-
Posts
13,631 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
231
Posts posted by Corpheus
-
-
Sowohl die 4. Welt als auch die Elfensprache sind Teil der elfischen Verschwörung zur Weltherrschaft. Die reinen Menschen sollen den Unsterblichen als Sklaven dienen... das ist erwiesen. Dazu gibt es Studien!
Aber nicht mit uns...
-
Abgesehen davon, dass hier schon wieder imho zu viel Realität - über die Mechanik hinaus- ins Spiel gebracht wird, bildet der Ini Verlust die Zuckungen/Krämpfe ab. Der Schmerz wird imho durch den Abzug je 3 Schadenskästchen abgebildet... und dieser wird durch die Adeptenkraft verringert.
Von daher sehe ich keinen Bedarf an einer ergänzenden Hausregel.
-
2
-
-
Richtig arschig...
-
1
-
-
Eines davon bin ich schon ne ganze Weile...
-
Ich arbeite hauptsächlich mit Zitieren, Copy/Paste und markieren/ENTF ... ist imho etwas umständlich.
-
Als legendäre/heilige Tiere der Salish Stämme und der Tatsache, dass einige wohl auf Council Island leben/brüten... und Council Island nicht zur UCAS/Seattle gehört, finde ich das stehlen solcher Eier eigentlich als ganz guten und plausiblen Plot.
Schwierigkeiten dürften die Runner bei der Lokalisierung von Eier, dem Transport der Eier und der unbemerkten Infiltration der Insel haben.
es wird mit relativ viel Aufwand ein Donervogelei geklaut und eine falsche Faehrte gelegt,
die zu einigen kleineren Konzernen des Councils und den Triaden nach Vancouver fuehrt
OK... die Runner stehlen das Ei. Wer ist der (echte) Auftraggeber und was bezweckt er konkret?
letzten Endes is das geklaute Ei nur Mittel zum Zweck um ordentlich Chaos zu stiften und einen Krieg um die Vormachtstellung unter den Triaden un Co vom Stappel zu brechen
nicht desto trotz soll das Ei gewinnbringend ins Ausland verkauft werden
Steht das so schon fest???
die offz. Taskforce des Salish_Sidhe_Councils folgt dieser Faehrte und macht ordentlich Stunk
OK... wenn die der falschen Fährte folgen, sollten die Runner davon nur aus den Nachrichten erfahren.
ein gut verzweigtes Netzwerk von Naturschuetzern und Öko-Terroristen startet parallel ebenfalls eine Untersuchung
die in Seattle beginnt un castet dafuer idiealistische und vielversprechende Low-Lvl_Runner
Jetzt wirds verwirrend. Sind das die Spieler-Runner? Macht irgendwie keinen Sinn...!
Andere Runner, die die echten Spuren finden und den Spieler-Runnern auf die Spur kommen? Würde vermutlich in einem Wipe-out durch die SC`s enden. Hoffentlich, bevor diese Runner ihren Auftrageber bescheid geben konnten.
die runner werden zuerst klassische Ermittlungen anstellen muessen und so die unterwelt von Seattle und dessen Nachbarn kennenlernen..
ehe sie dann eine nicht ganz anspruchslose Extraktion (moeglichst) erfolgreich ausfuehren
Oder erfolgt der Diebstahl durch NSC Runner. Und die Spieler Runner müssen die echten Spuren entdecken/folgen? Hmm... ich glaube das meinst du, oder??
nun zur eigendlichen Frage
wer faellt euch ein, der interesse haben koennte so was zu ersteigern
und zu welchen zweck?
WU-XING fuer Foki/Forschung und TCM-Praeparate
irgendwelche seltsamen Liebhaber
vlcht sogar ein asiatischer Drache(Geschenk fuer den Triadenanfuehrer)?
Diese Auftraggeber kommen alle in Frage und sind glaubhaft.
ps: generelle Anmerkungen, Hinweise, Vorschlaege und Fragen sind ebenfalls willkommen
Hmm... wenn deine Gruppe zu mehr Action neigt, würde ich sie den Diebstahl ausführen lassen. Nur wenn sie gerne knobeln und recherchieren, würde ich sie die Diebe jagen lassen.
Als SL finde ich den zweiten Run schwerer zu leiten. Auf der einen Seite sollen die NSC Runner professionell dargestellt werden... auf der anderen Seite braucht es gute (glaubwürdige) Hinweise für die Spieler - sprich Fehler der NSC Runner - die die Spieler auch finden können.
Im Grunde mußt du die Schwierigkeiten der NSC`s planen und deren Lösungen und Flucht. Und hierbei plausible Fehler platzieren, die die SC`s finden können... aber nicht bereits die Taskforce der Salish.
-
Damit gehst du aber richtig fett ins Detail...
Ist mir persönlich etwas zu viel... daher überlasse ich eine Einschätzung den geschätzten Kollegen aus dem Forum.
Aber wenn`s einfach bleiben soll, würde ich das auf der Basis des GRW s. 174 hausregeln. Spontan...
- Feuerschaden entsteht jeweils am Ende einer Kampfrunde
- Schaden: Natürliches Feuer = Struktur des brennenden Gegenstands K, DK-2, Magisches Feuer = Kraftstufe K, DK-K
- Schadenswiderstand normal + Feuerresistenz der Panzerung
-
GRW s. 106
"Außerdem kann ein Spieler im Spielverlauf Vorteile für seinen Charakter mit Karma kaufen. Die Karmakosten für den Erwerb eines neuen Vorteils im Spielverlauf entsprechen dem Doppelten der Karmakosten dieses Vorteils bei der Charaktererschaffung.
Ebenso kann ein Spieler einen Nachteil seines Charakters loswerden, wenn der Charakter die angeführten Voraussetzungen erfüllt und der Spielleiter zustimmt."
Ich sehe gerade, dass dies RAW nur für das entfernen eines Nachteils gilt. Muß mich also korrigieren... bei Vorteilen muß der SL nicht gefragt werden!
@Konni
Ich bin entäuscht. Da vertrau ich einmal deiner Aussage und schau net selber nach...
-
Verteudigung... *rätsel* ... hmm...
Außerdem... wer weiß, was da alles vorher drin stand. Immerhin wurde der Beitrag bearbeitet. War vorher vielleicht nicht ganz so offensichtlich/eindeutig.
Ansonsten... hatte es auch übersehen/überlesen. Ist für mich nicht üblich, die Poolveränderungen durch mögliche Handlungen miteinzubeziehen. Sind imho keine gute Grundlage, um Vergleiche anzustellen.
-
Zurueck zum Thema :
"Chrom" ist noch immer uebelster HighTech dem die Megas ihre wirtschaftliche Vormachtstellung verdanken...
Chrom ist 2075+ ein alter Hut... Bioware ist das neue Chrom (siehe auch Bodyshop). Nicht zuletzt auch dank KFS...
Zudem muß man Chrom auch differenziert betrachten. Es gibt die "Alltagsware" ... billig und sehr weit verbreitet. Und es gibt speziellere Ware... so was, wofür sich Runner, Kriminelle und Sicherheit/Militär interessieren. Hier siehts schon ganz anders aus...
Vergessen sollte man nicht, dass Computer und Maschinen in Zukunft viele traditionelle Arbeitsplaetzte ersetzten werden.Es ist immer auch eine Frage des Geldes. Mit der Exterritorialität und ohne gesetzlichen Arbeitnehmerschutz & Gewerkschaften ist die metamenschlichen Arbeitskraft in weiten Bereichen wieder billiger geworden. Und wo sich die metamemschliche Arbeitskraft heutzutage vielleicht nicht mehr lohnt, ist sie 2075+ wieder billig genug.
(Was zum Teufel macht n gewoehnlicher Slumbewohner um Geld zu verdienen fuer seine BTL_Sucht etc. ? )Gute Frage... ich schätze er arbeitet in den illegalen Läden der Slums. Hauptsächlich Dienstleistungen schätze ich. Oder Schwarzarbeit in illegalen Sweatshops. Kleinkriminalität/Gang-Lebensstil oder eben als Squatter aus der Mülltonne.
Vor allem Dienstleistungen werden sich massiv veraendern. Die klassische Bürodrohne von der in SR so oft die Rede ist, wird es so nicht mehr geben - Dafuer aber aufgeruestete Spezialisten jeglicher Art und ganz viele Menschen, die in einer virtuellen Realitaet ihre Bitcoins verdienen.
Sehe ich nicht so. Daten müssen auch 2075+ erfasst & analysiert werden. Und VR erzeugt bei vielen Menschen ungute Gefühle (GRW) ... das meiste läuft immer noch über AR oder Bildschirm.
Und Bitcoins...
:D
... mit der Option auf illegale SINs/Bankkonten und Checksticks gibt es dafür keinen Bedarf mehr. Und auch mit der Matrix und den geschlossenen Geldkreisläufen bzw. eigenen Währungen der Konzerne sehe ich keine glaubwürdige Berechtigung, dass es 2075+ noch sowas wie Bitcoins gibt.
Wer hohes Risiko nicht scheut hat bessere Verdienstmöglichkeiten und wird sowieso fuendig.
Damit ist es nicht getan... es gehören auch Glück & Kompetenz dazu.
So wie die Shadowruner/Soeldner/Urbanbrawler/(MatrixCommunitySupport - Sponsoring) und um den Bogen zu spannen Streetdocs mit fragwuerdigen Quellen.
Klingt so, als wären Shadowrunner & Strassendoc auf der Sonnenseite des Lebens. Und nicht nur, weil sie keine anderen Möglichkeiten haben. Also... wer viel Geld verdienen will... weg mit der Sinn und der Ärzte-Lizenz... ab in die Schatten. Nur etwas Mut zum Risiko und ihr werder Reich & Glücklich...
Gleichzeitig werden die Menschen durch mangelnde berufliche Perspektiven extrem verarmen ...
Haben wir ja in Shadowrun...
... und Buergerkriege werden die Regel,
... eher nicht. Es gibt wohl einige Krisengebiete. Aber in der Regel bilden sich nach anfänglicher Destabilisation irgendwelche neue Strukturen. Seien sie nun diktatorisch oder in anderer Form. Besser gehts den unterern Gesellschaftschichten trotzdem nicht.
So oder so... wie sich die 6. Welt entwickelt hat, können wir in unzähligen Quellenbüchern nachlesen. Das ist die offizielle Entwicklung, auf der das Spiel beruht. Zum Glück läßt uns das Spiel aber auch die Freiheit, in unserer eigenen Spielrunde eine alternative Entwicklung vorrauszusetzen.
-
GRW S. 466
Kultivierte Bioware muss für den Körper maßangefertigt werden, in den sie implantiert wird.
Das ist aus dem Einleitungssatz.... und eigentlich nur Fluff. RAW muß ich widersprechen.... RAI stimme ich dir zu.
Obwohl...hmmm... schauen wir uns mal strukturiert die Unterschiede an.
Bioware von der Stange:
- Für Normale Patienten sind diese nicht angepasst, weil von der Stange
Kultivierte Bioware:
- Für normale Patienten sind diese angepasst und massgefertigt
Gebrauchte Bioware:
- Für den Patienten nicht angepasst
Gebrauchte kultivierte Bioware:
- Für den Patienten nicht angepasst...
Dh. das für den normalen Patienten kein Unterschied zwischen normaler Bioware von der Stange, gebrauchter Bioware und gebrauchter kultivierter Bioware besteht. Keine davon ist für ihn angepasst. Nur für den Erstbesitzer der kultivierten Bioware besteht ein Unterschied.
-
Nachtrag von mir.... offensichtlich habt ihr aneinander vorbeidiskutiert...
Klar kann ein Meister etwas ablehnen, das nicht ins Setting passt oder dem Balancing schadet. Das wäre dann aber unabhängig davon, ob der Vorteil Teil der 25 Punkte ist oder nicht und genau darüber reden wir hier.
Nö... das hast du falsch verstanden. Es geht um...
Also könnte ich theoretisch direkt nach der Erschaffung einen weiteren Vorteil für 2 oder 3 Karma (Kosten x2) kaufen?
Und nach der Charaktererschaffung gilt:
Das liegt daran, dass alle Vorteile nach dem Erschaffen Meisterentscheid benötigen. Jedenfalls ist jeder zusätzliche Vorteil eine Sache über die der SL entscheidet, was nun zu tun ist
RAW... und hat nix mit "arschigem SL" zu tun. Ob arschig oder nicht können wir hier gar nicht beurteilen. Weder kennen wir den entsprechenden Vorteil... noch die Rahmenbedingungen.
-
Ich weiß, dass folgendes RAI ist...
???
Mein RAI sieht so aus...
RAI ist imho natürlich gemeint, das man nur 1 ungebundenen Geist haben kann.
Ist vom Balancing auch völlig ausreichend.
-
So... meine Sichtweise zum Thema Organhandel: Ich sehe hier 2 Aspekte...
Durch die Typ-0-Organe haben 99% der Bevölkerung keine Abstoßungsprobleme bei Organtransplantationen. Aber es gibt immer noch 1%, die bei den gezüchteten Organen in die Röhre sehen (zb. wegen einer implantatsbedingten Immunschwäche). Für diese Personen kommen nur aus eigenem Genmaterial gezüchtete oder eben passende (selten) Organe von anderen Spendern.
Im Fall von aus eigenem Genmaterial gezüchteten Organen sehe ich hohe Preise und Dauer, bis das Organ reif ist, als Gründe, warum nicht jeder diese Möglichkeit ergreift.
Im Falle von Spendern ist nicht nur die passende Genetik sondern auch die Gesundheit des Spenders entscheidend. Und ich glaube nicht, dass es 2075+ wirklich mehr freiwillige Spender gibt als heute (inklusive Wartelisten).
Aber selbst Typ-0-Organe (inklusive Krankenhausaufenthalt) werden nicht billig sein. Und ohne SIN bleibt einem normalen Bürger das Krankenhaus sowieso verwehrt.
Das Geschäftsmodell eines Organhändlers sehe ich also so:
Gezieltes besorgen eines bestimmten Organs/Spenders für reiche Säcke, die entweder nicht warten können, bis ihr Organ legal gezüchtet wurde. Oder für reiche Säcke, die aufgrund ihrer Genetik Typ-0-Organe nicht nützen können und einen speziellen Spender benötigen (und ebenfalls nicht warten wollen).
Hier ist eine hohe Gewinnspanne möglich. Aber das finden eines entsprechenden Spenders erfordert auch einen deutlichen Mehraufwand.
Oder Organe für die SINlose Bevölkerung oder die, die sich legale Organe und Krankenhausaufenthalt nicht leisten können. Hier besteht Bedarf an allen Arten von Organen und genetischen Merkmalen, so dass der Organhändler sich über jedes Organ freut und vermutlich auch los wird. Allerdings ist hier aufgrund der Kunden nicht allzu viel Gewinn zu machen. Aber auch der Aufwand und die Qualitätsansprüche halten sich in Grenzen - Connections zu dem einen oder andern Straßendoc, Ghulen oder Kriminellen sorgen für billigen und steten Nachschub.
-
2
-
-
Nervenschlag
Unwirksam gegen Ganzkörperpanzerungsträger, oder nicht weil magisch?
Eure Meinungen.
Ist wirksam - auch gegen Ganzkörperpanzerung, weil es die Regeln so sagen (RAW). Alles andere ist vermuteter Fluff. Wer das einbringen will, muß zu einer Hausregel greifen.
-
... in dieser zeit hat sich auch sein name lego in anlehnung an diesem uralten fantasy schinken herr der ringe entwickelt.
Na ja... 100 Jahre alte Literatur. In den Ork-Barrens. Ich versuche ja immer, Verweise auf mehr oder weniger aktuelle/reale Trends zu vermeiden.
Wie wäre es mit einem anderen Namen. Zb. Lyriel (erfunden), dem Faktotum/Sidekick von Neil dem Orkbarbar? Das hat irgendwie mehr Bezug zur 6. Welt.
jetzt muss lego jamaika verlassen und in seattle untertauchen. trotz seines erfolges hat er massive geldprobleme und damit ein par echt ungemütliche typen auf sich aufmerksam gemacht...
Wie & Warum??? Das würde ich detailierter Ausarbeiten. Evtl. passt hier dann auch der Nachteil "Verschuldet" oder "Feinde" usw.
orkposer
Das ist ein schöner Nachteil. Da kann man sowohl als Spieler als auch als SL mit ...
"Orkposer sind vielen Orks peinlich, aber manche tolerieren sie oder finden die Idee sogar schmeichelhaft. Ein Ork, der das Geheimnis des Charakters aufdeckt, wird sich entweder sehr feindselig verhalten oder den Charakter in die „Familie“ aufnehmen wollen...
Ein aufgedeckter Orkposer wird bei Menschen und Elfen wahrscheinlich stigmatisiert sein oder, wenn sie entsprechende Vorurteile habe, als „Rasseverräter“ gelten."
... wunderbar rollenspielen.
Allerdings vermisse ich diesen...
"Ein Orkposer ist ein Elf oder Mensch ... ist und sein Äußeres orkisch umwandelt. Verschiedene kosmetische Eingriffe und Hormongaben – wie implantierte Hauer, Wachstumshormone, Stimmband- oder Kehlkopfoperationen – lassen ihn durchaus als Ork durchgehen."
... Aspekt.
auffälliger stil
Wie sieht dieser auffällige Stil aus?
clubs & nachtleben 2
Als SL wäre mir das zu allgemein und allumfassend. Ich würde das auf deinen Sprawl beschränken.
nichts außer eine gef. sin stufe 4, welche bedingung für den Vorteil "nationale berühmtheit" ist. - ich hätte mir auch lieber ne knarre und n ordentlichen beutel deepweed gekauft.
Lebensstil? Kommlink?? Kleidung/Panzerung???
Immer dieses "Mimimi", Konni
. Man kann das auch so hinkriegen. Und einfach mal spielen.
Nur rollenspielen... bäh. Ein Vor- oder Nachteil MUSS regeltechnische Auswirkungen haben ...
-
PS: Die Medien sind ein wunderbares Stilmittel für den SL um die Gruppen zu lenken oder zu informieren ect. wie man halt möchte.
*Sign*
Hier werden die Spieler mit den Folgen ihrer Handlungen konfrontiert. Die Verzahnung der SC`s mit der Hintergrundwelt wird sichtbar. Das unnötige/dumme Blutbad in der Mall oder im Stuffershack und die verletzten/toten Kunden und Passanten. Und den angepissten "Polizeichef", der verspricht die Täter unbedingt zu fassen. Und die Spurensicherung im Hintergrund... und Andeutungen über Hinweise.
Das schürt die Paranoia und bringt die Spieler dazu, sich über die Folgen ihrer Handlungen Gedanken zu machen.
-
2
-
-
Tasken, Elektronik und Cracken Gruppe auf 12
alle geistigen Attribute auf 6
Resonz auf 12
Ich übertreibe nicht...
:D
:lol:
-
1
-
-
Nett, wie du mal wieder die Ansichten der anderen als "angeblich" abqualifizierst.
"abqualifizieren" ... sehr polemisch...
... hast du das nötig? "Angeblich" ist bei diesem Thema durchaus korrekt/berechtigt. Es gibt genügend Threads zur Spielbarkeit der Technomancer. Und in allen ist die Sachlage umstritten und nicht eindeutig. Im Gegensatz zu deiner Meinung, die du hier...
Oder der verständliche Wunsch, einen TM zu spielen, der nicht nach Strich und Faden benachteiligt wird ...
... als Fakt darstellst.
Ganz real sind die TM-Auswahlen im Prioritätensystem aber jeweils so um die 40 Karma weniger wert, als die des Magiers.
Zum einen vergleichst du 2 unterschiedliche Charaktererschaffungssystem miteinander.. totaler Quatsch... zum anderen unterscheiden sich je nach Zusammenstellung alle "Charakterklassen" mehr oder weniger in den unterschiedlichen Charaktererschaffungssystemen.
Ein Punkt, den imho keiner leugnet. Aber die These, das eine "Charakterklasse" in einem System nicht spielbar ist, hängt individuell vom Spielstil ab. Von den Erwartungen des Spielers. Von der Mentalität. Und dem allgemeinen Powerniveau der Runde!
Ohne Zweifel ist die Bewertung der Spielbarkeit eine Charakters individuell. Vor allem in einem Spiel, in dem es nicht nur auf Zahlen ankommt.
Von daher finde ich solche pauschale Aburteilungen absolut unpassend. Im Gegensatz dazu drückt es der Cyberdystop sehr gut aus...
... dass ich nicht das Gefühl hatte, dass er einfach nur ein Klotz am Bein ist.
... dabei aber noch Welten von dem weg, was ich stark nennen würde.
... dann ist der Technomancer immer noch schwächer., meiner Meinung nach.
... ganz ohne absolute Wahrheit. Hier wird deutlich, dass es sich um seine persönliche/gefühlte Einschätzung handelt.
Zur Spielbarkeit von Technomancer empfehle ich übrigens zb. diese Threads...
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27607-technomancer-sind-toll/?hl=technomancer
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24699-technomancer-und-decker-im-spiel/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24602-technomancer-pdf-brainstorming-thread/
-
Beim Einsatz der Fertigkeit "Fälschen" (S. 146 GRW) wird ganz unten davon gesprochen, dass man die Fertigkeit "Hacking" braucht, wenn man Fälschungen von IDs, Credsticks usw. herstellen will. Nur: Wie ist das zu verstehen? Muss man einfach nur die Fertigkeit haben (bzw. jemanden haben der sie hat) und das war es dann, oder muss man irgendwas würfeln?
Dafür gibt es keine Regeln. Hier muß der SL etwas improvisieren. Würde ich als SL aber aufgrund der DeLaMatrix nicht zu einfach ansetzten.
Als Beispiel:
The Saint fälscht eine Zugangs-ID zum Tower von Brackhaven Investments. Fast Jack muß in den Brackhaven Host hacken und die Daten der falschen ID in deren Host in den Personaldaten hinterlegen (Host hacken, Ordner suchen, Datei installieren, fertig).
Den Schwellenwert für die Fälschenprobe hängt dann bei mir davon ab, wieviel Freigaben die ID haben soll. Probenmodifikatoren nach Tabelle und das erkennen wie nach Regeln s. 146 (zb. 2xMagschloß gegen Schwellenwert Erfolge d. falschen Zugangs-ID).
Es geht darum, dass z.B. eine SIN dir wenig hilft, wenn sie bei einem Abgleich mit der zentralen Datenbank nicht erkannt wird. Hacking wird dafür gebraucht ...
Wenn man z.B. eine falsche Stufe 4 Lizenz erstellen will, wäre dann eine Hackingprobe mit einem Schwellenwert i.H. der gewünschten Stufe x3 und einem Intervall von einer Stunde angemessen?
Mit der Fertigkeit "Fälschen" lassen sich falsche ID`s erstellen. Keine falschen SIN`s... SIN =/= ID.
GRW s. 146
"Um brauchbare Fälschungen von IDs, Credsticks oder Lizenzen herzustellen, braucht man auch die Fertigkeit Hacking, um die nötigen Informationen in der Matrix zu platzieren."
GRW s. 144
"Bildmanipulation, Credstickfälschung, Dokumentenfälschung, Falsche IDs, Produktfälschung"
Im Gegensatz dazu gilt für SIN`s ...
GRW s. 366
" Eine gefälschte SIN erstellen und bei allen zuständigen Behörden registrieren zu lassen, ist ein langwieriger und schwieriger Prozess des Hackings und Datenbetrugs, bei dem Schlupflöcher und andere kleine Fehler im System ausgenutzt werden müssen."
Die SIN`s sind in den sichersten Datenbanken der SR Welt gespeichert (GSINR). Hier rein zu hacken erfordert in meiner Vorstellung der SR Welt nicht nur extrem gute Skills und Hardware sondern und vor allem auch das Wissen über die entsprechende Architektur der Verknüpfungen der Datenbanken usw.. Und sicher auch entsprechende Connections im Bereich der SIN Verwaltung. Über diese Ressourcen verfügen eigentlich nur (wie im RB beschrieben) eigentlich nur darauf spezialisierte Organisationen und Syndikate.
Abgesehen davon wäre ein Hack der GSINRegistratur erforderlich. Und des Ausstellers der SIN. Und das platzieren der vielen Verknüpfungen der SIN usw. usw. usw...
Fazit: SIN fälschen durch Spielerhand ist vom System nicht vorgesehen.
Zu diesem Thema gibt es übrigens bereits sehr viele und gute Beiträge. Schau mal hier...
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22011-sin-wie-viele-wie-gut-wie-oft/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24577-lizenzen-und-sin-was-erm%C3%B6glichen-sie/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25403-sin-oder-keine-sin/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25694-sins-ids-was-ist-der-unterschied/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25701-sinlos-werden/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21188-justiz-und-sins/
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27605-gesetzgebung-staatlich-vers-exterritorial/?p=500339
Wobei ich mich schon frage wie das mit gefälschten Credsticks überhaupt gehen soll
Da werden Geldbeträge von der ausstellenden Bank draufcodiert mit einem "unendlich komplizierten Schlüssel" so.
Also der Fälscher "Moneyman" besorgt sich einen leeren Credstick. Nun setzt er sich hin und Würfelt von mir aus eine Fälschen (32), 1 Tag Probe um das Ding mit 50.000 Nuyen zu codieren.
So und nun hat er einen Credstick mit dem er nach belieben einkaufen kann, denn eine Überprüfung ist ja nicht möglich.
So wie mit gefälschtem Bargeld halt.
Auffallen kann es nur, wenn Moneyman die Probe versaut hätte und der Credstick einen Fehler hätte.
Die kontrollierende Instanz kann den falschen Credstick mit einer vergleichenden Probe erkennen. Das könnte bei einem Kommlink die Kommlinkstufe sein oder an einem Automaten die Gerätestufe.
Aber das fälschen eines Credsticks ergibt sowieso nur einen falschen Credstick der entsprechenden Farbe. Da ist noch kein Geld drauf...
Nach dem fälschen hast du einen gefälschten Credstick... wie wenn du einen gekauft hättest. In der entsprechenden Farbe und leer. Siehe dazu auch das Ausrüstungskapitel GRW s. 447 ... die Tabelle mit der Preisliste für (leere) Credsticks und der entsprechenden Beschreibung.
-
... dass ein Technomancer erst mit so 2000 Karma einen Decker vielleicht schlagen kann und damit eigentlich nur Elfen etwa lang genug leben, um zu diesen "Göttern der Matrix" zu werden.
Na ja... nachdem wie manche hier im Forum mit Karma um sich werfen bzw. beworfen werden...
Im Gegensatz dazu... für ein Fairlight muß der SL ebenfalls mit Nuyen um sich werfen. Aber davon liest man ja immer wieder...
-
@Segial
Wenn du Interesse an kurzen, übersichtlichen SR Szenarios hast, kann ich dir "Shadowrun Anarchy" empfehlen. Du bekommst nicht nur fast 40 kurze & knackige SR Runs/Szenarios, sondern auch noch die kompletten alternativen Regeln für Anarchy. Und das für 20,- Euro ...
-
@Nemo
Danke für die Verwendung der deutschen Begriffe. Das macht Frage/Antwort verständlich.
-
Wenn der Threadersteller nichts dagegen hat, gehe ich auf diesen Beitrag ein und schweife etwas ab...
... der nicht nach Strich und Faden benachteiligt wird ...
Das ist weniger eine Frage des Charaktereschaffungssystem, sondern eher eine Frage der persönlichen Ansprüche. Wer maximieren will und auf 6er Attribute/Fertigkeiten schielt, wird das Prio-System vielleicht nicht als geeignet empfinden.
Aber deshalb innerhalb einer Spielrunde zu einem anderen optionalen Charaktererschaffungssystem zu greifen als der Rest der Gruppe, nur weil damit höhere Werte erreichbar sind, hat für mich doofe Ohren. Rosinenpicken eben...
Ist im Grunde nicht anders, wenn zb. der Samurai für sich die KF4 in Anspruch nimmt. Und die anderen nicht.
Aber egal... wenn die Mitspieler mit unterschiedlichen Charaktererschaffungssystemen in der Runde einverstanden sind, macht was ihr wollt. Habt Spaß! Ich bin nicht die Rollenspielerpolizei...
Noch mal zur angeblichen Benachteiligung des Technomancers... die entsteht imho nicht durch die Charaktererschaffung, sondern durch die Sichtweise & Interpretation der (ungenauen) Regeln durch den Spielleiter.
Und ich bin mir nicht mehr sicher... war es nicht Konsens, dass der Technomancer zwar zu Beginn seiner Karriere schlechter als der Decker dasteht, aber dafür im späteren Verlauf deutlich stärker als der Decker werden kann? Sieht doch irgendwie ganz fair aus...
Social Adepts
in [SR5] Regelfragen
Posted
Genauso wie ich als SL erwarte, dass die Spieler Spielerwissen von Charakterwissen wissen trennen, können sich die Spieler darauf verlassen, dass ich Spielerkönnen und Charakterkönnen trenne!
Und Rethorik bewerte ich da nicht anders wie körperliche Fertigkeiten. Der eine kanns... der andere nicht.
Und für mich ist das schlüpfen in eine andere Rolle einer der Kernaspekte des Rollenspiels. Eine Rolle, die vieleicht das Gegenteil meiner realen Rolle und Möglichkeiten darstellt.
Zb. den muskulösen und gewandten Krieger oder das redegewandte Face...
... und hier finde ich es unfair, die realen Fertigkeiten in einem Bereich ingame Auswirkungen haben zu lassen, nur weil der Spieler über mehr rethorische Fertigkeiten als der andere verfügt.
Würde ich deinem Weg folgen, müsste ich der Fairness am Spieltisch halber, auch dem realen Kampfsportler am Spieltisch Boni für zb. gelungene Vorführungen geben. Und das im Grunde für alle Fertigkeitsbereiche...
Aber ich möchte den Spielern am Spieltisch, die in eine Rolle abseits ihren realen Fähigkeiten schlüpfen, die gleiche Chance geben, wie Spielern, deren Fertigkeiten mit denen ihrer Rolle übereinstimmen.