Jump to content

Joran

Mitglieder
  • Posts

    2,639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

Everything posted by Joran

  1. Ist okay, Nyre. Dann halte ich mich an Deine enge Interpretation des Themas. Ich hatte das anders verstanden, sowohl im Eingangspost als auch im Verlauf der Diskussion, z.B.: (Hervorhebungen mit Fettdruck durch mich) Klammert man die Art der Darstellung aus und reduziert das Thema auf bestimmte Kernsachverhalte als eine nüchterne Tatsache, macht die Diskussion meines Erachtens keinen Sinn. Denn z.B. einen nüchternen und kurz gefassten Zeitungsartikel über einen Mord an einem Kind eher beiläufig am Rande in einem Abenteuer auftauchen zu lassen, dürfte für niemanden ein Tabu brechen und auch keinen Spieler überfordern. Bei einer solch eingeengten Betrachtung dürften nur sehr wenige Themen - wenn überhaupt - übrig bleiben, die losgelöst von der Art ihrer Darstellung 'perse' immer als Tabubruch für einzelne Menschen anzusehen wären. Unter dieser abstrakten Prämisse sehe ich mich als annähernd tabulosen Menschen, weil ich vermutlich selbst mit den schrecklichsten, abartigsten Themen umgehen könnte, wenn sie in einer auf die grundlegende Sachinformation reduzierten Weise nüchtern und emotionslos mitgeteilt werden. Meine Phantasie reicht gerade nicht weit genug, mir ein Thema auszudenken, bei dem das nicht zuträfe. Für mich liegen die Grenzen einfach im WIE und im WARUM, nicht im OB. Stumpfer Splatter oder plumpe Sexdarstellungen berühren mich eher wenig; das wirkt zumeist - wie schon irgendjemand oben schrieb - eh schnell lächerlich. Auf der psychischen Schiene kann man mich hingegen mit manchen Themen deutlich leichter 'aus der Fassung bringen' oder mir eben auch mal den Spaß am Spiel verderben. <OT ENDE> Liebe Myrenne, da werde ich ja fast neugierig, wie böse Du sein kannst! Langsam bekomme ich beim Lesen in diesem Forum den Eindruck, die weiblichen SL sind möglicherweise die härteren...
  2. Es tut mir sehr leid, das zu lesen, Puklat. In meinem engeren Freundes-/Bekanntenkreis habe ich so etwas leider bereits mehrfach erlebt. Zum Glück ist dort bei den 'jüngeren' Menschen alles gut ausgegangen und nach mehreren bis vielen Jahren besteht kein höheres Risiko mehr als bei jedem von uns. Ich hoffe, die Therapie nimmt Dich nicht zu sehr mit. Ich glaube, da ist vieles auch schon hinsichtlich der Auswahl und der Einstellung der Medikamente sehr viel besser geworden. Ich wünsche Dir, dass alles bestmöglich verläuft!
  3. Ich tippe einfach mal: Die die hier berichten, in der Vergangenheit vor dem Abenteuer ihre (jedenfalls unbekannten) Spieler vor dem Abenteuer auf Tabus befragt zu haben, gehen ohnehin nicht so weit, dass man dies mit einer Überschreitung der FSK18 Grenze gleichsetzen würde. Aber vielleicht lerne ich ja mal das eine oder andere 'zweite Gesicht' kennen und werde eines besseren belehrt.
  4. Im Grunde sehen wir die Dinge wohl sehr ähnlich. Aber 'freischer Wind' alleine wäre für mich keine Rechtfertigung für eine explizite (darum geht es hier ja) Darstellung von Gewalt oder (gewaltsamen) Sex. Da würde ich mich dann fragen: Fällt Dir wirklich nichts besseres ein? Das ändert sich mit dem Alter. Ich habe entweder selbst oder bei Freunden alles bereits erlebt. Das ändert möglicherweise einiges. Ist es vielleicht so, dass in den Tierfilmen der Tod real gefilmt wird, während Du bei den anderen Filmen weist, dass nur ein Schauspieler eine Rolle spielt? Andernfalls hielte ich es schon für bedenklich, wenn einen der Tod eines Menschen nicht berührt, der eine Tieres aber schon. Vielleicht schaust Du auch die falschen Filme: Bei Horror-Filmen kommen mir auch nicht die Tränen. Bei anderen 'realitätsnäheren' Filmen berührt mich der Tod eines Menschen durchaus, selbst wenn es nicht derb rüberkommt oder bestimmte Ausmaße annimmt.
  5. Ich will hier nicht die Diskussion vertiefen, was hier Diskussionsthema ist, aber der Thread steht unter der Überschrift: "Tabu-Themen im Rollenspiel und der Umgang mit ihnen" (Hervorhebung mittels Fettdrucks durch mich) Das umfasst auch das WIE, was ich für unvermeidlich halte. Eine Aufspaltung der Diskussion wäre meines Erachtens sinnlos. Edit: Der andere Thread betrifft FSK18-Inhalte hier im Forum, dieser Thread solche Themen im Rollenspiel (also insbesondere am Tisch).
  6. Ja, das sehe ich auch so. Das Beispiel war gut und hat meines Erachtens den Fokus noch einmal auf die viel wichtigere Frage gelenkt. Es geht meines Erachtens weniger um das OB, sondern um das WIE. Die Szene mit den Hunden hätte ich genauso spielen können. Ich halte die Beschreibung weder für grenzwertig, noch für unpassend, sondern für einen guten Umgang mit Gewalt und ihren Folgen, weil sie weder verharmlost noch zur Schau gestellt werden und ich auch nicht den Eindruck hatte, sie seien Selbstzweck. Nur hätte eine entsprechende Szene mit einem Kind - je nach Kontext - sehr leicht meine Grenzen sprengen können. So etwas habe ich jedenfalls noch nie als SL gemacht und auch noch nicht als Spieler erlebt.
  7. es ging in diesem Thread, ob es überhaupt solche Themen im Spiel ansetzbar sind, nicht wirklich um gründliche Beschreibungen (hoffe ich zumindest) Wer würde bitte am Tisch eine Vergewaltätigungbeschreibung sich anhören? es geht eher darum dass es spieler gibt für den ein "der deep one nimm dich, und missbraucht dich" schon solch ein Tabú spricht, dass die Szene gar nicht sein sollte. Nun, das habe ich nicht so eingeschränkt verstanden. Insbesondere ausgehend von Läuterers Ausgangsfrage in dem anderen Thread, in dem es gerade um die Frage der (ggf. ungemilderten) Beschreibung von FSK18-Inhalten ging. Ob man am Rande erwähnen darf, dass irgendwo ein Kind ums leben gekommen sein soll, war hier kaum der Antritt, oder? Das in einen Spoiler gesetzte Beispiel der sterbenden Hunde zeigt auch, dass es hier nicht alleine um die Tatsache des Todes oder des Sterbens ansich, sondern gerade auch um die Art seiner Darstellung geht. Und kann man die eine Frage überhaupt beantworten, ohne gleichzeitig die andere zu stellen? Kann man den Einsatz der obigen Themen befürworten oder ablehnen, ohne sich über die Art und Weise des Einsatzes dieser Mittel Gedanken zu machen?
  8. Diesen Absatz finde ich ... vermutlich etwas unglücklich formuliert, denn er erweckt - zumindest auf mich - den Eindruck, der Tod eines Hundes würde Spieler im Zweifel mehr berühren als der Tod eines Kindes und scheint die Tötung eines Kindes zu bagatellisieren. Dabei geht es Dir möglicherweise ... hoffentlich ... weniger um die Auswahl des Opfers der Gewalt als um die Differenzierung zwischen der beschriebenen Todesqual und der Tatsache des Todes an sich. Denn man könnte die Todesqualen eines Kindes mindestens ebenso explizit, detailliert und schrecklich schildern wie den Tod eines Hundes. Das Kind ist im Zweifel ebenso hilflos wie der Hund, es kann den Betrachter nur noch zusätzlich durch situativ schwer verkraftbare Äußerungen aus der Fassung bringen. Mir persönlich fiele es z.B. sehr viel leichter, einen Hund von seinen Qualen zu erlösen als ein Kind. Das wäre im Spiel relativ gesehen nicht anders als im realen Leben, also das eine würde mich mehr belasten als das andere. Ich habe das Thema dieses Threads für mich noch nicht abschließend beantwortet. Und wenn ich es hätte, wäre der Reiz von Cthulhu vermutlich geschmälert. Für mich sind - glaube ich - folgende Punkte von ausschlaggebender Bedeutung: 1) Soll ich die Gewalt ausüben oder soll ich sie verhindern / muss sie mit ansehen / erleide sie? - Gewalt ausüben: Bei der Ausübung von Gewalt habe ich Grenzen. Als SC wähle ich mir nicht gerne Personen aus, die verachten muss. Das übt für mich keinen Reiz aus. Auch Kinder zu opfern, um einen Kult zu stoppen (so etwas habe ich eben irgendwo angedeutet gelesen) käme für mich nicht in Betracht. Dann hat 'das Böse' in jedem Fall gewonnen, es macht dann keinen Unterschied mehr für mich, welches Unheil hereinbricht. Die Opferung von Kindern wäre für mich keine akzeptable Alternative zur Verhinderung eines anderen Übels. Letzteres würde ich hereinbrechen lassen, wenn mich der SL vor eine solche Wahl stellen würde. Als SL habe ich keine Probleme, meine NSCs grausam, pervers oder böse zu spielen. Es geht mir dann alleine um die Wirkung auf die Spieler. Der NSC darf gerne für seine Taten bezahlen oder mag auch entkommen. - Gewalt erfahren: Stehe ich auf der Opferseite, muss die Gewalt also verhindern / sie mit ansehen / sie erleiden, liegt die Grenze des akzeptablen wesentlich höher. Die Grenze bestimmen sich wie nachfolgend beschrieben. 2) Ist die Gewalt im Kontext logisch begründet oder ist sie Selbstzweck? Wenn man die intensive Beschreibung von (gewaltsamer) Sexualität, Gewalt oder von Todesqualen braucht, um Schrecken zu verbreiten oder sonst die Aufmerksamkeit seiner Spieler zu erringen, wäre das für mich der Moment, als SL die Bücher zu schließen und aufzugeben. Immer dann wenn die Darstellung von Sexualität, Gewalt oder Qualen explizit wird, um die Spieler zu schocken, voyeuristische Instinkte anzusprechen (gaffen) oder anzuekeln, hat man meines Erachtens die unterste Schublade erreicht und gibt sich einfach nicht genug Mühe. Oder die Spieler sind schon zu abgestumpft für das Spiel. Alle vorstehenden Elemente sind für mich erlaubt, wenn sie sich konsequent in den Rahmen fügen, als unvermeidliche 'authentische' Begleiterscheinung und nicht als Motor. Es erscheint mir jedoch selbst dann eine große Gefahr, hierbei den Bogen zu überspannen und bei den Spielern das Gegenteil zu erreichen, nämlich den Versuch, das ganze zu kompensieren bzw. ihm die Schärfe zu nehmen, indem Spieler das weitere Spiel ins Lächerliche zu ziehen versuchen. Für mich persönlich war es als SL immer ein größerer Genuss, die Spieler mit subtilen Andeutungen und zunächst unerwarteten / unerklärlichen Entwicklungen in Furcht zu versetzen, als mit expliziten Gewaltdarstellungen. Ersteres erscheint mir schwer und reizvoll, letzteres vergleichsweise einfach und primitiv. Ich habe schnell den Eindruck, ein SL / Abenteuerverfasser ist hilflos oder faul, wenn er sich solcher Mittel bedient / bedienen muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Schließlich möchte ich noch einmal dem Mythos widerspreche, in Fantasy-RPG würden automatisch Leichen den Weg der Abenteurer pflastern. Solche Sätze wecken in mir immer den Wunsch nach Widerspruch. Das ist nicht mein Empfinden. Wie es in der Fantasy-Literatur einerseits das Lied von Eis und Feuer und andererseits die Königsmörderchroniken gibt, kann man Fantasy auch im RPG sehr unterschiedlich spielen. In meiner langjährigen Fantasy-Gruppe gab es nicht so viele Tote, insbesondere nicht tote Menschen. Zuletzt habe ich über einen langen Zeitraum eine reine Diebesgruppe geleitet in eher niedrigen Stufen. Fast ausschließlich Stadtabenteuer und ein bisschen auf hoher See. Die konnten es sich kaum leisten in offene Kämpfe zu gehen, sondern mussten versteckt agieren. Es gab Intrigen, Täuschungen, Verkleidungen, Schattenkämpfe, Verfolgungsjagden durch die scheinbar unendlichen (teils vergessenen) Gänge des weit verzweigten Gildenhauses und 'Stellvertreterkriege' zwischen Handlangern. Es gab Geister aus der Vergangenheit, eifersüchtig gehütete Geheimnisse aus der düsteren Gildenhistorie, Schätze und vergessene Götter. Eigentlich spielte sich alles wirklich wichtige ohne jede Gewaltausübung ab. Wichtige Kämpfe über den Dächern und in den Hinterhöfen der Stadt gingen oft unentschieden aus. Eine erfolgreiche Flucht wurde hier tatsächlich bereits als Sieg empfunden, weil es um das erlangte Wissen oder das gestohlene Objekt ging. Mancher Gegner wurde der Stadtwache 'zugeführt', ohne selbst einen Tropfen Blut vergießen zu müssen. Da gab es tolle Verfolgungsjagden und sehr spannende Momente. Ein schneller Sieg durch den Tod des Gegners wäre nicht halb so spannend gewesen. Mir ist es - so denke ich - immer wieder gelungen, Schrecken und andere Emotionen bei meinen Spieler zu wecken, auch ohne Sex und Gewalt übermäßig bemühen zu müssen, immerhin hinreichend, dass man mich wohl ein wenig als Gefahr für meine Kinder einstuft, wenn ich für die den SL gebe...
  9. Ich bin hier im Forum auch schon zuvor missverstanden und angefeindet worden. Das ist nichts Neues. Wer etwas fehlinterpretieren möchte, tut das so oder so. Manchmal einfach deshalb, weil derjenige einem eins auszuwischen versucht. Manchmal sind es aber eben auch einfach nur Fehlinterpretationen ... Und in dem hier diskutierten Fall geht es teilweise weniger um rational eindeutig zu entscheidende Dinge, sondern um Geschmack und Emotionen in einem Grenzbereich. Da scheinen mir Streit und Ablehnung vorprogrammiert. Und da stellt sich für mich die Frage: Ist es das wert? Wie wichtig ist DIR der Spielbericht in diesem besonderen Fall? Eine brennende Nachfrage an gerade diesem Spielbericht kann ich im Moment jedenfalls in dem Diskussions-Thread nicht erkennen. Du weißt, ich lese Deine Spielberichte gerne, aber in diesem konkreten Einzelfall bleibe ich dabei: Ich rate Dir ab! Das gibt vermutlich nur vermeidbaren Ärger an dessen Ende dann kaum ein fruchtbares Ergebnis stehen würde. Und wenn das Forum Deinen Spielbericht letztendlich aus Sicherheitsgründen löschen sollte, hättest Du auch nichts gewonnen. Im Gegenteil kann so etwas künftig zu einer Beschränkung der Möglichkeiten führen, sich hier zu äußern und in Forenspielen auszutoben. Das wäre dann das Gegenteil von dem, was Du Dir wünschen dürftest.
  10. Danke, Heiko! Das große Rätselraten hat begonnen! Vielleicht bekommt ihr auf diese Weise ja sogar noch ein paar Anregungen für weitere 'Gegenstände'. Gegenstand 2 könnte in die Richtung Würfelset, Charakterbögen o.ä. gehen, aber Dein Hinweise deuten eher in eine andere Richtung... Gegenstand 1 könnte eine Draufgabe sein, wenn man Grundregelwerk und Investigatoren-Kompendium im Bundle kauft (Schuber etc.). Ich hoffe, dass man diese "Anschaffung" von der Du sprichst auch im normalen Einzel-/Fachhandel tätigen kann?! Oder wird es die nur direkt im Pegasus-Shop geben? Es wäre schön, wenn wir da mehr wissen könnten, rechtzeitig bevor wir Vorbestellungen im Buchhandel tätigen...
  11. ... ist der Scheidungsgrund! Das nimmt dem ... doch jeder ab! Sehr schön! Zumindest aus meiner Perspektive...
  12. Na, das ist doch mal lustig! Jetzt sind wieder alle Fragen offen und meine Verwirrung ist perfekt! Ein wildfremder Mr. Kilmister umarmt Matilde. Wie die wohl aus der Wäsche guckt... Ob Hugh Matilde veräppelt?
  13. Ich wollte es nicht schreiben, aber diese Gefahr sehe ich in einem Forum tatsächlich, weil die Dinge nicht zwingend so interpretiert werden, wie Du sie gerne verstanden wissen willst. Empfindest Du das tatsächlich so? Meiner Empfindung nach hat es sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr in die erstgenannte Richtung verschoben. Darstellungen von Sexualität und expliziter Gewalt werden doch immer offener in den Medien! Früher durfte beim 'Highlander' das Abtrennen eines Kopfes nicht direkt gezeigt werden und wurde geschnitten, in Gladiator waren solche Bilder bereits völlig hoffähig. Meine Kinder vertreten vehement die Ansicht, die neue Serie '100' auf Pro7 sei ab 12, weil sie ab 20.15 Uhr ausgestrahlt werde. Da waren nach meinem Empfinden einige für Kinder echt problematische Szenen enthalten (Mord, wenn man so will aus reiner Mordlust, durch ein geschätzt 10jähriges Mädchen an einem anderen Jugendlichen; Selbstmord dieses Mädchens usw.). Die DVDs werden wohl ab 18 sein, aber vermutlich auch weniger zensiert als die Fernsehfassung ab 20.15, denn FSK 18 darf meiner Erinnerung nach überhaupt nicht um diese Sendezeit im FreeTV ausgestrahlt werden. Bei der FSK geht es um den Schutz von Personen, die ihren Charakter erst noch ausformen und nach Orientierung suchen. Ich stimme nicht immer mit den Einstufungen der FSK überein, aber die grundsätzliche Überlegung halte ich für richtig. Ich bin z.B. gegen eine absolute Freigabe von Drogen getreu dem Motto: Jeder muss selbst wissen wie weit er gehen will. Ich bin aus den gleichen Gründen gegen eine Öffnung von Sex-Shops (wobei das Internet das wohl überholt haben dürfte), Bordellen etc. für Minderjährige. Ich bin der Meinung, dass die Zustimmung eines Minderjährigen zu sexuellen Handlungen durch einen Erwachsenen nicht generell zur Straffreiheit führen kann und sollte, insbesondere wenn der Minderjährige die Tragweite seiner Erklärung noch nicht verstehen konnte. Genauso wenig, wie sich m.E. die Türen eines Sexshops einer Peepshow etc. für Minderjährige öffnen sollten, sollte in einem Forum (insbesondere einem Spiele-Forum!) barrierefrei der Zugang zu FSK18 Inhalten gewährt werden. Biete den Spielbericht doch per PN an und leite ihn nur an solche Mitglieder, bei denen Du eine gewisse Gewähr für das Alter hast. Dann übernimmst Du die Verantwortung und erlegst sie nicht (unfreiwillig) Pegasus als Anbieter des Forums auf. Die Kommentare zeigen, dass viele Cthulhu-spielende Mitglieder solche Inhalte hier eher nicht frei zugänglich sehen wollen. Dem würde ich mich an Deiner Stelle fügen, wenn Du nicht in Kauf nehmen willst, in der Community als provozierend empfunden zu werden und anzuecken. Ich bin auch der Meinung, dass man vieles (nicht alles) veröffentlichen können sollte. Aber ich bin gleichzeitig der Ansicht, dass derjenige, der so etwas tut, dann auch die Verantwortung dafür übernehmen muss, wer diese Inhalte in die Hände bekommt. Für ein grenzenloses Publikationsrecht bin ich allerdings nicht: Mit der Argumentation kann man auch Kinderpornographie oder Aufnahmen realer Vergewaltigungen veröffentlichen, wenn man nur darauf hinweist. Das ist inakzeptabel. Du wirst das sicher auch nicht wollen. Es bleibt somit eine Frage der Grenzziehung, die Du verschieben willst. Diesbezüglich muss man einen gesellschaftlichen Konsens finden. Zu diesem Zweck gibt es die FSK-Kommissionen. Man kann daran arbeiten, dass sich der Konsens verschiebt, so lange es ihn gibt, sollte man ihn im der Öffentlichkeit jedoch respektieren. Eine Warnung hilft überhaupt nichts. Wie Du selbst sagst, werden gerade diejenigen, die eines Schutzes bedürften, diese Warnungen missachten werden. Das stimmt so nicht: Wer ein Monster tötet, dass ihn oder Dritte angreift, begeht keinen Mord und keinen Totschlag. Das ist Notwehr / Nothilfe. Mord und Totschlag werden selbstverständlich in Krimis etc. thematisiert. Allerdings in der Regel gesühnt und wenig explizit dargestellt. Es gibt auch viele Filme, die Vergewaltigungen thematisieren, ohne dass dies beanstandet wird. Ein preisgekröntes Beispiel ist 'Angeklagt" mit Jodie Foster. Es kommt entgegen Deiner Aussage m.E. weniger auf das Thema an, als auf die Art der Darstellung. Filme, die in der Darstellung gewisse Grenzen überschreiten (als Beispiel für die Unterschiede vergleiche etwa die Vergewaltigung und die Motivation deren Darstellung in Hills have Eyes im Gegensatz mit der in Angeklagt) oder Verbrechen verharmlosen oder sogar befürworten, insbesondere aus dem Horrorbereich, sind eben ab 18 und das hat einen guten Grund. Dass diverse Händler sich nicht an FSK-Regeln halten oder die Zugangskontrolle zu lasch handhaben macht den Gedanken des Jugendschutzes nicht zu Heuchelei. Nur weil es Diebe und Einbrecher gibt, ist doch auch das Eigentumsrecht keine Heuchelei! Der von Dir genannte Umstand kann allenfalls zu schärferen Kontrollen und ggf. Sanktionen für die Anbieter aufrufen, nicht eine vollständigen Freigabe rechtfertigen. Ich würde ehrlich gesagt in einem offenen Forum auch davon eher die Finger lassen, gerade weil es die von Dir vorstehend genannte Anreizwirkung ausüben kann. Aber das ist Deine persönliche Entscheidung, solange Du die Forenregeln einhältst.
  14. Ohne Dich zum Geheimnisverrat auffordern zu wollen*, Judge: Was hat es denn mit den 'Gegenständen' so ganz grob auf sich? Werden die extra zu kaufen sein (z.B. nach Art von Charakterbögen, Spielleiterschirm), ggf. in extrem reduzierter Auflagenhöhe? (Sollte man schon die Stollenschuhe anlegen?) Oder handelt es sich um Beigaben / Handouts (wie z.B. lose beiliegende Karten / Grundrisse / Tabellen), die gleich mit dem Grundregelwerk und dem Investigatoren-Kompendium zusammen eingeschweißt verkauft werden sollen? Oder gibt es vielleicht sogar limitierte Sonderausgaben der beiden o.g. 7E-Bände mit diesen 'Gegenständen'? (Sollte man sich also künftig überlegen, bei welcher Ausgabe man zugreift?) Falls Du das schon an anderer Stelle erklärt haben solltest, entschuldige ich mich schon jetzt, aber der Suchbegriff "Gegenstände" erschien mir nicht erfolgversprechend ... (*naja, vielleicht will ich das doch auch ein bisschen)
  15. Alles klar! Sehr schön! Wer vertut sich auch schon mit seinem eigenen Namen... Ich war nur verwirrt, weil ich einfach wie selbstverständlich davon ausgegangen war, dass Matilde als Mrs. Stratton auftreten würde und Kilmister eine weitere (fiktive oder reale) Person sei. Gefangen in chauvinistischen Denkschemata hatte ich zudem einen männlichen Detektiv unterstellt. Unter anderem deswegen: Ich habe auch keine Ahnung, wie das Namensrecht in den 20ern in England oder der Schweiz geregelt war. Das wäre aber mal eine ganz nette Frage am Rande (wie die, ab wann Autos Zündschlüssel hatten und abschließbare Türen). Tatsächlich scheint es in England früher tatsächlich ein wesentlich liberaleres Namensrecht in Richtung Namensfreiheit gegeben zu haben, wenn man ersten Fundstellen im Internet glauben kann. Immerhin habe ich zum deutschen Namensrecht einen ganz interessanten und knappen Überblick bei wiki gefunden (https://de.wikipedia.org/wiki/Namensrecht_(Deutschland)). Aber vermutlich interessieren nur mich immer wieder solche völlig unwichtigen Details ... Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe vielleicht ...
  16. Na dann spielen Hugh und Matilde auch noch die wilde Ehe im London der 1920er. Da wird Ove vom Dorf aber staunen...
  17. Und ich bin verwirrt ... all diese Namen ... Habe ich etwas verpasst oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch? Matilde ist Mrs. Kilmister? Dann habe ich ja noch Hoffnung für Matilde. Vielleicht ist der Kilmister ja nett! Das ist bestimmt was psychologisches. Matilde beginnt sich unterbewusst von Hugh Stratton zu distanzieren. (Wer würde schon seinen eigenen Namen vergessen?)
  18. Wenn es einzigartig ist, hebe es auf bis ich wieder da bin...
  19. Naja, es ist ja nicht nur meine Mitwirkung hier, sondern auch der Urlaub etc. Im Moment kommt eins zum andern und ich sehe keine Sonne. Gerade heute musste ich mich einmal sehr über mich selbst ärgern, weil ich mir selbst möglicherweise eine Menge Arbeit hätte ersparen können, wenn ich etwas früher genauer hingesehen hätte. Nichts schlimmes, nur vergeudete Zeit, aber falls sich meine Befürchtung bewahrheiten sollte, wäre es doch sehr ärgerlich. Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
  20. Von mir aus kannst Du bei 'music from a darkened room' bleiben, wie von Dir geplant. Puklats SC ist ja interessenmäßig gerade hierauf abgestellt. Ich bin für alles offen, zumal nach meiner Erfahrung die praktische Umsetzung zumeist nur in Grundzügen etwas mit der Vorlage gemein hat. Für mich wäre vielleicht die einzige Prämisse, dass ich das Abenteuer möglichst noch nicht gelesen habe, und das wäre bei allen von Dir genannten Abenteuern der Fall. Aber vorrangig sind Nyre und Puklat gefragt. Ob ich noch während des laufenden Abenteuers wieder einsteigen kann (und ob das sinnvoll wäre), weiß ich nicht. Gerade heute habe ich wieder einmal gemerkt, dass ich bei der Arbeit erst wirklich dringend 'klar Schiff machen' muss. Da ist in den letzten Wochen zu viel liegen geblieben und das schlägt mir im Moment auf den Magen und auf das Gemüt.
  21. @Nyre: Ich bin mir gerade unsicher, ob Du zwei Personen oder nur Ove antriffst, denn Mr. Blackwood war doch gegangen (#26). Aber Du magst Recht haben und ich habe das falsch in Erinnerung.
  22. Als ich klein war, hatten wir garkeinen Fernseher! Später dann drei Programme. Aber meine Eltern wollten mich vermutlich schützen: Heidi lief jedenfalls nie.
  23. Ich merke immer wieder, dass ich doch irgendwann einmal NiN und die mir unbekannten Teile der NF lesen muss... War Hans schon so drauf, als Matilde ihn kennengelernt hat? Es beginnt mich doch zunehmend zu interessieren, wie Matilde an den Kerl geraten konnte. Aber wie sagte es Schiller doch so schön: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet! Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang." Der Spruch ist zwar vielbemüht, fast schon ein wenig abgedroschen. Treffender kann man es aber einfach nicht ausdrücken. Raum für Reue wäre hier aus meiner Sicht jede Menge, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Ich hätte jetzt gar nicht gedacht, dass Du Dich so gut mit Heidi auskennst, Läuterer.
  24. So hatte ich mir das vorgestellt! @Nyre: Läuterer meint diese früheren Überlegungen, denke ich (Nightmare Files, OFF Seite 134 #2000 und #2001):
×
×
  • Create New...