Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. Weitere "neue" Insektengeister findest du Im Herz der Dunkelheit ab S. 20. Dort sind auch Beispielwerte für bewohnte Wirte (IHdD S. 31). Man kann Standardwerte für Schergen nehmen und sie nach den Regeln für Bewohnung (SG 3A S. 226) modifizieren. Wie MahdiAvendesora schon schrieb ist sonst einiges Beispielen auf S.103ff im SG zu finden.

  2. Einem Verbündeten kann man bei der Beschaffung aber ja jeden Zauber, den man selbst beherrscht, für 3 Karma beibringen. Das würde ich gerne mit "Große Gestalt" machen, damit mein Verbündeter dann für mich den Ritualleiter macht und meine gebundenen Geister in große Form bringt. Spricht da regelseitig was gegen?

     

    Ja.

     

    Ein Ritual ist kein Zauber.

     

    Für das Ritual Große Gestalt muss man Initiat in der Schule der Anrufung sein.

    • Like 2
  3. @Konstantin Kapitelverweis. Völlig legitim. Da gibt es Schlimmeres. Die Verweise sind nicht immer konsistent.

     

    @SOth77 Man kann bei Ritualzauberei Reagenzien nur für weniger Entzug einsetzen. Bzgl. des Ritual "Geist in großer Gestalt beschwören"... Es gibt Rituale die man eher in einer Gruppe ausführen sollte ;) . Bei einer Teamworkprobe wird das Limit für jedes Mitglied das mindestens einen Erfolg erzielt um 1 erhöht (GRW S. 51).  Jeder Erfolg der Teammitglieder wird zum Pool des Ritualleiters addiert (maximal bis Fertigkeitsstufe in Ritualzauberei).

  4. Naja. Meine 9 1/2 Monate alte Tochter schleppt jetzt schon die gelbe Quietscheente an wenn wir im Tierbuch die Bilder angucken und ich "quake" (und ja der Elefant im Buch ist, warum auch immer, blau... gut das wir den Elefanten aus der Sendung mit der Maus als Kuscheltier haben). Reicht also wenn man es für eine Ente hält... :P

     

    Ansonsten Ententest machen...

     

    “When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.”

    • Like 1
  5. Sparringdrohne mit Lehrsoft -> Nahkampffertigkeiten. Andere Charaktere mit Unterricht. Bei Lehrerkosten richten wir uns manchmal nach den Kosten für den Facharbeiter + (SL S. 260). Manchmal nach Preisen/Gefallen bei Connections. Wechselt. Rollenspiel gehört dazu... Für die Lebensstile nutzen wir ein gemischtes System das zum Teil noch auf SR3 basiert. Da war das einfach besser gelöst.

     

    Solange die Anzahl von Fertigkeiten nicht überschritten wird kann man auch in einer neuen Trainingsperiode noch Fertigkeiten dazu nehmen. Wir sind da nicht wahnsinnig dogmatisch. Aber im Zweifelsfall fällt mal ein Charakter aus. 

  6. Wir nutzen das bei uns in der Gruppe. So kann man a) Zeiträume überbrücken wenn der Run nur ein paar Tage dauert (und man von 2074 zu 2080 will ;) ). Und Charaktere können sich das einteilen. Wir einigen uns (bei mehreren SLs) darauf wie lange die Downtime dauert. Der eine Char verbringt sie mit lernen und ein anderer erledigt einen Job. Die ganzen Milkruns muss ja auch jemand machen. Und b ) macht das Lebensstilkosten nicht nur zu einem streich dir gerade mal nen Monat ab sondern zu relevanter Motivation auf einen Run zu gehen. Lebensstiloptionen oder andere Möglichkeiten die Trainingzeiten senken sind dadurch auch interessant.

    • Like 3
  7. Gibt es in SR5 auch nicht (SR4 im Augmentation iirc). Ich würde die noch den metagentischen Nachteil Astrale Verunreinigung (SL 2A S. 97) ans Herz legen. Cyberzombies verpesten den Astralraum durch die cybermantische Magie die den "Geist/Seele" an den Körper bindet.  
     
    Schattenläufer 2A S. 97

    [...]
    Diese astrale Verunreinigung beeinträchtigt alle Zauber, die auf, gegen oder in der Nähe des Charakters gewirkt werden. Unabhängig vom Umgebungsmana bildet der Charakter immer das Zentrum einer Hintergrundstrahlung der Stufe 3
    [...]

     
    Statt Essenz als Platzhalter z.B. die aufgerundete negative Essenz nehmen. Und den Spieler deutlich machen das das echt fies ist... ;)

    • Like 1
  8. Lässt sich auch auf englisch ziemlich gut lesen (schreiben kann Catherine Nixey -> englischer Titel The Darkening Age). Allerdings fand ich es etwas zu populärwissenschaftlich. Es ist manchmal auch ein wenig einseitig. Da schwebt (zumindest im englischen Text ->viele, viele Adjektive  ;) ) immer ein erhobener Zeigefinger mit. Aber interessanter Themeneinstieg wenn man sich fürs frühe Christentum interessiert. Und echt flüssig zu lesen. Man merkt das C. Nixey Journalistin bei der Times ist. Fettes Plus in der B Note :P

  9. Ausbildung in Amiland funktioniert etwas anders. Auch das mit den Sportstipendien. Da fördert sich der universitäre Profi Amateursport zum Teil selbst.

     

    Der Leistungssport in den USA ist auf Amateurebene in der Regel nicht in Vereinen oder Vereinsligen organisiert. Er ist stattdessen an den amerikanischen Universitäten und Colleges angesiedelt. Deshalb hat der Hochschulsport in den USA eine ganz andere, nämlich wichtigere Bedeutung als in Deutschland. Die meist hoch professionell ausgerichteten Sportteams sind Aushängeschilder der jeweiligen Hochschulen, weit über Stadt- und Bundesstaatsgrenzen hinweg. Zahlreiche Zuschauer verfolgen die Ligaspiele und Wettkämpfe. Die Profiligen rekrutieren ihre Spieler beziehungsweise Sportler direkt aus den Collegeteams. Deshalb stehen den Coaches der Hochschulteams Gelder zur Anwerbung nicht nur einheimischer, sondern auch internationaler Sportler zur Verfügung.

  10. Da ist die Reaktionszeit aber je nachdem eine andere. Kann länger dauern. Jetzt ist Fiepsie direkt zuständig aber die hat (wie wir anderen auch) noch einen anderen Job. Wenn man Aufmerksamkeit auf etwas lenken möchte kann man auch parallel schreiben. Nachdem man was ins Melden-Formular eingegeben hat einfach copy (ja das geht auch am Smartphone), abschicken und eine PM an einen oder mehrere Mods öffnen &paste ;)  und abschicken :D . Am unteren Rand sind wir unter Dieses Forum wird moderiert von Shadowrunmods gelistet. 

     

    Je nach gusto also...

  11. @_HeadCrash Aber die Redensart "Ans Bein pinkeln" ist dir schon bekannt oder :P ? Eklig ist die reale Vorstellung für Leute die keinen Spaß an Urophilie haben bestimmt... Aber ein Schuft wer dabei Böses denkt. Das mag jeder halten wie er möchte. Vielleicht war die Nähe in der Konnotation auch beabsichtigt :ph34r: .

     

    Nur nicht mit gelben Taschentuch in der rechten Tasche in die falsche Bar laufen. 

     

    ..

     

    @Corn Wechselnd. Da es keine genauen "Regeln" für die Umsetzung gibt hängt das von der Person ab. Da ist bei uns Mods ja schon ein ganz guter Querschnitt vorhanden. Solange es nicht drunter und drüber geht schreibe ich den meisten Leuten eine mehr oder weniger freundliche PM. Die wenigsten User sind über die direkten Bitten/Warnungen im Thread hinausgegangen. Natürlich muss man den Spaß immer mal wieder durchkauen. Wenn ein User sich dann wieder 2 Monate benimmt soll man ihn dann kicken? Kommt natürlich auf die Verfehlung an aber generell finde ich das schwierig zu entscheiden wie lange jemand "auf Bewährung" ist... Manchmal entstehen mehr oder weniger interessante Themenkomplexe bei kontroversen Diskussionen. Manchmal hacken 2-3 Personen aufeinander ein. Solange die Krähen dabei untereinander halbwegs höflich sind bleiben keine Augen auf der Strecke. Auch mit vier Mods ist keine 24/7 Überwachung drin und sich durch manche Threads zu graben um abzuwägen macht auch nicht immer Spaß.

     

    Und es gibt ja für Notfälle Würfel. 1-3 Kick ihn. 4-6 Scheiß drauf.  :P 

  12. Es kostet 5 Karma. Und hat eher fluffige Züge... Das muss wohl jeder selbst entscheiden.
     
    SG 3A S. 148/149

    Das Konzept dieses Rituals ist sehr alt. Erwachte und mundane Okkultisten können mit den richtigen Paraphernalien einen Geist rufen. Man glaubt, dass in Wirklichkeit die Paraphernalien – und nicht der Zauberer – dem Ritual seine Kraft geben. Wenn ein Mundaner das Ritual durchführt, verwendet er dafür die Fertigkeit Arkana statt Ritualzauberei. Das Ritual braucht zur Vollendung [Kraftstufe] Minuten.

    • Like 1
×
×
  • Create New...