Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Posts posted by Wandler

  1. Vielen vielen Dank, nach so etwas habe ich gesucht.

     

    Eine Letzte Frage noch:

    • Uns interessiert natürlich auch die Information, ob das Spiel zeitgleich noch anderen Spieleverlagen zur Begutachtung vorliegt.

    Ist es denn unüblich seine Spielidee an mehrere Verlage zu senden? Bei der Bearbeitungszeit von ca 2-3 Monaten, denke ich ist dies doch nur fair, oder aber wird dies als unhöflich betrachet?

  2. Hallo liebes Pegasus-Team, liebe Mitlesende und hoffentlich auch viele zukünftige Spieler!

     

    Unter meiner Hand, bzw. Regie steht ein Kartenspiel kurz vor seiner Vollendung. Ich wollte mich, angesichts all der freundlichen Stimmen hier im Forum, erkundigen, ob jemand bereits Erfahrung mit dem Kontakt zu Verlagen hat. Wie tritt man an einen Verlag mit einer eigenen Spielidee heran? Worauf muss man achten, um wenigstens ein angemessenes Stück vom Kuchen zu erhalten? Wie sieht es mit den Rechten aus? Wofür benötigt man ein Patent, welche Ideen/Muster sind generell urheberrechtlich geschützt? Was schickt man einem Verlag mit? Nur die Spielidee, bzw. das Grundgerüst? Eine komplette Anleitung? Karten im .pdf Format oder eben doch eine fertig gedruckte Version in schöner Schachtel (der kostenintensivste Punkt, da man solches Material ja evtl. nicht mehr zurück erhält)

     

    Natürlich würde ich mich ganz besonders freuen, sollte Pegasus sich meiner annehmen, doch auch andernfalls, bin ich für jede Information und jeden Tipp dankbar.

     

    Das Spiel würde ich unter die Kategorie "Gesellschafts/Stammtischspiel" einreihen, und ist aufgrund seines Inhalts ab, sagen wir ~12 Jahren und für 2-9 Spieler, bei einer Spielzeit von 45-60 min/Spiel geeignet.

     

    gespannt auf eure Antworten wartend,

    Wandler

  3. Ähm, schon heutzutage kann man sich mit Enterhakenkanonen hochziehen (~80-90kg Mensch). Solche Geräte werden bei werden bei modern ausgerüstete Feuerwehren in Städten mit hohen Gebäuden eingesetzt. Gab es mal einen Link im alten Forum im Thread "Shadowrun schon heute" daher würde ich durchaus sagen, dass man sich hochziehen kann. Die Dinger sind übrigens wirklich schnell, wenn auch vielleicht nicht Batman-Speed. Genaue Geschwindigkeit hab ich aber vergessen.
  4. Ich muss MasterMind ein wenig Recht geben. Zusatzkapitel sind natürlich wünschenswert, aber Inhalt aus den Büchern rauszunehmen finde ich auch nicht ok. Da verzichte ich lieber auf die ADL Zusätze, so schön der ADL Fokus ist, aber ich spiele jetzt auch scho seit knapp einem Jahrzehnt (bald hab ich 10-jähriges Jubiläum xD) und wir hatten bis jetzt 2 Runs in der ADL, da wir einfach das SR spielen wollen mit dem wir aufgewachsen sind. Nunja, natürlich kommen neue Sachen hinzu (Otaku/Technomancer/etc), aber ein Spiel darf sich ja auch weiterentwickeln. Wenn man allerdings englische Bücher übersetzt, dann darf da drinnen nichts fehlen.

     

    Warum bietet ihr nicht die Zusatzkapitel als .pdf an? Das wäre doch meines Erachtens nach, um einiges verständlicher gewesen.

  5. Das kommt auf den Charakter an. Mein Ork Kham hätte zuerst Mal überprüfen müssen ob die andere Gang nicht zufälligerweise auf der Hassliste seiner eigenen Gang ganz oben steht ^_^

     

    Aber nun zum eigentlichen Thema. Man könnte es auch über die andere Richtung probieren. Bei einer feindlichen Gang einschmeicheln um an Infos zu kommen. Sozusagen Second Hand Informationen beschaffen, denn die Realität hat gezeigt, der Feind meines Feindes ist mein Freund.

    Man kann es natürlich auch über die Matrix probieren. Vorausgesetzt die Gang ist organisiert, dann hat sie auch einen Buchhalter, und dessen Kommlink wäre dann natürlich äußerst interessant. Vielleicht findet man ja nur ein Memo, dass weitere Hinweise liefert.

     

    Bei reichen Charakteren, kann man sich die Information evtl sogar erkaufen. Davon halte ich persönlich aber wenig, da so etwas schon sehr zum Charakter passen muss, um irgendeinen rollenspieltechnischen Wert zu besitzen. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten in denen ein Charakter so etwas versuchen könnte.

     

    Nunja... Einschüchtern. Ein großer starker Troll mit hohem Charisma (ok ... ich meinte hohem Wert in Einschüchtern :) ) kann einiges bewirken. Man schnappt sich wie im Tierreich das schwächste Tier der Herde und dann,... klemmt man seinen Kopf in das Fenster an der Fahrertür und fährt, immer schneller werdend die Straße nach unten :)

     

    Achja Teil uns doch bitte mit, wie deine Runde es dann wirklich angegangen ist. Würde mich sehr interessiere.

  6. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass jeder investierte Cent in Kopierschutzmaßnahmen verschwendet ist.

    Man betrachte die Spieleindustrie:

    Für jedes MMORPG gibt es sog. Freeshards (kostenlose Server),

    selbst Plattformen wie Steam wurden schon vor vielen vielen Monaten gehackt und sind als gecrackte Server vorhanden.

     

    Ich glaube gar nicht, dass es soviele Leute geben würde die die .pdf's in Tauschbörsen und ähnlichem anbieten, sondern dass viele die Bücher einfach runterladen würden, weil das ziemlich einfach ist.

     

    Wenn Pegasus denkt, dass die Gewinne nur geringfügig verringert werden würden, bin ich aber total für .pdf's! Man könnte es ja wirklich mal mit einem Buch versuchen. Für ein .pdf würde ich warscheinlich maximal 10 Euro zahlen, aber das ist schon ziemlich viel.

  7. Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir hier im Forum eher schlechte Repräsentanten sind. Viele verzichten sogar auf die deutschen Bücher weil sie die englischen als .pdf einfach (...kostenfrei) runterladen können.

     

    Ich kaufe mir auch alle Bücher aber trotzdem haben wir in unseren Runden nur 1 Exemplar jedes Buches und das sind meine.

  8. NeoLaRoche hat das richtig zusammengefasst. Die englischen Bücher sind z.B alle im Netz erhältlich.

     

    Edit: Den Satz nimm ich mal raus. Will da niemanden verleiten!

     

    Ich fänds halt schade wenn durch eine deutsche .pdf Serie eure Umsatzzahlen zurückggingen. Weniger Kohle bedeutet meist auch schlechtere Qualität. Und im Moment, so ganz ohne deutsche .pdf's scheint es ja wenn ich ehrlich bin sehr gut zu gehen. Da verzichte ich lieber auf deutsche .pdf's und hab dafür gute Bücher. Allerdings müsst das natürlich ihr abschätzen, ist ja jetzt eine sehr subjektive Ansicht meinerseits.

     

    Naja es gibt ja nicht nur die Möglichkeit einer hardcopy-Kopie. Man kann immernoch mit Digicams die Seiten abfotographieren, oder eben scannen. Klar sieht es scheiße aus, aber es gibt nach wie vor viele, die dann auf den Kauf verzichten.

  9. Vielleicht kaufen es dann auch ein wenig mehr Leute und kopieren es sich nicht nur einfach. Da darf es dann halt keine Ratte unter euch geben, die das weitergibt :lol: Bin ich total dafür, auch wenn ich insgeheim gerne ein pdf zu meinen Büchern dazu hätte. Aber das kann man ja auch nach Jahren noch als Jubliäum rausbringen.
  10. Ähm ich bin mir zu 99.99% sicher dass eindeutig bei den Heilregeln im Fanpro GRW steht, dass nur neuer Schaden nach einer magischen Heilung geheilt werden kann. Nach dem anritzen mit dem Messer also nur der 1K Schaden. Wenn ich falsch liege, möge mich die allmächtige Zeitung treffen.

     

    *deckung such*

    Wandler

  11. Happy Birthday Call!

     

    Das mit der Manablase finde ich ein wenig schlecht gewählt. Das mit der Insel fände ich schön klassisch. Abenteuer aus Filmen zu wählen finde ich gut. Hat bis uns meist gut geklappt. Nur Death Race ging damals schief, da die SR4 Fahrzeugkampfregeln einfach jegliche Action vernichten (zuviel Gewürfel, Abstand schätzen, etc). Die Zombieidee werde ich sicher auch noch umsetzten, wer weiß, vielleicht ja auch mit vorherigem Run in genau den Forschungskomplex, um es dann richtig spannend zu machen, so dass sie das ganze Debakel selbst auslösen.

     

    Was ich umbedingt noch umsetzen möchte, ist eine Low Tech Kampagne mit einer Battle Royale-Umsetzung zu starten ;)

  12. Jeder Nettoerfolg heilt ein Kästchen. Die Anzahl der Nettoerfolge ist durch die Kraft des Zaubers begrenzt.

     

    Beispiel:

    Michail ist ein sehr kompetenter (russischer) Krankenhaus-Sanologe mit Spruchzauberei (Heilzauber) 5 (+2) und Magie 5. Außerdem hat er einen Kraft 3 Heilfokus. Damit hat er ganze 15 Würfel für den Heilzauber.

    Während seiner Schicht in der Ambulanz möchte er junges Mädchen heilen. Sie wurde gerade verprügelt und hat dabei 3 Kästchen körperlichen Schaden bekommen. Um die 3 Kästchen zu heilen, muss er mindestens Kraft 3 wählen. Mit so vielen Würfeln wie er hat kann er sich sogar die benötigten Erfolge kaufen. Danach muss er einem Entzug von läppischen 1G wiederstehen, was er mit einem Würfelpool von 11 (Willenskraft 5, Logik 4, Fetischzauber) auch problemlos geht.

    Später wird ein medizinischer Notfall eingeliefert, der schon stabilisiert wurde. Der Norm wurde bei einer Schießerei ziemlich zugerichtet, sein Schadensmonitor von 10 Kästchen ist komplett gefüllt. Um ihn komplett heilen zu können müsste er kraft 10 würfeln und auch 10 erfolge haben. Er geht das Wagniss mit dem Körperlichen Entzug ein, da ihm der Eid des Hippokrates wichtiger ist als sein Leben. Er würfelt - und schafft ganze 7 Erfolge! damit heilt er 7 Kästchen schaden, muss aber auch 5K wiederstehen, da er den Spruch mit Kraft 10 über seinem Magiewert gezaubert hat.

     

     

    edit:

    richtig angier, aber auch nur der dazugekommene schaden.

    Nicht ganz richtig. Der Heilzauber hat einen Entzug von Schaden-2 und nicht Netto Erfolge -2. Somit muss der Arzt 8K abschütteln. Auch wenn er den Zauber auf Stufe 1 zaubert. Vergleich stabilisieren Entzug = Overflow Damage -2.

×
×
  • Create New...