Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Posts posted by n3mo

  1. Im deutschen Regelwerk ist das Beispiel anders.
     
    GRW 6. Auflage S. 204/205

    Das Maximum an Kästchen, das durch Erste Hilfe geheilt werden kann, entspricht der Fertigkeitsstufe.

     
    GRW 6. Auflage S. 205 Beispiel

    [...] Danach wendet er eine weitere Komplexe Handlung auf und würfelt mit Erste Hilfe 4 + Spezialisierung Kampfwunden 2 + Logik 5 + Medkitstufe 6 – mäßige Bedingungen 2. [...]

  2. Irgendwie liest sich das immer ein wenig so, als wäre Shadowrun ein Hobbyprojekt von einer Handvoll Studenten in ihrer Garage die das neben ihrem Studium aus Lust und Laune nebenher machen.

     

    Manchmal wurde sogar schon fertig studiert ;) . Das Leid der Freelancer... Für stoßweises Arbeiten stellen viele Arbeitgeber ungern feste Leute ein. Gerade in kreativen Berufen... Vielleicht hat man ein paar Feste aber die müssen neben dem rein kreativen Schreiben auch in anderen Bereichen placken. Von Websites will ich lieber garnicht anfangen... :ph34r:

    • Like 1
  3. Das Gefäß muss tot (oder verlassen) sein. Sonst kann der Shedim es nicht übernehmen.
     
    SG 3. Auflage S. 225

    [..]
    Die Gesamtwesenheit verwendet die verstärkten Attribute (oder die des Geistes, wenn das Gefäß keine besitzt) zur Berechnung des Initiativewerts sowie die Initiativewürfel des Geistes. Der Geist kann alle seine Kräfte einsetzen, das Gefäß aber nur so bewegen, wie es dem Gefäß normalerweise auch möglich wäre.
    [...]
    Generell können Geister nur mechanische Funktionen kontrollieren, die keine komplizierte Elektronik, DNI oder WiFi-Steuerung benötigen.

     

    Also Reflexbooster der aus ist... eher nicht. Wenn er an ist oder andere reflexsteigernde Ware da ist... warum nicht ;). Cyberaugen? Reines Sehen... Ok. Im Modus der an ist.

     

    Geistige Attribute sind imho die des Geistes.

  4. Rolemaster war da trotz der großen Meckerei deutlich geiler (von kritischen Treffern mal ganz abgesehen :ph34r: )... Addiere W100 und den OB Offensivbonus (Eigenschaftsboni/Talentwert/spezielle Waffe/Magie etc. zusammengerechnet) +/- Mods (Sicht etc.) und subtrahiere den DB Defensivbonus des Gegners. Ergebnis wird in der Tabelle der benutzten Waffein der Spalte für die Rüstungsklasse nachgeschaut. Entweder Schadenspunkte oder Schadenspunkte + Kritischen Treffer A-E (nach Sachdensart). 

     

    Haben wir wirklich viel gespielt. Auch in Aventurien ;) . Ich mag die Welt aber die Regeln sind Murks...

    • Like 1
  5. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (40 Sekunden iirc) und korrekt ausgeführt. Sobald du absetzt d.h. mit mehr als Kinn, Hand und Fuß den Boden berührst hast du es verkackt...

     

    Klar kann man das mit Übung schaffen. Soll man ja auch. Ist eben ein Test auf körperliche "Fitness". Keine neue Kaderschmiede für Leistungssportler ;)

  6. Die meisten Liegestützen macht man bei der Bundespolizei (die Länder haben unterschiedliche Regelungen). Und das sind 23 Stück bei männlichen Bewerbern unter 29.  Bei Frauen sind es 7 Stück unter 29 Jahren.

    Bei der Polizei Sachsen sind es aber Minimum 5 Liegestützen bei Frauen und 15 Liegestützen bei Männern.

     

    Bei 50 Liegestützen hätte die Polizei wahrscheinlich noch weniger Bewerber als jetzt schon :P ...

    • Like 2
  7. Matrixtreffen helfen :P ... Auch einem Schieber als potentiellen Mittelsmann dürfte das auffallen. Der kennt je nachdem eher die Talente der Runner als der johnson (falls der nicht gerade nach speziellen Talenten gesucht hat).

     

    Kalte Entschlossenheit wirkt auf den Adepten selbst... gebieterischer Ton ist schon wieder anders. Aktiv und der Gegenüber ist das Ziel.

  8. Kann man befehlende Stimme oder wie die ki Kraft heißt (Hab das Buch nicht zur Hand) auch bei Verhandlung und Feilschen einsetzen?

     

    Ja. Gebieterischer Ton gibt dem Adept pro Stufe in dieser Kraft einen Würfelpoolbonus von +1 für jede Vergleichende Proben auf eine Soziale Fertigkeit, die er initiiert (SG 3 A S. 199). Das hat pedro81 verwechselt.

     

    Kalte Entschlossenheit gibt immer +1 pro Stufe bei sozialen Proben. Egal ob beim Widerstehen oder aktiven Einsatz.

    • Like 1
  9. Auch im Astralraum kann man von hinten angegriffen werden. Und wenn einem der "unsichtbare Maskierte" einen Manablitz reinjagt und das Ziel nicht sofort hinüber ist kann das doch auch auf alle "Auren" im Umkreis zaubern. Bei der einen wo der Zauber trifft... die war dann wohl echt. Oder nochmal askennen (mit +3 Würfeln für genau beobachten ;) ). Die Situation ist seeehr abstrakt. Auch innerhalb des Spiels.  Und letztendlich ist es immer noch eine vergleichende Probe...

     

    Die Autoren (der Romane) haben häufig gar keinen Plan von den (aktuellen) Regeln. Oder sind 2-3 Editionen hinterher. Solange die Story gut ist kann das eigentlich auch völlig egal sein. Da ist mir (SR)Fluff wichtiger. "The Starfury moves at the speed of plot..."

     

    Außerdem sind Vampire eh doof :P (Es gibt wenige Ausnahmen... Red gehört nicht dazu)

    • Like 2
  10. Dem ist auch so...
     
    SG 3. Auflage S. 32 roter Kasten

    Ein Charakter, der mit einer Domäne im Einklang steht, erhält durch die Hintergrundstrahlung in dieser Domäne keinen Würfelpoolmalus. Außerdem wird die Stufe der Hintergrundstrahlung zu einem positiven Limitmodifikator für magische Fertigkeiten, die der Charakter einsetzt.

     
    Kein Malus und erhöhtes Limit.

  11. Eine Allergie gegen Kälte gibt es ja wirklich. Ich wollte aber eine haben die sich nur bei Kontakt mit Eis und Schnee zeigt. Das ist in der Realität natürlich quatsch, aber da es in SR Magie gibt erkläre ich halt unmögliche Dinge dadurch ;)

    Die Phobie gegen Schlangen finde ich auch super!

     

    Und eine Allergie gegen Wasser gibt es auch.

     

    Ja beides Nesselsucht. Das eine ohne das andere ist mundan schon schwierig. Per Magie... ok. Mir wäre es imho aber zu blöd anzuspielen... Selbst wenn man im Winterwunderland spielt  ;) .

  12. Deepweed wirkt nur bei Nutzern mit einem Magieattribut. Bei denen ist es aber egal ob sie die Fähigkeit zur Astralen Wahrnehmung haben (GRW 6. Auflage S. 413). Das war auch schon in SR4 auf deutsch und englisch so (GRW Pegasus SR4 S. 300/SR 4 CRB S. 249). 

     

    Mit dem Präparat Düsternis (BS S. 186) kann man auch als Mundaner astral projizieren. Gezwungenermaßen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...