Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Posts posted by Wandler

  1. Wahnsinnsposter. Wann kommt der Film in die Kinos? Wohin muss ich mein Geld überweisen um bereits jetzt Karten zu bekommen ;) Lass dich sofort unter Vertrag nehmen! Ich hab am Wochenende Shadowrunbilder im GRW geuscht ... Wär ich reich würd ich dich persönlich bezahlen für meine eigene Regelbuchsammlung *g*
  2. Also um auch etwas zum Topic beizutragen:

     

    Also ich würde ebenso sagen dass Cyberware verbreiteter (da billiger und weniger aufwändig) ist. Weiters würde ich auch wenn in den Büchern steht "verbreitet" nicht sagen, dass jeder einen Cyberarm oder ähnliches hat. Ich denke mit "Cyberware ist verbreitet" sind vor allem die Kleinigkeiten gemeint.

     

    Sprich: Jeder zweite hat ne Datenbuchse oder ähnliches, aber ein Cyberarm ist trotzdem selten. Nicht so selten wie Magier und geschweige denn Drachen, aber selten.

  3. Ok in Bezug auf die Modifikatoren hast du recht (GRW 173), aber der Zauberer muss für jeden Zauber Entzug würfeln der Entzug jedes Zaubers wird um 1/ zusätzlichem Zauber erhöht.

     

    Das bedeutet du würfelst mit deinen Würfeln (WILL+Entzugsattribut), + Summoning Foci (WENN du die Bonuswürfel nicht zum Zaubern verwendet hast, sonst darfst du sie gegen den Entzug nicht mehr einsetzen.GRW 191)

     

    Dein oben angeführter Charakter hat also 12 Entzugswürfel mit denen er gegen F/2=3/2 = (1+Extrazauber)=(1+2) * 3(Für jeden Zauber GRW 173) = 9 würfeln muss. Bei 12 Würfel hast du im Schnitt 4 Erfolge, dann sind das immernoch 5S Schaden die du bekommst. Und das ist nicht ohne :)

     

    lg Wandler

  4. Es ist jetzt ein wenig die Frage, wie man das mit dem einen nötigen Nettoerfolg behandelt, also ob der schon +1 Entzug gibt oder nicht, mal angenommen (edit:)nicht und es ist ein Manablitz:

     

    Du wirkst drei Manablitze auf einmal, auf den selben Gegner, jeweils Stufe 3. Dann musst Du 10 Würfel (Magie 6 und Hexerei 4) auf drei Zauber aufteilen, also z.B. 4/3/3. Dazu kommen dann jeweils 4 (2 Fokus, 2 Patron), also hast Du 8/7/7 für die drei Spruchproben. Dazu kommt für Dich ein Entzug von 3/2 (=1) + 2 (für zwei zusätzliche Zauber) = 3. Der ist mit 12 Würfeln für den Entzug normalerweise weg. Die drei Zauber dürften gegen Mundis normalerweise auch durchkommen, evtl. kannst Du bei einem dann sogar einen Nettoerfolg auf den Schaden dazunehmen (natürlich mit +1 Entzug bei einem Zauber) womit man bei insgesamt 10 Schaden wäre was die meisten Gegner legen dürfte. Beim Betäubungsblitz würd ich evtl. sogar auf zwei höherstufige Zauber gehen, hauptsache, der Entzug bleibt unten. :) (Müsste auch mit zwei 5er Manablitzen gehen, evtl. sogar sicherer wegen dem höheren Pool für die Spruchprobe.)

     

    Oder habe ich irgendwas relevantes übersehen?

     

    Ich weiß das ist offtopic, aber muss ich nicht die Würfel für Fokus und Patron ebenso aufteilen. Und der Zauberer muss dann doch für jeden der 3 Zauber die 3 Schaden wegwürfeln. So hab ich das zumindest verstanden.

    Wie kommst du auf die 12 Würfel für den Entzug?

     

    Also laut meinem (Un-)Verständnis der Regeln müsste dein Zauberer mit 12 Würfeln gegen 9+1=10 Schaden Entzug würfeln. Und das ist nicht so ohne.

  5. A spellcaster can target anyone or anything she can see directly with her natural vision. Physical cyber- or bio-enhancements paid for with Essence can be used to spot targets, but any technological visual aids that substitute themselves for the characters own visual sensescameras, electronic binoculars, Matrix feeds, etc.cannot be used.

     

    Also meines Verständnisses nach ist hier das englische Original schon schlecht, denn so wie ich das sehe tauschen auch Cyberaugen die natürliche Sicht aus. Und ein Cyberauge ist meines Verständnisses nach nichts anderes als eine Kamera, die oben ausdrücklich verboten wird, welche zusätzlich die elektrischen Bildimpulse auf die des Gehirns anpasst. Also so klar verständlich ist das für mich nicht.

     

    Wo wird hier die Grenze gezogen?

  6. Außerdem stört mich bei den deutschen Produkten nachwievor, dass der Fokus sehr penetrant NUR auf Deutschland liegt - Catalyst Game Labs hat seine Sichtweisie schließlich auch nicht NUR auf Seattle / Ex-UCAS eingegrenzt. Diese teilweise schon sehr übertriebene lokale Begrenzung liegt mir einfach nicht - und wenn ich dann lese, das zum Teil schon wieder Bücher "angepasst" werden sollen (siehe Eintrag zu Ghost Cartells, bei dem einige Kapitel laut Vorankündigung ausgetauscht werden sollen), dann wird das eher noch schlimmer als besser. Warum kann man die Core-Bücher nicht einfach übersetzen und zusätzliches Material gesondert anbieten?

     

    Weicht zwar von der eigentlichen Diskussion ab, aber in diesem Punkt muss ich TypeRyder total recht geben. Wenn z.B bei Ghost Cartells wirklich Kapitel ausgetauscht werden finde ich das übel. Die neuen Extras von Pegasus scheinen zwar top zu sein ABER ich und viele andere spielen trotzdem gerne in Seattle, in Denver, und ähnlichem. Das sind die Städte in denen sich viele Bücher zugetragen haben, Städte die man kennt, und ich finde man sollte auf keinen Fall Kapitel streichen. Es ist immer noch das gleiche Spiel, und damit sollten sich auch die gleichen Informtionen in den Büchern finden. Alles darüber hinaus ist "nice to have"

  7. Ich hab da noch schnell ein paar Fragen, denn demnächst stehen bei mir wieder Anschaffungen an :)

     

    1.) Hat jemand das Emergenz und kann mir sagen wie gut es ist. Hat Pegasus das ordentlich gemacht? Und warum in aller Namen ist es blau und nicht im gleichen, schönerem braun? Achja, ist es auch für nicht Hacker interessant? Eignet es sich um Technomancer einzuführen?

     

    2.)Arsenal, habe gehört das soll durchwegs gut sein, fällt jemanden auf die schnelle ein: "So, das waren die Mankos?"

     

    3.)Bodytech, soll auch toll sein, ist das korrekt?

     

    4)Die Rigger unter uns müssen vermutlich aufs Vernetzt warten oder?

     

    5)Das GRW das im April kommen soll, ist doch das SR4A, oder kommt dieses gesondert und später? Immerhin scheinen da ja einige gute Regeländerungen drinnen zu sein, und tolles neues Material.

  8. Vor Ewigkeiten, meine Freundin bei ihrer ersten SR Runde:

    Ihre Elfe nach dem ersten Run, als Anmkerung, wir haben ihr erklärt wie "böse" die SR Welt ist, spaziert Nachmittags die Straße entlang. Plötzlich, hinter sich hört sie Schritte hinter sich, sie beginnt in vollen Tempo loszulaufen. Sie rennt die Gasse entlang und trifft, wie es der Zufall will, auf eine Mülltonne. Von der Idee gepackt sich zu verstecken blieb ihr nur eins - dachte sie zumindest - Deckel auf, und reingehüpft.

    ... Die beiden Doughnut mampfenden Streifencops 2,5m hinter ihr haben nicht schlecht geschaut. Also ab zum Drogentest und als der negativ ausfiel wieder raus auf die Straße. ;)

     

    Anderes mal, war eigentlich nur eine fehlerhafte Beschreibung:

     

    "... der kleine Zwergenmafiosi sitzt in seiner Couch, in einer Hand eine Zigarre, die rechte greift tief in den Erdnussbecher. Wie groß er ist? Nunja, die Erdnüsse in all den Jahren haben angesetzt, er ist nun breiter als hoch."

     

    Leider hab ich niemals eine Zeichnung unseres 1,75 breiten und 1,5 hohen Zwerges bekommen =) Wenn sich jemand versuchen will, ab an die Arbeit.

     

    Und ganz beliebt: "Wann hast du Geburtstag? Ich schmeiß dir DIE Überraschungsparty" ... War dann weniger überraschend.

  9. Gut, also war meine Annahme richtig, dass das Rohr einfach zerfetzt wird :blink: So genau würde ich das nie tun. Ging mir hier nur um Regelverständnis, und wie handhaben das andere in solchen Situationen. Solche Rechnerei haltet unnötig vom spielen auf.

     

    Jetzt muss ich nur noch einen Drachen in das 10cm Wasserrohr quetschen und kann ihn dann zu Tode sprengen :)

  10. In unserer Runde wurde das letzte mal Sprengstoff verwendet.

     

    Laut Regeln lautet der Schadenscode von Sprengstoff ja Stufe*Wurzel(kg). Gegen Personen eingesetzt ist dies ja meistens noch relativ einfach zu handhaben, klassische Schadenswiderstandsprobe, Schaden erleiden, Niederschlag? -> fertig.

     

    Aber wie handhabt ihr es wenn Sprengstoff, z.B auf einer Minidrohne, entsprechend kleine Menge, befestigt in einem Wasserrohr mit 10cm Durchmesser gezündet wird? In den Regeln wird die Druckwelle ja von den Wänden zurückgeworfen.

     

    Bei 100g Stufe 6 Sprengstoff wäre dies ein Schadenscode von 1,8 ~= 2.

    Habe grade kein GRW zur Hand aber ich bilde mir ein der Schadenscode wird hier /m um 2 verringert.

     

    Bekommt das Rohr nun 10*1,8 = 18 Schadenspunkte durch die Sprengung oder sind es sogar 10*1,8*2 =36 da die Explosion ja mehr oder weniger beidseitg reflektiert wird?.

     

    Irgendwie ist mir das nicht ganz verständlich. Hoffentlich versteht ihr meine Frage.

     

    /verwirrt bin

    /ratlos bin

    /Wandler

  11. Eigentlich nur eine kurze Frage, aber ich habe im GRW keine passende Antwort gefunden.

     

    Bei den Fertigkeiten Medizin und Erste Hilfe ist es ja so, dass die maximale Anzahl an Erfolgen durch den Fertigkeitswert limitiert werden.

     

    Trifft dies auch bei allen anderen Fertigkeiten zu oder ist das eine Sonderregelung für Ärzte?

  12. Sehr sehr gute Arbeit! Daumen hoch. Sollte es dich jemals ins schöne Kärnten (-> Österreich) führen, lade ich dich gerne auf Bier/Kaffee/Kuchen ein. Ganz nach Wunsch B)

     

    Der Wohnungsbogen ist sicher sehr interessant, allerdings ist der NSC Bogen meines Erachtens nach wichtiger. Aber davor bitte ich dich nach wie vor ein Feld Ort im Block "Schall&Rauch" hinzuzufügen.

     

    Was mir auch grade aufgefallen ist, wie wäre es auf dem Kampfbogen bei den Waffen mit einer Spalte: Typ, bzw Art. Diejenigen welche die Reichweitentabelle nutzen, finden sich so vielleicht schneller zurecht. Allerdings finde ich das persönlich eher unwichtig. War nur eine Idee am Rande.

     

    Meine Vorschläge für den NSC Bogen:

    Name, Archetyp, Einfluss, Loyalität, Ort!, Anmerkung, und eine Checkbox für "Verstorben?", bzw "Lebt?".

     

    Bin schon sehr gespannt wie mein irisch französicher Punk-Hunde(=Schutzpatron)-Magieradept sich auf dem Bogen machen wird. Aber ich geh mal schwer davon aus, dass er sich darauf wohl fühlen wird.

     

    Ob wir es bei Pegasus durchdrücken können, dass sich dein Charakterbogen im neuen GRW als Anhang befindet?:ph34r:

  13. Zu 2.: Lebensstill beinhaltet schon als sich die "Schicht" (Squatter, Unter-, Mittel-, Ober- und Luxusschicht). Den Standort könnte ich mir noch vorstellen, alles weitere finde ich schon extrem Detailreich und ich habe diesbezüglich die Erfahrung gemacht, dass man ansonsten gleich eine Charaktergeschichte schreiben kann oder sogar seine Wohnung selber zeichnen kann, wo das schon alles drinne steht. Über einen extra Bogen für die Wohnung habe ich auch schon nachgedacht, würde ich aber wohl erst machen, wenn es konkrete Regeln gäbe, wie im SR 3.

     

    Ok, lassen wir das mit dem Anmerkungsteil, aber, den Standort fände ich trotzdem sehr sinnvoll, vor allem da der NewYen Bereich eigentlich groß genug ist. Warum Schicht? Weil ich sehr wohl eine Luxuswohnung mit Sicherheitsläuten, Butler und ähnlichem in einem B oder C Gebiet haben kann.

     

    Zu 3.: Diese Idee würde die Stränge überflüssig machen und gegen normale Kästchen zum Eintragen ersetzen, was ich nicht machen werde. Schließlich kann man die Stränge ausmalen, Kennzeichnen, etc...

    Ich finde die Idee gut, allerdings denke ich, dass hier unnötig viel Platz verschwendet wird. Wenn du, als Beispiel hier genannt, die 26 Kästchen auf zehn reduzierst, dann kann man noch immer vieles einzeichnen, Kästchen ausmalen,etc.. Und du würdest nur noch den halben Platz dafür benötigen.

     

    Zu 4.: 20 Connections O.o besteht deine Gruppe nur aus Facemans? Für mich zählt jemand zu einer Connection, wenn er irgendwie "nützlich" ist und ich regelmäßig mit ihm zu tun habe und auch die Punkte für Loyalität und Einfluss hat. Das was du beschreibst, klingt für mich nach irgendwelchen Leuten die man irgendwann getroffen hat und womöglich nie wieder sieht. So etwas wie ein Wachmann bei einem Run, der sich sagt, das er bei den Machenschaften seines Konzern nicht mehr mitmacht und den Runnern hilft.

    20 Connections ist nicht ganz richtig:

    Der Spieler hat die klassischen Connections die er sich für GP etc gekauft hat, und er trifft eben auch Menschen in seinem Leben, die er halt ein wenig öfter trifft als den seltsamen ergrauten Nachbarn im zweiten Stock über sich. In unseren Runden bekamen diese NSC' Leben, allein weil sie im Charakterblatt geführt wurden. Die meisten Spieler, dass ist zumindest meine Erfahrung, vergessen sehr viele Dinge die so am Rande geschehen. Wenn der Dockarbeiter Harris P. Norris nun aber mit Loyalitätsstufe 0 geführt wird, und man später wieder auf ihn trifft erinnern sich die meisten Spieler eher an ihn, und woher sie ihn kennen etc. Ich finde daher, dass mehr Platz für NSC/Connections durchaus berechtigt ist! Bei uns kann ein Spieler auch Loyalitätsstufen gewinnen wenn er Karma ausgibt und sich mit der Connection beschäftigt. Das ist zwar mehr oder minder eine Hausregel aber auch ohne diese Steigerung könnte dass für viele Spieler die Wert auf die RP Elemente legen sinnvoll sein.

     

    Zu 5.: Werde ich nicht machen, diese dinge werden explizit immer getrennt erwähnt und auch Sprachfertigkeiten sind keine direkte Wissensfertigkeiten, dies wird im GRW extra erwähnt, daher die Trennung.

    Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich meinte nicht alle 6 Tabellen in eine, jedoch, die beiden Wissensfertigkeitentabellen in eine, die beiden Sprachfertigkeitestabellen in eine, ... . Eventuell verstehst du nun welche Idee hinter meinem Vorschlag lag.

     

    Zu 6.: Empfinde ich als Sinnlos. Dann schreibt der Spieler eben die Dinge mit einem etwas größeren abstand auf dem Bogen, aber am Grundsätzlichen Konzept ändert sich nix.

    Und was haltest du von der Reduzierung der Fahrzeuge auf zwei?

     

    Zu 7.: Was haben die Implantate mit der Ausrüstung zu tun, jedes Implantat kriegt seine eigene Zeile mit Werten. 4 Cybergliedmaßen sind noch sinnig, wenn man einen Char spielen will der zu 2/3 aus Maschine besteht, alles weitere ist, wie du richtig erkannt hast, entweder Cybermant oder Cyborg, wozu es auch noch was extra geben wird an Bogen.

    Hier war dasselbe wie in Punkt 6 gemeint: Reduzierung der vier Kästen für Cybergliedmaßen auf zwei.

     

    Zu 9.: Was macht das für einen Sinn?

    Es macht den Sinn, dass deine Bögen ein durchgängiges Layout besitzen. Die beiden Kästen sind gleich groß, an der gleichen Position, ich versteh nur nicht warum du die auf dem Zettel vertauscht hast. Ebensowenig würdest du vermutlich auf dem Implantatbogen die Cybergliedmaße auf einmal vor die Implantate gepackt.

     

    Zu 10.: Die Astrale Stärke entspricht dem Charisma Attribut. Das Charisma Attribut kann selbst mit künstlichen Verbesserungen nur bis maximal 13 gehen. Die 6 Punkte mehr auf der ersten Seite entstehen dadurch das man ein Cybermant mit einer Essenz von -6 ist und dadurch ein +6 auf alle Attribute bekommt.

    Da Cybermanten Dualwesen sind und nicht Astral projezieren können, kann das Astrale Charisma Attribut nur maximal 13 haben.

    Wo finde ich die Regeln zu Cybermanten?

     

    Vielleicht verstehen wir uns nun ein wenig besser in der Sinnhaftigkeit des einen oder anderen Punktes

  14. Zu den HC: Vielleicht irre ich mich, aber Shadowrun wird ehr von "alten Säcken" gespielt die mehr Geld zur Verfügung haben als Teenager und sich edlere HC-Ausgaben leisten können.

     

    P.S. das mit den alten Säcken war nicht böse gemeint :)

     

    Also ich, ich alter Sack, bin gerade mal Neunzehn, und der großteil der Community die mir hier in der Gegend bekannt ist, ist nicht viel älter als ich. Ich denke, dass liegt daran, das der Bekanntenkreis nicht derartig grob von deinem, sowie meinem Alter abweichen wird. Aber tendenziell wirst du vermutlich Recht haben :P

  15. Bzgl der Bögen, die sind nicht von mir, ich habe sie nur der Vollständigkeit halber gepostet. Wer weiß, evtl gefallen sie ja irgendwem.

     

    @Karakla, Der Rahmen außen rum ist vermutlich ein Bild? Oder wie hast du schräge Linien gezogen?(z.B Links oben, und Recht unten)

     

    Und um noch etwas konstruktives hinzuzufügen, natürlich wäre dass nur mein Geschmack und trifft vermutlich nicht für jeden zu, aber das tun diese Dinge ja nie:

     

    1.)Ich würde das Fahndungsfoto weglassen. Spieler die es nicht verwenden würden Platz bekommen. Ein Spieler der ein Foto/Bild verwendet kann dies auch auf einem Extrazettel mittragen. Damit wäre er auch nicht an eine Bildgröße gebunden. Zumindest bei uns in der Runde haben die Damen eine A4 große Zeichnung geliefert, und das lässt sich auch sehr gut im Ordner einheften, da sieht der SL immerschön auf den ersten Blick, bei welchem Charakter er grade vorbeiblättert.

     

    2.)Schall&Rauch: Kürze NewYen Felder, dafür ein Feld für Ort, Schicht, Platz für Anmerkung. Für die Anmerkung könnte man ja ein wenig Platz des Spielercharaktere Teils beanspruchen. Auch wenn ich mittlerweile finde, dass dieser durchaus wichtig ist :)

     

    3.)Der Attributsteil mit den Strängen passt mir mittlerweile auch, allerdings kommt er mir noch zu groß vor. Was haltet ihr davon wenn man sich die unterschiedlichen Situationen überlegt die man hier einzeichnen möchte und anschließend dementsprechend viele Kästchen verwendet:

     

    z.B

    -------------[base]--[Mag.]--[Adept]--[Cyb.]--[sonst]

    Konstution:[.......]--[.......]--[........]--[.......]--[........]

     

    Das wären in diesem Beispiel, 5 Kästchen anstatt von 26 :P

     

    4.)Für die Connections ist mir leider zuwenig Platz. Da würde ich es irrsinnig toll finden wenn wir, unsere große deutsche SR Community (=ICH :P ), einen eigenen zusätzlichen Connectionbogen bekommen würden. Auch hier wäre mir ein Feld für den Ort und eines für den Archetyp wichtig. Meine Spieler haben alle so an die 20 Connections im Minimum. Bzw. sind dass nicht nur direkte Connections sondern auch Personen von denen man mal so gehört hat.

     

    5.)Auf dem Fertigkeitenbogen: Ich würde Spezialisierungen, Wisensfertigkeiten sowie Sprachfertigkeiten je zusammenfassen.

     

    6.)Ausrüstungsbogen: Ich würde die Zeilenlinien in 2 oder 3 Teile teilen, so dass die Spieler dazu verleitet werden übersichtlich zu schreiben. Sonst könnte das zu einer langen "Wurst" führen. Evtl die Fahrzeuge auf 2 reduzieren, dafür haben wir ja auch noch einen extra Fahrzeugbogen. Natürlich kann es IMMER zu wenig sein. Aber ich denke der Durchschnittscharaktere hat nicht mehr als 2 Fahrzeuge. Und für die anderen gibts den Extrabogen. Noch weiß ich allerdings nicht genau was wir auf den Platz stecken könnten. Ich werd morgen nochmal drüber nachdenken.

     

    7.)Ähnlich wie beim Cyberwarebogen: Cybergliedmaßen evtl auf 2 reduzieren und extra Cybermantenbogen dazu packen.

     

    8.)Astrale Attribute: Siehe Punkt 3. Beim Schutzpatron fehlt ein "Nachteil"-Bereich. Einfach den Vorteilbereich teilen ist meine Idee.

     

    9.)Beim Matrixbogen gehört Zustandsmonitor und Matrix-Modi getauscht, dann wäre das für Kampf/Magie/Matrixbogen durchgängig.

     

    10.)Magierbogen: Astrale Attribute: Kein Verbesserungsvorschlag nur eine Frage: Warum geht Stärke=Charisma hier nur bis 13. Im Attributsteil gehen die Attribute viel weiter. Warum ist es in der astralen Welt nicht möglich derart hohe Attribute zu erreichen? Warum hört Initiation exakt bei 20 auf?

     

    Dies soll kein reines: "Karakla-an-die-Arbeit-mach-mich-glücklich"-Spiel werden, ich würde gerne wissen wie, das die anderen Spieler hier so sehen. Evtl irre ich mich ja in dem einen oder anderen Punkt oder jemandem fallen noch bessere Ideen ein.

     

    In diesem Sinne, vielen Dank für den Bogen! Ich finde ihn bereits jetzt sehr wohldurchdacht und gut, auch wenn ich vielleicht in meinen Posts nicht so klinge.

     

    Elendig müder und sich auf Keksentzug befindender,

    Wandler

  16. Wenn du KI und Magier trennen willst vergiss bitte nicht auf die Magieradepten :huh: Für die denke ich passt der aktuelle Magiebogen, sehr gut.

     

     

    Edit: Eine Frage, mit welchem Programm erstellst du die Charakterbögen? Du hast vorhin etwas von Open Office gesagt. Ist das korrekt?

×
×
  • Create New...