Jump to content

Lucean

Mitglieder
  • Posts

    409
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Lucean

  1. Astral wahrzunehmen bedeutet automatisch auch, dass jedes duale/astrale Wesen dich sofort als Erwachten erkennt, und demzufolge ein "Geek the Mage first" initiieren könnte. Dürfte nicht immer im Interesse des Magiers liegen :)

     

    Und ansonsten hast du recht, physische Barrieren kann man so nicht durchdringen, die Technik ist für Manabarrieren, die aktive Zauber/magische Effekte und astrale Wesenheiten am Eindringen hindern sollen.

  2. Wenn die Gruppe einen Magier dabei hat, kann der auch direkt versuchen, die Barriere zu entzaubern. Dazu muss er nicht erst umständlich die Wahrnehmung wechseln und so zusätzliche Handlungsphasen verstreichen lassen, bis etwas passiert.

     

    Und Avalia, die Zauberformung hat bei Magiern mit einer Vorliebe für Indirekte Kampfzauber mit Flächenwirkung durchaus Daseinsberechtigung, ohne dass man da jetzt zu kleinlich sein muss.

    Magier: "Physische Barriere Kraft 1 hinter uns in den Gang und dann laufe ich weiter."

    Meister: "Du zauberst, aber irgendwie scheint der Spruch nicht zu wirken. Während du beim Laufen grübelst, kommst du zu dem Schluss, dass der Gang vielleicht nur 1,80m oder 1,90m breit ist."

  3. These adepts focus their energy on only one thing: honing their bodies for maximum performance to become the absolute best at whatever sport, game, or competition they’ve chosen. As such they receive a +1 effective initiate grade while using the Adept Centering

    technique for any skill from the Athletics skill group. Athletes may choose from the following skills for their Way discount bonus: Great Leap, Improved Ability, Improved Physical Attribute, Improved Potential, Pain Resistance, Skate, Spirit Ram, Rapid Healing, Wall Running.

  4. Masaru, Struktur und Panzerung entsprechen den Nettoerfolgen beim Zaubern.

    Demzufolge ist die Kraftstufe oft genug uninteressant, weil der Platz begrenzt ist. Das Ausfüllen sollte mehr oder minder einfach sein.

     

    Ein Team ohne guten Nahkampfschaden kann man eine Weile dadurch beschäftigen, dass man per Multicast ein paar Barrieren in den Weg setzt. Zum einen werden sie ne Weile brauchen, bis sie hindurch kommen und zum anderen ziehen drei Barrieren zwischen den Angreifern und dem Magier schonmal mindestens 3 DV von jeder Schusswaffe ab. Ggf. kann man auch mittels Reckless Casting hier zu noch größerer Effizienz gelangen, wobei man danach mit den Abzügen besser einfach nur weglaufen sollte :)

  5. Leute die unspektakulär sind, machen es meist aber nicht lange im Ring, bzw... ausserhalb davon...

    Genauso Leute, die den Kampf innerhalb der ersten 2-3 Sekunden mit einem Schlag beenden...

     

    Diese Teilnehmer mögen weder die Zuschauer noch die Organisatoren und verschwinden daher meist auf irgendeine Weise immer recht schnell wieder. B)

     

    Regel Nummer 1 solchen Veranstaltungen:

    Keine gute Show = weniger Zuschauer = weniger Wetten = Weniger Geld für die Veranstalter.  B)

    Bei deinem Beispiel mit der Monokettensäge kann schon ein knapper Treffer reichen, um den Kampf fast direkt zu beenden, da aufgrund der AP und des immensen Grundschadens ein Niederwerfen mehr als wahrscheinlich ist. Das bedeutet zusätzlich zu den Verletzungsmodifikatoren einen weiteren Vorteil von 3 Würfeln, was den nächsten Treffer noch weiter erleichtert. Also wenn der erste Treffer landet, ist der Kampf eigentlich schon vorbei. (Wobei das für einige Waffen/Konzepte gelten dürfte.)

    Dagegen ist Nerve Strike irgendwie harmlos, weil der Attributsschaden durch die Nettoerfolge bestimmt wird. Und da mindestens 7 (evtl. aber durchaus mehr) Nettoerfolge zu sammeln, kann schon etwas dauern, zumal die Auswirkungen von knappen Treffern weniger gravierend sind.

     

    Wirklich spannende Kämpfe sind schwierig bei dem hohen Grundschaden. Man braucht halt angemessene Panzerung im Vergleich zu den Waffen. Und das ist nicht leicht, wenn die Zuschauer auch noch was vom eigentlichen Kämpfer sehen wollen. Da braucht man selbst bei normalen Boxkämpfen (ohne Knochenersätze/-versärkung) schon Panzerung, damit es spannend bleibt.

  6. Aber mal ehrlich, Datenbomben erfüllen doch auch so keinen Zweck.

    Welcher Hacker fängt ohne Matrixwahrnehmung an, an sensiblen Dateien rumzuwerkeln? -> Die Datenbombe bleibt also nicht unentdeckt.

    Eine Datenbombe zu entschärfen ist nicht illegal (weder Schleicher noch Angriff) und ist jetzt nicht sonderlich schwer, auch wenn es über Intuition läuft und einen eher unterrepräsentierten Skill benutzt.

    Es ist halt lediglich eine zusätzliche komplexe Handlung, die da benötigt wird. Und ob die jetzt so kritisch in Bezug auf die 15-minütige Overwatch-Spanne ist, wage ich zu bezweifeln.

     

    Bei den Xd6 Schaden wäre eine einfache Erfolgsprobe für die Bestimmung der Datenbombe hingegen fast schon wieder das genaue Gegenteil. Dann kann man dem Spieler des Hackers auch gleich sagen, dass er mindestens einen Punkt Edge für den Matrixrun aufheben muss, da eine derartige Datenbombe beim Auslösen durchaus ziemlich viel grauen Matsch hinterlassen dürfte.

    • Like 1
  7. Um Dateien zu schützen, benutzt man keine Datenbomben sondern Kopierschutz. Datenbomben sind dazu da, unberechtigten Nutzern das Hirn wegzublasen. Und es gibt immer eine Gegenprobe. Zusätzlich geht es auch nicht mit einem Commlink, da das benötigte Schleicher-Attribut fehlt.

  8. 1) SR wird eingemottet, professionelle Spieleentwickler machen unter der Überschrift "Shadowrun", ein ganz neues Cyberpunk-Rollenspiel. Alles, was bisher war, kommt in die Tonne.

    Gerade die Welt mit der Gliederung in Zeitalter und dem Hintergrund machen einen Großteil der Stimmung von Shadowrun aus. Warum sollte das Spiel den gleichen Namen haben, wenn es komplett anders werden soll? Das ergibt irgendwie keinen Sinn für mich.

    • Like 2
  9.  

    10 Karma pro Gegenstand (kann max. bis zu 3x genommen werden).

    aber nur einmal bei der Char Erschaffung. und hinterher im Spiel kostet das Restricted Gear Gimmick auch noch mal mehr Geld.

    und da es nur für einen Gegenstand gilt kann man damit keine Gauss Rifle kaufen, weil man für Ammo und Batterie auch nochmal restricted Gear braucht.

     

     

    mit eingeschränktem Tanz

    Medizinmann

     

    Um das zu konkretisieren:

    Du kannst es durchaus mehrmals wählen bei der Generierung, nur gibt es die Beschränkung auf einen Gegenstand zu Spielbeginn. Und auch nur der erste Gegenstand geht bis Verfügbarkeit 24, die anderen nur bis 18.

  10. Die Frage sollte eher sein, ob derartige Waffen hergestellt werden. Denn wenn es dafür keinen Markt gibt, werden die Werte schlechter sein, weil auch das Material von geringerer Qualität sein dürfte.

     

    Ansonsten liegt der Vorteil des Fiore dei Liberi darin, dass man mit zwei Schwertern und der passenden Technik die Präzision des Katana erreicht und zusätzlich einen leichten Schadensvorteil durch den im Vergleich um 1 besseren Schadenscode erreicht, was durch den Durchschlag des Katana nur gegen Hardened Armor kompensiert werden kann.

  11. in US ist es der Double Tap (Schaden +1, 2 Kugeln) und der Triple Tap( +2 Schaden, 3 Kugeln) beides ist eine komplexe HM Handlung

     

    Was das mit dem Longburst zu tun hat, weiß ich nicht :)

     

    mit einem Doubledance

    Medizinmann

    Double Tap ist für semiautomatische Waffen,

    Aimed Burst ist für salvenfähige Waffen und

    Brain Blaster ist bei vollautomatischen Waffe nutzbar, jeweils für das Aufwenden einer Komplexen Handlung anstelle einer Einfachen.

  12. Ja, die Formulierung ist missverständlich.

    Schaden gegen Barrieren wird auf einem Zustandsmonitor verzeichnet und reduziert nicht die Struktur. Bisher wird im allgemeinen wohl davon ausgegangen, dass das Zufügen von (Strukturstufe) unwiderstandenem Schaden ausreicht, den Zauber zu beenden. Und ja, das ist leider verdammt wenig.

  13. @Medizinmann

    Dir ist aber schon bewusst, dass dein tolles Regelzitat nicht wirklich weiterhilft?

    Denn es besagt lediglich, dass die Hyperschilddrüse nicht in die 10/5 Kapazitätspunkte reingestopft werden kann, nicht dass eine Person nicht mehr von Bioware profitieren kann, sobald Prothesen vorhanden sind.

    Cybertorso + Hyperschilddrüse -> geht, nach RAW, kostet halt nur 0,7 Essenz zusätzlich zu den 1,5 für den Torso

    Du stopfst es ja nicht in das Gehäuse, sondern in die matschigen Reste dessen, was von dem Gehäuse zusammengehalten wird :)

    • Like 1
×
×
  • Create New...