Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. @Medizinmann So etwas ähnliches wollte ich zuerst auch schreiben aber Aleyne bezieht sich direkt auf die Sonderregel KF1. Die erlaubt mehrere Angriffe (mit einfacher Handlung) in einer Phase ohne Mehrfachangriffshandlung (frei). Das geht aber mit Nahkampf nicht (was da auch wörtlich steht). Da muss man weiterhin die freie Handlung benutzen.

     

    Von daher alles richtig.

  2. Iirc dürfen alle Pistolen (außer Holdouts??) offen getragen werden. Es gibt aber quasi keine concealed carry permits  :P ... die versteckte Waffe bringt dir eher Ärger als eine offen getragene Plempe. Jagdgewehre sind in Ordnung solange sie am richtigen Ort benutzt werden (Verteidigung von Haus und Hof, Jagd in erlaubten Gebieten). Automatikwaffen sind komplett verboten.

     

    Die "Stammesdünkel" gibt es gerade bei den Salish... wenn du zu einem anderen Stamm gehörst kann das schon mal in Rassismus enden.  

     

    Allerdings habe ich jetzt auch mal in den Almanach reingeguckt... da steht dann auch direkt was zu Bellingham.

     

    Almanach der 6. Welt S.195

     

    Bellingham ist die Hauptstadt des Salish-Shidhe-Rates. Die Abgeordneten des Rates wohnen am Ratsplatz oder in dessen Umgebung in Gebäuden, die ihrem Stamm gehören. Auch das Rathaus und die meisten Gebäude der Landesregierung stehen am Ratsplatz. Bellingham gehört, anders als alle anderen Städte im Salish-Shidhe, nicht zum Gebiet eines bestimmten Stammes. Es ist eine unabhängige Stadt und wird vom Rat regiert. Die Leute müssen sich in Bellingham an das Landesrecht halten, das hier über den Stammesrechten steht.

     

    [...]

     

    Die Stadt verfügt über ein vollständiges AR-Netzwerk, auch wenn die Besucher mancher Stämme es nicht nutzen. Es wird von Gaeatronics unterhalten und besteht aus einer Mischung von Stammesmotiven. Die meisten Restaurants und öffentlichen Einrichtungen ergänzen ihre AROs durch herkömmliche Beschilderung. Der Salish-Shidhe-Rat verlangt von keinem Metamenschen oder vernunft begabten Nicht-Metamenschen, irgendwo in der Stadt eine ID oder SIN abzustrahlen.

     

    Da es 78 verschiedene Stämme (und Vertretungen) im SSC gibt dürfte es so einige Gebäude am Ratsplatz geben ;) ...

  3. Schon klar. Es geht sogar ohne weil der SL dir eine weitere Freie Handlung erlauben kann ;) ...
     
    GRW 6A S. 165

    Pro Initiativedurchgang ist gewöhnlich nur eine Freie Handlung erlaubt, aber der Spielleiter kann, wenn es ihm nachvollziehbar scheint, auch mehr als eine erlauben (zum Beispiel einen Gegenstand fallen lassen und einen Satz sprechen).


    Würde ich glatt für den mit Kastagnetten klapperenden und tanzenden Charakter :P

  4. Rasseln kann man mit einer Hand benutzen :P ... und lauthals Singen während du schießt geht einfacher als wenn du mit einem Arm gleichzeitig wild rumwedelst (Balance).

     

    Das ist eher Absprache in der Gruppe... wenn du für beide Arten der Zentrierung modernen Ausdruckstanz nimmst ist das doch völlig in Ordnung. Das Ausführen der Handlungen steht auf einem anderen Blatt. Er bräuchte dafür erstmal 2 freie Handlungen...

     

    Nein. Außer du meinst die Handlung Ausweichen im Nahkampf. Da könntest du negative Würfelmodifikationen senken. Das andere ist eine Verteidigungsprobe.       

  5. Lieber Judge Gill,

     

    wenn man seine Meinung so tendenziös einbringt kann es zu ähnlich tendenziösen Entgegnungen kommen. Es wäre genau so möglich gewesen den Eindruck zu schildern ohne bestimmte Begriffe (die ich mal teilweise rot markiert habe) oder Verhöhnungen zu nutzen. Abwertende Bullshit-Begriffe sind das nämlich auch. Dann wären die Retouren auch eher anders ausgefallen... Würde ich auch nochmal drüber nachdenken. Ob man das mit Beißreflex vergleicht oder ob der gewünschten Diskussion nachgekommen wird ist dann Ansichtssache.

     

    Hier scheinen die meisten eher den 99,9 % zu glauben.
     

    Hallo und ein Beitrag zum "Umweltschutz a la Thunberg und Co"!

    Ich habe mir den Spaß gegönnt, mal bei einem "Friday for Future" vorbeizuschauen, damit ich mit denen reden kann, was sie genau wollen. Ich muß sagen, eine solche Ansammlung von Nichtsnutz ist selten. Der Großteil sind einfach Schulschwänzer, die für alles auf die Straße gingen, Hauptsache keine Schule. Selbst wenn sie für grüngetupfte Puschel auf allen Buchrücken demostrieren würden.

    Schlimmer sind da die wirklich Überzeugten. Viel Pathos, Scheuklappen und entsetzlich wenig Ahnung! Paradebeispiele für "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!" Die lassen sich von den Eltern zur Demo kutschieren oder kommen mit dem eigenen Auto(!), hinterlassen massig Müll und brauchen natürlich auch die neuesten Handys, Tablets und andere "Spielsachen" - ja, die großen Umweltschützer! Und dann erdreisten sich diese Wohlstandskrüppel,

    [...]

     

    Bei uns waren Schule, Lehre und Studium kein Event, um verzogene Kinder zu belustigen, sondern da mußte man ran und liefern!

    [...]

    Und dann kommen Dummschwätzer wie Thunberg und Fans, die in ihrem Leben noch garnichts gerissen haben und behaupten, wir hätten ihnen die Jugend gestohlen! Der Wohlstand und die Freiheit, ihre ignorante Unwissenheit ohne Repressalien zur Schau stellen zu können, geht nur Dank der Gesellschaft, die andere vor ihnen aufgebaut haben!
    [...]

    Das für die Umwelt mehr getan werden kann und teils muß, keine Frage. Aber ganz sicher nicht der realitätsuntaugliche Unsinn, den "FfF", mehrere NGOs und die Grünen fordern.

    [...]
    Bahn frei für Diskussionen!


    Sam bezieht sich auf diesen Ursprungspost und die (vermeintliche) Heuchelei der Jugendlichen... Ist eine Frage der Interpretation. Allerdings liegt diese Lesart der Meinung doch sehr nahe...

     

    die lassen sich von den Eltern zur Demo kutschieren oder kommen mit dem eigenen Auto(!), hinterlassen massig Müll und brauchen natürlich auch die neuesten Handys, Tablets und andere "Spielsachen" - ja, die großen Umweltschützer!

     

    Mehrere Angebote der sachlichen Diskussion hat es auch gegeben. Da müssen aber dann beide Seiten mitziehen.

    • Like 6
  6. [...]

    Ich habe mir den Spaß gegönnt, mal bei einem "Friday for Future" vorbeizuschauen, damit ich mit denen reden kann, was sie genau wollen. Ich muß sagen, eine solche Ansammlung von Nichtsnutz ist selten. Der Großteil sind einfach Schulschwänzer, die für alles auf die Straße gingen, Hauptsache keine Schule. Selbst wenn sie für grüngetupfte Puschel auf allen Buchrücken demostrieren würden.

    [...]

     

    Interessante Meinung... Die Frage ist wo das war... und mit wie vielen Jugendlichen du gesprochen hast. Ich kenne da (beruflich) so einige Kids die sich auch an ihren (mehr oder weniger freien) Samstagen an Aufräumaktionen am Rheinufer betätigt haben (auch ohne Eltern). Klar 150 bis 200 Kinder sind kein repräsentativer Faktor (verglichen mit den laut Polizei ca. 40000 Teilnehmern in Köln -> laut Veranstalter 60-70000). Aber bei Aufräumaktionen in anderen Kölner Stadtteilen waren laut Kollegen auch nicht nur Erwachsene dabei. Nehme ich mal 100 als Mittelwert und multipliziere das mit den Stadteilen wo ich es sicher her habe... sind wir bei ca. 800 Kindern. Regelmäßig. Ich finds gut.  

     

    [...]

    Schlimmer sind da die wirklich Überzeugten. Viel Pathos, Scheuklappen und entsetzlich wenig Ahnung! Paradebeispiele für "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!" Die lassen sich von den Eltern zur Demo kutschieren oder kommen mit dem eigenen Auto(!), hinterlassen massig Müll und brauchen natürlich auch die neuesten Handys, Tablets und andere "Spielsachen" - ja, die großen Umweltschützer! Und dann erdreisten sich diese Wohlstandskrüppel, unseren Generationen vorzuwerfen, wir hätten ihnen die Jugend versaut!

    [...]

     

    Da wird es jetzt schwierig ohne ad hominem Schiene... Pathos und Scheuklappen bringst du gerade auch ein. Bleiben wir sachlich(er). In den meisten Großstädten werden die wenigsten Teilnehmer mit dem Wagen gekommen sein. In Köln ist die Parkplatzsituation schon beschissen ohne das die halbe Stadt abgesperrt ist. Da fahr ich doch lieber mit der KVB. 

     

    Der Müll ist doch eher Kolportage. Von den momentan in den Sozialen Medien (und auch einigen Zeitungen) kursierenden Bildern hat der Großteil überhaupt nichts mit FfF oder den Demonstrationsorten zu tun (Recherche kostet halt Geld).

     

    Bzgl. der "Spielsachen"...  Die Teilnehmer haben bestimmt auch schon mal aus einer Plastikflasche getrunken. Oh Gott. Aufreger. Jetzt dürfen die natürlich nichts mehr sagen. Das wäre ja Heuchelei ;) .

     

    Also ich habe der CDU und Herrn Doktor Kohl auch auf so einigen Demos vorgeworfen meine Jugend versaut zu haben (Hey, da hatte ich auch nen Iro)... Da haben einige Leute auch vom Straßenrand gebrüllt das wir lieber zur Schule/Arbeiten gehen sollen (lustig ist das Sonntags). Demos sind ein wichtiges Grundrecht (und die damit verbundene Rhetorik gibts gratis). Um sich da direkt angesprochen zu fühlen... Selbstwertgefühl kaputt oder schlechtes Gewissen? In ihrere Rede vor der UN hat sie hauptsächlich die Politiker/world leader o.ä. angesprochen...      

     

    [...]

    Ich bin Baujahr 74, in meiner Jugend wurden Kleidung und Schuhe noch repariert, ich bin mit dem Schulbus zu meinem Gymnasium gefahren (wie fast alle anderen auch) oder wir hatten Thermoskannen und eigene Trinkbecher dabei. Wir haben auch ohne Handy bis heute überlebt. Bei uns waren Schule, Lehre und Studium kein Event, um verzogene Kinder zu belustigen, sondern da mußte man ran und liefern!

    [...]

     

    Stell dir vor das das tun heute auch noch so einige Leute. Thermoskannen und Trinkbecher gibts heute auch in viel cooleren Ausführungen als damals. Yeah.

    Stimmt. Ging ohne Handy. Und jetzt guck dich mal um. Die meisten Leute die als Vorbild dienen könnten/sollten (ältere Generationen) gehen mit den Dingern genau so unreflektiert um. Wer kauft das denn den Blagen  :P ... (und möchte dann das es in der Schule aber bitte verboten wird)? Ich bin so ca. 2 Jahre jünger als du... um Baujahr Argumenten vorzubeugen. Da gibt es imho keinen signifikanten Unterschied generationstechnisch.

     

    [...]

    Ohne uns und unsere Vorgenerationen wäre dieser Wohlstand, den die heutige Generation für gegeben hinnimmt, garnicht da! Und dann kommen Dummschwätzer wie Thunberg und Fans, die in ihrem Leben noch garnichts gerissen haben und behaupten, wir hätten ihnen die Jugend gestohlen! Der Wohlstand und die Freiheit, ihre ignorante Unwissenheit ohne Repressalien zur Schau stellen zu können, geht nur Dank der Gesellschaft, die andere vor ihnen aufgebaut haben!

    [...]

     

    Das gilt für dich wie für mich. Ohne unsere Vorgenerationen wären wir wahrscheinlich nicht da wo wir sind... und die Leistung können wir nicht für uns beanspruchen (siehe unten). Die Freiheit für unsere jeweilige Meinung zu demonstrieren gibt uns das Grundgesetz. Also ich würde die Aussagen nicht als Dummschwätzerei abtun. Das Politiker von selbst gesteckten Zielen Abstand nehmen (oder sie immer wieder relativieren) kann man kritisieren... besonders wenn es um Dinge geht die zukünftige Generationen betreffen (Umwelt, Rente usw.).

     

    Die Regierung (und damit Deutschland) hat sich die Klimaziele mit dem Abkommen von Paris 2015 in Paris selbst gesteckt. Völkerrechtlich verbindlich ist darin festgeschrieben, dass "alle Vertragsparteien" ihre eigenen Emissionen mit "ehrgeizigen" Maßnahmen zu senken haben – und zwar grundsätzlich unabhängig davon, welchen Anteil an den Gesamtemissionen jede einzelne hat (siehe Artikel 3 des "Paris Agreement").

     

    [...]

    Aber ein Teil des Problems sind die Medien. Nicht alle, aber ein Gutteil hofiert doch allen möglichen Mist, wenn es der eigenen Meinung entspricht, anstatt nur zu berichten. Ohne den Medienhype um Thunberg (hinter der u.a. eine der besten Werbeagenturen Schwedens steht, was von ihrem Umfeld natürlich nicht gerade hinausposaunt wird) und die "Fridays", würde in einem halben Jahr kein Hahn mehr um diese Gernegroßweltretter krähen.

    [...]

     

    Das gilt dann für jede Seite des Spektrums... konservativ wie liberal. Natürlich wird in den Medien auch tendenziös "berichtet". Und jetzt guck mal in die Bild  ;) ...

     

    [...]

    Das für die Umwelt mehr getan werden kann und teils muß, keine Frage. Aber ganz sicher nicht der realitätsuntaugliche Unsinn, den "FfF", mehrere NGOs und die Grünen fordern. Die sollten sich dringend an die eigene Nase fassen und zeigen wofür sie sind und nicht nur dagegen. Gutes Beispiel Windkraft: Von den Grünen gepuscht, gibt es tollen Strom an der Nordseeküste, der bei uns im Süden garnicht ankommt, weil die nötigen Stromtrassen von denselben Grünen bekämpft werden, die Windkraft gefordert haben!

    Bahn frei für Diskussionen!

    [...]

     

    Die bösen Buben. Da machst du es dir mit den selben Grünen etwas einfach. Die Trassen werden meist vor Ort boykottiert. Und zwar aus allen Richtungen... (der liebe Herr Seehofer hat das auch mal ganz einträchtig mit den bösen Naturschützern gemacht). Das sind lokale Bürgerinitiativen aus jedem Gemenge. Statistisch sind da der Großteil Nimby-Proteste. Da gibt es auch Diskrepanzen zwischen Bundespartei und lokaler Politik. Auch nichts neues für die meisten Parteien.

     

    [...]

    Wenn du mehr als ein paar Sommer zählst, solltest du dir mal die weinerliche Hauptanklage an uns auf der Zunge zergehen lassen. Wir hätten ihnen die Jugend gestohlen! Jemand, der in seinem Leben noch nichts Greifbares gerissen hat, wenig Ahnung hat, wie die Welt funktioniert, erdreistet sich alle Erwachsenen als Diebe zu bezeichnen. Ohne uns gäbe es sie und die bequeme, lebenswerte Gesellschaft in der sie rumdemonstrieren garnicht!

    Die Generation Golf (und viele andere Generationen) braucht sich ganz sicher nicht sowas verwerfen zu lassen! Was diese Ansammlung von Halbstarken immer noch nicht kapiert hat: Solange es Menschen gibt, gab es mehrere Eis- und Warmzeiten. Zeiten, in denen es in Deutschland wie auf Spitzbergen war und Zeiten, wo das Wetter wie in Südspanien war. Der Mensch hat immer Wege gefunden sich zu schützen.

    [...]

    Mit weinerlich wäre ich jetzt vorsichtig. Das klingt bei dir nämlich auch pathetisch/weinerlich. Sie spricht explizit Politiker und Entscheider an. Und sie bezeichnet sich selbst als eine der Glücklichen (lies: priveligierten Westeuropäer). In ihren Augen gehts ihr noch relativ gut. Hier ist auch der Part den ich bei siehe unten meinte. In der Rede gibt es auch den Part Hoffnung... Sie will nicht glauben das die Erwachsenen böse sind.

     

    Stimmt der Mensch hat Möglichkeiten gefunden... die waren nur nicht immer so günstig für die anderen Kinder .

     

     

    [...]

    Das mehr für diesen Schutz getan werden muß, weil die Politik seit Jahrzehnten überall gepennt hat, ist klar. Aber das geht nicht, in dem man andere anklagt, nur sagt: "Es muß anders werden" und daraufhin völlig realitätsfremde Forderungen stellt! Besonders müssen gerade auch die großen Dreckschleudern der Welt, wie z.B. China, mitziehen, sonst klappt das eh nicht. Nur als Beispiel: Wenn man die korrekten Zahlen und nicht die inflationären der Untergangsfetischisten zur Hand nimmt, sieht man das Deutschland, obwohl eines der am höchsten industrialisierten Länder, nur für rund 2% der weltweiten Verschmutzung verantwortlich zeigt. Verdammt, es gibt Länder mit nicht einmal einem Zehntel der deutschen Industrie, die es aber trotzdem schaffen, die Welt fünfmal mehr als Deutschland zu verdrecken. Nur mal so als ein paar Denkanstöße.

     [...]

    Deutschland liegt mit den ca. 2% CO2-Ausstoß auf trotzdem Platz 7 der größten CO2 -Schleudern weltweit. Was du machst nennt man Verantwortungsdiffusion. Wenn also der deutsche Ausstoß nur zwei Prozent der Weltemissionen ausmacht, so ist dies doch – im Ranking der Verursacherstaaten – bereits der siebtgrößte Einzelanteil überhaupt. Und jemand aus der Top Ten der Verursacher soll keine Pflicht zum Mittun haben?

     

    Im weltweiten Durchschnitt stößt jeder Erdenbürger pro Jahr ca. fünf Tonnen Kohlendioxid aus – in Deutschland jedoch sind es pro Kopf der Bevölkerung 9,7 Tonnen. Zum Vergleich: Die Pro-Kopf-Emissionen in Deutschland sind damit etwa 30 Mal höher als in Ländern wie Kenia oder Nepal. Deutschland gehört zu den weltweit wichtigsten Industriestaaten und ist die viertgrößte Volkswirtschaft überhaupt (nach den USA, China und Japan).

     

    BTW Nachtrag

     

    [...]

    @Loki

    Siehe oben. Ich habe die Problematik sehr wohl verstanden, ich habe nur etwas gegen markschreierische Apokalypsenherbeiredner, deren meiste Vorschläge, wenn genauer betrachtet, darauf hinauslaufen, daß Kind mit dem Bade auszuschütten. Ich kann mich, wie erwähnt, noch sehr gut an die ganzen Panikmacher rund ums Waldsterben erinnern. Die Menschheit hat auch damals die Kurve gekriegt. Mit durchdachten Vorschlägen und nicht dem Umsetzen von realitätsblinden Ideen, die den Hirnen von Leuten entspringen, denen die Angst den gesunden Menschenverstand frittiert.

    Dieses Jahr gab es für den Deutschen Wald die "Jahrhundertkatastrophe". 110.000 Hektar Wald sind bundesweit zerstört und geschätzt 300 Millionen Bäume müssten nachgepflanzt werden. So gut gehts dem deutschen Wald. Frag mal die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW). Dürre und der gute alte Borkenkäfer rasieren dir jede Monokultur...

    ..

    • Like 4
  7. Danke @TypDa ;) .

     

    Die aktuelle Auflage des GRW ist die 6te. Das ist bezüglich diverser Errata interessant.

     

    Der Schild wird mit einer Hand geführt. Der Charakter kann also angreifen (wobei die meisten Waffenlosen Techniken ab von Captain America eher beide Hände bräuchten aber das steht auf einen anderen Blatt :P ). Ein Knüppel wäre aber sinniger (frag mal die Polizei). Wenn der Charakter mit dem Schild (als Waffe) angreift und es ohne den Vorteil Beidhändigkeit in der Nebenhand benutzt kriegt er natürlich den Abzug. Ein Schild ist eine exotische Nahkampfwaffe.

  8. Die letzten Infos dazu müssten im Shadows of North America (SR3) sein... kann ich gerne mal rein gucken wenn ich zuhause bin. Aus dem Gedächtnis iirc: Auf jeden Fall Salish. Die Stammeszugehörigkeit ist im Salish-Shidhe Council viel wichtiger als in anderen NAN Staaten. Es gibt eine eigene Stammespolizei (also Salish Cops und stolz drauf  ;)  ). Die Salish sind die größte Stammesgruppe im Council (ca. 25%). Die Makah sind die zweitgrößte Gruppe. Die Salish kontrollieren Gaetronics und stellen einen Großteil der Energieversorgung durch Fusions-, Wind-, Sonnen- und Geothermale Kraftwerke für Salish-Shidhe, Seattle, Tir Tairngire, Kalifornien. Die Salish werden als der fortschrittlichste Stamm bezeichnet...

     

    War für mich immer eine Synthese aus Stammeskultur und Hightech... so nach dem Motto: Der Gaetronics Fusionsingenieur hat ein traditionelles Cape (vielleicht mit chemischer Versiegelung drunter), mit Mustern versehene Kleidung, Haartracht etc. und dazu Datenbuchse und Komlink. 

     

    https://www.amnh.org/exhibitions/permanent/northwest-coast/coast-salish

  9. Find ich imho seltsam... warum soll die Smartgun vom Mittelschichtler wasserdichter sein als die vom Unterschichtler wenn sie gleich teuer war weil gleiches Gerät?
     
    Als Muster finde ich die Extremumgebungsanpassung für Waffen aus dem KF ganz gut. Man könnte sich auch von den Panzerungsmods (chemische Versiegelung etc.) inspirieren lassen. Für Komlinks könnte man das über die Bauform regeln (DP S. 68). Statt Hut, Kleidung etc. eben wasserdichters Gehäuse. Für Cyberdecks gibt es das auf S. 70.
     
    DP S. 68/70

    Wenn man ein Kommlink mit einer nicht standardisierten Bauform haben will, erhöht sich die Verfügbarkeit um 2 und der Preis um 20 %.

     

     

    Wie Kommlinks gibt es auch Cyberdecks in nicht standardisierten Bauformen, die sich nach denselben Regeln (S. 68) auf Verfügbarkeit und Preis auswirken.

     

     Ein passendes wassserdichtes Cyberdeck gibt es im SOTA ADL -> Cyberdynamix Waterkant.

     

    Für das kurze Toilettenbad oder den Sturz ins Hafenbecken (wenn man direkt wieder rausklettert) sollten imho die meisten Standardgeräte ausreichend geschützt sein. Im Zweifelsfall (Plot ;) ) sind sie solange außer Gefecht bis man sich beim nächsten Chinaimbiss Reis besorgt und das Gerät zum trocknen eingelegt hat :P .

  10. Nein per se erstmal nicht...
     
    GRW 6A S. 441

    Es ist ziemlich unhandlich, einen Schild zu halten. Deshalb erleidet der Träger einen Modifikator von -1 auf sein Körperliches Limit, wenn er etwas tut, bei dem der Schild in den Weg geraten könnte (allerdings nicht bei Angriffen, bei denen der Schild als Waffe verwendet wird).

     
    Schilde sind Zusatzpanzerung. Da gilt...
     
    GRW 6A S. 171

    Der maximale Bonus, den ein Charakter durch solche Zusatzpanzerung erhalten kann, ist in der Höhe durch sein Stärkeattribut begrenzt. Für je 2 Punkte an Zusatzpanzerung über der Stärke des Charakters erleidet er einen Malus von jeweils -1 auf Geschicklichkeit und Reaktion.

     

    Es gibt das Panzerungsmerkmal Behindernd (KF). Das halbiert die Bewegungsrate.

    • Like 1
  11. [...]. Wahrscheinlich wird Leivitieren allerdings nicht schnell genug sein, bevor der Gegner wieder dran ist und sich seine Waffe einfach wieder aus der Luft pflückt, weil Meter pro Kampfrunde und wir gingen ja jetzt davon aus, dass das Entwaffnen aus der Ferne einen klaren Vorteil gegenüber der MArtial Art hat.

     

    Deswegen sollte man erstmal (Freiluft oder Deckenhöhe vorausgesetzt...) nach oben levitieren und nicht auf Handhöhe in Richtung Zaubernder (in die entgegengesetzte Richtung ist auch gut...). 

     

    Das Argument mit "Ist kein Kampfzauber" finde ich ehrlich gesagt aber ein bischen sophistisch. Also ne, dann heißt die Kategorie halt anders, gut, in der 3. Edition liefen alle Elementarzauber noch unter Manipulation, jetzt halt nicht mehr.

    Elementare Manipulation ;) . Dann gabs noch Transformationsmanipulationen etc.

     

    Jemanden vom Dach 150 Meter in die Tiefe zu levitieren macht 150 Bruttoschaden, so eine Frechheit, da hält kein Kampfzauber mit !1!elf! ;P

    Ne. Vom Dach zu levitieren macht keinen Schaden... der 150m Sturz mit Fallschaden ist eine andere Kategorie :P .

     

    Und vom Dach kann man jemanden auch mit der Kampftechnik Wurf werfen.

    • Like 1
  12. Weil es genau das ist ... ^^

     

    SYL

     

    Knew it :P . Dazu sag ich nix. Zumindest nicht hier...  imho Bullshit.

     

     

    Hallo Leute,

     

    in Strassengrimoire gibt es die Hintergrundstrahlung, und wenn man im Einklang ist mit der Domäne des HGS kann man ja das Limit erhöhen usw. würdet ihr ein Refugium eines Magiers als Domäne klassifizieren und so z.B. Alchemistische Objekte die dort gebaut werden die Kraftstufe der Domäne drauf addieren oder das Limit beim Beschwören von Geistern usw. erhöhen?

     

    Nein du kannst dir nicht selber eine Buffhütte bauen ;) . Die Refugien eines Magiers richten sich automatisch auf ihn (den Besitzer) aus. Quasi normal null. Positive Hintergrundstrahlung aus anderen Quellen hebt dein Limit.   

  13. Glaub ich sofort :P ... Aber für das Zusatzkarma das er reinpumpt (Magische Meisterschaft etc.) kann es auch einen Vollmagier bauen. Und wenn er möchte gibt er dem eben nur Zauber mit (ich verwende mal die DSA Nomenklatur) dem Merkmal Telekinese (wobei ich finde das Psychokinese cooler klingt). Und für Zementschmeissen nimmt man einen Erdelementar :P .

     

    Klammer oder Netz hat quasi den gleichen Effekt wie Schwerkraft und ist billiger vom Entzug her iirc. Projektilabwehr ist super. Ein paar Granaten und Wurfmesser/-sterne für Schleuder lassen sich leichter verbergen (mit Aufschlagzünder hat man quasi einen Miniraketenwerfer). Levitieren. Zauberfinger. Stoss oder Schlag.

    • Like 1
  14. Außerdem kam er jetzt mit einer weiteren, cleveren Idee an: Er will einen Speer benutzen, den er erst schleudert und dann wieder telekinetisch fängt (mit "Catch" aus irgendeinem anderen, obskuren Buch, weiß jetzt nicht, welches). Da er fürs fangen nur Kraftstufe 2 braucht, macht er das reckless und kann dann in seiner zweiten Phase noch mit einer Pistole schießen oder so. Okay, why not?

     

    Zusätzlich will er eine Bogenschießenkampfkunst auf Projektilwaffen anwenden. Das Kreuzfeuer listet beide Kampfkünste unter Projektilwaffen, der Zauber "Schleuder" folgt auch sonst allen Regeln des Fernkampfes, Angesagte Ziele sind explizit erlaubt, also erlaube ich es.

     

    Also nimmt er die Technik "Festnageln", bohrt den Speer in einen Gegner und reißt ihn daraufhin mit "Catch" wieder heraus für Extraschaden. Ist okay, soll er machen, andere Spiele hauen mit ihrem Sturmgewehr ca 20 Grundschaden pro Phase raus.

     

    Dazu nimmt er noch die Mastery "Mystic Pitcher", was ihm die Mali für alle Angesagten Ziele für "Schleuder" um 1 senkt, das ist kompatibel mit allen anderen Senkungen, also nagelt er seine Feinde mit "Mystic Pitcher"+"Fliegende Nadeln" mit nur 2 Würfeln Abzug gegen die Wand. Cleverer Bastard...

     

     

    Harte Ziele S. 184. Auf Deutsch heißt der Zauber Greifer. Funktioniert aber nur auf Magie Meter. Also quasi Nahkampf :P ... Und 1 Kilo pro Kraftstufe.

     

    Kyudo oder türkisches Bogenschiessen mit Speeren... *hust*, ne. Vielleicht eher der Vorteil Fankampfkunst (KF). Das rausziehen macht erstmal auch keinen Extraschaden (mit bestimmten Spitzen könnte es). Zumindest nicht ohne Hausregeln. Wenn der Gegner sich losreisst ja... Klappt auch alles mit den verfügbaren Handlungen nicht.

     

    Projektilwaffen ist nicht Schleuder. Also auch Hausregel ;) .

  15. Viel zu kompliziert für den gewollten Effekt... 

     

     

    :D Nice. Kopfüber als Kugelfänger gegen seine eigenen Atzen in der Luft hängen lassen? Mit den 2 Drain weniger könnte er vielleicht sogar auch Autos heben, da könnte ich ihm vielleicht ein kleines Schmankerl mit machen...

     

    Ersteres... keine Schlechte Möglichkeit wenn sich die Person nicht wehren kann... aber die kräftigen Schläger können mit Konstitution + Stärke dagegen würfeln.

     

    Zum Auto... son Ford Focus wiegt zwischen 1300 und 1500 Kilo. Leer. Setz da noch 3 bis 4 Mooks mit Ausrüstung rein und wir sind bei 1800 kg. Die Schwelle ist dann 9 (Gewicht in kg durch 200). Ohne 9 Erfolge zu kurbeln bewegt sich die Karre (in diesem Fall) keinen Milimeter. Ohne Hilfsmittel muss der Zauberde den Zauber also schon mal Minimum auf KS 9 sprechen um die Erfolge verwerten zu können. Das der Entzug bei großen Lasten meist körperlich ist hilft auch ncith wirklich.

  16. [...]

    die Manifestation ist die reine ....Sichtbarmachung als Abbild in der physischen Welt ! Keine Interaktion  möglich , wegen der Ebenentrennung

    [...]

     

    Keine physische/körperliche Interaktion möglich. Kommunikation ist drin. Nackt den Namen tanzen geht auch ;) .

     

    GRW 6A S. 313

    Die astrale Gestalt erscheint als geisterhaftes Bild ihrer selbst auf der physischen Ebene und kann frei mit physischen Charakteren kommunizieren. Anders als beim Materialisieren von Geistern (siehe S. 398) erhält man durch das Manifestieren keine körperliche Gestalt, kann also nicht körperlich mit der Welt interagieren (oder körperlich angegriffen werden).

  17. Iirc meint der Tabellen Eintrag das Material/die Munition die der Munitionsmacher kauft mit 4E/4R und aus denen er die Mun fertigt. Errata bzw. Erklärung im Amiforum iirc. Es ist zwar Blödsinn in Bezug auf RL das er letztendlich teuerer wegkommt aber die Verfügbarkeit bleibt niedrig. Wenden wir bei uns in der Runde auch so an (Ammo Week - der Rigger und der Kämpfer sitzen an der Kugelpresse und produzieren was das Zeug hält :P )...

  18.  

    Würde sagen ohne das jetzt mit einer Regelstelle zu belegen das du weiterhin 2 Magiepunkte eingebüßt haben must um den Weg zu beschreiten.

    Würde, aus dem Stegreif heraus, diese Sicht auch unterstüzen. Denn es gibt genug Zauberer die mit 1-2 Punkten Chrom ausgerüstet sind, trotzdem noch was können und nicht ausbrennen. (Oder mehr, siehe "Samzauberer" Wulf)

     

    Prinzipiell würde ich auch zustimmen. Es ist allerdings ein Weg für Adepten (und oder Magieradepten).

     

     

    Können Halsabwährtsgelähmte ihre Hände nutzen wenn sie Astral Projezieren und sich materialisieren?

     

    Astral Projizierende können nicht materialisieren. Sie können sich nur manifestieren. Es ist keine körperliche Gestalt (wie bei Manifestation) sondern ein Abbild der astralen Gestalt. Die basiert auf geistigen Attributen... 

     

    GRW 6A S. 313

     

    Die astrale Gestalt ist ein mentales Abbild des Selbstbildes mit „körperlichen“ Merkmalen, die von den Geistigen Attributen des Projizierenden abhängen – was bedeutet, dass man immer toll aussehen kann.

     

    Warum solltest du da nicht mit der Hand wedeln können ;) ... Die Astralgestalt kann ja auch trotz Querschnittslähmung Astralkampf. Die Attribute sind in der Tabelle auf S.314 im GRW.

    • Like 1
×
×
  • Create New...