Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. Der hinkt aber mit beiden Beinen :P ... 

     

    Du kannst auch theoretisch den Fertigkeits-Wert analog zu einem Gurtrang nehmen. Fertigkeit auf 6 als Schwarzen Gurt passt doch. Dann sind noch 7 Dan Ränge nach oben drin  ;) . Wobei die Wartezeit zwischen den Rängen die meisten Spielrunden sprengen dürfte... ob shadowrunner darauf Wert legen steht auch auf einem anderen Blatt. Sind ja auch (oft) eher sportliche Formalien.   

  2. In Game macht der WiFi Bonus für Wurfmesser +1W beim 2ten Wurf aufs selbe Ziel dann +2W etc. Sind ja auch alles quasi antriebslose Raketendrohnen die ihre Flugbahn kontrollieren :P . Und ja der Bonus kommt nur wenn man einen Smartlink hat. Schön aber sinnlos...

     

    Entzug ist immer mindestens 2 dann kommen die +2 durch Witness my Hate/Spürt meinen Zorn drauf. Kann man nämlich auch so lesen ;) ... Der Schaden steigt um 2. Ist genau wie der Schaden steigt um 2 für das Opfer des den Zaubers. Und Feuerbälle sind keine direkten Kampfzauber. Und ja man kann üble Spruchschleudern bauen :P .

  3. Männerquote für Erzieher und Hortpädagogen :P ...

     

    Manchmal machen unterschiedliche Anforderungen Sinn (z.B. Entwicklungspsychologisch oder pädagogisch). Das kann man aber nicht tendenziell auf ein Geschlecht eingrenzen. Das Jungs ab 4 Jahren einen dicken Testosteronschub kriegen ist völliger Blödsinn. Hat aber einer meiner Erzieherpraktikanten schon mal von sich gegeben. Hatten sie im Unterricht. Das passiert erst mit Beginn der Pubertät (der kann dann variieren). Die Verhaltensänderungen in diesem Alter lassen sich also nicht durch die Hormone erklären. Das Kindergartenalter ist eine Phase, in der die Kinder sich selbst und ihre Rolle erstmals bewusst wahrnehmen. Rollenverhalten wird stark durch Vorbilder in der eigenen Peer-Group geprägt... aber auch durch Erwachsene.

     

    OGS und Hort/Kitabetreuung sind so eine Sache... In dem Bereich arbeiten deutlich mehr Frauen als Männer. Viele haben (zumindest im OGS Bereich) keine pädagogische Ausbildung. Meist sind es 1-2 ErzieherInnen plus Honorarkräfte. Da werden dann eigene Vorstellungen und Erwartungen/Erfahrungen auf die Geschlechter projiziert. -> "Jungs sind wild und müssen mehr gemassregelt werden". Allerdings wird die Ausbildung an vielen Erzieherschulen besser. Es gibt mehr Männer die das machen.

     

    Solange sich aber an Bezahlung und Stellenwert nichts ändern werden da tendenziell weniger Männer anfangen. Ist an Grundschulen ähnlich. Da verdient man einfach weniger... Wenn man aber anderweitig als potentieller Ernährer gesehen wird bringt das schlicht zu wenig ein. Da muss der oder die PartnerIn auch placken. Da versucht mans dann eher am Gymnasium...

     

    D.h. bis zur weiterführenden Schule sehen die Jungs oft nur Frauen in Vorbild- und Erziehungsfunktion. Und wenn Papa dann abends spät nach Hause kommt hat der zum Vorbild sein auch wenig Zeit. Bleibt noch das Wochenende... :P    

    • Like 1
  4. Ist auch einfacher. BTW -> Abstrakte Simulation der Wirklichkeit (ich muss gerade an Masaru denken ;) ). 
     
    Wenn der Ini 23 Adept brav alle mit Sperrfeuer niederhält unterliegen alle (die nach ihm dran sind) im Wirkungsbereich den Mali/Schaden oder werfen sich in Deckung/verlassen den Bereich. Bei 13 ist er wieder dran und guckt was er macht... Beim Ini 9 Riggerlein handeln alle mit einer höheren Ini vorher. Das Sperrfeuer beginnt erst dann... Der Zwerg hat keine 2. Phase. Da flitzen die mit Ini 23/13/3 dann raus aus dem Bereich und murksen ihn ab.
     

    ..

     

    [...] Zählen Spruchfoki als Würfelpoolmodifikatoren hinsichtlich des mehrfachen zauberns? Man weiß es nicht so genau

     

    Doch tut man ;) .
     
    GRW 6. Auflage S. 279 "Mehrere Zauber wirken"

    Da verschiedene Zauber unterschiedliche Modifikatoren erhalten können, werden diese erst nach der Aufteilung eingerechnet.

     

     

    Falls ja, werden sie nach dem poolteilen auf alle splits addiert. In diesem Fall: lel. Kampfzauberfokus +4, Elemental Focus als Vorteil (ich nehme Eis, eigene Rüstung ist mir egal, ich intensiviere halt den Zauber oder so) +2, Schutzgeist für Kampfzauber +2, Spezialisierung Kampfzauber +2

    Ich darf [Magie] viele Zauber pro Runde sprechen, also 6xEisspeer und auf jeden der 6 Würfelpoolsplits kriege ich +10 Würfel. Wenn man sich Sorgen wegen des treffens macht, ersetzt man einfach elemental focus durch witness my hate und benutzt direkte Kampfzauber.


    Für den Trashmob reicht das... für mehr? Fraglich. Und dann kommt noch der Entzug  :o .

     

    ...

     

    Du selbst kannst dein Wurfmesser natürlich nicht hacken... aber frag den Decker :P .

  5. Guts Wurf ;) . Selbstbeherrschung im GRW auf S. 153
     
    Willenskraft + Charisma gegen einen Schwellenwert nach Schwierigkeit um überhaupt rein zu rennen (Wenn er dauernd in die Flammen rennt wirds irgendwann leichter :P ). Erschöpfungsschaden durch Hitze. Der Intervall bei Erschöpfungsschaden für tödliche Hitze (ab 72 Grad) ist übrigens 6 Sekunden (2 KR). Steht im KF auf S. 145. 1G beim rein laufen dann 2 KR später 2G. Nach 4 KR dann 3G.In KR 20 sind wir dann schon bei 11G Viel Spaß  :P ... Ohne jetzt mit Rauchvergiftung o.ä. anzufangen...
     
    Wärmestrahlung kann man auch noch anwenden... ist noch fieser. Der Intervall ist dann 1 KR.  
     
    KF 2. Auflage S. 148


    Direktes Sonnenlicht ist nicht die einzige Quelle für Verbrennungen der Haut – auch Wärmestrahlung kann Schaden anrichten. Charaktere, die ihr ausgesetzt sind, müssen einem steigenden Schaden widerstehen, der mit 1G beginnt und jede Kampfrunde um 1 steigt, in der sie der Wärmestrahlung ausgesetzt sind. Diese Hitze kann in der Nähe (die genaue Entfernung wird vom Spielleiter festgelegt) von Lava, extrem heißen Oberächen, offenem Feuer, Schneidbrennern usw. entstehen.

    • Like 2
  6. Das KF ist seit dem erratiert worden... (immer noch nicht völlig narrensicher formuliert aber anders als 2015).

     

    Nur GRW:
    - Spezialisierung "Spezielle Kampfkunst - Karate" auf die Fertigkeit Waffenloser Kampf (+2 Würfelpool)

    Mit Erweiterung KF:
    - "Kampfkunststil Karate"  1 Kampftechnik (mit diversen Boni/Mali etc. und der Möglichkeit weitere Techniken zu lernen)., Viele Techniken kann man nur mit einem Kampfkunsttraining anwenden.

    Spezialisierung Karate Zusätzlich kann man die Kampfkunst als Spezialisierung erwerben (+2 Würfelpool).

     

    KF 2. Auflage S. 128

     

    Kampfkunststile können als Spezialisierung für 7 Karma erworben werden. Wenn ein Charakter einen solchen Kampfstil auswählt, erhält er (wie bei anderen Spezialisierungen auch) einen Würfelpoolbonus von +2, wenn er in diesem Stil kämpft.

     

    Das hatten wir hier auf Seite 1 dieses Threads und in dem dort verlinkten Thread.

  7. Die Tabellen von Prof. Hettiger sind aber von 1981...  und imho dementsprechend eingefärbt. Ist in Deutschland auch nur (Schätz-)Grundlage für eine Gefährdungsbeurteilung. Das wird dann vor Ort im Betrieb gecheckt. Inzwischen wird da mehr drauf geachtet.

     

    Frauen sind in der KSK erlaubt. Allerdings sind bei den Eignungsfeststellungsverfahren die Bedingungen bei Männer und Frauen gleich. Im KSK sind auch Frauen im Bereich der Unterstützung und seit 2018 in der Spezialaufklärungskompanie vertreten. Nur in den Kommandotrupps der Spezialkräfte nicht...

     

    GG Art. 12

     

    (4) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an zivilen Dienstleistungen im zivilen Sanitäts- und Heilwesen sowie in der ortsfesten militärischen Lazarettorganisation nicht auf freiwilliger Grundlage gedeckt werden, so können Frauen vom vollendeten achtzehnten bis zum vollendeten fünfundfünfzigsten Lebensjahr durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu derartigen Dienstleistungen herangezogen werden. Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden.

     

    Wurde geändert. Vorher stand da „Sie dürfen auf keinen Fall Dienst mit der Waffe leisten“ . Der Dienst an der Waffe erfolgt also freiwillig.

  8. Aus dem Oxford

     

    fast talking - talking very quickly, especially in order to trick someone or to persuade them to buy something, to persuade someone with a lot of quick, clever, but usually dishonest talk.

     

    Der Gegenüber wird so zugetextet das er keinen klaren Gedanken fassen kann. Der NPC ist durch den Redefluß schlichtweg zu perplex um die Infos sofort zu überprüfen. Sollte dann auch nur in solchen Situationen zum tragen kommen.

     

    z.B. Gruppe als Notfall Team verkleidet aber für gute IDs blieb keine Zeit

     

    Face: Ein Notfall!!! Lassen sie uns durch... schnell

    Wachmann: Aber sie können...

    Face: Schnell Mann, es geht um Leben und Tod

    Wachmann: Aber...

    Face: Wenn der Mann stirbt ist das ihre Schuld...

     

    Während des Dialogs rückt das Face dem Wachmann immer näher auf die Pelle...  der geht zur Seite. Gruppe zischt durch.

     

    Wird in Hochsicherheitszonen nicht klappen aber für die Mall sollte es reichen.

    • Like 1
  9. Yep, alle 3 Minuten. Und solange der Charakter keine Pause macht sind 60 KR auch 3 Minuten. Beim Querfeldeinlauf kommt da schon was zusammen... Je nachdem was die Runner an Ausrüstung mitschleppen kann man Modifikatoren verhängen. Im Kapitel über Umwelteinflüsse im KF (ab S. 146 -> Tabelle auf S. 147 ist gut) findet man da Anregungen.

     

    Da wird eine Verfolgungsjagd dur den Dschungel im Volta Delta zur Herausforderung ;)  

  10. Zusätzlich kannst du Themen die dich interessieren auch abonnieren. IP Board bietet "Stummschalten" in Vanilla nicht... und ich seh auch nicht das sich jemand hinsetzt und sowas bastelt. Ist bei Foren eine weniger gefragte Option. Eher so FB  :P ...

    • Like 1
  11. Das Wort "Edgewert"/"edge rating" kommt genau einmal im GRW/CRB vor. Unter Die Grenzen sprengen/push the limit. Ich denke das ist einfach nicht schön formuliert. Aber da nicht Anzahl der verbliebenen Edgepunkte zum Würfelpool addieren dort steht denke ich auch eher an einen (Übersetzungs-)"Fehler".

  12. [...]

     

    Deshalb noch eine Anmerkung zum eigentlichen Thema:

    Gendern der Sprache

     

    Denn das ist im Gegensatz zum natürlichen Sprachwandel ein künstlicher und ausgesprochen tiefer Eingriff in den Alltag von jedem.

     

    Dazu möchte ich ein paar Fragen & Aussagen formulieren...

     

    1. Es gibt einen Unterschied zwischen dem biologischen Geschlecht (sex), dem sozialen Geschlecht (gender).

     

    2. Das generische Maskulinum in der deutschen Sprache ist neutral (zb. der Kunde).

     

    3. Gibt es durch das generische Maskulinum eine Benachteiligung/Ungleichbehandlung?

     

    4. Darf zb. auf Formularen nach dem biologischen Geschlecht gefragt werden? Oder muss nach dem sozialen Geschlecht gefragt werden?? Das hat Einfluss auf die Auswahl der Antworten.

     

    5. Weil es ein populärer Fall war: Soll der Zugang zu öffentlichen Toiletten auf dem sozialen oder biologischen Geschlecht beruhen?

     

    6. Sollte gegenderte Sprache gesetzlich vorgeschrieben werden oder oder freiwillig verwendet werden dürfen?

     

     

    Abschließend möchte ich anmerken, dass ich in Umfang und Auswirkung einen großen Unterschied zwischen dem anpassen/ändern von zb. Berufsbezeichnungen (deren Berufsbild sich im laufe der Zeit geändert haben) und dem gendern der kompletten Sprache mit zb. Gendersternchen, Schrägstrichschreibweisen, Klammerschreibweisen, Gender-X, Gender-Gap oder Binnen-i sehe.

     

    1. Yep, den gibt es. Grundsätzlich. 

     

    2. Nein. Es wird als neutral eingestuft bzw. ist neutral belegt. Sprachwissenschaftlich ist das ein Unterschied.

     

    3. Ja. Im Prinzip schon.

     

    3. Anscheinend gibt es das, wenn sich Frauen dadurch ausgeschlossen fühlen (s.o. im Thread). Damit ist es ein Problem. Leider wissen wir damit nicht automatisch, wie eine gute Lösung aussieht.

    Ich sehe da aber deutliche Unterschiede zwischen einer tatsächlichen und einer individuell gefühlten Benachteiligung.

     

    Im zweiten Fall ist eine Korrektur nicht Aufgabe der Gesellschaft. Kein Problem der Gesellschaft sondern ein Problem der persönlichen Wahrnehmung.

     

    Wie viele Menschen müssen individuell eine Benachteiligung fühlen damit es tatsächlich fühlbar ist? Was ist eine gefühlte Benachteiligung? Die gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen die stattfindet? Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? ;)  Und laut Grundgesetz und EU Recht ist es ein gesellschaftliches Problem.

     

    4. Das ist die große Frage... ist die biologische oder soziale Geschlechtsidentität für das Formular von Belang? Für meine Steuererklärung sollte es z.B. völlig egal sein welches Geschlecht ich habe. Für die Bewerbung auch.

     

    5. Spielt mit Unisex Toiletten z.B. keine Rolle mehr. Dann muss ich auch nicht mehr fast immer auf die Damentoilette wenn ich einen Wickeltisch brauche :P ...

     

    6. Inwiefern ist Sprache in Deutschland (außerhalb der Schule) oder amtlichen Dokumenten vorgeschrieben? Jeder Mensch kann außerhalb der Deutschklausur (und bestimmten Berufen aber da liegts eher am Arbeitgeber/Feld) schreiben wie er möchte. Wenn gegenderte Sprache von offiziellen Quellen verwendet wird ändert das sehr viel. Gut bis das in den Schulbüchern passiert werden die einzelnen Kultusministerien sich noch bekämpfen... Aber die Änderung in staatlichen Institutionen, Dokumenten usw. wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Die amtlich festgelegte Rechtschreibung gibt es erst seit 1901. Die damals festgelegten Regeln galten bis 1996 (Rechtschreibreform). Seitdem ist das bis 2006 dreimal geändert worden. So weh täte es also nicht das nochmal zu machen :P ... 

     

    Unsere (Aus)Sprache hat sich seit Ende des 19. Jahrhundert phonologisch, morphologisch und syntaktisch verändert. Theodor Siebs wäre überrascht. Der Wortschatz hat im 20. Jhrd. um ca. 1/3 zugenommen. Abgesehen von der Gewöhnung macht es also garnicht soviel wenn sich was ändert.

    • Like 2
  13. Als es schon gemacht wird ;) ?

     

    Ein Problem ist wie schon von mehreren Usern hier beschrieben die existierende soziale Zuschreibung. Ganz basic: pinker Glitzerkram/einhorn/prinzessin ->Mädchen, blauer Robot/Ninja/Pirat -> Junge. Geschlechtsneutrale Erziehung ist auch garnicht der Punkt. Wenn sich an Rollenvorbildern etwas ändert wird etwas anderes vorgelebt... Die Lebenswelt sollte geschlechtsneutraler sein. Die typische Belegung von Berufen (ob jetzt in Kinderbüchern/Fernsehen etc.) sorgt z.B. dafür das viel Mädchen garnicht auf die Idee kommen bestimmten Berufen Interesse zu zeigen. Umgekehrt ist das ähnlich. Die Orientierung rein an den Eltern (bzw. eng(st)en Bezugspersonen) ist nur ganz am Anfang exklusiv da. Danach wird sich sehr stark an der Peergroup orientiert... 

     

    Einfaches Beispiel: Aller Verzicht auf Pink wird schnell über Bord geworfen wenn alle anderen Mädels in der Kita/Schule Pink tragen... Und es werden definitiv weiter pinke Pullover, Höschen etc. produziert. Und kaum jemand wird die einem Jungen anziehen. Wenn aber z.B. die Farben nicht mehr dementsprechend belegt sind trägt man sie aus anderen Gründen. Vielleicht weil man Pink gut findet. Rein als Farbe... (stark abstrahiert).

     

    So später mehr. Muß meine Tochter ins Bett bringen ;) .

    • Like 3
  14. Gender-Mainstreaming sollte das Ziel sein. Das ist eine umfassendere und präventive Strategie um Ungleichbehandlungen von Frauen und Männern von vornherein in allen Bereichen zu verhindern. Frauen- bzw. Gleichstellungspolitik als Strategie wird überwiegend korrektiv eingesetzt um bestehenden Benachteiligungen entgegenzuwirken. Es gibt aber keine geschlechtsneutrale Wirklichkeit...

     

    Das heißt weder das geschlechtspezifische Förderung (im Kinder und Jugendbereich) eingestampft werden sollte (die ist in bestimmten Bereichen notwendig) aber wünschenswert ist eine gesamtheitliche Förderung. Politisch müsste allerdings deutlich mehr Einfluss genommen werden um in diese Richtung zu steuern. Gesetzlich wurde schon vor Jahrzehnten aktive Gleichstellungspolitik im Recht der Europäischen Union und auch im nationalen Verfassungsrecht und in Bundesgesetzen in Deutschland ist verankert (z.B. GG Artikel 3 Absatz 2 seit 1994). Leider passiert da nicht so viel...

     

    Und wird von beiden Seiten torpediert. Meist aus Unverständnis. Ob jetzt als Umerziehungsmassnahme, als Missbrauch von sozialen Instrumenten oder unnötiger Reformismus. Einfach ist der Einsatz von zielführenden Mitteln hier nicht. Konzeptionell ist da leider auch viel "Mist" über die Jahre produziert worden. Leider.

     

    Genderthemen ziehen sich durch alle Bereiche. Nicht nur Sprache. Es gibt aber Wechselwirkungen. Sprache beschreibt alle Wirkungsbereiche und ist ein verbindendes Element. Stichwort Kommunikation. Sprache ist immer im Fluss. Daran ändert sich nichts. Egal ob das (Sitten)Sprachwächter wünschen oder Feministen.

    • Like 3
  15. Ja, gilt generell für Sensoren (und Arrays) die man benutzt. Aber wenn man die Beschreibung des Sensor-RFIDs anguckt sieht man das da autonom (als Gerät) agiert wird ;) . Als Besitzer kann man nur in Echtzeit die Ergebnisse sehen. Ein Sensor(-array) in einem Handgerät oder Headware etc. das du für eine "Wahrnehmungsprobe" nutzt funktioniert nach den von dir zitierten Sensorregeln.
    ..
     
    Ein Riggerkontrolle hat ein Sim-Modul (und damit ein DNI). Wenn ein Rigger in eine Drohne springt verschmilzt sein Persona Icon mit dem Icon der Drohne...
     
    GRW S. 216 Personas

    Eine Persona bildet einen User mitsamt dem Gerät ab, das ihn mit der Matrix verbindet. Dass das Gerät von einem User bedient wird, verändert das normale Icon des Geräts und macht es zu einer Persona. Eine Persona hat als Basis meist ein Kommlink, ein Cyberdeck, ein geriggtes Fahrzeug oder eine Drohne – Technomancer hingegen haben eine Art gerätelose Persona.


    Ein Simrig ist kein "Kommlink"-Zubehör. Es ist Elektronikzubehör. Als Kommlinkzubehör gibt es das z.B. Sim-Modul (und das ist beim implantierten Kommlink automatisch dabei). Das Simrig kannst du auch in ein Cyberwareteil mit Kapazität (z.B. Cybergliedmaße) einbauen (genau wie den Kommlink selbst). Du kannst dir aber auch das Elektronikzubehör Simrig einfach "umschnallen". Für den Zugriff brauchst du ein DNI (+Simmodul). Das hättest du mit dem implantierten Kommlink ja schon  ;) ...
     
    Drucker und Trideoprojektor sind bei Bedarf auch einfacher so mitzunehmen.
     
    Satellitenverbindung... *hust* so vom GMV her
     
    GRW S. 443

    Zu dieser Verbindung gehört eine tragbare Satellitenschüssel.

     
    Wo lässt du die dir implantieren? :P

     

    tenor.gif

    • Like 1
×
×
  • Create New...