Könnte alles zwischen Windows NT und 2000 sein. Und ja, damit bist du ein alter Sack @Doc-Byte
- 
	Vielleicht MÄH? Ich habe es bisher mit MÄC abgekürzt. Eine offizielle Abkürzung habe ich nicht gefunden.
- 
	  Solid Snake, Naga-Cyberwürger *hiss*HeadCrash replied to Seelensupergau's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Nagas sehen wie Schlangen aus, aber sind doch Fantasy/Fabel Wesen... In SR Critter. Es muss daher kein Bezug zu echten Schlangen hergestellt werden bei so Fragen wie... Haben die überhaupt Knochen... Fakt ist, die Cyberware Knochen Legierungen oder Ersatzknochen für Naga wird's nicht aus dem Katalog geben. Aber ein regeltechnische Pendant zur Wirkung und Funktion wurde dann eben im Labor im Rahmen des Experiments "Intelligente Kampfcritter - 0072" generiert. Die Wirkung ist mit der von Kompositknochen von Metamenachen zu vergleichen.
- 
	  Solid Snake, Naga-Cyberwürger *hiss*HeadCrash replied to Seelensupergau's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Jo, und wenn man mit ein paar Punks oder Gangern bzw. totalen Amateuren beginnt, um dann die ganze Entwicklung bis zum Elite-Runner zu spielen, passt das auch. Erschafft man sich aber wirkliche Runner ist das eher ein Milchrun den man als SL anzupassen hat und entsprechend die Bezahlung erhöht. Oder einfach nicht diesen Run leitet. Ich habe mich immer an Lebenstilen orientiert, und daran, dass so ca. 2 relativ übschaubar fordernde Runs die Lebensstilkosten für einen Monat rein bringen. Je nachdem wie professionell bzw. erfahren die Runner sind, steigt dann auch der Lebensstil und entprechend die Bezahlung. Wer also mit Runnern startet, die auf der Straße leben, der kommt mit 500 - 1000 Nuyen Runs klar.
- 
	  Solid Snake, Naga-Cyberwürger *hiss*HeadCrash replied to Seelensupergau's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Als Forschungsobjekt könnten es Prototypen Cyberware Teile sein. Also solche die individuell aus dem 3D Drucker entstanden sind und daher tatsächlich Unmengen an Nuyen verschlungen haben aber eben nur für diesen Char maßangepasst wurden. Daher wäre er auch zukünftig für weitere 'ware inkompatibel... Was bei der Restessenz aber wohl eh Konzept ist. Der Char wird auf jeden Fall hart gejagt vom Konzern und auffälliger Stil wäre als Nachteil obsolet. Das wären für mich die Punkte warum so ein Char wirklich hart umzusetzen ist. Aber Einzelstücke Cyberware bei dem Background sehe ich nicht als Knackpunkt. Das der Char nach der Erschaffung aber nochmal 'ware bekommt oder vorhandene repariert bekommt dürfte unwahrscheinlich oder sehr schwierig werden. Er sollte einen wirklich guten Cyber-Doc als Connection mit hoher Stufe haben, sonst sehe ich schwarz. Das sind alles realistische Szenarien. Auch wäre ein individueller Prototyp / exotische Hardware Nachteil zu überlegen, der Erste Hilfe und Medizinproben noch weiter erschwert bei diesem Char. Aber gerade im F&E Bereich von 'ware gehe ich stark von Prototyp Produktionsmethoden aus (3D Drucker Naniten gestützt), die individuelle 'Ware für teuer Geld auch als Einzelstücke herstellen können. Bei der Charaktererstellung hat das keinen Einfluss auf die Preise und Verfügbarkeiten aus den Ausrüstungslisten. Ich würde die Preise analog zu Trollanpassungen anpassen. Ein weitgehendes Balancingproblem sehe ich nicht. Aber im laufenden Spiel wäre das für mich sehr relevant. Aber glaubwürdig für die Spielwelt ist das allemal für mich.
- 
	Chromebook bei mir, aber ja. Und ich kenn das von anderen Kobsolenspielern, dass die häufiger gar nicht so große Shooter oder klassische MMORPG Spieler sind. Und Ja, da passt dann auch die Konsole echt gut. CP2077 wird wohl wirklich so ein Zwischending und vermutlich auch noch gut mit Controller spielbar. Aber meinen Rechner nur wegen CP nochmal aufrüsten... Da bleibe ich mal zwiegespalten. Ich gehe davon aus, CDPR bekommt das mit der Effizienz noch ein gutes Stück besser hin. Und ich hoffe auf den FullHD Vorteil. Deshalb hab ich mich auch für den FullHD 27 Zöller im Büro entschieden. Normalerweise sollte es bei der Größe schon 4K sein. Aber da ich vorrangig damit zocke war FullHD die bessere Wahl.
- 
	FirstPerson mit Controller macht mich aggressiv, weil ich mir damit extrem Reaktionslahn vorkomme. Bin ein Shooterkind, dass mit Maus und WASD groß geworden ist. Der Controller tut mir immer noch zu sehr weh. 3th Person spiele ich aber regelmäßig über mein SteamLink auf dem Fernseher und grundsätzlich lieber mit Controller. Daher hab ich mich gegen die nächste Generation der PS entschieden und belasse meine PS3 als BluRay Player. Btw. Schon mit moderater Hardware Ausstattung schlägt man jede PS4 in Sachen Grafik, ich war sehr entäuscht, als ich PS4 Games erstmals sah. Zudem spiele ich am Rechner bewusst weiterhin in 1080p und nicht 4K. Ich hab lieber deutlich detailliertere Texturen, glatte Kanten und weitere Sicht auf nem nativen FullHD als entweder schwammigere Texturen und kurze Sicht aber dafür 4K oder Hardware-Kosten jenseits von 300 Euro für die Graka. Sonsonsten mag ich am PC, dass ich ihn stückweise aufrüsten kann und nicht komplett austauschen muss um mehr Leistung zu erhalten. Mein i7 von 2013 ist auch heute noch mehr als ausreichend. RAM und Graka habe ich zwischenzeitlich für überschaubare Kosten aufgerüstet. Shooter auf Konsole werde ich aber sicher nie mögen. Ich habe es immer Mal wieder versucht (bei Freunden) und immer wieder war mir das Spiel damit zu langsam und reaktionsbeschränkt.
- 
	  Kurze Frage kurze Antwort HintergrundHeadCrash replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei Der Einfachheit halber würde ich bei 2:1 (2 D-Mark sind ein Nixen/Euro) bleiben.
- 
	Glaubwürdigkeit ist bei mir nicht gleich Realismus. Die Welt in sich muss stimmig und für sich genommen glaubwürdig bleiben, dann empfinde ich das als realistisch. Aber in Relation zur Gegenwart und meinem echten Leben sind alle Spielwelten unrealistisch. Spielregeln sollen vor allem fair, bezüglich Einflussnahme der verschiedenen Charakterklassen / Rollen auf den Verlauf und die Möglichkeiten sein und im Kampf grundsätzlich gebalanced bleiben. Daher sollte sich das Regelsystem für mich eher die Erzeugung und Simulation einer cineastischen Vision ermöglichen als eine Simulation realer Verläufe aus der bekannten Realität, solange die Spielwelt dabei für sich genommen glaubwürdig bleibt.
- 
	Wenn man sich an der Realität orientieren will, dann wird CS Gas in geschlossenen Räumen schnell letal und kann auch zum Tode führen. Und ja, es entstehen im menschlichen Metabolismus Cyanide. Interessanter ist aber auch, dass wenn man einen staubigen Raum mit CS Gas den Staub aufwirbelt, kann ein leicht entzündlichen Explosives Luftgemisch entstehen. Die Auswirkungen all zu Real zu gestalten wird wohl jedes noch so crunchige System irgendwann an seine Grenzen führen. Wer mehr wissen will: https://de.m.wikipedia.org/wiki/2-Chlorbenzylidenmalons%C3%A4uredinitril Die Variante mit nur einfach Schaden, fänd ich bei Toxinen wie CS, die nicht primär als Betäubungsgase gedacht sind, generell vernünftig. Die Sekundäreffekte bleiben halt bestehend bis man sich dem Toxin entziehen kann.
- 
	  Regeneration und Schaden durch magischen EntzugHeadCrash replied to CaerSidis's topic in [SR5] Magie Finde es nachvollziehbar, wenn man das entsprechend erschwert oder nicht zulässt als SL. Aber RAW wird der Adept selbst als Ziel der Kraft nicht ausgeschlossen, ergo kann er RAW die Kraft auch auf sich selbst anwenden in dem er einfach sich selbst als Ziel bestimmt. Würde ich mit gehen, wenn Schmerzlinderung eine Heilung wäre, ist es aber ganz explizit nicht. Heilung ist immer permanent, egal ob Genesung oder Erste Hilfe oder durch Medizin unterstützte Genesung oder Heilzauber. Diese Kraft ist aber eben weder eine Heilung noch permanent. Ergo wird kein Entzugschaden geheilt sondern (im Fall von geistigen Entzugsschaden) nur dessen Auswirkungen termporär unterdrückt. Daher halte ich das RAW für komplett zulässig da es nicht im Widerspruch zur Heilungsregel/Bedingung von Entzugsschaden steht. Ein Verstärker in meiner Überzeugung ist die Tatsache, dass zur Zeit der vierten Edition zur Sicherheit nochmal explizit erwähnt wurde, dass es auch bei Enzugsschaden funktioniert. Durch die Formulierungen in Ed. 5, war dieser Hinweis länger mehr erforderlich. Zum Thema Stim-Patch: Unterdrückt man damit temporär die Auswirkungen von geistigen Entzugsschaden, handelt es sich auch nach dem Wirkungszeitraum weiterhin um Entzugsschaden + zusätzlichen normalen geistigen Schaden durch das Stim-Patch. Gleiches gilt auch für die Adeptenkraft. Auch hier ist es wieder geistiger Entzugsschaden, der nach der Wirkung wieder zum Vorschein kommt. Nach der Beschreibung der Kraft, wurde ja der Schaden zu keinem Zeitpunkt geheilt, sondern nur dessen Auswirkungen temporär unterdrückt. Endet also die Unterdürckung, ist der ursprüngliche Schaden wieder da, genauso als wäre er nie weg gewesen. Daher ja auch keine Heilung.
- 
	Mhh, ja... Nach der Diskussion hier tendiere ich mittlerweile auch dazu es der Einfachheit halber erst mal so zu Hausregeln. Eine Angabe je Toxin fänd ich aber weiterhin die passendere Lösung. Nur das zu Hausregeln ist mir zu aufwendig.
- 
	Hatte bei uns gut funktioniert. Da es keine 200 Karma je Run gibt, war auch keine so schnelle Entwicklung zwischen dem ersten und dem zweiten Run drin.

 
        