
123
Mitglieder-
Posts
3,431 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
59
Everything posted by 123
-
Stabi mit 43 verhauen (auch wenn ich Eddy gleich erst kennen lerne) und 6 Punkte Verlust. Damit übernimmt Michael die Führung vor Jimmy . Stabi damit aktuell: 24. - Gnädige Ohnmacht vom erschöpfenden Hundespiel, sobald der Ghoul erscheint.
-
Wir können die Szene auch gerne ausspielen, wenn es lohnt, ich wollte nur monotones Schlägerschmeißen abkürzen, wenn dadurch was verloren geht, dann lieber ausspielen . Poste später, wenn es noch passt?!
-
Mit einer 10 nur "knapp" verhauen, der dicelog will mich ärgern .
-
Den Post wollte ich zitiert haben .
-
Nur nochmal, damit es nicht untergeht - ging gerade alles so schnell (oder bezog sich der Verborgenes Erkennen Wurf schon hierdrauf?, dann habe ich nichts gesagt ): Einschätzung Schwächen Jenny/Willy - Gewehr/Stichwaffe/unverwundbar/...?
-
Dann alles beim Alten, Schlägerwerfen bis eines der oben genannten Dinge eintritt.
-
@Nyre: -1 immerhin gibt es bei der Methode auch den GeMiNi-Post . Juchu!
-
Die Probe mit halbem Wert (?) wiederholen, dafür aber härtere Konsequenzen bei erneutem Scheitern akzeptieren (z. B. Schadenspunkte durch den Hund, weil man so konzentriert sucht, dass man sogar das Abfangen vergisst). Nicht das ich das zwingend machen wollen würde, in erster Linie war die Frage Interesse für diejenigen mit Erfahrung in der Edition 7.
-
Wurf forcieren bei Verborgenes erkennen geht nicht, oder?
-
Nachtrag: Ich würde erst wieder posten, wenn a. ich zurück in den Käfig will/muss (Gesundheit oder alles erkundet) oder b. etwas anderes passiert (z. B. der Ghoul kommt zu mir). Bis dahin lese ich mit, zumindest scheint mir ein innerer Monolog, abgesonderte Angst-Pipitröpfchen und Keulenschmeißen nicht unbedingt einen eigenen Post zu fordern .
-
Hat das ganze denn TP-Auswirkungen?, andernfalls spiele ich solange bis ich meine in der Höhle alles gesehen/erkundet zu haben, was es zu hohlen gibt und solange meine angeschlagene Gesundheit das mitmacht. Abschlecken lassen will ich mich nur ungerne, allein schon, da man sich liegend so schlecht verteidigen kann (auch wenn das wohl kaum einen Unterschied macht ). Bei der Gelegenheit mal was "Grundsätzliches": Wirken der Hund und Jenny so muskulös/gepanzert, dass sie nahezu unverwundbar sind, also auch z. B. durch die Alaskans/Messer/Tai Chi Schwerter/... (jetzt wo wir sie zum ersten Mal face to face erleben), oder sind das denkbare Optionen?
-
Eine 92, irgendwie muss ich den dicelog verärgert haben .
-
Schöne Szene, ich bleibe gespannt und schließe mich mit einem Daumen nach oben an, Fimbria hat die Kontrolle - Daumen hoch. @Alveradis: Daumen musst du noch weitergeben, richtig, Auswahlkriterium ist - wie TIE schrieb - völlig egal. Einfach wie du magst. EDIT: Und der Daumenzähler ist auch wieder auf dem neuesten Stand.
-
Gerade erst gesehen . Ich war sicher, dass Shine Willy spielen würde. Vielleicht ja eine Doppelrolle .
-
Da freue ich mich richtig drauf . Bin auch off bis morgen . Lese aber mit via Handy...
-
Da kann ich helfen Neuer Trend, auch um was für die Postzahl zu tun : +1
-
Die Menge brüllt. Schmeiß die zwei ins Loch... schmeiß die zwei ins Loch. Schalalala schalalala. Lets go Schlumpfine . p. s. Out of likes .
-
Michael Sueson - In der Hundespielhöhle - Als Jenny mich verlässt, werde ich aus meiner Rolle geschmissen. Der Cowboy ist wieder alleine, nackt, verängstigt, am Ende. Ich blicke mich panisch um, mein Hirn rattert. Ich brauche Schutz gegen den Köter. Immerhin sind meine Hosen nicht nass geworden, als ich mich eingenässt habe, der Nacktheit sei dank. Ich suche meine Umgebung ab: Lichtquellen, Waffen, Schutzkleidung, Decken, Chemikalien, Sprengstoff, ein Weg hier raus, ein Handy, irgendwas, verdammte Scheiße! Die Baseballschläger nehme auch ich nicht wirklich als Waffe war. Oder taugen sie vielleicht als Hebel, um den Stein von unserem Gefängnis zu kriegen? Zu früh? Wir müssen gesund werden; das hier ist nur ne erste Erkundungsmission. Ich überlege mich verletzt zu stellen und nach Jenny zu schreien, damit ich in den Käfig zurückkomme, dann besinne ich mich... Versuche dir die alles anzusehen und einzuprägen. Greife die erste Keule und schleudere sie in die Dunkelheit, versuche Willy zu treffen, auch wenn das in meinem Zustand viel zu weit ist und er es wohl nicht einmal merken würde. Mir fällt für so eine absurde Situation nichtmal ein Lied ein, das ich summen könnte. Schöne Scheiße.
-
Noch eine kleine Ergänzung: Eigentlich hätte ich vor so einer Aktion eine Willenskraftprobe gewürfelt, habe drauf verzichtet, da ich es als Michaels Reaktion auf den Stabiverlust sehe (die Schallgrenze von 30 Punkten ist erreicht , nur noch Jimmy vor mir ...). Mal sehen, was das noch gibt.
-
Oder ganz unspektakulär-klassisch: Ohrfeige Jenny, Genickbruch Michael, Ende für den Ranger/Cowboy .
-
0 Verwarnpunkte - wie kommt man an die eigentlich dran . Nein keine Angst, wir werden das Schiff schon durch die stürmische, feuchte See treiben ohne Schiffbruch .
-
Erst wenn jeder zweimal dran war - dann folgt das Zwischenspiel (hier "diskutieren" wir im OFF bzw. legen grob fest in welche Richtung jetzt in Akt 2 die Eskalation gehen soll (noch nicht verbindlich, ganz grob, aber halt mit dem Material das wir haben), in dem wir nochmal 2 neue Fundamentumpunkte reinkriegen, die aber für alle gelten, quasi-erwürfelt werden (man würfelt und sucht sich dann aus mehreren Punkten was raus, erkläre ich dann genauer) und eine Art Brandbeschleuniger für die Story sind bzw. fürs Fiasko. Grob unterteilen kann man die Szenenrunden: Akt 1: 1. Runde - Charaktervorstellung, 2. Runde - Verbindungen/Story anspielen (ist fließend zwischen beiden Runden und haben wir bisher sehr gut gemacht!), Zwischenspiel: Orientierung/Absprache/Neue Komponenten, die alle Charaktere miteinander verbinden Akt 2: 3. Runde - Das schreckliche Ende wird aufgesetzt. Vielleicht die spannendste Runde, weil hier so viel abgeht, alles brennt, alle pöbeln, verraten, machen rum, ... 4. Runde - Die in Runde 3 vorbereiteten Dinge passieren, zeitigen Nachwirkungen/Konsequenzen/werden vergolten/... - auch hier wieder: Runden 3 und 4 können nur in der Theorie so klar getrennt werden (und das mache auch ich gerade nur aus meiner Erfahrung heraus. Es kann auch anders kommen, Hauptsache stimmig bzw. werden wieder ineinander fließen. Hier werden die Szenen vom Setup her klarer sein in der Abfolge (meistens und nur erfahrungsgemäß), man zieht also eher an einem Strang und die Szenen folgen irgendwie (Ausnahmen hier und da mal eine Vor-/Rückblende o. ä.) logisch aufeinander, unabhängig vom Aufrufer. Was nicht heißt, dass man die anderen nicht überraschen dürfte, wenn man eine geile Idee hat, aber häufig schreit die Geschichte einfach nach kontinuierlicher Fortsetzung, werden wir dann erleben . Nachspiel: Kollagenartig und abhängig von der Gesamtzahl der Daumen bzw. einem Würfelschlüssel anhand der Daumen folgend endet das Fiasko. Jeder Spieler erzählt schlaglichtartig (wie in einem dieser Sportfilme), was aus seinem Charakter geworden ist (erkläre ich auch nochmal genauer, wenn es soweit ist ). Unterm Strich: Nach der laufenden Szene ist rein nummerisch ein Viertel der Gesamtszenen rum (inhaltlich entspricht das bisherige aber wohl am ehesten den ersten 50-80 Seiten des ~200-300 Seiten-Romans ). Wir kennen die Hauptcharaktere, können sie grob einschätzen und haben ein paar Dinge von denen wir gerne wüssten, wie sie weitergehen bzw. was es denn damit auf sich hat . EDIT: Reihenfolge ist eigentlich fix, folgt aber den Bedürfnissen der Story, sprich, wenn du keine Idee hast/unbedingt später willst/... dann ist das kein Problem, dann kann einfach - wie es ja zuletzt auch mit meiner Szene war - der-/diejenige übernehmen, der/die eine Idee hat. Hauptsache jeder hat am Ende des 1. Aktes zwei Szenen initiiert .