Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. Nein. Für den Radarsensor gibt es Regeln im Bodyshop (S.84). Der Röntgenscanner ist einfach ein Teil des Sensorpakets der Shamus. Chummer listet einige solcher Sonderfälle auf. Da es eine Forensikdrohne zur Tatortuntersuchung ist würde ich dem darüber hinaus wenig Bedeutung zumessen. Was ein Röntgenbild ist wissen wir alle. Genau das dürfte die Drohne mit dem Sensor liefern.

    • Like 1
  2. Du musst um regnerieren zu können eine Probe auf Intuition + Willenskraft (4) schaffen. Mit 6 Würfeln 4 Erfolge zu kurbeln ist sportlich. Wenn du die Probe verkackst dauert es doppelt so lange den geistigen Schaden zu regnerieren, du kriegst kein Edge zurück und kannst für die nächsten 24 Stunden kein Edge zurück kriegen. Würde ich mir eventuell überlegen ;) ...

  3. Laut Almanach der 6. Welt sind die Sprachen Englisch und Salish-Dialekte. Bei 78 autonomen Stämmen ist die allgemeine Verkehrssprache wahrscheinlich Englisch. Halkomelem könnte ich mir auch noch vorstellen... aber das hat auch schon 3 unterschiedliche Dialekte. Schon die heutigen Küsten-Salish habens da schwer die unterteilen sich in ca. 50 ethnische Gruppen... Salish als Sprachfamilie hat schon 23 Sprachen.

    • Like 1
  4. Wichtig ist dabei die Verteilung der jeweiligen Autosofts. Weil entweder die Softs der Riggerkonsole oder die der Schwarmmitglieder zählen. Wenn es sehr unterschiedliche Waffen innerhalb des Schwarms gibt liegt die letztendliche Entscheidung über die "Hauptwaffe" beim SL.

  5. Kann natürlich auch ein false friend sein. Wasser reagiert sehr anders als Asphalt ;) . Ich hab das mit dem Jetski nur einmal getestet und abgesehen vom Lenker fand ich jetzt nicht so viele Gemeinsamkeiten. Durchs Motorrad fahren kennt man das in die Kurve legen o.ä. aber Bremsen/Motorbremse funktioniert nicht.

     

    [...]

    Ich denke halt ein begnadeter Motorradfahrer hat sicherlich eine Grundlage wenn er Jetski fährt genau wie beim Surfen / Snowboarden oder Inlinern / Eislaufen

    [...]

     

    Für sowas vergeb ich eher Bonuswürfel. In diesem Fall würde ich für den begnadeten Biker vielleicht einfach 1/2 Fertigkeit Motorrad als Bonuswürfel vergeben. Darf ich als SL ja machen :P . Aber die Mechanik des Improvisierens bleibt erhalten.

    • Like 2
  6. Beim Improvisieren bin ich ich ein Fan der normalen Regeln ;) ...
     
    GRW 6A S. 130

    Wenn ein Charakter eine Handlung durchführen will, für die ihm die Fertigkeit fehlt, gibt es aber immer noch Hoffnung. Er kann mit der Fertigkeit improvisieren, wodurch er nur mit den Würfeln für das Attribut eine Probe ablegen kann. Außerdem ist er beim Improvisieren nicht eben hervorragend ausgebildet – eigentlich ganz im Gegenteil. Daher verursacht das Improvisieren einen Würfelpoolmodifikator von -1, der mit anderen Modifikatoren kumulativ wirkt.

    • Like 1
  7. Wir haben einem unserer Spieler den Datapuls Hamburg geschenkt. Der hat lange Jahre einen "Hoverbiker" gespielt (SR3). Bei ersten Durchblättern hat er sofort die MESSERSCHMITT-KAWASAKI
    R/EVOLUTION auf S. 174 entdeckt.

     

    Der Jetski-Modus wird hier durch den Sekundärantrieb Amphibisch (AK S. 163) möglich gemacht. Ich würde das unter dem Skill Schiffe bzw. Spezialisierung Jetboot (AK S. 21) /Jetski) abhandeln. Sonst hab ich da nicht wirklich was gefunden.

     

    Was meint ihr? 

     

     

  8. Müsste pi mal Daumen doppelt sein. Die HGS in SR4 Strassenmagie geht von -12 bis +12 und die HGS im SR5 Strassengrimoire von -24 bis +24. Konzentrationslager o.ä. liegen in SR4 bei Stufe 6 und in SR5 bei 13+. Allerdings wird bei Domänen und Manaverzerrungen anders unterschieden. Aber beide Regelgrundlagen sind bei Beispielen (leider) nicht wirklich konsistent.

  9. Ich habe mit der 1. Edition angefangen... ein Freund aus unserer Spielrunde war in Amiland (Schüleraustausch iirc) und hat das CRB und den Street Samurai Catalog mitgebracht. Müsste so 1990 gewesen sein. UB und Queen Euphoria waren die ersten Quellen- und Abenteuerbände.

     

    Wir sind dann auf die 2te umgestiegen und haben die bis zum Beginn der mehr oder weniger regelmäßig 3. Edition gespielt. Die 3. Edition haben wir dann wirklich, wirklich viel gespielt :P . Das fiel auch mit dem Ende vom Zivi und Beginn des Studiums zusammen. Der Küchentisch in der WG hat sich mit echt viel Karma vollgesogen... Da war ich auch ziemlich viel im SR Archiv aktiv und hab auch CTs mit veranstaltet. Mit den Jungs und Mädels von Technoschamane hatten wir auch noch ne Spielrunde (NoPG ;) ). 

     

    Für 4 hab ich mir fast nur die Lore-Bücher geholt (und das GRW) weil wir einfach weiter 3 in einer Hausregelversion weitergespielt haben (tödlicher -> Schadensniveaus hoch etc.). 4 hab ich eigentlich nur auf Cons gespielt. Die 3. Edition definitiv am längsten...

     

    Mit der 5. Edition haben wir dann ne Zeitlang wöchentlich gezockt aber das ist momentan leider deutlich seltener geworden (Jobwechsel, Kinder, Studium usw. bei allen Spielern).  

  10. bin gerade dabei einen Verzauberer zu basteln, dabei stellen sich mir folgende Fragen:

     

    Wie groß ist ein ewiger Tresor? 

    Kann man ihn problemlos transportieren?

    Hat er eine bestimmte Bauform?

     

    Tresor ist schon freundlich übersetzt... als Vault of Ages (FA) wäre es doch eher ein Tresorraum bzw. Gewölbe ;) . Wir hatten das Thema auch schon mal bei der Frage nach einem "magischen Bogenschützen" der das Ding als Köcher wollte. Das Ding ist zu groß zum rumschleppen.

     

    Aus einem Missions FAQ und iirc gibt es bei den provisional errata auch noch was ähnliches... auf Reddit hat der Autor das auch bestätigt.

     

    How big is a Vault of Ages?

     

    A Vault of Ages is a large and bulky object somewhat larger than the average office safe. Moving it is a two-person lift (even for Trolls, it’s bulky). For the purposes of Missions you can fit a single Vault of Ages in the trunk of a vehicle, a standard smuggling compartment, or it can occupy one seat. Nothing else can be stored in the space the Vault of Ages occupies. Storing items that the Vault of Ages is not intended for within the container degrades its power, thus it can only be used to hold alchemical preparations.

  11. Das ist normalerweise unerheblich weil Regeneration eben länger dauert... definiert ist bei einem Gefäß/Besessenheit nur wie der Schaden geteilt wird iirc. Ein Geist regeneriert  wenn er sich auf seine Metaebene zurückzieht oder verdrängt wird (Schadensmonitore voll). Bei Bessenheit würde ich von den (gegebenfalls verbesserten) Attributen des "Gefäßes" ausgehen.

  12. Müsste dein innerer Hobbyarchivist nicht durchs archivistieren des ollen Zeugs angesprochen werden? ;) 

     

    Ernsthaft... man kann man manche Sachen zusammen schmeißen und aus der Versenkung holen. Einige sind auch schon in Hintergrund gelandet. Bei einigen "Buchnachbesprechungen" gab es neuere Threads (manche kann man auch zusammenlegen). Aber viele Sachen die eher in KF KA gehören kann man auch killen. Sollte sich das noch jemand mal fragen kann er es auch neu erfragen...

     

    Wir gucken da mal weiter.   :P 

  13. Meinst du den "Button" Dieses Forum als gelesen markieren? Falls ja... Den gibt es unter dem Rechteck in dem vier kleine Quadrate (nennen wir ihn mal Optionen) sind am oberen rechten Rand. Der öffnet ein Menu Overlay in dem es auch einen Button Markiere alles gelesen gibt.

  14. Hierher kam Conan der Cimmerier sirdoom der Imperator, schwarzhaarig und düsteren Blickes, das Schwert in der Hand – ein Dieb, ein Plünderer, ein Mörder voll gewaltiger Melancholie und gewaltiger Heiterkeit, um mit Sandalen an den Füßen die edelsteingeschmückten Throne dieser Welt zu zertreten.

     

    Peer will die Welt eben nur brennen sehen *hust*

    • Like 1
×
×
  • Create New...