Jump to content

Joran

Mitglieder
  • Posts

    2,639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

Everything posted by Joran

  1. Es liegt jetzt aber nicht an Clives Abreise, dass Du das Abenteuer wechseln willst, Läuterer? Ich bin jedenfalls nicht davon ausgegangen, dass ein spezieller Bezug des Abenteuers zu Clive bestehen könnte.
  2. Die Auswahl ist gut, sowohl wegen des Ambientes als auch des Umstandes, das so viele alte Fotos zu finden sind. Innansichten kann man ja ggf. auch von einer anderen Burg nehmen. Aber hier ist es ja wirklich recht einfach, weitere Fotos zu bekommen, wenn man einmal die Burg gefunden hat.
  3. Ja, das neue Bild funktioniert. Den alten Link habe ich oben noch einmal editiert, damit man beide Ansichten hat, wenn man will. (Jetzt habe ich auch rausbekommen, welche Burg das ist.)
  4. "No, this is not a tournament." Na, wenn die sich da mal nicht irren, bei 80 zu vergebenden Zuschauerplätzen ...
  5. @Läuterer: Links zu dem Bild in Deinem letzten Post scheinen von der Seite Gutenberg unterdrückt zu werden. (Man kann allerdings die Adresse unter Einsatz der rechten Maustaste kopieren und im Explorer bzw. Firefox einfügen, den letzten Teil "plateC.jpg" löschen und kommt dann auf eine Seite mit einer Auflistung von Dateien. Dort kann man PlateC anklicken und kommt zu dem Bild. http: //www. gutenberg.org/files/24776/24776-h/images/ plateC.jpg)
  6. Jau, ich war dem Link nach ebay nicht gefolgt. Ich hatte mich nur an den Bazar-Beitrag erinnert und gedacht, da hast Du wenigstens ein paar Zahlen als Orientierungsgröße, wenn auch aus Verkäufersicht. Und OVP € 80 (falls der Preis tatsächlich gezahlt wurde) lässt ja auch gewisse Schlüsse auf eine realistische Preishöhe bei gebrauchten Boxen zu.
  7. Das kommt eben auf den Chef an. Im Grundsatz lebt es sich als Angestellter wesentlich ruhiger. Da hat man dann auch mehr als eine oder zwei Wochen Urlaub im Jahr (mit Arbeit im Gepäck) und kommt grundsätzlich pünktlich nach hause. Aber es gibt auch andere Fälle und das Leben von Arbeitnehmern wird nach meinem Empfinden allgemein nicht einfacher in der BRD. Nicht ohne Grund habe ich mich aus dem Angestelltenverhältnis vor einigen Jahren "befreit" und würde es wieder so machen. Wenn man nicht grundsätzlich gerne arbeitet, sollte man aber keinesfalls in die Selbständigkeit gehen.
  8. Klar, der Vorteil als Selbständiger ist, dass ich mir die Zeit im Verlaufe des Tages selbst einteilen kann. Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig, wann ich meine Arbeit erledige, solange ich meine Arbeit bewältige. Dazu dienen dann auch die Nächte und mindestens ein Tag am Wochenende. Heute Nacht bin ich um 5.48 Uhr ins Bett gegangen und um 7.45 Uhr wieder aufgestanden. Bei meiner Frau kommt das nicht immer gut an... Auch wenn ich grundsätzlich ein vergleichsweise niedrigen Schlafbedarf habe, geht das auf Dauer auch bei mir nicht immer gut. Insbesondere, wenn ich längere Autofahrten vor mir habe, wäre das verantwortungslos. Das ist formabhängig. Es gibt Zeiträume, da komme ich Wochenlang mit durchschnittlich 4 Stunden Schlaf pro Tag aus. In anderen Zeiten geht das nicht und dann wird es wirklich mitunter eng, die Dinge noch hintereinander zu bekommen. Früher habe ich immer gesagt: "Schlaf wird überbewertet!" Leider gilt das heute für mich nicht mehr ganz so; man wird halt älter. Im Moment hat sich eine Welle von Arbeit vor mir hergeschoben, auch durch eine Woche Urlaub. Auch darum muss ich hier erst einmal kürzer treten. Meine Familie sieht mich abends ohnehin sehr oft nicht mehr, weil die alle im Bett sind, wenn ich aus dem Büro komme. Auch das kommt nicht immer gut an. Aber wie Loriot in Papa ante Portas so schön formuliert hat: "Ehepaare sind nur glücklich, wenn einer nie Zeit hat!" Weil (auch) meine Frau den Film sehr mag, kann ich ihr bislang damit noch immer den Wind aus den Segeln nehmen. Bisher haut das bei uns jedenfalls noch hin.
  9. In der praktischen Handhabungen wichtig ist m.E. erst wenige Sekunden vor Schluss zu bieten, so dass das Gebot gerade noch ankommt. Versteigerungen, die in der Woche über Tag oder Samstagsabends enden, sind oft günstiger, weil dann viele andere Interessenten nicht auf Gebote kurz vor Ablauf der Bietzeit reagieren können. Für mich war eine Orientierungsgröße, bei der ich spätestens ausgestiegen bin, im Falle wirklich gutem Erhaltungszustandes zumeist das Doppelte des Ursprungspreises. Wenn Läuterers Angabe (€ 50) sich auf die Geisterschiffe bezieht, scheint das ja auch bei ihm ungefähr hinzukommen. Bei einzelnen Artikeln habe ich Zugeständnisse gemacht, bei anderen lag für mich die Obergrenze schon niedriger. Bei 'Auf den Inseln' war der Ursprungspreis 2002 offenbar bei € 45. Wenn Du die Box heute für € 50 bekommen solltest (bei ebay im Moment Startgebot € 49), hielte ich das für einen mehr als fairen Preis. 'Auf den Inseln' ist aber auch eben bei weitem nicht so gefragt, wie die aktuellste Auflage des Malleus Monstrorum. Da würde ich sicherlich nicht bis € 90 gehen. Ich wäre vielleicht bis etwas über € 60 bei Vollständigkeit und gutem Zustand mitgegangen. Ich gehe davon aus, dass Du diesen Beitrag im Bazar gesehen hast? Das könnte das aktuelle Angebot auf ebay sein. (Edit: Nein doch nicht, das Angebot auf ebay ist nicht OVP.) Solange noch keine Angebote gemacht wurden, kann der Verkäufer dieses meiner Kenntnis nach noch wieder herausnehmen. Vielleicht einmal direkten Kontakt aufnehmen? OVP hat natürlich seinen Charme...
  10. @ Läuterer: Ja, 36 € für Geisterschiffe ist okay. Ich glaube der Originalpreis war € 25? Das liegt dann noch im absolut vertretbaren Rahmen, wenn der Zustand in Ordnung ist.
  11. Schön, dann halte ich mich raus. Und wenn Du Fragen wegen des Inhaltes der Box hast, melde dich einfach bei mir!
  12. Bei ebay gibt es übrigens jetzt ein interessantes Angebot für Einsteiger. Das wäre vielleicht etwas für Dich Puklat: http://www.ebay.de/itm/Cthulhu-Die-Traumlande-H-P-Lovecraft-LAURIN-1-Box-/201393947052?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ee403c1ac Interessant deswegen, weil die Anstalt (Abenteuersammlung) und Wendigo (Soloabenteuer) mit im Angebot enthalten sind, obwohl sie nicht zur Traumlande-Box gehören. Beide sehr alten Hefte sind für sich gesehen sonst schon sehr teuer. Wer sich nicht die detaillierte Beschreibung des Angebotes ansieht, wird das gar nicht merken, denn in der Überschrift steht nichts davon. Ob die Weltkarte in die Box gehört oder auch ein 'Bonus' ist, kann ich auswendig nicht mehr sicher sagen, dafür müsste ich zuhause einen Blick reinwerfen. Ich glaube, die gehörte eher in die Chaosium-Grund-Box. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Traumlande-Box selbst allerdings vollständig ist. Wie gesagt. Dafür müsste ich bei mir hereinsehen. Falls Handouts etc. fehlen sollten, könnte ich mit Kopien aushelfen. Ich persönlich habe alles, aber wenn man nichts hat, sollte man bei einem Startpreis von € 9,99 zumindest mal mitbieten, meine ich. Ich bin fast in Versuchung, schon um die Box als Sammelkiste benutzen zu können, aber so niedrig wird der Preis wohl nicht bleiben.
  13. Ich hoffe, nicht zu teuer. 'Auf den Inseln' und 'Geisterschiffe' sind m.E. sehr reizvolle Themen. Deshalb habe ich damals frühzeitig zugeschlagen. Die Urgewalten des Meeres der Kampf des Menschen hiermit, sei es an der Küste oder auf Segelschiffen, sind für mich immer wieder unglaublich faszinierend. Als Kind waren es Erzählungen von Jack London, die Geschichte von Rungholt etc. Heute sind es Novellen wie 'Auflaufend Wasser' (http://www.amazon.de/Auflaufend-Wasser-Novelle-Astrid-Dehe/dp/3423144114 oder https://steidl.de/Buecher/Auflaufend-Wasser-0013232425.html), die ich ungemein phantasieanregend finde. (Ich habe immer überlegt, ob man aus 'Auflaufend Wasser' nicht ein ausgefallenes one-on-one-Abenteuer machen könnte. Es gab auch mal eine schöne Dokumentation (vom WDR oder NDR?) über diese Geschichte, aber die finde ich im Netz nicht mehr.) In den letzten Wochen lief auf WDR eine Reihe 'Windstärke 8', die auch meine Kinder mit Begeisterung verfolgt haben, nachdem wir im letzten Jahr im Auswanderermuseum Bremerhaven waren.
  14. Tja, das ist vermutlich die Folge, wenn man ankündigt nach der 10. Ausgabe aufzuhören ... Ups, verstehe ich das jetzt richtig? Soll das etwa bedeuten, ich befinden mich hier nicht in einem Forum für Fans, sondern auf einer Werbeseite von Pegasus? Ich bin schockiert! Aber irgendwie tut mir der Judge gerade auch ein kleines bisschen leid...
  15. Ich muss jetzt noch kurz zum Gericht. Ich schaue nachher nochmal kurz rein, wenn ich dann zuhause bin.
  16. Siehste siehste! So deutlich getrennt ist das bei uns nicht und mit der Zeit konzentriert es sich immer mehr auf die gemeinsamen Freunde. Aber: Mal passt es mehr, mal weniger.
  17. Das ist keine Niederlage. Du brauchst auch keinen Rückzieher zu machen. Akzeptiere es einfach so wie es ist: Zwischen Hugh und Clive liegen Welten. Das stimmt einfach die Chemie nicht. Die beiden werden nie dicke Freunde werden. Clive jedenfalls wird sich in seinem Alter und so stur wie er ist nicht mehr ändern. Hugh hat ja recht: In gewisser Weise ist Clive ein Moralist. Ich mag Clive, Hugh mag ihn nicht. Du musst nur davon ausgehen, dass Clive auch künftig akzeptieren wird, dass Matilde zunächst einmal zu Hugh gehört, nicht zu Clive. Das Duell Clive gegen Hugh, das Du Dir vermutlich gewünscht hast, wird es also wohl nicht geben. Wo ist das Problem? Was Du als Zwang empfindest, ggf. Rückzieher zu machen, empfinde ich umgekehrt ggf. als Zwang, ungewollte Brücken zu bauen, nur damit das Spiel in den von Dir nach meiner Vermutung vermeintlich vorgesehenen Bahnen weitergeht. Das wollte ich an dieser Stelle nicht. Es wäre einfach erniedrigend, aussichtslos und unsinnig für Clive gewesen, zu bleiben. Dabei hat aber keiner 'gewonnen' oder 'verloren'. Mir ist das im Moment sehr recht so, wie es ist. Und Du kannst, wenn Du es willst, daraus m.E. sogar Kapital schlagen, wenn Du die Beziehung zwischen Matilde und Hugh eben nicht immer nur konfliktfrei laufen lassen willst. (Mochtest Du alle Freunde/Freundinnen, die Deine Lebensgefährtin mit in die Beziehung gebracht hat und umgekehrt?)
  18. Genau das hatte ich befürchtet. Aber es ist meines Erachtens hier völlig unbegründet! Ich auch nicht. Wer ist das schon? Niemand! Aber kannst Du mir nicht auch zugestehen, hier vielleicht einmal nicht das Optimum zu geben? Das ist schlichtweg Unsinn. Und ich bin mir sicher, dass Du das in Wahrheit auch weißt. Ich habe lange genug den SL gegeben, um zu wissen, dass man es manchen Spielern in manchen Situationen und Lebenslagen einfach nicht recht machen kann. Und ich habe mich selbst als Spieler vor Jahren aus meiner langjährigen In-der-Woche-Abends-Runde zurückgezogen, weil ich gemerkt habe, dass ich mich abhetzen musste, um die Termine zu halten und mein Aggressionspegel nach der Arbeit unter den damaligen Arbeitsbedingungen noch so hoch war, dass ich keine Freude am Spiel haben konnte, da hätte der SL machen können, was er wollte. Das lag an mir und niemand anderem. Am Wochenende wäre das damals für mich ganz anders gelaufen, aber da hatten die anderen keine Zeit. Es hat zwar keinen Streit gegeben, aber ich war innerlich so aufgewühlt, dass jegliche Freude fehlte. Darum habe ich damals die Konsequenz für mich gezogen. Das ist mir durchaus bewusst. Und das schätze ich auch sehr an Dir. Ich werte das mal gleichzeitig als Rüge, mich einfach ein bisschen am Riemen zu reißen und dass Du meine Begründung, derzeit an einem Motivationsdefizit zu leiden, nicht akzeptierst. Den Schuh muss ich mir dann wohl anziehen. Aber ich empfinde einen Widerspruch zu früheren Aussagen von Dir, dass jeder auch mal einen STOPP verlangen kann oder einen Gang zurückschalten darf, dass man aufpassen soll, nicht an seinen eigenen Ansprüchen zu scheitern. Genau das war mein Plan: Zur Ruhe kommen, neue Motivationen suchen, mit guter Laune (sei es mit Clive oder einem anderen SC) zurückkehren, bis dahin hier nicht stören. Es liegt in meinem Naturell, die Dinge, die ich anfasse, so gut wie es mir möglich ist, machen zu wollen. Wenn das nicht geht, lege ich sie lieber erst zur Seite. Und ich möchte Dich zu meiner Verteidigung noch daran erinnern: Ich habe Dir von Anfang an, schon vor meinen Einstieg hier, gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich das durchhalte! Das ist bei mir nicht der Fall. Meine berufliche Situation ist ein Dauerzustand und wird sich auch nicht ändern. Das ist in der Selbständigkeit eben so, wenn man überleben will. Daher wird es bei mir immer wieder zu der Situation kommen, dass ich in privaten Dingen nicht mehr 100 % geben kann. Jeder hat seine Grenzen. Ich habe mich nicht vollständig zurückgezogen. Ich habe um eine Pause gebeten. Ich habe auch Savage nicht zum Strick greifen lassen, sondern er ist schlicht nach Hause, zu einem bekannten Ziel, aufgebrochen. Ich habe angeboten, mich parallel zu dem Abenteuer an einem Brief-Thread zu beteiligen, um einen Kontakt zwischen Clive und Matilde aufrecht zu erhalten und ihn so ein wenig 'im Spiel' zu halten. Ich verstehe Dich. Aber: - Mach mich bitte nicht für das Verhalten der Ex-Spieler vor mir verantwortlich und nimm mich nicht in Sippenhaft. Für deren Verhalten kann ich nichts. - Ich sehe deutliche Unterschiede zwischen dem von Dir beschriebenen Verhalten dieser Spieler und meinem Verhalten. Auch hier verstehe ich natürlich, was Du sagen willst und fühlst. Aber: Ich habe nie von Dir verlangt, dass Savage in Watte gepackt würde. Ich sehe auch nicht, dass Savage sich gegenwärtig in einer solchen Bedrohungssituation befunden hätte. Ein Erfolgserlebnis ab und zu wäre sicher hilfreich, aber kein MUSS. Du hast Recht, wir spielen hier Cthulhu. Frustration gehört zu diesem System eben dazu, mal für die Spieler, mal für den Spielleiter, mal für alle Beteiligten. Das ist grundsätzlich auch in Ordnung so. Es war nie meine Absicht Dich zu erpressen. Mit welchem Ziel auch? Was meinst Du, würde ich im Moment von Dir erwarten als Gegenleistung für mein Weiterspielen? Da ist doch gar nichts. Ich will einfach nur pausieren. Genaugenommen hat mir die aktuelle Situation sogar gefallen. Vor allem der Streit zwischen Matilde und Huge war sehr schön. Das habe ich seinerzeit geschrieben. Du warst mit meinen Beiträgen doch offenbar auch einverstanden. Gut Hugh hat mich bzw. Clive angekotzt, aber das war dieser NSC, nicht Du als SL. Ich meine, Du differenzierst hier nicht korrekt zwischen einem Erpressungsversuch und einer unerwünschten Reaktion des Spielers: Wenn einer Deiner NSCs zu einem SC sagt: "Hey, lass die Finger von meiner Schnalle und verzieh Dich! Ich hab die dickere Hose und genug Geld um mir 12 Brüder zu kaufen!" Dann musst Du als SL doch damit rechnen, dass des SC sagt: "Beruhige Dich! Ich will nichts mit Deiner Freundin anfangen und bin auch schon weg!" Das mag für Dich nicht die Wunschreaktion sein, falls Du Dir ausgemalt hast, Clive würde mit Hugh in einen Sparringsring treten, in dem er nur verlieren kann. Aber das ist doch keine Erpressung! War es für Dich wirklich so unvorstellbar, dass Clive die von ihm verlangte Distanz zu Matilde schlicht akzeptiert? Er will doch gar nichts von Matilde. Paul hatte eine Obsession, die ihn gezwungen hätte, nicht vor Hugh zurückzuweichen. Clive hat die aber nicht. Warum soll er einen für ihn völlig sinnlosen Streit ausfechten? Matilde ist doch glücklich mit Hugh und hat ihn geheiratet! Zutreffend ist, dass wir Dir am Ende der Files gewisse Grundbedingungen genannt haben, unter denen wir weiterspielen. Das kann man natürlich als Erpressung werten. Aber Du hast Nyre vor die Wahl gestellt, Matilde im Körper eines Kindes ohne Aussicht auf Veränderung weiterzuspielen oder den Charakter aufzugeben. Dann musst Du in einer so kleine Gruppe auch einkalkulieren und damit umgehen können, dass die Spieler sagen. Gut, das war jetzt der finale Fehlschlag. Die Gruppe hat sich damit erledigt, hier können wir nicht mehr weitermachen. Wir können eine neue Gruppe, eine neue Kampagne mit ganz neuen Charakteren starten. Die Möglichkeit bestand immer. Besonders frustrierend für uns war nur, dass wir nicht erkennen konnten, wie wir dieses Ergebnis überhaupt hätten verhindern können. Vielleicht haben wir schwerwiegende Fehler als Spieler gemacht, aber wir haben sie nicht erkannt und verstanden. Darum wirkte das ganze auf uns sehr zufällig oder willkürlich, eine Exekution, wenn man es drastisch formulieren will. Da hättest Du uns vielleicht sagen müssen: Schaut mal her, dort habe ich dies und jenes geschrieben. Wie konntet Ihr so blöd sein, den Hinweis zu übersehen! Ihr habt es nicht anders verdient! Damit hätte jedenfalls ich mich besser abfinden können. Für Fehler muss man zahlen. Bei einem Spiel muss es aber auch immer eine reale Chance auf eine 'Lösung' geben. Wenn ich ein feststehendes Ende will, lese ich ein Buch. Ich würde mir ehrlich wünschen, dass wir die Files aufarbeiten, um begreifen zu können. Ich glaube, Nyre wäre das auch sehr recht. Ich habe immer gesagt, dass ich einen produktiven Abschluss, der auch unsere Grenzen für eine Fortsetzung der Kampagne mit den bestehenden Charakteren berücksichtigt, für möglich halte und dafür viele Vorschläge gemacht. Das wolltest Du nicht. Ich habe bis heute noch nicht verstanden, was Du willst: Matildes Charakter zerstören oder mit ihr weiterspielen? Diese Entscheidung hast Du als SL immer in der Hand. Warum fiel es Dir so leicht Matildes sehr wertvollen Charakter zu opfern und während es Dich nun so verärgert Savage für die Kampagne eher bedeutungslosen Charakter (vermeintlich) zu verlieren? Das mag mein Denkfehler sein, aber auf mich wirkt das paradox. Bitte hilf mir: Wo liegt der Fehler in meiner Überlegung? Zu dem Argument der Erpressung möchte ich als letztes anmerken, dass dieses umkehrbar ist. Im Moment fühle ich mich unter Druck gesetzt, ununterbrochen weiterzuspielen. Und die Sorge darüber, wie mein Wunsch nach einer Auszeit aufgenommen wird, war auch ein Grund, warum ich dies herausgezögert habe. Das ist die einzige Aussage, die ich von Dir hören möchte. Warum kann es nicht okay für Dich sein, dass Savage dem Konflikt mit Hugh ausweicht? Muss ein SC jeden Roten Drachen angreifen, auch wenn er keine Chance hat zu gewinnen und den Drachenhort überhaupt nicht haben will? Ich sage noch einmal: er ist nicht tot. Ich sehe nicht, wie er im Moment mit Matilde in London unter den Argusaugen von Hugh gemeinsam agieren soll, aber er ist nicht aus dem Spiel. Fazit: Ich habe Dir keinerlei Vorwürfe gemacht. Ich habe mich nicht mit Dir gestritten. Ich habe keine Forderungen auf irgendwelche Leistungen von Dir gestellt. Ich habe keine bestimmte Spielweise von Dir eingefordert. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass das Problem bei mir liegt, nicht bei Euch. Ich will einfach nur ein Pause. Wenn ich nicht die Möglichkeit habe, hier auch einmal für eine Weile eine Auszeit zu nehmen, um meine Batterien aufzutanken, kann ich den Anforderungen dieses Spiels nicht gerecht werden. Dann bin ich Deinen Vorgaben leider nicht gewachsen.
  19. Ich dachte, bei Italienern liegt das in den Genen... Wenn das mal nicht Don Camillo hört! https://c2.staticflickr.com/4/3083/3109822897_c92097bbd6.jpg https://static.videociety.de/static/GetImage?name=1780232/fg_web_big.jpg
  20. Aber mit Absolution schläft es sich als Katholik ruhiger. Als Italienerin müsstest Du das verstehen... Im Ernst: Ich habe hier jedenfalls gemessen an meinen sehr begrenzten zeitlichen Möglichkeiten sehr viel Einsatz gebracht, nicht selten tief in der Nacht. Spiel und Beteiligte sind mir nicht gleichgültig. Das hat es für mich nicht leichter gemacht. Darum wünsche ich mir vor allem keine verbrannte Erde! Ich habe gleich in meinem ersten Beitrag im OFF parallel zu dem Abreise-Post gesagt, dass ich mir eine Pause wünsche, die ich brauche, um wieder Motivationen aufzubauen.
  21. Danke für Eure Rückäußerungen. Dass mein Wunsch nach einer Pause etwas überraschend kam, kann ich verstehen. Das ist recht einfach erklärt: Ich habe halt immer wieder versucht, die Kurve zu kriegen und mich ehrlich darum bemüht. Aus diesem Grund habe ich vorher noch nichts absolut Finales geschrieben, was ich nicht noch wieder irgendwie hätte relativieren können. Dem war es geschuldet, dass ich in dem oben zitierten Beitrag überhaupt die Absicht Clives aufgenommen hatte, zumindest den Termin noch wahrzunehmen. Aber man kann - meine ich - an dem Beitrag bei einer Gesamtbetrachtung erkennen, dass das schon eher halbherzig war und an der Kernaussage ja auch nichts geändert hat, weil es nur als geplanter Aufschub der getroffenen Entscheidung formuliert war. Für die Überraschungswirkung entschuldige ich mich. An dem Ergebnis hätte eine längere Vorankündigung aber auch nichts geändert. Jetzt fehlt mir nur noch die Absolution des großen Meisters ...
  22. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal ergänzend Stellung nehmen, weil mich das aktuelle Schweigen und die Abwesenheit des Läuterers, die selbstverständlich auch ganz andere Ursachen haben kann, irritieren und ich mir natürlich meine Gedanken mache. Ich möchte nochmals heraus stellen: Ich bin nicht verärgert. Ich bin nur unmotiviert. Das ist mein Problem, nicht Eures! Wenn Ihr darauf hinweist, dass Savage den Standort des Büros daran hätte erkennen können, dass Matilde und Hugh dort kurz am Straßenrand gehalten haben, überzeugt mich das nicht wirklich: Die beiden haben auf der Fahrt insgesamt mindestens drei mal angehalten, hätte Clive an jeden dieser Orte das Büro vermuten sollen? Der Zwischenstopp war weder als Hinweis an Clive gedacht, noch angesichts der Umstände als solcher zu verstehen. Ob Clive ihn überhaupt gesehen hat, ist ungewiss. Angesichts der Uhrzeit konnte Clive noch nicht einmal sicher davon ausgehen, dass das Büro überhaupt schon das Ziel der Fahrt sein sollte. (Edit: Nyre hatte zudem vorher gepostet, dass Matilde in den Briefen an Clive von den Aufträgen - deren Gegenstand sie selbst erst auf der Autofahrt von Hugh erfahren hat - noch nichts erwähnt hatte, siehe IT Post #62.) Ihr habt aber selbstverständlich recht: Natürlich hätte man das so drehen können, wenngleich es mich logisch nicht überzeugt hätte. Aber Logik darf man manchmal im Interesse des Spiels hintenanstehen lassen, wie ich selbst an anderer Stelle lautstark betont habe. Nur wenn man ohnehin nicht motiviert ist, fällt es einem umso schwerer, solche Brücken immer wieder zu schlagen. (Du, Läuterer, hast das in den Nightmare Files auch nicht getan, sondern das Projekt abgebrochen. Das konntest Du natürlich so entscheiden, ich habe das akzeptiert und mit Nyre nach anderen Lösungsmöglichkeiten gesucht. Nichts anderes tue ich jetzt hier, was in gleicher Weise respektiert werden sollte, meine ich.) Darauf kommt es hier aber gar nicht an: Es war - wie ich in den letzten Tagen bereits gesagt habe - nicht die Gewitterszene oder der Verlust des Sichtkontaktes der Auslöser für Clives Entscheidung. Bereits viel früher habe ich am 19.07.2015 folgenden Post abgesetzt (die wesentlichen Sätze habe ich hervorgehoben): Damit habe ich bereits unmissverständlich klargestellt, dass Savage dem Wunsch von Hugh / Hartmut nachkommen und Distanz zwischen sich und Matilde schaffen wird. Dem entsprach es auch, dass er Matilde später freundlich aber bestimmt seinen Arm entzog. Außerdem stand bereits zum Zeitpunkt des vorstehenden Post fest, dass Savage kein Interesse an irgendwelchen Arbeiten für oder Kooperationen mit dem Büro von Hugh oder einer irgendwie sonst gearteten gemeinsamen Verfolgung von Interessen mit Hugh mehr hatte. Schließlich habe ich bereits in diesem Post deutlich klargestellt, dass Savage die Differenzen zwischen sich und Hugh wegen völlig unterschiedlicher Grundauffassungen für unüberbrückbar hält. Es gibt für mich keinerlei Anhaltspunkt, dass diese Analyse falsch wäre, insbesondere aus der Sicht und mit dem Kenntnisstand von Savage. Das ganze war also nur eine Frage des WANN, nicht des OB. Es hätte schon irgendetwas unerwartetes geschehen müssen, was Clives Einstellung gegenüber Hugh völlig über den Haufen geworfen hätte, um einen Meinungswandel zu erreichen. Das war entgegen Deiner Ansicht, Puklat, im Post #252 daher kein impulsives Handeln und auch entgegen Deiner Ansicht, Läuterer, keine überspitzte Reaktion auf einen Rückschlag, sondern eine ganz normale plausible und bereits angekündigte Reaktion von Clive. Unabhängig davon kann Clive durchaus auch impulsiv sein und neigt zu starken Stimmungsschwankungen. Ich jedenfalls betrachte das Verhalten von Savage in der Szene mit dem Kutterkapitän als sehr impulsiv. Ebenso seine Reaktionen auf Amanda, wie er etwa Matilde in einer sehr prekären Situation einfach auf dem Flur stehen ließ. Ich habe dem Läuterer auch schon per PN am 20.07. mitgeteilt, dass Savage jedenfalls nicht als Angestellter für Hugh tätig werden wird und ich mir nur vorstellen kann, dass Savage als Freundschaftsdienst für Matilde (und vielleicht um Hugh ein bisschen zu ärgern) sich mit dem Auftrag befassen könnte. Clive war nur eine kurze Zeit im Spiel. Er war kein tragender Charakter der Kampagne. Nichts von Relevanz für die Kampagne ist bislang mit seiner Person verknüpft. Die meiste Zeit seiner Anwesenheit ist mit dem Abbruch der Files - bis wir da einen Abschluss nachgearbeitet haben - völlig ungesichert und damit zunächst kaum auswertbar und verwendbar. Clive verfügt über keine Fähigkeiten oder Gegenstände, die für das weitere Fortkommen unabdingbar wären; das kann alles Hugh oder ein von ihm angeheuerter NSC leisten, wenn denn noch eine dritte Figur gebraucht werden sollte. Das kommende Abenteuer wird damit ohne Probleme ohne ihn auskommen können. Nyre und Blackdiablo haben auch lange zu zweit die Abenteuer bestritten. Savage geht nicht ohne Ersatz, statt seiner kommt nur Ove ins Spiel. Der Spielerbestand bleibt konstant. Ich habe Clive auch nicht sterben lassen oder für Matilde unerreichbar gemacht. Er ist schlichtweg nach hause gefahren und hat Matilde sogar noch geschrieben. Das ganze war keine Protestaktion, sondern ist plausibel begründet, fügt sich in die Geschehnisse ein und lässt Raum insbesondere für Aktionen Matildes am Rande des Abenteuers, was die Geschichte runder werden lassen kann. Auch ein erneutes Auftauchen von Savage in der Zukunft habe ich damit bewusst als Möglichkeit offen gelassen. Ich bin als Spieler nicht sang und klanglos verschwunden, ohne mich abzumelden. Es entsteht kein Bruch im Spielfluss. Ich bin der Ansicht, ich muss das Recht haben, hier eine Pause einzulegen, wenn es mir an Motivation fehlt, ohne dass ich den Eindruck bekomme, ein Verbrechen zu begehen, jemandem auf den Schlips zu treten oder dass das ganze Spiel dadurch gefährdet ist. Letzteres war nie meine Absicht. Die Situation war wie geschaffen, um eine Abreise von Clive zu begründen; ich habe sie genutzt. Ich kann nicht erkennen, was daran schlimm oder unangemessen sein sollte. Es gibt aus meiner Sicht nicht den geringsten rationalen Hinderungsgrund, einfach weiterzuspielen. Das derzeitige Schweigen lässt mich daher irrationale Gründe befürchten und das fände ich nicht nur sehr schade, ich würde es auch als ungerecht empfinden. Daher würde ich mich freuen, wenn die Dinge hier jetzt normal weiterlaufen und sich meine Befürchtungen als unbegründet erweisen.
  23. Nein, nochmal: Das ist nicht endgültig gemeint, vor allem nicht für mich, Joran. Was Savage betrifft, müssen wir mal sehen. Ich bin im Moment nicht mehr mit Herzblut dabei und würde hier nur für Missstimmung sorgen.
  24. Nein, bitte nicht. Das wäre weder notwendig, noch plausibel (Matilde weiß, wo Clive sein wird und kann ihm schreiben), noch in meinem Sinne (dann drehen wir uns nur im Kreis und ich kann doch nicht pausieren), noch in Clives Sinne (er will tatsächlich Matilde die Chance auf ein 'normales' Leben mit Hugh lassen und sieht die Bedenken von Hugh als berechtigt an), noch Läuterer zuzumuten (das liefe auf ein ganz anderes Abenteuer heraus, als geplant).
×
×
  • Create New...