Jump to content

Corpheus

Mitglieder
  • Posts

    13,631
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    231

Posts posted by Corpheus

  1. Ich verstehe z.B. wenn ein 2,50 Troll mit vernarbten Gesicht fest entschlossen ein Verhör mit viel Gewalteinsatz und blutigen Klingen nicht mit Einschüchterungspool 1 werfen möchte, nur weil er den Skill nicht hat, und Charisma nur auf 2 ist. Denn Angsteinflößend dürfte er dennoch sein, wenn er denn seine Drohungen ernst meint. Da kann man evtl. durch gutes Rollsenspiel den Würfelpool modifizieren oder die Probe auf ein geeigneteres Attribut ausweichen.

     

    Diese (eigentlich recht häufige) Situation hat Anarchy sehr schön gelöst (wenn auch nur als Vorteil). Hab die Regelung direkt für die 5. Edition übernommen!

    • Like 1
  2. RAW wird aber bzgl. Projektion und astraler Wahrnehmung nicht wirklich unterschieden.

     

    Da es Astrale Wahrnehmung gar nicht gibt (zumindest habe ich keinen Hinweis darauf gefunden) muß man keine Unterscheidung formulieren. RAW gibts die Astrale Wahrnehmung ohne zu projezieren gar nicht.

     

    Da es allerdings auch keine Infos zu Auren usw. gibt (oder hab ich das übersehen) sieht die astral Welt für einen Neuling vermutlich erst mal genauso aus wie die mundane Welt + Geister.

     

     

    Beides erfordert erstmal keine Booster. Wenn man erwacht ist, hat man Zugang zu beiden. Weitere Fähigikeiten (Astrale Wahrnehmung, Projektion etc.) wird gar nicht mehr klar beschrieben, außer eben die Voraussetzung, dass man erwacht sein muss.

     

    Wo steht das? So wie du das beschreibst finde ich das nicht.

     

    Ich finde nur so was: Man muß erwacht sein, um magische Booster oder Adeptenkräfte nutzen zu können (87).

    Aber die einzige Vorraussetzung/Einschränkung für Astrale Projektion, die ich gefunden habe, ist die, dass sie nur einem Magier zur Verfügung steht (s. 60). Daher auch mein Versuch einer Definition für Magier.

     

     

    Eine konkrete Unterscheidung von Erwachten, welche auf unterschiedliche Fähigkeiten hindeutet lässt sich RAW nirgens finden.

     

    Ich würde das...

     

    Anarchy s. 43/44 (Zaubersprüche & Adeptenkräfte) weist darauf hin, dass die Regeln zwischen Magier und Adepten unterscheiden. Und die Regeln zur Astralen Projektion sprechen nicht von erwacht/nicht erwacht, sondern von Magiern.

     

    ... schon als RAW bezeichnen. Ein RAW Hinweis... ;)

  3. RAW nach Anarchy kann ein Charakter der sich erwacht mit Boosterpunkte gekauft hat alles machen, was mit Magie zu tun hat. Keine Unterscheidung zwischen Magier, Adept, Magieradept, Aspektzauberer etc.

     

    Anarchy s. 43/44 (Zaubersprüche & Adeptenkräfte) weist darauf hin, dass die Regeln zwischen Magier und Adepten unterscheiden. Und die Regeln zur Astralen Projektion sprechen nicht von erwacht/nicht erwacht, sondern von Magiern.

    Allerdings... die Fertigkeiten Beschwören, Hexerei und Astralkampf benützen das Wort "Zauberer". Keine Ahnung, ob das im englischen ebenfalls unterschiedlich ist... aber ich würde annehmen, dass beide Bezeichnungen (Magier & Zauberer) das gleiche meinen.

     

    Und dann gibt es da noch zb. Rose Red... die elfische Magieradeptin. Wohlwollend interpretiert ist ein Magieradept kein Magier und könnte damit nicht projezieren.

     

    Zusammengefasst:

     

    Magier/Zauberer: Astrale Projektion

    Magieradept: Keine Astrale Projektion

    Adept: Keine Astrale Projektion

     

    Deckt sich so imho auch mit dem Orginal der 5. Edition.

     

     

    Zu Astraler Wahrnehmung finde überhaupt nichts. Ist möglicherweise der Vereinfachung zum Opfer gefallen (Könnte man aber sicherlich ohne Probleme über Booster auch für Adepten einführen). Ist dieser Gedanke korrekt, ist das fehlen eines Hinweises korrekt. Ein Neuling würde im Gegensatz zu uns Veteranen das nicht vermissen.

     

    Aber das fehlen einer Erläuterung zur Astralen Projektion (bzw. einer eindeutigen Formulierung) ist auf jeden Fall erratawürdig!

  4. Ich schließe mich dem an. Imho sind 10 jährige noch nicht reif für die moralischen Fragen & Entscheidungen, die die 6. Welt verlangt. Geschweige denn vom grundsätzlichen Verständnis der 6. Welt. Abgesehen davon ist auch das Regelsystem viel zu kompliziert. Selbst Anarchy wird die Kinder vermutlich überforden... sieht man ja im Forum, dass selbst mehr oder weniger Erwachsene damit ihre Probleme haben.

     

    Grundsätzlich empfehle ich auch ein kindgerechtes Setting mit stark vereinfachten Rollenspielmechanismen. Die "1W6 Freunde" sind ein klasse Tip ... 3 Fragezeichen Kids als Rollenspiel. Würde meinem Kleinen (11 Jahr) wohl gut gefallen (aber der ist gerade mehr von X-Wing & 40K begeistert).

  5. Die Tür ist nur umgangssprachlich gemeint. Eigentlich ist die Türöffnung vom Hüter geschützt. Dh. zb. die Verankerung ist im/auf dem Türrahmen.

     

    Edit: Hab die neue Seite übersehen...

  6. Selbst herstellen ist in SR5 eine Frage des Ressourcenmanagments. Und das fällt bzw. sollte imho in Anarchy wegfallen.

     

    Was kommt sonst als nächstes? Sonderregeln zum Selbermachen von Munition??

     

    Die Frage ob selbst herstellen oder nicht soll2imho in Anarchy ingame entschieden werden... und nicht aufgrund irgendwelcher outgame Vorteile im Ressourcenmanagment.

    • Like 1
  7. Wakshaani hat sich hier dazu geäußert: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?PHPSESSID=bm7mc528eh85ks2i0rhs9ltgl3&topic=26015.105. Laut seinen Posts war wohl eine der drei Gruppen (Hexerei/Beschwören/Verzaubern) rauszunehmen im Sinne des Erfinders und wurde vergessen ;) . Ich glaube ohne krasse Erratierung oder Hausregeln könnte das schwierig werden...

     

    Dann wird es wohl Zeit für einen Errata Thread für die deutsche Übersetzung... unter Laberthread findet das keiner. Dir gehört die Ehre... !

  8. Hallo Biznick

     

    Du bist hier im Thread für Matrix - Kurze Fragen/Antworten. Deine Frage passt besser zu den allgemeinen Regelfragen:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/forum/286-sr5-regelfragen/

     

     

    Zu deiner Frage...

     

    "Sie ist bis zu einem Kilometer Tiefe tauchfähig und ist zum Industriestandard für Erforschung und Überwachung unter Wasser geworden. Die Neptun hat, wegen der Schwierigkeit bis Unmöglichkeit einer Signalübertragung unter Wasser, ein besseres Pilotprogramm als die meisten anderen Drohnen. Sie arbeitet völlig autonom und taucht zu festgelegten Zeiten an festgelegten Orten auf, um Daten zu übermitteln oder eingesammelt zu werden."

  9. Nur weil bei Magiegespür mit Wahrnehmung gewürfelt wird, macht das noch keine Wahrnehmungsprobe daraus. Merkt man auch daran, dass nicht INT sondern MAG als zweiter Pool dazugenommen wird.

     

    Ein weiterer Denkfehler ist vielleicht der, dass man "Magiegespür" nicht auf eine Tür oder ähnliches anwenden kann. Wenn man Magiegespür anwendet, entdeckt man alle magischen Präsenzen innerhalb der Sinnesreichweite (abhängig von den Ergebnissen der vergleichenden Proben). Wie genau die verortet bzw. erkannt werden, hängt von der Anzahl der Nettoerfolge ab - siehe dazu auch die Tabelle im GRW s. 292 (Ergebnisse von Wahrnehmungszaubern).

     

    Und damit ist "Magiegespür" genauso nützlich wie zb. "Feinde entdecken". Nur eben für magische Ziele.

     

     

    @BigBen

    Ich sehe dein Problem auch eher in deinem SL als in den Regeln zu "Magiegespür". Möglicherweise greift er zu solch verweifelten Mitteln, da ihr alle maximierte Charaktere spielt. Und er mit realistischen Gegenspielern/Hindernissen keine Herausforderung mehr für euch hat.

    Vielleicht sollte sich der SL auch mal Gedanken darüber machen, wie mächtig ein Magier sein muß (oder sein Zirkel) um Hüter Stufe 12 zu erschaffen. Und ob die Opposition über Motivation und Ressourcen dafür hat, jede zweite Tür/Raum so abzusichern.

     

    So oder so... ich sehe die Problemlösung eher in einem Gespräch über das Powerniveau eurer Runde.

    • Like 3
  10. Zum Thema...

     

    Wie es imho eigentlich sein sollte ... analog wie zb. bei Matrix-Wahrnehmung (physischer Raum/AR/VR):

     

    Wahrnehmung des physischen Raums:

    Wahrnehmung + INT

     

    Wahrnehmung des Astralraums:

    Askennen + INT

     

    Wahrnehmung Dual:

    Elemente des physischen Raums - Wahrnehmung + INT

    Elemente des Astralraums - Askennen + INT

     

    Dann würde Wahrnehmung und Askennen bei Geistern Sinn machen. Als Dualwesen nehmen sie in manifestierter Gestalt sowohl den Astralraum als auch den physischen Raum wahr. Jeweils mit Askennen oder Wahrnehmung. Sind sie dagegen nur Astral, haben sie nur den Astralraum mit Askennen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...