Jump to content

Max Mustermann

Mitglieder
  • Posts

    868
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Max Mustermann

  1. Regeltechnisch vorgesehen ist, dass du - die Physik ignorierend - einfach durch Levitation die Fallgeschwindigkeit ignorierst, schließlich levitierst du ja.

    Meist als sinnvoller wahrgenommen wird ein Ansatz, wie ihn Corpheus vorschlägt. Du musst zunächst durch Entschleunigung deine Geschwindigkeit auf Null reduzieren, um dann ohne größere Schmerzen und Aufschlagkrater unten anzukommen. Problematisch ist hierfür, dass du die Verlangsamung (selbst bei Einsatz in jedem Initiativedurchgang) eventuell noch vervielfältigen musst, damit das hinhaut.

     

    Beispiel: Fallhöhe 4.000 Meter

    Falldauer: 50+100+150+200*18,5 = 21,5 Kampfrunden

    Entschleunigung: 200 Meter / 21.5 Kampfrunden = 9-10 Meter pro KR

     

    Wenn also jede KR zwei Initiativedurchgänge zur Verfügung stehen, reicht bei diesem Effekt und großer Fallhöhe(!) Kraftstufe 5, die notwendige Kraftstufe explodiert bei diesem Ansatz relativ schnell.

     

    Deshalb ist RAW schon ganz gut :)

     

    Ich Raff es nicht :blink: :blink: :wacko: , kannst Du mir das bitte vllt anhand eines kleinen Beispieles erläutern.

     

    Als Beispiel der Magier wird aus dem Flugzeug geworfen. V1 kann sofort anfangen zu zaubern, V2 kann erst nach 500 m anfangen zu zaubern.

     

    Danke schon einmal.

     

    MfG Max

  2. Hi an alle,

     

    erst einmal vielen Dank an alle, dass Ihr so geduldig wart :):ph34r: .

     

    So richtig klar ist mir das alles noch nicht, aber das Grundprinzip, dass man die Illusion betasten kann, aber nicht greifen können soll (Stuhl) oder bei den Haaren hab ich verstanden, bzw. akzeptiere es B) .

     

    MfG Max

    • Like 1
  3. Da offzielle Erratas aufgrund von CGL etwas schwierig sind... wie wäre es für die vielen "schwammigen" Passagen ein FAQ einzurichten.

     

    Hätte evtl. rechtlich mehr Freiheiten als ein Errata, welches in den off. Text eingreift. Wäre aber letztendlich genauso hilfreich und könnte zb. auf inoffiziellen Statements der Autoren beruhen. Und würde zb. Platz für Beispiele bieten, die so nicht in ein Errata kommen können.

     

    Was meint ihr?

    JA! :)

     

    So und nu auch im ganzen Satz :) ich bin dafür, egal wie, Hauptsache ein Ort, Platz wo Fragen von "offizieller" Seite beantwortet werden.

     

    MfG Max

  4. Allerdings gilt dies NICHT für die Wifi-Vorteile, da hierfür ein DNI vorausgesetzt wird.

    Ich wollte zuerst "Nein" rufen, aber der Text sagt genau das aus. Danach ist nix mit Smartlink in der Brille und per Wifi zur Smartgun und den fix den wurfelpool erhöhen, nur per Kabel, quasi wie das Titelbild beim straßensamuraikatalog.... Dis ist doch quatsch, alles wifi und dann soll das nicht funktionieren? Also ich glaube wir spielen Brille mit smartlink und wifi zur Waffe gibt auch die Boni.

     

    MfG Max

  5. @Bytestorm: Genau so etwas wollte ich wissen, allerdings war bisher nur die Rede von ziemlich einfachen Sachen: Dass o.g. Haare auf dem Tresen zu liegen scheinen liegt daran, dass realistische Illusionen erzeugt werden - wegploppende Haare sind alles andere als realistisch ;-)

    Die Sache mit dem Handstand wird wohl (entsprechend dem vorigen Stuhl-Beispiel) in einem penlichen Unfall enden - der Tastsinn mag ja einen Widerstand feststellen, bei entsprechender Gewichtsverlagerung wird sich allerdings die Schwerkraft zu Wort melden. Hier kommt man irgendwann in den Ermessensbereich des SL (wie bei praktisch jeder Spielsituation ;-) ), aber das ist ja nicht das Problem..

    Das mit dem abstützen auf dem Stuhl ist auch ein schönes Beispiel. Kann man sich abstützen oder nicht? Wenn man das mit den Haaren analog anwendet, müsste der Stuhl auf dem Tresen oder auf einem Tisch abstellbar sein und auch nicht einsinken, oder?

     

    MfG Max

  6. Juten Morgen,

     

    @Trollchen,

    Jupp Elementarer Säurekörper würde wahrscheinlich alles wegätzen :(

    Elementarer Schlag hatte schon immer das Problem, dass nicht angegeben war/ist wie hoch nun das Grundschadensniveau des elementaren Schadens ist. Daher kannste dich an den anderen ähnlichen Sachen orientieren oder einfach Stärke nehmen, ich würde ja MAG vorschlagen :) ist aber dann eine Hausregel ;)

     

    MfG Max

  7. @Namenlos,

    Natürlich erschaffen alle Illusionen etwas, dieses etwas ist meistens immateriell, irreal und beeinflusst nur den Geist. Allerdings habe ich die Vorstellung, dass realistische, vollsensorische, physische Illusionen etwas materielles erschaffen. In der Beschreibung steht, echte Bilder, beeinflusst Licht und Geräusche.

     

    Bsp. Haare bei physischer Maske.

    Der "Verzauberte" steht am Tresen und hat durch den Zauber lange Haare. Wenn diese Haare immateriell sind gehen sie durch den Tresen durch, sind sie materiell liegen sie auf dem Tresen auf. Fur mich schafft eine realistische, physische, vollsensorische Illusion letzteres.

     

    Die Frage: Was sagt das GRW dazu, wird das überhaupt abgebildet? Vllt muss ich mich ja auch von meinem Bild lösen, sprich die Haare sind immateriell, gehen durch den Tresen durch, aber keiner sieht es und die Haare liegen auf dem Tresen? Keine Ahnung, aber das ist meine Frage.

     

    MfG Max

  8. @gunware,

    kann ich auch nicht :)

     

    Vllt ist es auch nur bei physische Maske so, dass materielle Haare "erschaffen" werden, damit die Illusion "stimmig" ist.

     

    Vllt ist es wie Harry Potter ;) auf dem Bahnhof, einige schaffen es und einige nicht.

     

    Letztendlich weiß ich es auch nicht, ich versuche es ja nur in der Diskussion herauszufinden, da das Regelwerk leider nicht weiterhilft. Daher schmeiße ich meine Ideen und Gedanken in den Raum, hoffe, dass ich nicht wegen verrücktem Gespamme rausgeschmissen werde und hoffe eine Lösung zu finden.

     

    Vllt sind nur die Haare materiell und die Wand, der Boden halt nicht.

     

    MfG Max

  9. Regeltechnisch unterscheiden sich Physische und Manaillusionen in den relevante Dingen darin, dass Manaillusionen nicht von technische Geräten wahrgenommen werden können. Trugbild/Trideotrugbild sind auch beides Flächenzauber... dh. es werden auch nicht Personen als Ziel genommen, sondern ein bestimmter Bereich... aber trotzdem sehen nur die Personen die Illusion, die ihren Widerstand nicht schaffen. Deshalb ist dieser Aspekt auch irrelevant bei meiner Betrachtung.

    Aber damit kann man den Widerspruch zwischen realistischer Illusion und offensichtlichen Widerspruch zur realen Physik einfach und glaubwürdig auflösen.

    Du kannst das auch anders auflösen... die Frage ist nur, wie glaubhaft ist das am Ende? Denn RAW ist das GRW in diesem Fall mangelhaft und führt zu dieser endlosen Diskussion und idiotischen Situationen, das mit Illusionen echte Brücken über Abgründe gebaut werden können.

     

    Das stimmt nicht so ganz:

     

    GRW, S. 283:

    Manaillusionen: Manabasierte Illusionen beeinflussen den Geist ....

     

    Physische Illusionen:  Physische  Illusionszauber  erschaffen echte  Bilder  oder  verändern  physische  Merkmale  wie  etwa Licht  oder  Geräusche.  Sie  können  sowohl  lebende  als  auch

    technische Ziele beeinflussen, ...

     

    Und genau dieser Pasus, beeinflussen und verändern physische Merkmale, wie Licht und Geräusche, aka auch andere Dinge, lassen mich dazu kommen, dass Physische Illusionen, die Vollsensorisch sind und damit auch den Tastsinn beeinflussen, halt tatsächlich etwas reales "erschaffen" und die Realität beeinflussen.

     

    Deshalb sind die Haare bei pysischer Maske auch "echt" und gehen nicht immateriell durch den Tresen und wenn das geht, dann gehen auch illusionäre Wände und Brücken die halt materiell sind, dann kann man da halt auch rüber gehen.

     

    MfG Max

  10. @corpheus,

    Illusionen, die im Kopf des Betrachters entstehen und die Sinne narrt sind Manaillusionen. Die anderen sind reale Illusionen. Und wenn reale Illusionen keine materiellen Sachen erzeugen, was ist denn mit den Haaren bei der physischen Maske, gehen diese durch andere Gegenstände durch, bsp. in einer Bar am Tresen oder sind es materielle Haare. Ich habe mir diese immer als materielle Haare vorgestellt, die man anfassen kann und die auf einem Tresen aufliegen können.

     

    MfG Max

  11. wobei mit einen Schleicher von 2 in ein Fahrzeug zu bauen auch heißt das du 2 Matrixschaden bekommst.

     

    was mich interessieren würde kann man die Dongel an eine RCC anbauen??? weil auf S. 264 GRW steht das die RCC wie ein Kommlink ist und als das benutzt werden kann nur mehr kann halt das coole Drohnenzeug. Auf einer RCC wäre ein Schelicherdongel shcon sehr geil....

    Das musst du mit deinem SL absprechen. Denn es ist ja nur "wie" ein Kommlink. Ich glaube, da kann man in beide Seiten argumentieren und es spricht nichts für oder dagegen, obwohl es für Rigger schon cool wäre und auch nicht das Spiel und die Balance brechen würde.

     

    MfG Max

  12.  

     

    Oder kann man kommlinkdongels nur an Kommlinks schrauben? M.E. kann man die an alle Geräte schrauben.

    Nur Kommlinks:

     

    Datenpfade s. 70 (Kommlink-Dongles)

    "Ein kleines Gerät ... und die Funktionalität eines Kommlinks erweitert."

    "Ein Schleich-Dongle verleiht einem Kommlink das Attribut Schleicher..."

    Hast Recht, bei den Dongels steht es explizit dabei, die cyberdeck-module kann man überall reinschrauben.

     

    Aber man kann auf Schleicher 2 kommen ;) mit Attribut erhöhen, diese Mod ist zusätzlich zu Attribut hinzufügen möglich.

     

    MfG Max

  13. Es hat immer noch denselben Denkfehler. Nur weil es eine VM laufen hat, bedeutet das nicht, dass das Programm automatisch weitere Programme ausführen kann (dazu gibt es einen expliziten Regelpassus im GRW, was Programme laufen lassen kann:). Dies bleibt exklusiv für RCCs und Decks.

     

    Insofern alle vier nicht wirklich richtig. :)

    Dann bist du für V3 da steht deine Meinung genauso drinn... :)

     

    Sprich PT mit VM nur in cyberdecks und rcc.

     

    MfG Max

  14. Hallo an alle,

     

    ich hab Datenpfade in die Hände bekommen und gleich einmal gekuckt, ob die Mädels und Jungs von Pegasus das leidige Kapitel mit den Programmträger im speziellen mit der VM auflösen konnten. Meine Hoffnung hat sich nicht erfüllt :(

     

    Daher fasse ich nich einmal kurz zusammen.

     

    Auf S. 68, DP wird in den letzten Sätzen des Absatzes "Was das bedeutet" mitgeteilt, das man gewöhnliche Haushaltsgeräte für Matrixmagie benutzen kann. Dies könnte bedeuten, dass "Modul hinzufügen" (DP, S. 74) tatsächlich bei jedem Gerät möglich ist, sprich eine VM auch in ein Kommlink eingebaut werden kann, oder ein beliebiges anderes Modul eingebaut werden kann.

     

    Daher gibt es nun mehrere Möglichkeiten, ich fasse die noch einmal zusammen und fange mit der weitesten Auslegung an und nehme als Bsp. Programmträger mit VM bzw. Agenten:

     

    V1:

    Jedes Modul kann überall eingebaut werden. Wenn der PT mit VM in ein Kommlink oder eine Kaffeemaschine eingebaut wird, dann können beide Gerate nun auch 2 beliebige Cyberprogramme ausführen.

     

    V2:

    Jedes Modul kann überall eingebaut werden. Wenn der PT mit VM in ein Kommlink oder eine Kaffeemaschine eingebaut wird, dann können beide Gerate nun auch 2 Cyberprogramme ausführen. Allerdings nicht beliebige Programme, sondern lediglich welche, die zum Gerät passen. Bspw. das Programm Verschlüsselung da jedes Gerät eine Firewall hat. Ein PT mit Agent würde auch gehen, wobei die Möglichkeiten des Agenten natürlich von den Attributen des Gerätes abhängen.

     

    V3:

    Jedes Modul kann überall eingebaut werden. Wobei nicht alle Module überall funktionieren. Der mulitidimensionale Koprozessor bspw. funktioniert nur in Cyberdecks, Kommlinks und Riggerkonsolen. PT nur in Cyberdecks und Riggerkonsolen, da nur diese grundsätzlich Programme ausführen können. Agenten funktionieren dann nur auf Cyberdecks. Der gerichtete Signalfilter funktioniert allerdings auch in Kaffeemaschinen, gut für das Büro in der SOX oder ähnlichen Matrixlöchern.

     

    V4:

    Cyberdeckmodule nur in Cyberdecks.

     

    Unsere Mitspieler auf der anderen Seite des Teiches haben sich weitestgehend V1 angeschlossen.

     

    Wer noch irgendwo Errata findet, kann diese gerne beisteuern, wer sonst irgendwelche Hinweise findet die eine der obigen Versionen im speziellen stützt, her damit :)

     

    MfG Max

  15. Und?

     

    Beim Trideotrugbils steht auch: "..ruften überzeugende Illusionen von Gegenständen, Kreaturen und Szenen hervor..."

    Und nicht "überlagert alles was jemand zu sehen glaubt."

     

    Weiterhin steht da: Er kann Illusionen von allem erzeugen, was er schon mal gesehen hat."

    Und nicht: "Kann "Leere" über Objekte legen."

     

    MfG SirDrow

    Diesbezüglich hab ich meine Meinung schon geändert. Es geht nur mit trideotrugbild, wenn man eine Vorsatzwand baut, quasi ein Bühnenbild mit "Arbeitsraum" in die Gasse stellt.

     

    Jetzt geht es nur noch ob Trideotrugbild, wie physische Maske, fahrzeugmaske u.ä. immatrielle oder materielle Illusionen erzeugen.

     

    Ich bin der Ansicht die Illusionen sind materiell. Wenn sie das nicht wären, würden die Haare bei physischer Maske (wenn sie ein bisschen länger sind) durch einen realen Mante/Jacke immer durch "drücken" da dieser sie nicht "festhalten" kann.

     

    MfG Max

  16.  

    Daher meine Frage: Was willst du eigentlich?

    Siehe oben und im Moment auch darum, wozu es Hosts denn überhaupt braucht, wenn es auch prima ohne geht.

    Es geht halt nicht prima ohne, der Vorteil eines Hosts gegenüber einem Gerät ist, er kann IC zu seiner Verteidigung aktivieren.

     

    2 Situationen.

     

    1. Host-lose Kamera

    Der decker versucht die Kamera zu hacken und verkackt, Kamera sagt ihrem Besitzer Bescheid, was kann der machen.... Kamera ausschalten und einen Wachmann hinschicken.

     

    2. Kamera im WAN

    Decker geht per Direktverbindung rein und... verkackt. Nun kann der Host zeigen was er kann.

     

    Das ist für mich ein Vorteil eines WAN und warum man manchmal!! Geräte an den Host slaven sollte.

     

    MfG Max

  17. Hoi Chummers!

     

    Nach sehr langer Abstinenz (SR2) habe ich ein nettes kleines Runner-Team und somit den weg zurück in die Schatten gefunden.

    Da ich aber mittlerweile zu alt (und zu faul) bin, um mich stundenlang mit Bleistift und Radiergummi durch die Bücher zu wälzen, habe ich kurzerhand (in monatelanger stetig ergänzender Arbeit) schlichtweg eine Excel-Datei als Charakterbogen erstellt!

     

    Da soviel Arbeit auch Verwendung verdient, möchte ich den Charakterbogen auch außerhalb meines Teams hiermit zur Verfügung stellen.

     

    Der Charakterbogen ist weitestgehend selbstausfüllend. Auf einem zweiten Datenblatt befinden sich ausgiebige Listen an Waffen, Rüstungen, Bodytech, Adeptenkräften usw., welche im Charakterbogen mittels Dropdown-Menüs ausgewählt werden können. Zugehörige Werte werden dann automatisch ergänzt.

    Ebenso werden eventuelle Boni aufgrund der ausgewählten Ausrüstung oder Kräfte am Anfang der Listen bestimmt und im Charakterbogen ergänzt.

    Bodytech und Adeptenkräfte, welche dahingehend berücksichtigt werden, sind in den Listen rot markiert.

    Die  Quellen für die Listen und Regeln sind das Grundregelbuch, Kreuzfeuer und das Strassengrimoire.

     

    Fehler habe ich versucht so gut wie möglich zu vermeiden, gebe aber keine Garantie, dass sich doch noch welche eingeschlichen haben.

    Ebenso existieren nur bedingt Plausibilitätsüberprüfungen, so dass auch z.B. Bodytech-Kombinationen möglich sind, welche nach Regeln nicht erlaubt sind.

    Also Chummers, schaut daher trotzdem noch in die Bücher beim Charakterbau. Dies ist kein Bautool. ;-)

     

    Die Datei wurde auf MS Office 2011 für Mac erstellt. Evtl. muss nach dem Öffnen auf Windows Rechnern die Randeinstellungen der Seiten angepasst werden.

     

    Im diesem Sinne:

    hitotsu, jinkaku kansei ni tsutomuru koto

     

    Akira

     

    Hallo Akira,

     

    willkommen zurück :) , eine kleine Frage noch, wo finde ich denn die Exceltabelle?

     

    MfG Max

  18.  

    @Kaffeemaschine

    Imho braucht die weder einen Master noch muß sie Marken verteilen. Sie ist WiFi on und kann damit X verständigen, wenn etwas nachgefüllt werden muß. Da sich vermutlich jeder in der Firma frei an einem Kaffeeautomaten bedienen kann, braucht es keine Marken ... keine Zugangsbeschränkungen. Man drückt den physischen Knopf oder den AR Button für Kaffee schwarz... und gut ist.

     

     

    @corpheus,

    so wäre das wäre ja zu einfach, viel zu einfach  :) :) :DB)

     

    @Narat,

    es haben Dir jetzt viele, viele Menschen in diesem Forum erzählt, wie die Kaffeemaschine angeschlossen sein kann und dennoch alle Komfortfunktionen bieten zu können, weiterhin sind alle Anschlussmöglichkeiten durch das Regelwerk gedeckt, sowie auch durch die Ingamebeschreibungen (soweit vorhanden) gedeckt.

     

    Daher meine Frage: Was willst du eigentlich?

     

    MfG Max

  19. Hi an alle,

     

    ich bin ja lernfähig und bereit Sichtweisen aufzugeben und neue anzunehmen. Habe mir deshalb noch einmal die Posts durchgelesen, die Beschreibungen im Regelwerk und die Zauber, dabei ist mir Double (SG, S. 113) aufgefallen. In der Beschreibung von Double ist die Immaterialität der Illusion extra erwähnt. Wenn man nun annimmt, dass diese Erwähnung unnötig wäre, wenn Illusionszauber immer immateriell sind, würde ich euch zustimmen. M.E. kann man aus dieser Erwähnung auch schlussfolgern, dass diese extra erwähnt wurde, weil es etwas besonderes ist. Deshalb habe ich mir einfach mal alle Zauber angesehen, die ähnlich wie Trideotrugbild wirken und vollsensorisch, realistisch und physisch sind.

     

    Trideotrugbild

    Double (mit Ausnahmeregelung zur Immaterialität)

    Fahrzeugmaske

    physische Maske

     

    All diesen Zaubern ist gemein, dass sie eine Liussion schaffen, die auf alle Sinne wirkt. Jedenfalls habe ich zum Beispiel physische Maske so gespielt. Man konnte das Zauberobjekt anfassen und hat die falschen Haare gespürt und nicht nur weil der Gesit beeinflusst war, sondern weil Sie da waren, weshalb auch Geräre diese Zauber als "Wahr" wahrnehmen. Weshalb jemand mit physischer Maske den Kopf einziehen muss, auch wenn es der der illusionäre Kopf wäre der sich stoßen würde, er ist gerade nicht immateriell, sondern physisch anwesend.

     

    Bei Fahrzeugmaske sehe ich das ähnlich, wenn die Fahrzeugmaske immateriell wäre, würde Reifen im Boden versinken, jemand der sich auf dem Fahrzeug aufstützt würde ebenfalls darin versinken etc. Ich vermute mal, dass keiner so Fahrzeugmaske oder physische Maske spielt, sondern so spielt, dass alles materiell und nicht immateriell ist.

     

    MfG Max

  20. Da haben wir uns missverstanden, wie der Geist auftritt steht gut erklärt da aber wie bemerken jetzt meine Spieler ob in dem Körper ein Geist ist und wie kann der sich gegen dieses aufklären wehren?

    Je nach gelungener physischer Verschmelzung muss er sich vllt verkleiden, damit bestimmte insektoide Wesensmerkmale (Augen, kiefer etc.) nicht auffallen. Gegen askennen hilft nur die Geisterkraft Maskierung, diese wirkt ähnlich der Metamagie.

     

    MfG Max

    • Like 1
×
×
  • Create New...