-
Posts
2,639 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
47
Everything posted by Joran
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Sehr schön! Wenn nach dieser Frage jetzt das passiert, was sich aufdrängt, sinkt Hans / Hartmut / Hugh in meiner Ansehensskala um eine weitere Stufe... Er hat doch so viel Geld! Warum nicht gleich Schmuck? -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Das können wir uns ja noch überlegen. Der Geheimnisse-Thread ist ja für Diskussionen auf Spielerebene gedacht. Ich fände es schöner, wenn der Briefwechsel als Abschluss der Nightmare Files auch von seinem Titel her erkennbar wäre. Das soll ja sein eigentliches Ziel und Thema sein. Aber so weit sind wir ohnehin noch nicht. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ich schlage vor, dass wir den Briefwechsel zwischen Matilde und Clive in einen eigenen Thread unter die Nightmare Files einstellen. Am besten einem einzigen für beide, damit man einfach chronologisch lesen kann. Sonst müsste man beim Lesen immer hin und her springen. Beispielsweise als "Kapitel 8: Nightmare Reminiszenzen" Ich habe auch schon darüber nachgedacht, hier einen Thread für Savage zu öffnen, bin mir aber noch nicht so sicher, wie ich das thematisch gestalten werde. Möglicherweise als einen (Alp-)Traum-Thread, in dem die Nächte von Savage mit Leben gefüllt und dabei Gegenwärtiges und Vergangenes verarbeitet und mitunter (sinnvoll oder unsinnig) verknüpft wird. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Okay -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Die Verwirrung hinsichtlich des Wochentages habe ich wohl ausgelöst, weil ich für meine Anreise in London einen Tag zurückgesprungen bin. Dann hat Nyre den Wochentag von meinem Anreise-Post übernommen und das wurde weiter so mit durchgezogen. Sorry! -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Das offene Ende der Nightmare Files wirkt wieder nach ... Ich weiß nicht, ob der Abbruch nicht doch ein Fehler war: Wer hat Lloyd dann in dem Zimmer eingeschlossen? Amanda? Und war Amanda zu diesem Zeitpunkt bereits von Annephis besessen? Ist Joanne Smith dann mit bei der Zeremonie gewesen? Was ist aus dem Körper von Joanne Smith anschließend geworden? Ist er nur noch eine seelenlose Hülle oder war die Seele von der 'echten' Joanne noch immer in dem Körper und hat die Kontrolle zurückerlangt? Wer ist dann am Anfang von Kapitel 6 gestorben, wenn nicht Dr. Cooper? Handelte es sich um die Leiche, die wir gefunden haben? Wie passt das zu der Aussage von Cole? Der genaue Zeitpunkt, in dem für uns der vermeintliche Bruch in der Realität eingetreten sein könnte, war ja immer ein Rätsel. Ich habe aber angenommen, dass dies schon im Frühstücksraum (Veränderung der Sprache Dr. Livingstones) oder spätestens irgendwann auf dem Weg zum oder vor dem Behandlungsraum von Dr. Cooper passiert sein muss. Die Münzen sind ein Indiz. Das Ausbleiben von Pflegern, die nach der schreienden Matilde suchen auch. Sonst hätten wir doch auch weiterhin Stimmen und Musik aus dem Speisesaal hören müssen, als wir das Sanatorium durch die große Empfangshalle und die Eingangshalle verlassen haben. Jetzt hört es sich so an, als habe es einen solchen 'Bruch' gar nicht gegeben, sondern alles sei auf ganz natürliche Umstände zurückzuführen. Es ist in Ordnung, wenn wir nicht alles aus den Files aufklären können, das hat sogar seinen Reiz, aber ich bin im Moment verwirrt, weil ich mir eine solche ganz profane Auflösung der Umstände nicht erklären kann. Diese widerspricht doch den einheitlichen Wahrnehmungen von Matilde, Paul und Clive... Und müssten Paul und Matilde das Ritual nicht gekannt haben? -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Na jetzt hat er fast ein wenig mein Mitleid ... das hat es bei mir früher auch mal gegeben. Na, ob Matilde sich gerne als Schwachpunkt sieht ... Die Situation ist sehr lustig, aber ich habe noch keine Ahnung, wo das hinführt und wie wir da wieder rauskommen! Wer ist am Zug? Nyre? Oder Beschreibst Du die Ankunft, Läuterer? -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ja, klar! Ich würde ihm jedes Wort glauben! -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Dann ist Hans / Hartmut / Huge also Brite, sogar aus der Oberschicht / dem Adel? Das ist für mich neu, aber für Savage ein weiterer Grund ihn nicht zu mögen! Zu unbegründeter Eifersucht muss immer wieder der alte Spruch zitiert werden: "Eifersucht ist einen Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft!" Mit Liebe hat das wenig zu tun, sondern eher mit eigenen psychischen Defiziten, die sich in der von Dir genannten Weise ausdrücken: Besitzdenken und Verlustangst. Beides ist das Gegenteil von dem, was Hans über seine Beziehung zu Matilde sagt. Und so bewerte ich das auch. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Heute ist Rückreisetag. Ich bin also vermutlich erst im späten Nachmittag oder abends wieder mit dabei! -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Na, dann freue ich mich auf den Nachwuchs! -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Nur mühsam kommt die Droschke in dem Verkehr voran. Die Lautstärke der Stadt erscheint mir ohrenbetäubend. Der Verkehr ist chaotisch. Immer wieder ertönt das Hupen der Automobile. "Am liebsten würde ich direkt zu meiner Pension zurückfahren und abreisen. Es wäre die bequemste Lösung. Aber es wäre äußerst unhöflich Matilde gegenüber, einfach ohne Abschied zu verschwinden. Außerdem würde ich damit wohl genau das tun, was Hartmut sich wünscht. Selbstverständlich werde ich mich seinem Wunsch, mich von Matilde fern zu halten, letztendlich fügen. Nichts läge mir ferner als Matildes Glück zu trüben. Und ich habe auch keinerlei Interesse, die völlig sinnlose Konversation mit Hartmut fortzusetzen. Aber ganz so leicht werde ich es ihm dann doch nicht machen. Den Termin zumindest werde ich noch wahrnehmen. Aber eine gemeinsame Verfolgung von Interessen erscheint mir gänzlich ausgeschlossen. Selbst wenn er meine Anwesenheit nicht grundsätzlich ablehnen würde. Unsere Geisteshaltungen sind so unterschiedlich, wie sie überhaupt nur sein können." -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Hier im OFF darf ich's ja mal loswerden (Jorans Meinung): Nyre, ich bedaure es sehr, Dir das sagen zu müssen, aber Matilde hat ein RIESEN ARSCHLOCH geheiratet, wenn Du mich fragst! Ich fasse zusammen: - Anti-Demokrat (was auch immer er anstrebt: faschistische Diktatur, Monarchie, wohl kaum Kommunismus oder Anarchie) - Anti-Philantrop (also wohl ein Misanthrop) - Rassist - eitler Geck / Lackaffe - geltungssüchtiger Selbstdarsteller - Verkehrsraudi - gleichgültig was er immer wieder betont und welche Freiheiten er Mathilde zu geben vorgibt: ich bin überzeugt, er ist rasend eifersüchtig! Alles in allem: ein schwacher James Bond-Verschnitt! 'In einer brenzligen Situation muss man handeln, nicht verhandeln.' Also dann hätte Savage ihm vermutlich ein paar tafeln sollen, um zu beweisen, dass er Initiative zeigen kann. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"So ein Maulheld!" Freundlich aber bestimmt entziehe ich Matilde meinen Arm und werfe ihr einen entschuldigenden Blick zu. "Danke, aber ich bin mit dem eigenen Wagen hier ... direkt aus Irland! Was dachten Sie denn? Fahren Sie nur schon vor, ich komme dann nach." Ich bin froh über die Pause, die sich auf diese Weise ergibt. Ich empfinde es als ermüdend, mich mit den ständigen Provokationen Hartmuts zu befassen. Lange Konversationen sind mir in den letzten Jahren ohnehin zunehmend fremd geworden, selbst wenn sie auf einer harmonischen Basis erfolgen. "Nun habe ich ein wenig Zeit, die aktuelle Enttäuschung zu verdauen, ohne das Zusammentreffen mit Matilde weiter zu belasten." Ich warte ab, bis die beiden in ihrem laut tönenden Sportwagen davongefahren sind, dann nehme ich mir eine Droschke. Während der Fahrt denke ich über das Gespräch nach: "Ganz offensichtlich will Hartmut mich vor den Kopf stoßen. Die ganze Aktion macht überhaupt keinen Sinn. Überall sollen Feinde lauern ... ich darf ihn auf keinen Fall mit seinem Nachnamen ansprechen, falls Stürmer überhaupt sein tatsächlicher Nachname ist, ... ich soll nicht einmal in Andeutungen über meine 'Träume' in einem voll besetzten Café reden. Und dann fährt er mit einem Automobil, wie es auffälliger nicht geht - zudem ein deutsches Fabrikat - durch London! Das ist absurd. Da kann er gleich auf seinem Weg Visitenkarten aus dem Fester regnen lassen. Hartmut wird auch von Matilde gehört haben, wie ich zu einer abwertenden Haltung gegenüber Afrikanern stehe. Hartmut ist eines ganz sicher nicht: dumm. Das Wort 'Kaffer' hat er ganz bewusst gewählt. Und was bildet er sich ein, sich über meinen Bart lustig zu machen? Das war nicht nur ein gezielter Affront und ein Fauxpas, der unter dem Niveau einer Person seiner Bildung liegen sollte. Das zeugt auch von einer Oberflächlichkeit, die ich einem Mann, den Matilde liebt, nicht zutraue. Genauso das Gerede über Paul. Er muss von Matilde gewusst haben, wie ich zu Paul stehe. Selbst wenn er mit seinen Vorwürfen gegen Paul recht hätte, wäre es da erstaunlich unsensibel, so mit der Tür ins Haus zu fallen. Auch damit wollte er mich vermutlich provozieren. Wenn er sich so sicher ist, dass Matilde diese Haltung von ihm teilt, warum wartet er dann erst, bis sie fort ist, um seine Haltung zu Paul und seinem ungewissen Schicksal mir gegenüber klarzustellen? Egal, was er dann bekundet hat, als Matilde wieder an den Tisch zurückgekehrt war, kann ich ihm das nicht mehr glauben. Seine Rede mir gegenüber war eine andere Sprache! Schließlich die Demonstration seiner Sprachkenntnisse und der Orte in Afrika, mit denen er bestens vertraut zu sein scheint. Auch das diente doch keinem anderen Zweck, als mir gegenüber klarzustellen, dass es nichts gibt, was ich an Wissen oder Fähigkeiten zu bieten hätte, was er nicht selbst besäße und Matilde zur Verfügung stellen kann. Nein, es ist offensichtlich. Hartmut wollte mich vom ersten Moment an brüskieren. Er wollte mir ersichtlich signalisieren, dass ich mich von Matilde fernhalten soll ... nicht anders als Paul. Ich habe zwar keine Ahnung warum, aber: Die Botschaft ist angekommen!" -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ich sehe, wie sich Hartmut zwischen den Tischen und Stühlen seinen Weg zurück zu unserm Tisch bahnt. Matilde schüttelt nur kurz den Kopf und folgt meinem Blick. "Kann es sein, dass Hartmut sie auch im Ungewissen gelassen hat? Ein merkwürdiger Mann ... Oder will Matilde ihm nur nicht vorgreifen?" Wieder wünschte ich, Paul wäre auch hier. "Paul scheint Hartmut besser gekannt zu haben als ich ... oder war es nur andersherum? Hat Hartmut Paul überprüft? Wie viel weiß er tatsächlich von Paul, Pauls Geschichte, seiner Krankenakte? Und fühlt er mir bereits auch auf den Zahn?" Als ich merke, wie meine Hand erneut über meine Westentasche fährt, unterdrücke ich den Impuls. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Besuch! Genug Eis habt ihr ja offenbar! -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Es tut mir leid, Matilde. Das ist nicht so gelaufen, wie ich mir das gewünscht hätte. Hugh und ich sind wohl nicht das, was man Seelenverwandte nennt. ... Aber das wird schon. Wahrscheinlich ist diese verfluchte Hitze schuld daran, dass wir beide ein wenig gereizt sind. Und vermutlich bin ich einfach schon ein wenig zu alt für seine dynamische Art. ... Die Hauptsache ist, dass es Dir gut geht und Du glücklich bist. Er scheint ja ein richtiger 'Jack-of-all-trades' zu sein, Dein Mann. Ich bin beeindruckt." Wir plaudern noch einen Augenblick. Ich merke, dass die innere Unruhe in mir wächst. Dennoch ist es für einen Augenblick beinahe so, wie ich mir das Zusammentreffen erhofft hatte. Aber ich greife von meiner inneren Unruhe getrieben nach meiner Taschenuhr und sehe nach der Zeit. Dann lege ich beiläufig und behutsam meine Hand auf mein Bein und spüre durch den Stoff die Kette und den Schlüssel in der Hosentasche. Ich fühle mich in diesem Moment gegenüber dem hoffnungsfrohen Augenblick, als ich vor dem Café angekommen bin, deutlich gealtert. Vermutlich dieses drückende Wetter ... Ich bin froh, meinen Gehstock dabei zu haben. Als ich Matildes Blick bemerke, die mich zu beobachten scheint, schiebe ich für meinen Blick auf die Uhr ausweichend vor: "Wir haben es eilig? Weißt Du, worum es geht, Matilde?" -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Wer ist dran? Hugh? Haben wir es eilig, den 20.00 Uhr-Termin zu erreichen? Oder weist die Uhrzeit auf eine weitere Zwischenstation hin? -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Aber Dr. Andrews Leiche wurde an der Küste angespült? Oder war das in dem Gespräch mit dem Kutterkapitän auch ein Missverständnis? Er kannte den Namen des Toten ja nicht... Matilde hat damals den Schluss gezogen, dass es sich um Andrews handeln müsse. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Okay! Aber aus Sicht von Savage ändert sich meine ich nichts, weil er von diesem weiteren Arzt dann tatsächlich nichts weiß. Das Missverständnis kann ich so stehen lassen, denke ich. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Meint er Dr. Andrews? Das wissen wir doch schon lange! Aber was soll das mit Paul zu tun haben? Will er Paul unterstellen, diesen Arzt ermordet zu haben? Oder meint er, Paul hätte von der gleichen Klippe den Freitod gesucht?", rätsele ich. "Das hätte Paul nicht getan!" Eine Weile hinterlässt Hartmut Schweigen am Tisch. Dann sage ich zu Matilde: "Paul ist nicht tot. ... Ich fühle es! Paul war verzweifelt, aber er hatte Hoffnung auf Heilung. Paul wäre nicht freiwillig von einer Klippe gesprungen. Nicht, ohne sich vorher von Dir zu verabschieden. Da bin ich mir sicher! ... Ich bin mir sicher, ... nun, ETWAS wird ihn beschützen." Ich drücke nun auch Matildes Hand. Vorsicht mag sinnvoll sein, aber Hartmuts Gehabe mit den ständigen Namenswechseln, die Auswahl der zulässigen und unzulässigen Gesprächsthemen hier in einem Café, beginnen mir langsam auf die Nerven zu gehen. Der Geräuschpegel in diesem Café ist hoch. Die Menschen an den Nachbartischen unterhalten sich ebenfalls angeregt. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Mr. Wichtig sich ein wenig aufspielen will. "Was habe ich schon gesagt? Nicht mehr als Andeutungen, die niemand ohne Matildes und meinem Wissen verstehen kann... Schlimmstenfalls würden mich jemand für etwas verschroben halten." -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Ich habe gestern das Pentonville Gefängnis aufgesucht. Nun, ich war nicht in dem Gebäude, sondern nur davor. Dort wurde vor einigen Jahren ein guter Freund von mir erhängt, den ich auf mehrere Expeditionen begleitet habe. Seine Gebeine sind irgendwo auf dem Gelände des Gefängnisses zwischen Mördern und Vergewaltigern anonym verscharrt. Man hat ihm damals großes Unrecht getan. Zu jener Zeit saß ich in Medina fest und konnte ihm nicht beistehen. Ich konnte mich nicht von ihm verabschieden ... bis zu den Ereignissen auf Herm. Ich weiß, wie sich das anhört, ...", ich werfe einen kurzen unsicheren Blick in Richtung Hartmut, "... aber auf Herm habe ich ihn damals in seiner Zelle besucht und mit ihm gesprochen. Es wirkte auf mich alles sehr ... wirklich. Und ich bin nun mehr denn je überzeugt, dass dieses Gespräch - wie immer das möglich sein mag - tatsächlich stattgefunden hat. Das Pentonville Gefängnis, die Caledonian Road, alles dort sieht genauso aus, wie ich es auf Herm gesehen habe." -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Danke, eigentlich geht es mir im Moment gut. Ich habe gestern einen Gang hinter mich gebracht, den ich lange vor mir hergeschoben habe. Und meine Sorgen haben sich als unbegründet erwiesen. Ich konnte mit einem schmerzhaften Kapitel meiner Vergangenheit ... nun vielleicht nicht abschließen, aber doch eine Art Frieden schließen. Ich denke, die Träume werden mich nicht verlassen. Aber Herm hat manchen meiner Erinnerungen eine andere Qualität gegeben, mir eine andere Sichtweise gewährt. Ich stelle fest, dass auf der Insel nicht nur schreckliche Dinge geschehen sind. Der Riss in der Zeit, der sich damals auftat, hat für mich auch Chancen eröffnet, die ich nie für möglich gehalten habe. Und dafür bin ich - trotz all der Schrecken - auch dankbar. Gestern habe ich einen Ort besucht, den ich bislang nie persönlich gesehen hatte ... nur in einem 'Traum' auf Herm. Und alles war so, wie ich es auf der Insel erlebt habe. Das hatte für mich eine große Bedeutung. Denn es hat mir bewiesen, dass diese 'Reisen' während meiner Bewusstlosigkeit mehr waren als normale 'Träume'. Das war sehr tröstlich für mich." -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Volle Breitseite. Das saß!", denke ich. "Sie haben in allem Recht, was Sie sagen: Ich bin Humanmediziner. Meine Kenntnisse in der Psychologie sind eher gering, meine Erfahrungen auf diesem Feld beschränken sich auf die Betreuung von verwundeten und traumatisierten Soldaten ... Dort habe ich mein bestes getan, um nicht nur die physischen Wunden zu behandeln. Ich war auch nicht Pauls behandelnder Arzt. Die Gründe, warum ich auf Herm war, lasse ich einmal dahinstehen. Es ist möglich, dass ich mich in Paul geirrt habe. Ich kann da nur auf meine Lebenserfahrung und meine Menschenkenntnis setzen, das räume ich ein. Trotzdem glaube ich, dass ich hiermit nicht so falsch liege, wie Sie denken, Mr. Stratton. Ich vermute, Sie bilden sich Ihre Meinung ebenfalls nicht als erfahrener Psychologe? Wie viel Zeit benötigt man, um einen Menschen zu kennen? Ich kann Ihnen beim besten Willen nicht sagen, wie lange ich Paul erlebt habe. Auf Herm sind seltsame Dinge geschehen. Die Gesetze von Raum und Zeit waren außer Kraft gesetzt. Nach dem Chronometer war es wohl nur ein Tag. Gemessen an dem, was in dieser Zeit geschehen ist, war es wesentlich länger. Ich habe den Zeitraum jedenfalls als wesentlich länger empfunden. Und manchmal lernt man Menschen in Extremsituationen binnen weniger Minuten besser kennen als anderen Menschen im normalen Leben im Verlaufe vieler Jahre. Ich kann nur sagen: In den entscheidenden Momenten war Paul zur Stelle und hat meines Erachtens das richtige getan. Ich bin ihm jedenfalls sehr dankbar. Das mag mein Urteil über Paul beeinflussen. Und es spricht für mich auch einiges dafür, dass Matilde und ich unsere Leben Paul zu verdanken haben könnten. Wir waren beide bewusstlos, als ... nun, das ist ein anderes Thema. Aber ich wundere mich Matilde, warum Du diese Nähe von Paul zugelassen hast, wenn Du in ihm eine Bedrohung für Dein Leben gesehen hast? Nun, das geht mich nicht wirklich etwas an und ich will mich tatsächlich auch nicht in Ihre Angelegenheiten mischen. Ich entschuldige mich, falls ich Ihnen zu nahe getreten bin." "Es geht mich wirklich nichts an. Und ich will mich auch nicht darüber streiten. Soll Hartmut doch seine Meinung über Paul haben. Ich gestehe mir meine eigene zu. Unsere Perspektiven sind naturgemäß unterschiedlich. Paul war sicherlich ein schwacher und auch kranker Mensch. Und doch war er mir vom ersten Moment an sympathischer als Hartmut. Er stand zu seinen Schwächen, er wollte geheilt werden. Hartmut prahlt demgegenüber in einem fort mit seinen Stärken. Zwei Menschen ... zwei grundsätzlich unterschiedliche Charaktere ... und ich vermute auch zwei sehr unterschiedliche Lebenswege, die zu dem jeweiligen Ergebnis geführt haben. Ein selbstsicherer Mann mit offensichtlich langjährigem Zugang zu Bildungsmöglichkeiten und finanziell gesicherter Stellung kommt selten aus Verhältnissen, wie sie zutiefst verunsicherte Patienten wie Paul in ihrer Historie gewöhnlich aufzuweisen haben. Jedenfalls ist von Hartmut keine Hilfe zu erwarten, was die Suche nach Paul angeht. Er würde Matilde wohl selbst dann nichts sagen, wenn er etwas wüsste. Damit ist doch bereits eine Position geklärt. Nun, sei es wie es ist. Ich will mir diesen Tag nicht vergällen lassen." Doch ich höre bereits die Geräusche der steigenden Tide. "Nein, ich werde kein zweiter Paul sein. Ich werden nicht gegen den Wunsch von Hartmut Matildes Nähe suchen. Dieser Besuch hat immerhin Positionen geklärt. Und das ist gut so. Ich werde hier nicht die Hilfe finden, die ich suche. Nun gilt es nur, Scherben zusammenzukehren." "Ich respektiere Ihre Haltung zu Paul. Ich habe andere Erfahrungen mit ihm gemacht und eine andere Meinung über ihn. Vielleicht können wir es dabei belassen?" -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Joran replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Es gibt schlechtere Überzeugungen als Philanthropie, denke ich. Allerdings bedeutet eine solche Einstellung beileibe nicht, dass man jedwedes Fehlverhalten tolerieren und entschuldigen würde." "Nein, das nun wirklich nicht!" http://static1.squarespace.com/static/521c16aae4b0b3c0304e158e/523a01d3e4b02700287e106b/523a0233e4b0314020ccef2f/1379617280942/deathofleopold.jpg "Man sollte nur nicht die Gewichtung aus dem Auge verlieren. Wenn jede menschliche Schwäche gleich mit dem Tode geahndet werden sollte, wäre die Erde längst entvölkert. So viele wurden schon gerichtet, ohne es verdient zu haben, dass man nicht leichtfertig über den Tod der Menschen, ob sie ihn verdient haben oder nicht, ob er gelegen kommt oder nicht, reden sollte. Menschen haben in den letzten Jahrzehnten solche Schrecknisse über diese Welt verbreitet ... was soll Paul da schon getan haben, dass mich entrüsten könnte? Ich brauche nichts an Pauls Verhalten entschuldigen. Solange ich Paul gekannt habe, hat er nichts getan, was einer Entschuldigung bedürfte. Matilde schien gut mit der Fixierung Pauls umgehen zu können. Ihr Misstrauen gegenüber Herrn Anderson kann ich bis zu einem gewissen Grad verstehen. Ich würde an Ihrer Stelle wohl ähnlich empfinden. Ich würde Matilde vermutlich nicht über Monate hinweg mit Paul alleine auf eine Insel wie Herm gehen lassen." Ich lasse eine unmerkliche Pause, zu kurz um unhöflich zu sein, aber lang genug, um die verborgene Kritik wirken zu lassen. Dann spreche ich ganz unverfänglich weiter: "Aber rational betrachtet steht die Tugendhaftigkeit Ihrer Frau außer Frage und Paul konnte gerade Matildes Wünschen wohl kaum etwas entgegensetzen. Paul war Ihnen lästig, das verstehe ich. Aber das ist kaum ein Grund, sich über sein bedrückendes Schicksal zu freuen. Ich sehe Pauls Schwächen - soweit mir bekannt - einfach als das, was sie tatsächlich waren: Symptome seines pathologischen Zustandes und verzeihliche Sünden. Er wird nicht der einzige Mann gewesen sein, der ein Auge auf Ihre Frau geworfen hat. Und von ernsthaften Bedrohungen ist mir nichts bekannt. So, wie ich Paul kennengelernt habe, dürfte es sich wenn überhaupt eher um Verzweiflungsakte gehandelt habe, die er nie in die Realität hätte umsetzen können. Ich glaube, Paul hätte eher sich selbst etwas angetan, als Hand an Matilde zu legen. Aber ich räume ein, dass ich Paul viel zu wenig kannte, um hierüber eine verlässliche Aussage treffen zu können. Es steckte viel mehr hinter der äußeren Fassade, die Paul sorgsam aufrecht erhielt, als ich nur erahnen konnte. Vor allem Angst, denke ich. Wenn mir jedoch etwas aufrichtig aus dem Innersten Pauls zu kommen schien, dann war das seine Sorge um Matilde."
