Jump to content

123

Mitglieder
  • Posts

    3,431
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    59

Everything posted by 123

  1. Ein echtes Fiasko . Läuft sehr gut. Schöner Post MazeBall. Wir sollten lansam wieder in die Gänge kommen - abhängig von erequs Szenen-Aufstellung. Denn wenn ihr die ohne mich spielen könnt (bin ja wg des Urlaubs nicht da ), solltet ihr das tun. In jedem Fall sollten wir aber auf die Szene hier langsam den Deckel drauf machen, sonst mäandert das noch ewig vor sich hin. Nicht dass es keinen Spaß macht, aber m. M. nach sollte es langsam mit den nächsten Szenen weitergehen. Freue mich also auf zeitnahe Posts . #Go Alveradis, go Alveradis #
  2. Rentner'rök - Das Ende (und ein Anfang?) - Spielbericht Teil 4 - Auch diesmal wieder auf Wunsch mit . Konrad Knospe † Hans-Werner Diefken † Jana Olsen † Dr. Cem Sunnarg † Jakob Lorber Sie mögen in Frieden Ruhen. Der Abend begann, wo wir das letzte Mal aufgehört hatten. Die Investigatoren waren im Mausoleum "eingesperrt". Vor der Tür (mit etwas Abstand) warteten die drei Dörfler und eine Unmenge Raben. Zunächst sah man sich den Raum etwas genauer an, Frau Olsen hatte ja glücklicherweise eine Taschenlampe dabei und Dr. Sunnarg holte das letzte Licht (und die damit die letzte Energie) aus seinem Mobiltelefon heraus. Diefken und Lorber standen an der Tür und diskutierten, ob man nicht einfach wieder rausgehen solle, Jana suchte nach einem anderen Ausgang, doch zunächst stieg sie durch das blutige Netz, das quer durch den Raum gespannt war und nahm ihre Laufschuhe an sich. Herr Knospe zog überglücklich die Bahnermütze des Großvaters an und Herr Diefken griff im vorbeigehen nach Lorbers Meerschaumpfeife (Er fragte auch direkt mal nach Tabak, doch Lorber ignorierte ihn). Während Jana und Herr Diefken sich wohl das erste (und letzte Mal) einige waren, als sie über Voodoo-Kulte und ähnliches - nach dem das hier für sie recht sicher aussah - spekulierten (dazu gesagt: Jana glaubte wirklich dran, Herr Diefken sprach von Verrückten, die zu viele schlechte Sachen gesehen/gelesen haben), fand Jana das Zeichen des Wurmes/der Schlange auf dem "Altar" in der Raummitte, sie fummelte rum, drehte, drücke, hebelte und bekam einen Zugang in die Erde auf. Schwärze erwartete sie am Boden des Loches. Jana schickte Cem vor und folgte ihm auf dem Fuße. Herr Knospe überlegte kurz und stieg dann auch an der komfortablen Leiter nach unten. Diefken schlug Lorber vor doch einfach den Deckel wieder drauf zu machen, dann hätte man endlich Ruhe. Lorber überlegte kurz einfach zu gehen, öffnete die Tür und stellte fest, dass die drei Männer ihren Beobachtungsplatz wohl aufgegeben hatten (was hieß: a. sie sind weg oder b. sie kommen ran und der Winkel verhindert jetzt einfach, dass du sie siehst). Veranlasst durch die Vielzahl der inzwischen wild attackierenden Raben beschloss Herr Lorber die Tür zu schließen, hielt aber kurz inne, als er drei Gestalten erblickte. Zunächst in etwa 50 Metern Entfernung, waren sie plötzlich mehrere hundert Meter entfernt über dem Wasser des Sees, sie waren in dunkle, wallende Gewänder gehüllt, sie erinnerten ihn an Raben, alte Frauen, Schatten und an die drei netten Gastgeberinnen vom ersten Abend, alles auf einmal. Dann waren sie mit einem Mal wenige Meter vor ihm und aus dem Mund der vordersten löste sich ein Schwall schwarzen Wassers, der auf Herrn Lorber zuschoss. Er schaffte es die Tür zu schließen und auszuweichen, verriegelte mit dem Eisenstock provizorisch die Tür und hastete (im Rentnertempo ) zum Abstieg. Zuvor schossen ihm Bilder durch den Kopf: Ein junger Krieger mit dem Zeichen des Wurmes auf der Stirn bestreitet zahlreiche Zweikämpfe, jeden einzelnen gewinnt er, das Gefühl von Gnade durchflutet Lorber. Der junge Mann will seine Gegner nicht töten, doch dann kommen drei Schatten auf ihn herab, sprechen zu ihm und am Ende tötet er seine Gegner. Das Töten fällt ihm mit der Zeit immer leichter. Dann endet die Vision (?). Und Herr Lorber steigt hinab. Herr Diefken folgte kurz darauf, als aus den zwei feuchten Flecken im Raum (der direkte Wandtreffer der Wasserlanze und die sich darunter bildende Pfütze) zwei Raben manifestierten, die ihn angingen. Die Rentnertruppe war also in den Katakomben von Sortsö angekommen und stand knöcheltief im Wasser. Hier setzte der Zeitraffer ein und die Gruppe irrte - nachdem bereits mit dem ersten Orientierenwurf alle selbige verloren hatten - durch die unendlich erscheinenden, dunklen Gänge. Es herrschte absolute Finsternis (von der Taschenlampe abgesehen), der Boden war mit Wasser bedeckt, die Wände wiesen Runenschrift, grobe Zeichnungen von Krieger und drei Schattengestalten auf (hier kam man dank guter Wissenswürfe - und Spielerwissen - schnell auf die Nornen (überlegte aber auch in der irischen Mythologie rum) und alle paar Meter eine Grabnische auf, in denen bestattete Wikinger ruhten - am Ende schätze man ihre Zahl auf mehrere Hundert. Jana räumte eine Nische aus und nahm sich ein altes, mehr oder weniger defektes/intaktes Wikinger Schwert. Dann irrte man etwa eine Stunde lang durch die Gänge, die Taschenlampe wurde schwächer, die Kraft ließ nach und ... der Spielleiter vergewissert sich in Bezug auf die Marschreihenfolge (oh, oh ). Cem vorneweg, dann Jana mit Taschenlampe, dann ... - danke reicht schon, beide mal einen Wurf auf Verborgenes erkennen. Cem verhaut seinen Wurf übel (Kommentar Crimsonking: der Wurf war doch getürkt - war er nicht, ist ja mit roll20 schwierig ), Jana gelingt ihrer und sie entdeckt eine leichte Erhöhung im Weg samt drüberliegendem Brett. Sie will Cem zurückhalten (Geschicklichkeit und Kraft - 99 und solide geschafft), bekommt ihn aber nicht zu packen, sondern stößt ihn unbeabsichtigt noch voran. Setup nächste Szene: Die Rentner und Frau Olsen stehen um eine eineinhalb Meter tiefe Grube, in der durch Brust/Schulter aufgespießt Dr. Sunnarg auf einem Speer kniet. Lautes Geschrei und Wehklagen vom Rand der Grube und aus der Grube, laute "Na nun lassen sie mich doch auch mal sehen."-Rufe von weiter hinten. Man könnte ja was verpassen . An diesem Punkt schildere ich die Ereignisse mit meinen Überlegungen und den Schadenspunkten. Cem (11 Startlebenspunkte) stürzt und wird aufgespießt (gut gewürfelt: 8 TP, Bodycount: 11-7=4). Herr Lorber will mit Hilfe von Herrn Knospe in die Grube steigen. Herr Diefken sieht sich die Sache an und bemerkt, dass man am Rand an der Grube vorbei käme. Jana bricht weinend zusammen. Lorber misslingt die Probe für den Abstieg knapp (ich habe Klettern oder Geschicklichkeit und Kraft von beiden angeboten, die Ergebnisse konnten sich gegenseitig rausholen - heißt: wenn einer Kraft um 3 verhaut, kann der andere das ausgleichen, wenn er drei Punkte übrig behält.) Herr Lorber stolpert beim Abstieg und kommt auf Dr. Sunnarg, der inzwischen ohnmächtig ist zu sitzen/liegen. (Pro gescheiterter Aktion am guten Dr. beschloss ich einfach pauschal einen Lebenspunkt abzuziehen - Blutverlust etc. waren erstmal nicht mit drin, das wollte ich mir ggf. für später aufheben - wenn es nötig wäre . Also Lorber stolpert, Cem liegt jetzt am Boden vollständig aufgespießt, Bodycount: 4-1=3). Diefken schreit Jana an, bekommt sie dadurch halb auf Kurs und Lorber findet - dank zittriger Hände (?) keinen Puls, stellt aber fest, dass die Grube sich mit Wasser füllt. Sieht genauer hin, "Ach ist nur das Blut vom Dr.", dann will er mittels des Mehrzwecktaschenmessers von Knospe bzw. dessen Sägeblatt den Speer kurz oberhalb des Dr.s absägen (hier kommt ihm der Tremor zugute), die Konstitutionsprobe misslingt aber, also wieder raus aus der Grube. Knospe hilft, die Probe gelingt (Bodycount für die Sägeaktion: 3-1=2). Jana bekam Panik - auch aufgrund ihrer Vision - und suchte in der Arzttasche nach einem Schwangerschaftstest (?) - ja ja. Pinkelt auf den Streifen - im Wasser knieend, an einer Grabnische festhaltend, das Schwert an die Wand gelehnt - kehrt zu den Rentnern zurück und alle vier warten gespannt auf das Ergebnis. ... Nicht schwanger. Diefken: "Sind sie dann jetzt wieder klar, Frau Olsen?" Jana war wieder einsatzbereit, sie legte das Schwert beiseite und stieg in die Grube (keine Probe für die junge, sportliche Frau bzw. kein Problem damit), griff den Speer und zog ihn raus (2-1=1). Kommentar Diefken am Rand der Grube: "Na jetzt haben sie sein Todesurteilt unterzeichnet, Frau Olsen." Ein ungläubiger und beleidigter Blick und die Antwort: "Weil es jetzt schlechter um ihn steht als vorher?" Diefken sparte sich ein Responsum. Jana machte sich an die Erstversorgung. Sie bediente sich fleißig an der Arzttasche, keine Hemmungen bei Spritzen und Mittelchen, immerhin war sie ja mal mit einem Arzt zusammen, da kennt man sich aus. Das Ende vom Lied (Bodycount: 1-1=†). Der angelegt Verband zeigte schon wieder erste Blutspuren und Jana entschied sich - nach heftigem Stabiverlust - für den Gnadenschuss (Morphium aus der Tasche: †+Morphium=†). Kurze Diskussion. Lorber: "Wir sind so alt und er war so jung. Es hätte einen von uns treffen sollen." Ein anderer Rentner (ich weiß leider nicht mehr welcher): "Wir sind aber nicht schnell genug, um vor zu gehen." Jana: "Oh Gott, der arme Cem. Wir können ihn doch nicht hier so einfach liegen lassen." Knospe mit altersmildem Blick: "Wir können ihn nicht tragen, Frau Olsen." Kamera geht in die Totale und zeigt die drei alten, durchnässten, ausgelaugten Männer. Frau Olsen nimmt die Taschenlampe und geht voran. Alle passieren die Grube, Herr Diefken hält als letzter kurz inne, zieht die Mütze vom Kopf, hält sie vor die Brust und verharrt einen Augenblick in stiller Andacht. Dann folgt er den anderen. Also weiter. Nach einiger Zeit gelangte man in eine Runde Kammer, in der ein Steinsarkophag stand, schmucklos und mit einem abdeckenden Brett als Deckel, das mit Bildern aus der nordischen Mythologie sowie mit Schuppenschnitzereien verziert war. Diefken öffnete den Deckel, darin befindet sich lediglich ein leicht gewölbter Boden (? - dazu ist er eigentlich zu hoch angebracht, da er nur 30 Zentimeter unter der oberen Kante befestigt ist), der aus dunklen Schuppen besteht. (Das eigentliche Abenteuer sieht hier Grabkammer #1 vor, da mir das zu viel war, dazu später mehr, habe ich mich hier entschlossen eine Öffnung zu lassen, von der aus man auf die Haut der riesigen (in meiner Version u. a. unter dem Sortsösee ruhenden Midgardschlange) bestaunen konnte. Herr Diefken schloss die Kiste wieder und es ging weiter. Kurz darauf stößt man auf eine weitere Kammer. Man sah brennende Fackeln und Kerzen - Insels des Feuers - inmitten des hier höher stehenden Wassers, hörte die klagende Stimmen, die sich einer alten Sprache bedienten, die keiner der Investigatoren beherrschte. Über die Wände huschten Schatten, Krieger, Gefallene, Sterbende, Kämpfende. Am Ende des Raumes stand ein Steintisch, auf dem der riesenhafte skelletierte Körper - in voller Rüstung und Bewaffnung - eines Wikingers ruhte. Auf seiner Brust lagen fünf Rabenfedern. An der Wand des runden Raumes entlang lief eine Treppe nach oben, die nach etwa 4-5 Metern in einer Deckenöffnung verschwand. Von oben hörte man rituelle, nordische Gesänge (mehrere Dutzend Menschen) und sah noch mehr Licht von Fackeln und Kerzen. An den Wänden sah man neben Runen, Schatten und anderem Gedönse noch eine Bildserie des - mittels Wurmes gezeichneten - Kriegers. Er fordert den Häuptling zum Kampf heraus, der Häuptling ergibt sich kampflos, die drei Schatten sprechen zu dem jungen Krieger und er töten den Häuptling durch den Blutadler (wer es plastischer möchte klickt hier - aber vorsicht, ist nicht sooo schön). Herr Knospe wollte derweil den Leichnam besehen und befummeln, doch seine Nerven machten das nicht mit. Am Ende wollte er aber zumindest eine der Federn mal mit einer Fackel - jeder hatte sich inzwischen eine genommen - anstubsen. Es gelingt und durch die nervliche Belastung (?) fällt Knospe in Ohnmacht und Jana bemerkt, dass die Taschenlampe erlischt. Jana weckt Knospe wieder auf, aber die Nerven liegen blank. Das Wasser bewegt sich, die Schatten an den Wänden werden unruhig, die Geräusche werden lauter... (hier sieht das Abenteuer ründlichen Stabiverlust vor, nachdem der Leichnam berührt wurde und die Lichter ausgehen - ich habe nur die mitgebrachte Taschenlampe genommen, die Fackeln blieben an, da sonst alle hier hätten hoch gehen müssen, was des Railroadings letzter Teil gewesen wäre ). Herr Diefken und Herr Lorber können und wollen nicht mehr und beginnen freiwillig den Treppenaufstieg. Jana und Herr Knospe fliehen aus dem Raum. In der anderen Kammer nehmen sie einen anderen Ausgang und folgen einem laaaaaangen, ansteigenden Gang. An den Wänden des Ganges sind nach wie vor etliche Grabnischen, er endet im Brunnen von Sortsö-City direkt vor dem "Supermarkt", (eine Glücksprobe verriet mir, dass die zwei schnell genug waren, um vor dem Ende des Rituals anzukommen) und so sahen sie auf der Insel mitten im See noch unzählige Fackeln brennen und der bekannte Gesang tönte leise zu ihnen rüber. Da es im Dorf keine (zumindest nicht einfach sichtbaren) Fahrzeuge gab, begaben sie sich auf den Weg zum Herrenhaus. Auf halbem Weg fanden sie Cems zurückgelassenes Motorad, bestiegen es und fuhren in Richtung Ortsausgang. Derweil vor dem Rechner war es Inzwischen spät geworden und wir beschlossen das Abenteuer, wenn auch etwas hastig, zu Ende zu bringen. die folgenden Ereignisse - so wie schon die Untersuchung der Kammer etc. - erfolgten etwas knapp . Diefken und Lorber traten auf der Insel zwischen die kuttenbewährten Dörfler, die sie zwar wahrnahmen aber nicht beachteten. Die Rentner drängten sich, wie zwei echte Touris, durch die Menge der Einheimischen und bestiegen eines der Ruderboote. Sie ruderten auf den See, erblickten kurz hinter sich die drei Schattengestalten, die sie ihrerseits musterten, und entkamen sicher an Land - Höhe Sortsö-Stadt. Hier gingen sie zum Herrenhaus, um sich einen fahrbaren Untersatz zu beschaffen. Als sie dort ankamen, war das Herrenhaus ein abgebrannter, unansehnlicher Abklatsch seiner bisher geschauten Schönheit (die drei Nornen hatten die Vision fallen lassen). Der Vivaro sah so gut oder schlecht aus wie eh und je und Lorber betätigte die Zündung, Diefken kletterte auf den Beifahrersitz. Kurz zuvor rasten Jana und Knospe mit dem Motorrad weg (ündschlüsselthema habe ich - auch aufgrund der Zeit - nicht mehr aufgebracht). Kurz vor der Hauptstraße - anders als bei den bisherigen Versuchen Sortsö zu verlassen, konnte man sie jetzt sehen - traten die drei Nornen auf die Straße. Jana sagte nur: "Festhalten, Herr Knospe." und drehte am Gashebel. Mit rund 60 km/h begegnete man der Wasserlanze, die die erste der Nornen - jetzt klar die nette Dame von den Golden Girls vom ersten Abend - aus dem Mund hervorbrachte. Jana verlor die Kontrolle und es gab schaden. Herr Knospe stand nicht mehr auf. Jana kam sehr glimpflich davon. Die drei Nornen lachten. "Wir wolllen nur sie, Frau Olsen. Nur sie können das Kind austragen, nur sie haben genug junge Lebenskraft, um uns zu interessieren. Die Alten sind uns egal." Herr Knospe war dennoch tot und es gab kurze Off-Diskussionen ob der Motoradtod mit weit über siebzig jetzt cool ist oder nicht. (Meinung 1: Rock'n'Roll, Meinung 2: Zermatscht auf einer dänsichen Straße ist - egal in welchem Alter - immer uncool). Jana starb (alles nur noch erzählerisch umrissen und etwas difus, da ich mir für eine mögliche Fortsetzung nichts verderben wollte ) in letzter Konsequenz in Sortsö. (Vielleicht gebar sie zuvor den Wurm erneut, vielleicht wurde nur ihre Lebenskraft für dunkle Rituale benötigt - wer weiß, ich zumindest (noch) nicht ). Lorber und Diefken kamen im Vivaro an die Hauptstraße. Lorber fand sich kurz darauf auf der Hauptstraße, im Vivaro, unter einem Straßenschild mit der Aufschrift: Kopenhagen 80 km wieder. Herr Diefken saß im Wald auf der Zufahrtsstraße nach Sortsö auf der Erde guckte verdutzt. (Herr Diefken hatte die Meerschaumpfeife aus dem Netz im Grab entfernt, um damit Markierungen an den Tunnelwänden zu hinterlassen. Seinen Kulturbeutel hatte er hängen lassen, weshalb der Zauber Lorber nicht mehr betraf, Diefken aber sehr wohl.) Herr Diefkens Kräfte schwanden rapide, jetzt wo er die letzte, alte Kraftquelle des Zaubers war, in seinem Starrsinn seiner üblichen Art, versuchte er - dem Wahnsinn nahe - immer wieder Sortsö zu verlassen, bis er kraftlos im Wald zusammenbrach und die letzte Lebenskraft an den Zauber der Nornen und damit für eine baldige (?) Wiedergeburt ihres "Sohnes" - des jungen Wikingers mit dem Wurmzeichen - abgab. - Ende - In der Nachbetrachtung hat es wieder Spaß gemacht und wir haben viel geschafft. Der Abend selbst gestern wirkte auf mich etwas konfus und mit viel Klamauk (Crimson packte auch noch die google-Mal-Untensilien aus - Prädikat: stimmungs- aber nicht horrorfördernd ). Zum Abenteuer selber und zur allgemeineren Nachbetrachtung schreibe ich später noch mal was. So weit erstmal das Abenteuer. Mal sehen ob/wie es mit dem online-Gespiele weitergeht. Danke an meine Mitspieler. Ihr habt mir ein paar launige Stunden und mindestens mal einige schwervergessliche Charaktere gezaubert : Danke dafür und ich hoffe, ihr hattet auch ein wenig Freude .
  3. rentner durch. morgen früh gehts hier weiter .
  4. Es ist schon ausgeartet . Aber der Cliffhanger hält. Jetzt muss ich die Rentner in den Untergang führen. Wenn ich kann poste ich ab etwa 2400 nochmal. Sonst sitze ich morgen früh brav am Rechner und arbeite ... dum di dum ... poste .
  5. Michael Sueson - unbekannter Ort - Ich werde wach. Die Benommenheit fällt nicht gänzlich von mir ab. In meinem Brummschädel höre ich Vivian, die mit Sarah und James redet. Wir sind also alle tot. Feigling. Kurz versuchen meine Instinkte anzuspringen: Abtasten, orientieren, ... dann bricht alles über mir zusammen. Ich bin nicht der, der ich sein wollte. Nicht der, der ich dachte ich wäre es... zumindest wenn es hart auf hart kommt. Du bist ein Feigling, ein Wurm, ein Nichts. Bin ich das? Oder bin ich einfach ein Mensch. Selbst Jesus bat am Ende darum den Kelch vorüber gehen zu lassen. Aber er ging den Weg zu Ende, trotz der Angst, anders als du. Das ich nicht der Messias bin ... naja. Die Apostel verrieten ihn vor dem dritten Hahnenschrei, dennoch verehren wir sie. Es ist nichts verloren. ... Lange liege ich in der Dunkelheit und denke. Bekomme nichts um mich herum mit. Genieße den Tod. Genieße es tot zu sein. Himmel oder Hölle. Vivian gehört in den Himmel. Verräter wie du in die Hölle, oder? Immerhin bist du nicht der Selbstmörder, oder? Bist du Judas? Dann beginne ich leise zu schluchzen. Ich weiß nicht warum. Selbsthass? Druckabbau? Verzweiflung? Freude? Alles? Ich weine in Stille, ein Weinkrampf nach dem nächsten schüttelt meinen Körper, doch es passiert nahezu lautlos, ich durchlaufe einen Prozess, an dessen Ende ich den neuen Michael finden werde. Mein Zwiegespräch mit mir ist noch lange nicht vorbei. Ich weiß noch nicht wo ich bin, weiß noch nicht wer ich sein werde. Aber nichts ist mehr so wie zuvor. Kann es nicht mehr sein. Wird es nicht mehr sein. Als ich keine Tränen mehr habe, alles gedacht ist, was zu denken war, setze ich mich auf. Noch immer höre ich die Stimmen meiner drei Begleiter. Wo bin ich? Langsam erwachen die Instinkte. Wer bin ich ... ? Ein Heiliger? Ein einfacher Mensch? Ein Tier? Ein einsamer Wolf? Ich weiß es. Ich weiß wer ich sein werde. Aber jetzt finde ich erstmal heraus wo ich bin. Meine Hand tastet in die Dunkelheit. Ich krieche leise auf den Knien voran. Als ich etwas spüre ...
  6. p. s. Mit einer 55 darf Michael fummeln . Gibt es eine(n) Freiwillige(n) als Fummelopfer #bitte, bitte, bitte) #? - wer das verstehen will, kann mal beim dicelog vorbeischauen (dem würfel satans ).
  7. Den Stress wieder unterschätzt, mein Post kommt zwischen 2100 und 2130 (während ich auch die Rentner vorbereite - aber ich habe schon eine Idee .
  8. Nur Handy. Nur 2 Sachen: 1. Juchu! 2. Für den g-punkt-sucher sagt der fermöstliche Mike nur yoni-massage. Ik frei mir. Leidee erst bis später, aber macht weiter. Mike weint einfach still vor glück über viv uns vor Trauer über seinen "Verrat/schwäche" ...
  9. Krasse scheiße. Geile Szene. Später ausführlicher.
  10. Heute heißt es mal: Good flight, good night .
  11. Ich bin off [bis morgen Nachmittag - lese aber übers Handy Nyres Verwünschungen mit], für mich gibt es heute nichts mehr zu hohlen . Gute Nacht.
  12. Als Basketballer kommt mir da immer das hier in den Sinn: https://www.youtube.com/watch?v=0rEsVp5tiDQ Aber mal zu was anderem: Du bringst den Tod in unsere Hallen, Shine. Möge der Fluch des dicelog dich ereilen, wie er uns getroffen hat. Mögen dir Würfe in den siebzigern als geringe Ergebnisse und Gnade erscheinen und möge die Wahrscheinlichkeitsrechnung dir ins Gesicht spucken ... Engel des feurigen Todes .
  13. Obwohl mein Opfer vermutlich umsonst gewesen wäre, hätte ich mich dennoch ehrlich über eine bessere Note vom dicelog gefreut. Der Post wäre so geblieben, nur dass ich wirklich umgedreht hätte. Naja - Cthulhu ist halt nicht DSA ... zum Glück .
  14. Tja. das hatte ich mir anders vorgestellt anders geplant. Andererseits... der persönliche Horror . Sorry Nyre.
  15. Michael Sueson - auf dem Forstweg - Mit einem Mal läuft die Welt um mich herum in Zeitlupe ab. Ich weiß, dass Vivian gestürzt ist. Habe ich es in Jims Augen gesehen? Oder haben meine Augen es über die Schulter hinweg erahnt? Gibt es eine Verbindung zwischen uns? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass sie mir nicht weiter folgt. Knappe 15 yards vor mir steht der Wagen, die verheißungsvolle Sicherheit. What would Jesus do? Die Bilder der Traumfabrik: Armageddon - Bruce Willis, Man on fire - Denzel Washington, Scarface - Al Pacino, Troja - Eric Bana, Gladiator - Russell Crowe, Braveheart - Mel Gibson, na gut, der in fast jedem seiner späteren Filme, ... meine männlichen Vorbilder seit ich denken kann. Mein bisheriges Leben. Keine Eltern. Die 18 Scheißjahre im Heim. Keine Familie, keine Freunde. Johnny Cash. Die Army. Die Zeit als Kopfgeldjäger, meine Verwundung. Tai Chi Chuan. Taoismus. Zen. Polen. Katholizismus. Der Abgrund. Meine Freunde, nur Jason ist nicht hier. Der Fall. Mein Auserwähltsein. Jatik. Meine Vision. Das Zünglein an der Waage. Das alles könnte mir jetzt durch den Kopf gehen, wenn ich Zeit dafür hätte, doch die habe ich nicht. Ich weiß nur, dass Vivian gestürzt ist ... und dass ich sie nicht dort liegen lassen kann. Du kannst das Ding nicht aufhalten, es ist zu groß. Es wird euch beide vernichten. Eure Mission ist wichtiger. Flieh! Auch dafür: Keine Zeit, keinen Gedanken. Friede macht sich in mir breit. Ich habe den Abgrund gesehen, begriffen, dass die Menschheit das verlorene Volk ist, aber wir können kämpfen. Es macht keinen Unterschied, ob es nur uns gibt, ob mit dem Tod alles endet oder beginnt, ob der Kampf seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden tobt oder noch länger. Es ist alles dasselbe. Alles eine alte Geschichte, nur Nuancen verändern sich. Mein Geist kann nicht alles fassen, aber das muss er nicht. Es geht nur um das Hier und das Jetzt und um die Akzeptanz des Todes. Hier und jetzt kniet Vivian im Sand. Hier und jetzt stirbst du, Cowboy. Es ist gut. Aus vollem Sprint bremse ich ab indem ich einen Satz vorwärts mache und beide Füsse in den sandigen Boden grabe, schon beginne ich den Lauf in die andere Richtung, will kurz nach meinem Schwert greifen, verwerfe den Gedanken. Das ändert nichts, Cowboy, du musst es nur ablenken, das kannst du auch ohne dein Schwert. Das alles geht mir durch den Kopf, doch findet es wirklich nur dort statt, als Ablenkung. Eine Ablenkung, die mir verhüllt, dass ich den Mut dafür nicht habe, nicht die geistige Reife, nicht die Entwicklung. Dass mir der Tod doch nicht egal ist. Das die Dauer, das Alter, die Ausgangslage doch einen Unterschied macht. Ich weiß, dass Vivian gestürzt ist ... und dass ich sie dort liegen gelassen habe. Aber das wird mir erst bewusst, als ich das Auto - verheißungsvolle Sicherheit - erreiche und mich, ohne zurückzublicken in den Innenraum werfe. Meine panisch-kreischende Stimme überschlägt sich: "Fahr. Fahr los. FAHR!" Ich reiße meine Waffe aus dem Holster, nur um ein Stückchen trügerische Sicherheit in der Hand zu haben. Viv. Ich... konnte ... nicht ... Es tut mir leid.
  16. Der Post steht schon bzw. stand schon vorher. Ich bastel nur noch das Würfelergebnis rein (modifiziere das Ende des Posts ) und suche ein bisschen Musik raus. 5 Minuten .
  17. Irgendwie bezweifle ich, dass Jimmy ins Auto steigt, wenn Vivian da liegt (natürlich auch hier alleine DPs Entscheidung). Andererseits sind die Selbstvorwürfe die daraus resultieren können herrlich (plane ich auch im großen Stil mit Michael) oder der dicelog schiebt hier auch den Willenskraftriegel vor (so DP dafür überhaupt würfeln möchte - für Michael schien es mir nur konsequent, da ich es mit ihm schon öfter so gemacht habe. Spiegelt seinen Charakter ganz gut wieder ).
  18. Tja, die Willenskraft ist mir (danke an den dicelog) nicht hold, mal sehen, was ich jetzt damit mache. (eine 85 gewürfelt).
  19. Feuer = Nyre a. k. a. die Inquisitorin.
  20. rücken als rampe habe ich schon überlegt, erleichter ihre flucht aber sicher nicht. also kategorie cool aber wenig zielführend .
  21. Damit meinst du Michael, oder ? Post ist ab jetzt in Arbeit. Kann aber noch ein wenig dauern. @TIE: wie weit komme in in einer Aktion (mal in möglichen Schritten - heißt nicht, dass ich das wirklich auch so mache, da ich vermutlich erst Rücksprache mit meinem persönlichen Berater a. k. a. dicelog halte: umdrehen - sprinten, von kleiner erhöhung/absatz am rand o. ä. abspringen - (wenn ich soweit komme, ist schwert ziehen dann auch noch drin? oder völlig unmöglich bzw. welche proben würdest du haben wollen ). Kinoassoziation I:
  22. da fallen mir eine menge gründe ein, es doch zu tun, die alle in dem charakter stecken, später ausführlicher. erstmal nur: als kind die falschen filme gesehen (nur männliche helden mit der tendenz zum leiden und heldentod. keine mutter, heim, die ersten freunde, die ersten frauen, die keine prostituierten sind, die sich mit ihm unterhalten, vllt die ersten richtigen freunde. er mag/vergöttert viv. aber das wichtigste: live fast, die young . zuletzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Klub_27- immerhin fast - na gut, das letzte zieht nicht ganz - aber vllt hat seine mutter seine geburt etwas zu spät angezeigt, dann würde es wieder passen . zu aller letzt: er hat ein schwert, da liegt eine jungfrau, da kommt ein drachenmonster, ich bin fantasyspieler, klasse krieger. keine weiteren fragen euer ehren .
  23. das einzig interessante ist doch ohnehin gerade, ob sie zurücksetzt und rammt oder nicht, aber das passt nur bedingt zum charakter (meine Meinung und natürlich völlig eles ding!) und nimmt uns wohl recht sicher die möglichkeit da weg zu kommen => total party kill ist ja auch nur bedingt lustig .
  24. Oder klassischer: <= Escape - Death => http://www.picgifs.com/smileys/cowboy/smileys-cowboy-923849-938026/ die wahl ist für den cowboy doch klar, oder? außerdem hat er ein tai chi schwert (oder besteht die chance die fallengelassene schrote vor dem ding zu erreichen - frei nach dem motto: kanonen auf spatzen, wenn auch nicht so lässig wie das schwert (das passt auch besser zu den helden aus michaels kindheit ), aber fürs abschätzen der möglichkeiten .
  25. dann hätte ich jetzt gerne nen stopp, um (etwas später) was verrücktes michaeleskes zu posten . ich bräuchte noch zwei sachen: 1. vivian stolpert einfach, richtig? 2. die entfernungen von mir zu vivian, mir zum auto, dem auto zu vivian, dem ding zu uns. (als angaben oder als skizze ist mir egal , nur damit ich alles klar habe, wenn ich schreibe.) #big cash im crazy mode#
×
×
  • Create New...