Jump to content

Lucean

Mitglieder
  • Posts

    409
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Lucean

  1. Ob der STR 15 Troll jetzt mit seiner Combat Axe +1 Schaden macht, dürfte recht unerheblich sein. Jedoch für jemanden mit STR 4 und einem Katana bringt es verhältnismäßig gesehen viel. Insofern wäre wenn überhaupt eine Frage der Balance im unteren Bereich zu stellen.

     

    Und ich sähe da jetzt kein Problem.

    • Like 1
  2. In dem Versuch alle Arten von knackbaren Schlössern und deren Öffnung in einem Absatz abzuhandeln könnte evtl eine Abweichung von der bisherigen Regelung entstanden sein, die vielleicht nicht beabsichtigt war; nd zwar in Bezug auf die Transponderschlösser. Ich empfehle, in dem Absatz nur die Schlösser zu behandeln, die rein über Schlosser+Geschick geöffnet werden und danach den Sonderfall Transponder anzuschließen.

    Also dass bei Transponderschlössern zusätzlich noch auf Hardware+Logik gewürfelt wird, mit geringerem Threshold (Schlossstufe) aber höherem Zeitintervall (Minuten).

     

    Frage hierzu: Zählen Transponderschlösser den nicht-elektronischen Teil betreffend als mechanische Schlösser, sodass der Autopicker eingesetzt werden kann? Ein Gehäuse zum Abmontieren dürften sie ja nicht aufweisen.

  3. Das Intervall von 1 Minute für das Öffnen des Gehäuses erscheint mir recht lang.

     

    Anti-Tampering: Du sprichst da eine Freiwilligkeit an (wenn er ... will). Was wenn nicht? Wenn du es so einführst, solltest du es ggf. zwingend notwendig machen, wobei der Malus durchaus dazu führen kann, dass das Gehäuse auch 3 oder 4 Minuten braucht, bis es entfernt ist. Erscheint mir dann doch sehr lang.

  4. Du solltest nur ggf noch berücksichtigen, dass ausgedehnte Proben den Würfelpool nach jeder Probe um 1 reduzieren. So kann es mit AGI 5 +Skill 5 auch durchaus schon schwierig sein, an R6-Schlössern vorbei zu kommen.

    Im Endeffekt sorgen die Regeln aber nur dafür, dass es um die Zeit geht, die zum Öffnen gebraucht wird anstelle der Frage ob es überhaupt geöffnet werden kann.

  5. Genau darauf läuft es hinaus, Wandler. Was Avalia bemängelt ist das Problem z.B. der Nekromantie-Schule, dass sie keine Metatechnik bietet und damit kostentechnisch benachteiligt ist. Zugehörige Rituale kosten halt 5 Karma, Enhancements 2 Karma und sind - sofern man dem Weg folgt/in die Schule initiiert ist - frei erlernbar. Metatechniken können nur über Initiation erlernt werden.

  6. Ich glaube, das werde ich mal mit dem SL abstimmen ^^ Aber eine weitere Frage ist aufgekommen. Folgendes Szenario: Beidhändigkeit mit 2 Steyr TMP mit insgesamt 4RK (+Str 2 des Trägers). Er will mit beiden WAffen eine Vollautomatische Salve schiessen (AM) auf 1! Ziel. Wie wird das nun mit dem Würfelpool gelöst? Irgendwie blicke ich da leider noch nicht durch. Der Würfelpool beträgt zurzeit 17 Würfel für die Fertigkeit Schnellfeuerwaffen. Wie kommt hier zudem die Smartlinkfunktion zum tragen?

     

    Danke erstmal ^^

    Mit insgesamt 4RK bleibt da nicht viel. Du verschießt 20 Kugeln, was 16 Rückstoß nach Anrechnung der RK bedeutet. Smart gibt dir +2 Würfel, wenn es mit Essenz bezahlt wurde, also bleibt ein Malus von 14, den du von deinem 17er Pool abziehst.

    Du hast also insgesamt 3 Würfel für den Angriff, die du noch aufteilen musst. Aber auch nur, wenn nicht noch Reichweitenabzüge oder Wind, Wetter und Sichterschwernisse hinzukommen.

     

    Fazit: Eine ganz ganz schlechte Idee.

  7. Ich habe die Regel bisher nur als Spieler selbst für mich angewendet und kann mich nicht entsinnen, dass sie irgendjemand in unserer Runde sonst verwendet.

     

    Die Anwendungen beliefen sich auf das Lernen von Sprachen für meine Linguisten-Adeptin mit Vorteil und Ki-Kraft (in SR4) und kürzlich das Lernen des Verwendens einer Enterhakenkanone (Exotische Waffe) von 0 auf 1 während eines Runs.

    • Like 1
  8. Der Ganger mit der Browning ist dann leider kein Gegner mehr.

    Ein Ganger sollte auch nur auf Street Level eine ernsthafte Bedrohung sein.

     

    Abgesehen davon ist die Panzerjacke eine gute Allround-Wahl für eine Menge Gebiete und bietet mit einer Grundkapazität von 12 Punkten Platz für wichtige Upgrades.

    Es gibt nicht so viel, was wirklich besser ist. Aber weitaus weniger was nicht gleichzeitig dafür sorgt, dass man mit gesteigerter Aufmerksamkeit rechnen muss. Und genau diese sollte man als Runner eigentlich vermeiden.

  9. Oh ... naja, auf Straßenniveau sind mundane Chars noch unattraktiver, deswegen empfinde ich die Kategorisierung als unglücklich. Sie betrifft halt hauptsächlich das Geld. Eine allgemeine Modifikation wie sie im Kampagnenteil (eCRB p. 354) vorgeschlagen wird, trifft da alle gleichermaßen. Quasi ein Prioritätensystem mit Sum-to-6 und maximal B als einmalig wählbarer Kategorie. Aber ok, scheint ja schon eine bereits laufende Sache zu sein.

  10.  

    Mit Corpheus herangehensweise den DK wegzulassen, macht Stufe 6 Elementare aufwärts ohne HMG´s oder Raketen/Sprengstoff kaum noch bezwingbar für Mundane Charaktere.

     

    Na ja, nicht wirklich. Schon eine Predator sorgt bereits für eine effektive Panzerung von 11 - knackt also jeden 5er Geist. Legt man jetzt noch ein paar Erfolge drauf ist man schnell bei Aua. Jedes Sturmgewehr knackt die Panzerung von fiesen Geister ( 6 ist ziemlich fies) immer.

    Eine MP auf Autofeuer lässt den Ausweichpool auch ganz schnell schrumpfen und die Nettoerfolge damit steigen. Dazu gibt es lustige Munition (Ex-Mun in der Predator knackt dann auch einen 6er Geist) und mit dem Run & Gun kranke Ansagen.

    Klar braucht es vielleicht ein wenig mehr. Aber gerade in Sachen Kampf sind Geister, durch dass allgemein gestiegene Schadensnieau schlechter geworden. Rigger können ein Lied davon singen.

     

    Zu bedenken ist auch, dass mit dem neuen Entzug von Geistern und der relativ gesunkenen Panzerung die einzigen wirklichen Verschlechterung für Magier in der 5. Edition eingetreten sind.

    Ansonsten, ist halt inzwischen Magicrun...

     

    Es geht aber darum, dass die Regelzitate darauf hindeuten, dass man die Immunität anders interpretieren sollte und automatische Erfolge sowie der Widerstandswurf unbeeinflusst von der DK bleiben. D.h. dass ein 5er Wassergeist gegen eine Pred mit 3 Nettoerfolgen zusätzlich zu 5 Autoerfolgen noch 5+10=15 Würfel hat und von den 11K lediglich ein Pünktchen übrig ließe.

    Nehmen wir nun eine Ares Alpha mit ExEx und 4 Nettoerfolgen gegen einen F6 Wassergeist: 17K werden auf 5 Kästchen reduziert.

    Bei Kraft 7 und nunmehr nur noch 3 Nettoerfolgen: 16K werden zu 2K

    Angesagte Schüsse können so eher zum Bumerang werden, da man Gefahr läuft, das Ziel überhaupt nicht zu treffen.

     

    Deswegen kann ich es nur zu gut verstehen, wenn DK bei Immunität konsequent identisch wie Gehärteter Panzer behandelt wird und Avalias Methodik wäre bei unseren ohnehin schon magielastigen Gruppen für das Spielgefühl der mundanen Charaktere schon zu negativ.

    • Like 2
×
×
  • Create New...