- 
                Posts3,042
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won125
Everything posted by HeadCrash
- 
	@Corpheus Ein guter Grund dafür, dass diese Begriffe bei dir weniger Alarmleuchten aufglühen lassen als bei manch anderem könnte auch sein, dass du weniger auf Sozialen Netzwerken aktiv bist (reine Spekulation meinerseits). Ich für meinen Teil habe in den letzten paar Jahren häufig die Auseinandersetzung mit auffälligen Kommentarverfassern auf Sozialen Netzwerken gesucht. Teilweise aus Neugier und Interesse, was passiert wenn man auf solche offensichtlich aggressiven Kommentatoren versucht möglichst offen und sachlich einzugehen und teilweise, weil ich offensichtlich verbreiteten Unsinn für Dritte, evtl. weniger informierte nicht unkommentiert stehen lassen wollte. Dieses "Hobby" (der Begriff passt eigentlich sowas von gar nicht) wird daher garantiert eine erhöhte Sensibilisierung für bestimmte Begriffe bei mir ausgelöst haben. Das wird mir auch hier gerade wieder bewusst. Aber offensichtlich bin ich damit nicht ganz alleine hier Nochmal zur Richtigstellung: ich habe dir gar nichts unterstellt. Da ich den ganzen Post von dir und nicht nur die Überschrift gelesen habe war mir schnell klar, dass du den Begriff anders verwendest als ich ihn zunächst eingeordnet habe. Damit war für mich alles kar. Das hab ich aber oben auch schon mal erwähnt... Tatsächlich ist es eher die undiffernzierte Übertreibung durch die Verwendung der Bewertung "Wahnsinn", welches bei mir zunächst dafür sorgt, dass ich keine sachliche Kritik sondern populistisch verallgemeinernde Meinung erwarte. Deshalb finde ich auch unabhängig von der (für mich persönlich so empfundenen) Zuordnung zu klassischer AFD Propaganda auch ganz allgemein schlecht, deine angesprochene Problematik des "kramfphaften" Genderns der deutschen Sprache in so einer Wortschöpfung zusammenzufassen.
- 
	Ich habe "N" als natürliche Sicht, ohne Verstärkung verstanden. AR/VR sind ja klar.
- 
	Tipp: Als Befehl "L(9D6E5)" eingeben (in dem Fall ist 9 die Höhe des Wurfelpools). Dann wertet der Bot nach SR Regeln aus.
- 
	@Corpheus du übertreibst. Niemand verbietet irgendwas. Ich weise nur darauf hin, dass wenn es dir vollkommen egal ist, welche Begriffe du verwendest, es dir auch vollkommen egal sein sollte missverstanden zu werden. Kommunikation, auch zu kontroversen Themen, besonders unter Menschen die dich nicht schon persönlich länger kennen, ist durchaus anspruchsvoll. Das soll keine Drohung und keine Erziehung sein, es ist schlicht die Konsequenz. Mehr als dich darauf hinzuweisen, dass du ggf. zu ungewöhnlichen Wortenschöpfungen oder Kombinationen greifsts, die öffentlich oft einseitig verstanden oder wegen der häufigen Verwendung bestimmter Gruppierungen einseitig verstanden werden und daher Missverständnisse verursachen können, darfst du dann nicht erwarten. Ist doch eigentlich besser, als dich gleich in eine Schublade zu stecken, ohne dir die Chance zu geben das Missverständnis aufzulösen, oder? Stört dich jetzt dieses defensive Kommunikationsverhalten oder generell das "In Schubladen stecken"? Ersteres fände ich schade, denn wie soll man sonst konstruktiv darauf reagieren? Das in Schubladen stecken kannst du kaum verhindern. Da ist schlicht Instinkt und die Natur von menschlichen Verhalten. Die aller wenigsten Menschen haben gelernt dieses instinktive Verhalten zu reduzieren oder immer wieder zu hinterfragen. Die meisten machen das intuitiv und unbewusst.
- 
	Das ist zwar ok, aber dann darfst du dich auch nicht all zu sehr wundern, wenn du regelmäßig missverstanden wirst, bzw. Jemand dich auf Grund deiner Wortwahl unbewusst in Schubladen steckt. Wenn du das vermeiden willst, hilft es eben sehr auf Begriffe zu verzichten, die bestimmte Assoziationen wecken. Oder (wie du es hier ja auch getan hast) diese Begriffe, bzw. deine Botschaft oder Definition entsprechend darzulegen. Ich hab die Wortwahl im Thread Titel zunächst für eine Art von Clickbait interpretiert.
- 
	- Jinn [AR/Nicht verstärkt] Ban Burger, 18:00, 4. August Link zum IP-Post Verhandeln Probe: 2018-11-05 00:30:38: headcrash hat L(9W6E5) gewürfelt und das Ergebnis ist 5, 6, 5, 2, 4, 3, 6, 2, 2, Erfolge 4. Einzelresultate: 5+ 6+ 5+ 2 4 3 6+ 2 2. Verifizierung: 34846
- 
	- Jinn [AR/Nicht verstärkt] Ban Burger, 18:00, 4. August Jinn begrüßt auch die beiden Anderen, offensichtlich am gleichen Job interessierten am Tisch. Er nickt Ihnen zu und stellt sich vor. "Ich glaube wir kennen uns noch nicht, nennt mich Jinn!" Nachdem der Auftraggeber an den Tisch kommt hört sich Jinn die weitere Beschreibung des Jobs und die beiden Rückfragen der anderen am Tisch an. Er fügt den Fragen noch hinzu: "Von wie vielen Kisten sprechen wir hier genau, und wie groß sind diese. Müssen wir irgendwas bestimmtes beim Transport beachten? Also ist davon auszugehen, dass sie explodieren, wenn darauf geschossen wird oder würde ein Geigerzähler sorgenerregende Ausschläge messen? Müssten wir mit letalen Folgen rechnen, wenn die Kisten beschädigt werden, durch Beschuss oder durch Sturz vom LKW? " und nach kurzer Gedankenpause "Ach und wo genau bringen wir die Kisten nach der Extraktion hin?" ...erneut eine kure Gedenkpause... "Noch eine Kleinigkeit: Wenn die Möglichkeit besteht, dass KE das Lagerhaus bereits abgeriegelt hat, sollten wir uns nochmal kurz über den Preis unterhalten. Und das schließt auch etwaige Spesen bzw. alternativ einen Vorschuss mit ein. "
- 
	Datenbombe entschärfen ja, geschützte Datei zuerst cracken, nein.
- 
	Also ich muss bei "Gender-Wahnsinn" auch sofort an AFD Sprech denken. Denn tatsächlich bekomm ich diese Form des undiffernzierten Angriffs auf Gender Forschung, Gender Sprache und Gender allgemein nur aus dieser Ecke ungewollt zu hören. "Gender Wahnsinn" ist dabei ein aus den AFD Kreisen oft benutzter Kampfbegriffe um zu diffamieren und mundtot zu machen. Nach dem Motto: "das ist alles Wahnsinn, und jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema befasst ist bekloppt und soll doch bitte die Schnautze halten. Von dem Scheiss will keiner was wissen." Ich selbst würde nie zu derart abschließend verurteilenden Formulierungen greifen, selbst wenn ich Teile der Diskussionen zum Thema Gender (-Gerechtigkeot, -Forschung, -Sprache, -Vielfalt) befremdlich bzw. kritikwürdig finde, einfach weil ich meinen Lesern/Zuhörern die Definition und Auslegung überlassen würde, statt sie durch gewähltere Wortwahl selbst zu bestimmen. Der klassische Garant für Missverständnise, wie man ja auch hier wieder gut erkennen kann.
- 
	No Future: - Hoffnungslos - Ohne Zukunft - Ohne Hoffnung - Zukunftslos - Kein Plan - Planlos
- 
	Mein Wahrnehmungswurf war kacke, ich dürfte nix entdecken. Meine Waffe ist nicht auf Schleichfahrt. Das Icon informiert über eine lizenzierte Savalette Guardian mit Betäubungsmunition im Halfter unter dem Sacko.
- 
	Ich empfehle bei Chars mit sozialen Ambitionen die Designer Panzerkleidung. Neben der optimalen Kombinierbarkeit mit brauchbaren Panzerungswerten steigt das soziale Limit durch das Tragen und man kommt sogar an +Würfel für soziale Proben. Quasi perfekt für das Face.
- 
	Geräte in 100m Reichweite, die nicht auf Schleichfahrt sind, entdeckst du automatisch. Hat nichts mit dem Mancer zu tun, gilt auch für Decker. Das Ziel muss wifi on sein, sonst kannst du nicht Kabellos per Komplexer Form damit interagieren. Ist es wifi off, kannst drüber das Echo Skinlink eine Direktverbindung herstellen, ganz ohne Gehäuse aufschrauben. In Letaler Code ist eine weitere Methode beschrieben du kannst nach anbringen einer Datenwanze auch kabellos auf ein offline gerät zugreifen. Ist das Gerät in Slave, verteidigt es sich im Falle eines wifi Zugriffs mit den Werten des Masters, sofern die besser sind. Über skinlink und datenwanze umgehst du das, weil du eine Direktverbindung hast, Der wesentliche Vorteil von Komplexen Formen ist, dass sie keine Marken benötigen und natürlich, dass sie mysteriöse Effekte verursachen können, die ein Decker nicht bewirken kann. Geräte mit denen du per Direktverbindung verbunden bist, entdeckst du auch automatisch.
- 
	- Jinn [AR/Nicht verstärkt] Ban Burger, 17:31, 4. August 17:18 Wahrnehmung für das allgemeine unauffällige umsehen im Ban Burger: 2 Erfolge 2018-11-04 01:28:37: headcrash hat 10W6 gewürfelt und das Ergebnis ist 33. Einzelresultate: 1 3 4 3 2 1 5 4 6 4. Verifizierung: 34810 Matrixwahrnehmung für das pauschale Suchen nach möglichen Waffen auf Schleichfahrt in der Nähe: 1 Erfolg 2018-11-04 01:30:50: headcrash hat 10W6 gewürfelt und das Ergebnis ist 29. Einzelresultate: 2 4 1 2 5 3 4 3 1 4. Verifizierung: 34811
- 
	- Jinn [AR/Nicht verstärkt] Ban Burger, 17:31, 4. August Jinn spricht den Platzanweiser in routiniert höflicher Art an: "Es wurde ein Tisch auf Jackson reserviert, würden Sie mich bitte an diesen Platz führen?" Während der Platzanweiser Jinn zum Tisch führt verschafft sich Jinn, auf Unauffälligkeit bedacht, einen Überblick über die sonstigen anwesenden Gäste. Als sich Jinn als erster an den Tisch setzt, übergibt er seinen Ares Cattleman und seinen Mantel höflich auffordernd dem Platzanweiser und transferiert diesem mit einer lässig wirkenden AR-Geste 10 Nuyen Trinkgeld. Anschließend startet er noch während er sich hinsetzt einem neuen privaten AR-Fenster einen Allgemeinen Suchlauf zu Waffen auf Schleichfahrt in Reichweite. Dann bemerkt er den Troll der zum gleichen Tisch geführt wird und mustert diesen mit neutraler Gestik, während er nebenbei einen "Café ou Lait, bitte" bei einer vorbei gehenden Bedienung ordert. "Gut Abend der Herr" - nickt freundlich dem Troll zu und deutet dann mit seiner rechten Hand leicht auf seinen Brustkorb - "Jinn".
- 
	Ich sehe auch keine Grundlage, weswegen Autosofts auf der DB+ laufen können sollten. Autosofts sind weder Standard Programme noch Hackingprogramme, also keine Cyberprogramme. Sehr wohl halte ich die Herleitung sehr banal, dass wenn man die Riggerkonsolen über eine DB+ verbindet und als Kommlink verwendet (kann alles was Kommlinks können), also als Personaltragendes Gerät, dass sie dann genauso funktioniert, als wäre sie mit einem Kommlink oder Deck verbunden. Aber Autosofts laufen nur auf der Konsole und auf Drohnen/Fahrzeugen. Die Herleitung dass auch Autosofts auf einer DB+ laufen sollen, kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
- 
	  PDF Aktion zur Spiel 2018 - Probleme und LösungenHeadCrash replied to Sam Stonewall's topic in [SR] News und Infos Habe meine gerade erhalten. Paket kommt am Samstag.
- 
	Fernsteuerung per Smartphone (Kommlink) und Herrufen sowie folgen-Funktion des Autos über Smartphone steuern schon heute? Kommt, Vorsprung durch Technik, Tesla... (ach halt, der Spruch gehört einer anderen Marke...) https://www.golem.de/news/smart-summon-der-tesla-wird-zum-funkferngesteuerten-modellauto-1811-137480.html
- 
	Der Einuss von Clickbait und gestiegenen Auflagendruck durch Online Nachrichten ist ein weiteres ganz anderes Thema. Von der Hand zu weisen sind aber diverse Auswirkungen auf das "Mob Verhalten" definitiv nicht. Soziale Medien verstärken dass noch weiter. Der Einfluss auf Wahlen wird auch immer größer. Damit umgehen zu können gehört zur allgemeinen Medienkompetenz, die viel zu sehr vernachlässigt wird. Ist aber auch ein allgemeines Bildungsproblem, dass wir in Deutschland definitiv viel ausgeprägter haben, als wir es ist leisten könnten.
- 
	Ja, aber nur von bestimmten (ebenfalls nicht rational und differnziert agierenden) Personen, nicht allgemein gesellschaftlich! Die Angst als verachtenswerter Chauvinist bezeichnet zu werden, ist bei vielen Männern auch eine eher billige Schutzreaktion, weil sie sich bedroht fühlen. Das folgt ähnlichen Prinzipien wie die klassische Schutzreaktion von rassistsich eingestellten Menschen, die auch völlig harmlosen und teilweise berechtigten Äußerungen ein "das darf man ja aber heute nicht mehr sagen, weil man dann direkt als Nazi beschimpft wird" anfügen um sich vor Kritik oder einer differnzierten Auseinandersetzung ihrer Aussagen schon im Vorfeld zu schützen und Jeden, der sie daraufhin kritisiert aus einer vermeintlichen Opferposition heraus angreifen zu können statt sich der Diskussion stellen zu müssen. Ich bin daher kein Freund solcher Pauschalaussagen, weil sie entweder eine durchschaubare Schutzreaktion von wenig kritikfähigen Menschen mit fehlender Selbstreflektion sind, oder einfach nur stumpfe Verallgemeinerung. Konstruktiv eher selten bis nie gemeint sind. Man weiß einfach nie genau, wie man solche Aussagen einordnen soll. Aber korrekt sind sie eigentlich nie... wie so ziehmlich jede pauschale verallgemeinernde Aussage Ich finde wer Gleichberechtigung ernthaft verinnerlicht hat und als komplett selbstverständlich ansieht und danach handelt und lebt, der wird nie in Konfilktsituationen geraten, in denen er gerechtfertig als Sexist oder Chauvinist bezeichnet wird. Ungerechtfertigt so bezeichnet wurde ich auch schon, auf Grund meiner empfundenen Selbstverständlichkeit in diesem Thema konnte ich darauf aber bisher immer äußerst gelassen und sachlich reagieren und das Missverständnis aus der Welt schaffen, ohne mich verteidigen zu müssen. Ich habe auch schon radikale Feministinen mit pauschalen Feindbild "Mann" kennengelernt. Denen habe ich auch vorgeworfen, dass sie selbstverstänliche Gleichberechtigung nicht verstanden haben und ich sie daher weder als Maßstab noch ernst nehmen kann. Zudem habe ich ihnen erklärt, warum ich der Meinung bin, dass sie Feminismus nicht begriffen haben. Auch hier konnte ich relativ ruhig bleiben und habe nicht das Gefühl gehabt, das ich eine Ecke gedrängt wwerden kann, in der ich nix mehr sagen darf. Beleidigungen sind an mir abgeprallt, weil sie nachvollziehbar undiffernziert und nicht gerechtfertigt waren. Daher fällt mir auch keine Situation ein, in der ich auf solche pauschalen Schutzaussagen zurückgreifen müsste ala "Das darf man ja heute nicht mehr sagen weil..."
- 
	  PDF Aktion zur Spiel 2018 - Probleme und LösungenHeadCrash replied to Sam Stonewall's topic in [SR] News und Infos Jetzt fehlt nur noch mein Paket mit den noch fehlenden Büchern vom Pegasusshop in meinem Paketbriefkasten, und ich bin glücklich!
- 
	Für mich ist komplett klar, dass Datenbuchse Plus auch mit einer Riggerkonsole funktioniert. Ich lege aber keinen Wert darauf, dass dies auch RAW so geschrieben steht. Sollte ich mal an einen SL geraten, der darauf beharrt, dass das nicht geht, weil nicht RAW, den lach ich wegen ausgeprägter Inkompetenz und Regelfaschismus aus und suche mir eine andere Gruppe. Das ist mein - zugegeben kompromisslos harter - Standpunkt dazu. Hier macht eine RAW/RAI/Hausregel Diskussion keinen Sinn finde ich. Wer so albern sein will, dass er bei der DB+ Riggerkonsolen ausschießen will, und das auch noch für nachvollziehbar und sinnvoll hält, der soll das halt so machen. Wer sagt, RAW ist aber anders, daher kann ich das nicht als RAW so sehen, aber als Hausregel ist das für mich komplett nachvollziehbar naheliegend, mit dem geh ich mit. Wer aber sagt, ist nicht RAW und deshalb lehen ich das strikt ab... siehe Satz 3.
- 
	Gib mal bei einer Bewerbung für eine Vollzeitstelle an, dass du weiblich, 29 Jahre alt und frisch verheiratet bist, dann merkst du es selbst, und zwar schnell. Ganz ehrlich, Gleichberechtigung bereits als "über den Zenit hinaus" zu betrachten ist radikal subjektiv und maximal in ganz wenigen Bereichen tatsächlich ein Phänomen, dass aber bei Weitem nicht problematisch zu sehen ist, höchstens anzumerken. Junge Frauen, im üblichen Alter oder Situation schwanger zu werden, spüren mit am deutlichsten, wie weit weg wir von einer diskriminierungsfreien Gleichberechtigung entfernt sind. Bis vor kurzen haben es junge Mütter die eine Weile in Teilzeit arbeiten mussten um in den ersten Jahren Familie und Eltern sein unter einem Hut zu bekommen, die anschließend wieder zurück in Vollzeit gehen wollten, mit am härtesten gespürt wie weit wir von Gleichberechtigung ohne Diskriminierung entfernt sind. Und sollten diese Frauen nach dem neuen Gesetz in einem kleinen Unternehmen arbeiten spüren sie es auch heute noch. Und junge Väter, die länger in Teilzeit gehen wollen um sich die Arbeit mit ihrer Frau zu teilen spüren es auch hart. Denn denen wird auch regelmäßig gesagt, dass sie das zwar tun können, aber ihnen klar sein muss, dass ihre Karriere damit beendet ist. Vielleicht sollte man die Gleichberechtigung von Frau zu Mann in Deutschland umdefinieren in Eltern und Kinderlose Männer und Frauen. Mütter (und Väter) haben es in Deutschland weiterhin sehr schwer. Ausnahme sind entweder moderne Arbeitgeber (davon gibt es immer mehr) und in primär typischen "Frauenberufen", die seit Jahren darauf eingestellt sind und damit professionell umgehen. Langsam werden unsere nachfolgenden Generationen, also wir tatsächlich moderner. Aber das geschieht immer noch langsam. Ich bin auch damit aufgewachsen, dass es vollkommen normal ist, dass ich Frau und Mann gleich viel wert sind und gleich (respektvoll) behandelt werden. Ich kann mir gar nicht vorstellen aus dieser absolut nachvollziehbaren und humanistisch logischen Denkweise auszubrechen. Gleichberechtigung ist für mich komplett selbstverständlich. Anders könnte ich mir meine Ehe und meinen Freundeskreis sowie Alltag gar nicht vorstellen. Das geht vielen Männern wie Frauen in meinem Umfeld und meiner sowie nachfolgender Generationen hier so. Ich kann daher ein bisschen verstehen, dass daraus ein "was soll der Scheiß, wir haben doch Gleichberechtigung schon längst" werden kann. Dabei wird aber schlicht die Biologie vergessen. Es sind eben nur die Frauen die Schwanger werden, und je nach Beruf sogar schon ab dem ersten Tag nicht mehr arbeiten dürfen. In kleinen Unternehmen heißt dass man wird entlassen, weil für diese Unternehmen kein Kündigungsschutz greift. In größeren Unternehmen heißt das oft: Ende der Karriere, du hast dich gegen deinen Beruf und für die Familie entschieden... Hier wird es komplizierter. Karriere heißt in Deutschland noch oft, Führungskraft werden. Systeme der Spezialisten Karriere entstehen erst ganz langsam und werden ihren Teil dazu beitragen, dass in hoch qualifizierten Bereichen die Gleichberechtigung schneller Alltag werden kann, selbst mit Schwangerschaft und Elternzeit. Aber besonders in den alten Berufen, im Handwerk, im Mittelstand gibt es noch überwiegend alte Denkstrukturen. Frauen zwischen 25 und 35 werden als akutes Risiko in der Personalabteilung wahrgenommen, weil die ja sehr wahrscheinlich bald schwanger werden und man daher lieber einen Mann einstellt. Leider ist die Zeit zwischen 25 und 40 aber eben häufig die Zeit, in der man seine Karriere aufbaut und in Unternehmen eine wichtige Grundlage schafft für eben diese. Wird diese Phase durch eine oder ("Gott bewahre" - nicht meine Meinung!) zwei Schwangerschaften unterbrochen, wird diese in der Regel und bei vielen Unternehmen beendet oder als beendet angesehen. Und hier hört Gleichberechtigung noch immer auf und hier fängt der Fokus auf "Frauenberufe" an, denn häufig ist es in diese. Eben viel leichter bzw. Überhaupt möglich trotz Schwangerschaft und Elternzeit die Karriere im Anschluss fortzusetzen. Leider sind dies primär Empathie Berufe und Sozialberufe. Also klassische Berufe die in einer "kalten marktgesteuerten" Gesellschaft klassisch schlecht bezahlt werden. Da Frauen dann in diesen Jobs auch noch ganz oft und lange nur in Teilzeit arbeiten und in anderen nach der Elternzeit oft nicht mehr aus Teilzeit raus kommen (kamen) und dort auch die Karriere (Weiterentwicklung/Qualifizierung) gestoppt wurde wurde, kommt die Statistik zu Stande: Frauen arbeiten weniger und verdienen im Schnitt viel weniger, sind weniger motiviert und weniger in Führungspositionen... Und wer den Kontext dahinter nicht versteht, der kommt vielleicht zu dem Schluss, dass dies ja die Frauen einfach konplett selbst schuld sind. Wie schon erwähnt es entwickelt sich zum positiven. Fachkräftemangel, Verjüngung der Verantwortlichen in den HR Abteilungen sowie Gesetzesanpassungen sorgen immer mehr dafür, dass diese Situationen weniger werden. Aber von einer echten diskriminierungsfreien Gleichberechtigung von Bewerbern kann noch lange nicht die Rede sein. Als junger Vater, der eine Elternzeit gemacht hat, mit einer Frau als SAP Beraterin, die ihrerseits ihre Erfahrung diesbezüglich machen durfte weiß ich auch aus persönlicher Erfahrung wovon ich spreche. Meine Frau arbeitet mittlerweile bei einem anderen modernen Ungernehmen und verdient dadurch sogar deutlich mehr und ich habe mich in meinem Unternehmen trotz Elternzeit durchsetzen können, aber eben auch, weil ich als Mann auch die Chance bekam auf den Tisch zu hauen. Und weil ich über Kompetenzen verfüge, die im Moment schwer auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind, oder nur sehr teuer eingekauft werden können. Ansonsten wäre ich durch meine Elternzeit genauso "gefickt" gewesen wie einige Kollegen vor mir. Und ich würde jetzt wo anders arbeiten und nicht versuchen intern die Strukturen zu modernisieren um an diesem Zustand etwas zu ändern. Aber um die jahrelange Ungleichbehandlung wirklich nachhaltig aus den Unternehmen raus zu bekommen, wird es noch einige Zeit und Wechsel an Führungspositionen bedürfen.
- 
	Naja, geht halt trotz Computerskill auf Int nicht auf Log. Daher ist der Pool auch nur 12. Aber öffentliche Infos haben nen Schwellenwert von 1.
- 
	Ich habe mir erlaubt eine Matrixsuche nach öffentlichen Infos zu einer bekannten und öffentlichen Lokalität, die gefunden werden wollen ohne Probe zu defaulten. Kann aber auch gerne die Probe nachholen.

 
        