Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Posts posted by Wandler

  1. Vermutlich weil das SR4A einfach noch nicht fertig ist, und eine erratierte Version der SR4 Regeln darstellt. Außerdem haben wir dann Zeit das Straßenmagie zu lesen, bis das SR4A erscheint. Stört mich eigentlich überhaupt nicht.

     

    Viel interessanter finde ich die Tatsache dass jetzt alles so flott geht. Die anderen Bücher scheinen ja auch nicht mehr lange zu brauchen.

  2. Gibt es eine Möglichkeit an die Schriftarten die,z.B bei den Denver Missions verwendet werden heranzukommen?

    Da ich gerade die alten FASA Schriftarten(Shadowrun & Decker) auf meinem Rechner gefunden habe, ging mir diese Frage durch den Kopf.

    Wozu ich die haben möchte? Weil ich es schön finde wenn meine eigenen Abenteuer in ähnlichem Layout gehalten sind. Ich versuche da immer schon dem Original nahe zu kommen. (Mal von den Grafiken abgesehen)

     

    lg Wandler

  3. und .... ich oute mich mal und sage, dass ich das neue System deutlich besser finde, als das alte...

    Die Defaulteinstellung ist jetzt WiFi-Lenken.Manuelle Kontrollen kosten einen Slot.Das finde Ich pers.echt dämlich.Wenn es in unseren Runden wichtig wird spreche Ich mal an,als Hausregel,das alle Fahrzeuge als Standard manuelle Kontrollen haben und alle Wagen ab Baujahr 2070 zusätzlich(Kosten&Slotlos) auch WiFi Lenkung.So macht das für Mich Spielweltlogisch am meisten Sinn !

     

    Mit Tanz im Club

    Medizinmann

     

    Hast du zufällig eine Seitenangabe oder kannst mir sagen wo ich die Regel ungefähr finde? Das ist mir gar nicht untergekommen, halte ich aber für absoluten Schwachsinn. Wir handhaben dass ganz genauso wie auch du. Denn so macht das auch Sinn.

  4. Kann man mit dem Wunschring Flüche "countern" die nicht permanent sind?

    Ja.

     

    Auf der Karte steht ja "beende einen Fluch" was sich für einige von uns so liest als ob es nur auf liegende permanente Flüche gilt wie die Geschlechtsumwandlung oder das Huhn auf dem Kopf.

    Die Munchkin Regeln sind viel zu locker formuliert um auf solchen Kleinigkeiten rumzutrampeln. Trample lieber auf einem Mietling rum :(

     

    Zweite Frage bezog sich auf den "Rucksack", kann man wirklich beliebige Ausrüstungen auslegen und sie dann "tappen" ?? Oder unterliegt das auch irgendwelchen Beschränkungen? So kam es bei uns ziemlich selten zu milden Gaben.

    Es gibt bei Munchkin kein "tappen" wie es das in Magic:The Gathering gibt. Du kannst nur Gegenstände ausliegen haben die du tragst, sozusagen Ausrüstungsgegenstände, Rassen, Klassen, Kräfte, etc. Benutzbare Gegenstände wie Tränke, Würfel, etc können von der Hand benutzt und verkauft werden.

     

    Es ging um die Wünschelrute. Kann man damit Karten vom Schatzablagestapel nehmen oder vom "Dungeon"ablagestabel oder von den abgelegten Ausrüstungen der Spieler? Diese werden ja theoretisch von ihnen auch abgelegt um sie zu benutzen....

    Von Spielern abgelegte Karten kommen je nach Kartentyp auf den Schatz- oder Türenablagestapel. Mit der Wünschelrute kannst du dir eine der beiden Karten nehmen die ganz oben liegen. Auch wenn es keine Regel dazu gibt: Ablagestapel kann man ruhig mit dem Kartentext nach oben stapeln.

  5. [...]darueber hinaus kann ich auch Slyders Argument nachvollziehen, dass ein Verlag - gerade, wenn er sehr engen Kontakt zur Leserschaft unterhaelt - durchaus auch mal sowas fragen koennte und sich dann das Feedback zu Herzen nehmen sollte [...] wenn es toll ist, schoen, wenn nicht, egal...

     

    Aber das tut Pegasus doch. Vielleicht nicht so offensichtlich in á lá "Heute gibts eine Umfrage und jenes mit den meisten Stimmen kommt auf das Straßenmagie", dafür in der Art, dass hier Notiz von unserer Kritik genommen wird. Als das Arsenal raus kam gab es Coverdiskussionen, beim Bodytech war es nicht anders, und jeder dieser Diskussionen hat unser Tigger seine Aufmerksamkeit geschenkt. Auch wenn ich vielleicht ein anderes Cover besser finden würde, kann ich nicht sagen, dass man unser Feedback nicht würdigt. Zumindest habe ich das Gefühl, dass man es mit einbezieht.

     

    Achja, und letzerer Satz bestätigt meine, "Wir kaufen das Buch doch mit jedem Cover"-Theorie :=)

     

    lg Wandler

  6. Für die bindung selber kann pegasus nichts aber ich würde trotzdem darum bitten dem buchbinder auf die finger zu schauen damit sich die bücher nicht auf dem tisch von selber aufschlagen sonst denken noch alle an nen luftgeist :)

     

    Dieses Problem habe ich mit meinen Büchern Bodytech und Arsenal nicht.

  7. Ich bin so alt, daß ich mich noch an ein Leben vor dem Internet erinnere und damals konnte man nicht locker mit Autoren und Redakteuren plaudern, geschweige denn irgendwelche Cover vorab sehen.

     

    Du hattest wirklich ein Leben vor dem Internet :) ?

     

    BTT: Ich bin über den Covertausch sehr sehr froh, auch wenn mir dieses nicht so gut gefällt wie andere, aber ich bin einfach glücklich dass es soviel besser als das amerikanische geworden ist. Dies ist natürlich nur meine Meinung.

     

    Zu einer möglichen Coverabstimmung im Forum möchte ich noch anmerken, dass wir hier ganz sicher nicht die wirkliche Zielgruppe (des Covers) sind. Wer kauft sich von euch das Straßenmagie aufgrund des Covers nicht? Die meisten hier sind eingefleischte Rollenspieler und wollen guten Inhalt. Das Cover der Bücher muss, so sehe ich das, einen Neuling ansprechen, der das Buch aus dem Regal nimmt und evtl. nichts über Shadowrun oder Rollenspiele weiß. Wecken die Bücher Interesse, kann es sein, dass Zusatzinformation eingeholt werden und unser Neuling sich evtl ein SR4A kauft und in dessen Folge ein Straßenmagie, etc. Nicht jeder wird über Freunde zum Rollenspieler, irgendwoher müssen doch auch die anderen Käufer kommen.

     

    Außerdem bin ich sehr froh und zufrieden wie Tigger und Pegasus das handhaben. Hier in den Foren kommen immer wieder gute und auch schlechte Sachen zur Sprache und da bin ich froh wenn der Verlag nicht die Meinung der Community hier nimmt, sondern sie auf ein gutes Mittelmaß hintrimmt. Ich finde es schön, dass man sich Zeit für unsere Anliegen nimmt und unsere Ansichten zum Cover berücksichtigt, aber sie nicht als der Weisheit letzten Schluss betrachtet.

     

    PS: Meiner Rollenspielgruppe gefällt das Cover überhaupt nicht. Sie finden den Zwerg unzwergisch und das Bild zu einfärbig.

  8. Rechtschreibung ist doof. Beistrichsetzung ist doof. Richtlinien für wissenschaftliches Arbeiten sind doof.

     

    Einfach weil ich mich heute zu faul zum Arbeiten fühle...

  9. Magie hat ihn zu dem gemacht was er heute ist :lol: Nein ich finde das Cover gut. Bei weitem keine Bodytech-10 aber eine gute Knapp-unter-Arsenal-8 ;)

     

    Edit1:Wartet mal, schreibt man Strasse nicht Straße

     

    Edit2:Ok in der Blockschrift gibt es kein ß, aber müsste man nicht SZ schreiben? Da ich finde das sieht grauenhaft aus, wie wäre es mit STRAßENMAGIE ?

  10. Probleme gibts eigentlich eher, wenn Leute wirklich einen "Ich kann alles"-Charakter spielen, der dann so dargestellt wird als wäre er besser als alle andren, aber auch so etwas ist noch nicht vorgekommen, meines erachtens. Bei einigen Characteren denke ich zwar schon, "Okay, so würde ich es nicht machen" (z.B. hat Karel ab und an ein recht umfangreiches Wissen oder Raptor ziemlich umfangreiche Ressources, mit denen sich meine Charactere wohl zu ruhe gesetzt hätten) aber das ist einfach Stil-bedingt und auch nicht ausschlaggebend

     

    Das denke ich mir teilweise aber sogar bei "richtigen" Runs. Wenn dann Spieler aus anderen Runden auftauchen, die einfach alles und jeden kennen, denen Ganz Seattle gehört, etc. Aber ich muss sagen, das kann auch seinen Reiz haben, wenn man die Spieler gut lenkt und sie nicht über gewisse Grenzen treten.

  11. Also ich würde Shadowrun auch als durchschnittlich Einsteigerfreundlich empfehlen. Wenn ihr alle zum ersten Mal spielt empfehle ich euch mit den Start Charakteren 1-2 Proberunden zu spielen und diese sogar noch abzuschwächen.

     

    Meine Einstiegsrunde sieht meist folgender Maßen aus, und da ich mit 11 Jahren zu "leiten" begonnen habe, kann ich getrost sagen, für absolute Rollenspiel-Einsteiger und Neulinge hat sich dieses System immer bewährt:

     

    Kein Rigger/Hacker um die Anzahl an Regeln zu reduzieren und da sie Spieltechnisch viel Zeit in Anspruch nehmen.

     

    Zur Auswahl stelle ich selbst zusammengestellte 300-400GP(Generierungspunkte) Charaktere bestehenden aus:

    1-3 Straßensamurai

    1-2 Adepten

    0-1 Magier -> verpflichtend mit Totem!

     

    Da ihr in deinem Fall schon Rollenspielerfahrung habt, könnt ihr auch getrost auf die Charaktere aus dem GRW(Grundregelwerk) zurückgreifen.

     

    Der Straßensamurai ist ein einfach zu spielender Archetyp. Der Adept ermöglicht es die Aspekte der Magie den Spielern näher zu bringen. Der Grund warum Anfänger Magier bei mir zwingend ein Totem wählen müssen ist folgender: "Über das Totem kannst du den Spieler leiten und führen, und ihm helfen. Eine Vision da, ein Zauberspruch hier. Das Totem kann als Tutor und Mentor der ganzen Gruppe dienen."

     

    Was als Anfangsrun immer gut kommt sind Schutzgelderpressungen, Botenjobs, Drogendeals, Detektivaufgaben und ähnliches.

     

    Wenn du noch weitere Fragen hast, frag ruhig drauf laus, ich werde versuchen sie dir soweit nur möglich zu beantworten.

  12. Ich meinte ja auc die Regel, die besagt dass man maximal seinen Skill heilen kann und den Text auf Seite 253 oder so über Medkits.

     

    Allerdings hat NeoLaRoche recht. Im Bodytech auf Seite 130 steht es ganz explizit: Maximal heilbar sind der höhere Wert von Erste Hilfe ODER Ausrüstung.

     

    Ein Charakter mit Erste Hilfe 1 und Medkit 6 kann also 6 Schaden heilen. Ein Charakter mit Erste Hilfe 6 und Medkit 1 ebenso. Wichtig ist hierbei halt nicht zu vergessen, dass der Charakter eines haben sollte. Ohne passende Ausrüstung gibts nämlich ganz schnell einen -2 Modifikator auf die Probe. (Auf den Würfelpool, nicht die maximale Anzahl an heilbaren Schadenskästchen)

  13. Hätte ich GMV auch genauso erklärt wie Medizinmann. Finde ich auch nur so sinnvoll!

     

    Allerdings hier die Regelstelle:

    If a trained medtech uses a medkit/autodoc when healing a character,

    she receives a dice pool modifier equal to the devices First Aid or

    Medicine autosoft rating. If the character is untrained, she can still make

    the test using her own attribute and the devices rating in place of her

    skill

     

    Ich denke ich weiß auch warum da steht, in place of her skill. Damit wollte der Regelerfinder vermutlich einfach nur den -1 Mali für das defaulten entfernen.

  14. Ich muss sagen ich habe OtR auch nie gespielt, allerdings waren die Bewertungen so schlecht, oder zumindest hieß es, das Abenteuer sei für Anfänger ungeeignet, dass ich es mir nie geholt habe.

     

    Ich nehme es aber gerne, auch für Zusatzkosten, in das Runners Toolkit auf. Ein neues Abenteuer in der ADL würde ich allerdings viel interessanter finden.

  15. Wenn man die Regeln nicht durchsetzt rennt bald jeder Startcharakter mit einer Panther Sturmkanone rum.

    Und ?

    Lass Sie Doch.lass einfach nur die Spielwelt logisch & angemessen reagieren und Darwins Gesetz tritt in Kraft

    Rennen Sie damit in Seattle Downtown rum heißt's "Learning by Boing" andererseits werden Sie Froh sein sowas zu haben,wenn Sie in einen Ameisengeisterbau eindringen

    Finde ist die beste Möglichkeit. Trotzdem sollte man die Regeln auch für die Charaktererstellung einhalten, außer man spielt ein High Tech Setting.

     

     

    Schaut nach unten zum Luzifer und lacht aus voller Kehle ROFL

    :P;)

     

    mit Tanz auf den Galapagos Inseln

    Medizinmann

    Liebe Grüße auf die Galapagos Inseln ;)

  16. Hallo Marlock, fühl dich willkommen im Forum!

     

     

    Wenn ich "Erste Hilfe" benutze kann ich nur maximal die höhe meines Skills heilen, oder?

    Ja das ist korrekt. Du darfst ihn allerdings nur "neue" Wunden versorgen, und keinen Charakter der magisch geheilt wurde.

     

    Wenn ich den Skill "Erste Hilfe" nicht habe, aber ein Medikit besitze, wird anstatt dem Skill das Rating des Medikit benutzen (also max. 6 hp heilen), oder?

    Das ist leider nicht so. Das Medkit gibt dir nur Bonuswürfel auf die Probe, da es zu den Healing Modifiers zählt. Glaube die Tabelle findest du auf Seite 253 im GRW.

     

    Wenn ich nun "Erste Hilfe"-Skill 1 habe und ein Medikit mit Stufe 6, kann ich dann noch immer nur 1 hp heilen (da hier ja der Skill zählt)?

    Das ist wieder richtig.

     

    Ich hoffe ich konnte dir helfen,

    grüße Omae

×
×
  • Create New...