Jump to content

Dragonfire

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Dragonfire

  1. Eine weitere Hausregel die ich schon erlebt habe, ist das Schockermun statt eines fixen Schadenscodes den Grundschadenscode Waffe nutzt und diesen lediglich in Elektrizitätsschaden umwandelt. Damit nicht die kleine Holdout auch den ordentlichen Schadenswert der SnS-Muni nutzt.

     

    Da das Problem nur sehr periphär erklärt wird, ist es schwer wirklich zu helfen, aber ja, im Zweifel einfach mit SnS zurück schießen.

     

    MfG

    Dragonfire

  2. Permanente Zauber:

    Diese sind sofort wirksam, aber erst nach einer Anzahl an Runden permanent. Bis dahin müssen sie aufrecht erhalten werden.

     

    Okay, jetzt nehmen wir an, du hast einen Zauber gewirkt und noch bevor er permanent wird, musst du das Aufrechterhalten abbrechen (z.B. bewusstlos geschlagen). Der Zauber hat ja aber bereits gewirkt in deiner Interpretation. Nehmen wir was hübsch bildlich-praktisches - den Zauber Mode. Verwandelt sich das bereits hübsch gemachte Designerhemd doch wieder in das vom letzten Kampf zerissene T-Shirt zurück?

     

    MfG

    Dragonfire

  3. Also bei mir braucht auch der erste Befehl diese einfache Handlung, was klar eine Verzögerung mit sich bringt, aber aus meiner Sicht auch sinnvoll ist.

     

    Wenn du einen Geist herbei rufst, ist auch nicht bereits in der Herbeirufen-Handlung der erste Befehl mit dabei.

     

    Die Ausnahme wäre in meiner Interpretation der Beeinflussungszauber, aber da dieser als Merkmal "permanent" mit sich rum trägt, tritt die Wirkung ja auch erst nach [stufe]-Kampfrunden ein, denn so lange braucht der Zauber bis er fertig permanent geworden ist.

     

    MfG

    Dragonfire

  4. Im GRW S. 332 steht, dass Conections für Gütertransfer eine Gebühr von 5%*Connectionstufe verlangen. Wenn ich nun Hehlerwahre über eine Conection verschieben will, würdet ihr dann die Gebühr auf den vollen Preis nehmen, oder auf die 30%, die man für Hehlerwahre bekommt?

     

    Ich würde es auf den "Wert der Sache beziehen", also den Listenpreis. Dass man es zu diesem Preis nicht verkauft bekommt als Hehlerware ist im Endeffekt eine andere Frage, aber der Wert der Sache, wenn ich z.B. nen Kunsthändler ein Bild schätzen lasse, wird erst mal von allen mit 100% angegeben. Das ist letztlich auch der Wert, nach dem man das Strafmaß für den Schmuggler festlegt, wenn man ihn erwischt, also sein Risikofaktor, für den er bezahlt wrd.

     

    Feind1 schießt in der ersten Handlung einer KR vollautomatisch/weit auf ein Ziel, das für seinen Ausweichen-Wurf somit einen Abzug von iirc -9 erhält. Feind2 schießt dann mit Einzelschuss auf das Ziel.

     

    Frage: Schiebt das Ziel die -9 nun die ganze KR vor sich her? Würde das Ziel also beim Ausweichen gegen den Einzelschuss -10 auf den Ausweichen-Wurf bekommen, (-9) + (-1) für das zweite Ausweichen, oder nur -1 für das zweite Ausweichen?

     

    Die Thematik ist in einer Runde kürzlich aufgetaucht. Imo kumulieren die Abzüge über die gesamte KR, das wurde aber bestritten.

     

    BTO - Elves must die!

     

    Ich kann nirgends lesen, das sie kumulativ sind. Für micht ist jeder Angriff eine neue Würfelprobe, die natürlich entsprechend den Modifikatoren der Tabellen angepasst wird. Aber ich lese wie gesagt nirgends, das solche Modifikatoren für die ganze Kampfrunde oder den ganzen Durchgang gelten. Neue Probe, neues Glück, neue Modifikatoren, wäre meine Meinung.

     

    MfG

    Dragonfire

  5. Kultivierte Bioware gibts nicht in den Kategorien, aber Standart-Bioware gibts in den üblichen Kategorien. Aber normaler weise macht das kaum einer. Bei den Preisen lohnt Bio-Delta einfach nicht.

     

    Zum Thema ist meine Meinung auch eher ablehend, denn unabhängig davon, dass er die nötigen Ausrüstungen hat, fehlen ihm in meiner Welt die Baupläne, um eine Bioware zu züchten, so lange er sie nicht auch aus einem Kon-Labor oder der Konzern-Herstellungsanlage geklaut hat. Dazu kommt das er Material braucht. Die passenden Bio-Nährflüssigkeiten. Die gibts entweder teuer auf dem offenen Markt (die braucht kein normaler Mensch, hier werden die Konzerne teuer am Markt verkaufen, denn andere Kons züchten damit Bioware und die soll ja nicht billiger als die eigene sein) oder wieder nur geklaut.

     

    Und nein, da würde bei mir nicht ein Einbruch genügen, denn da produziert eine Anlage maximal 2 oder 3 verschiedene Bioware-Implantate und nicht alle. Dafür gibts verschiedene Labors und Anlagen.

     

    Ich würde es eben aus Balancinggründen schon bei weitem nicht sooo einfach machen.

     

    MfG

    Dragonfire

  6. Man muss die Sache ja auch nicht immer gleich vollständig reparieren. Gerade bei Fahrzeugen genügt in einer kritischen Szenen den meisten Chars schon, wenn das blöde Fluchtauto wieder anspringt und irgendwie fahrtüchtig ist. Ähnliches gilt für Waffen, die soweit sie kein elektronisches Feuern, Smartlink oder ähnliche Elektronik haben, nur den Mindestwurf 3 haben, als rein mechanisches Gerät.

    Viel tragischer ist aus meinser Sicht, das man ihn noch ein zweites Mal einschränkt, durch "Das zu reparierende Objekt darf maximal Zauberstufe x Erfolge Kilogramm schwer sein." Damit sind Autos nämlich automatisch draußen.

     

    MfG

    Dragonfire

  7. Zu mal bessere Ware bessere Arbeitsmöglichkeiten bietet und damit wieder ein besseres Einkommen. Heute investiert manch einer privat in Fortbildungskurse und sowas, um seine Auftiegschancen in der Firma zu verbessern, in SR kanns statt dessen ne hübsche neue Datenbuchse sein und weil man in der Buchhaltung sitzt ne mathematische SPU und nen Mnemoverstärker Stufe 2.

     

    Andere Bereiche werden vom Unternehmen vercybert. Fabrikarbeiter mit ner Talentleitung Stufe 3, statt 2,5 Jahren Ausbildung. Keine Ausbildungszeit, keine Ausbildungskosten und den Vorteil das man 50% vom Wert der Talentleitung als Kredit in hübschen monatlichen Raten vom Gehalt abzieht.

     

    Also bei uns sind auch die aller meisten irgendwie vercybert. Natürlich in Anpassung an ihren Beruf, ihren sozialen Status. Aber ganz ohne? Das ist recht selten. Cyberware gibts ja schon ab 500 Nuyen.

     

    MfG

    Dragonfire

  8. Ich sehe kein Problem in Adepten mit Cyber- und Bioware. Es ist jedem bekannt, das man mit Magie Dinge machen kann, die kein anderer kann. Aber objektiv gibt es eben genau so Dinge, die die Hochtechnologie besser oder exklusiv erreichen kann im Verhältnis zur Magie. Wenn man es also munter betrachtet, kann sich der Adept sicherlich sagen: "Okay, mit meiner Magie kann ich ohne den ganzen Schnickschnak und viel schneller als die Typen mit irgendwelchen Kletterankern und Geckohänden die Wand hoch laufen, aber so fucking schnell wie der Typ letztens, habe ich noch nie einen Kollegen der Adeptenschule reagieren sehen und dabei hatte der nicht mal viel verdrahtung." - Ausserhalb des Spiels, entspricht dieser Eindruck dem Faktum, das ein Synapsenbeschleuniger Stufe 3 nur 1,5 Essenz kostet und dabei 3 Durchgänge zusätzlich gibt, während man für die Adeptenkraft gesteigerte Reflexe 3 immerhin 4 volle Kraftpunkte braucht. Was insgesamt eher selten sein dürfte, allein 4 Punkte nur ins Reaktionstempo zu investieren.

     

    Zugegeben, zu einigen Religionen passt es besser unvercybert zu bleiben. Aber für den weniger religiösen Char, sehe ich keinen Grund, nicht auch mal mit Technik nachzuhelfen, wies jeder macht, wenn er etwas mit seinem Mojo einfach nicht erreichen kann.

     

    MfG

    Dragonfire

  9. Sowas würde ich auch nie als Gruppenprobe machen lassen. Da versucht ja nicht einer sich zu verstecken und bekommt von den anderen Tipps zugerufen, wos gut aussieht. Es geht doch darum, das sie sich alle verstecken müssen und wenn einer von denen nicht infiltrieren kann und rum stolziert, als wer er der König der Welt, dann wird zumindest er wohl nicht so schnell von der Bildfläche der Verfolger verschwinden können.

     

    MfG

    Dragonfire

  10. Es kam gerade wieder auf: Wann wird es denn wohl die Karten der Quellenbücher handoutfähig zum Download geben? Das Berlinbuch steht nun schon lange im Regal, aber ich kann die Karten mit allen Markierungen drauf ja nun wirklich nicht auf den Spieltisch werfen und damit effektiv nutzen. Sehr schade.

     

    MfG

    Dragonfire

  11. Nach meiner Logik wird Stufe 1 durch Stufe 2 ersetzt, wenn er diese "bessere Form" erlernt. Er vergisst ja nicht was er in Stufe 1 konnte, es ist ja teil des Wissens von Stufe 2.

    Wenn du davon ausgehst, das er sowohl Stufe 1 als auch 2 auf der Liste stehen hat, kosten dann gesteigerte Reflexe 2 bei dir die Kraftpunkte für Stufe 1 und 2 addiert und kann er Stufe 1 und 2 parallel anmachen und damit schon Rea+3 und 4 Ini-Durchgänge nutzbar machen, wenn du Stufe 1 nicht als Teil von Stufe 2 betrachtest? :blink:

     

    MfG

    Dragonfire

  12. Die Sache ist dem Wortlaut nach eindeutig anders herum, denn der Adept hat ja nicht gesteigerte Reflexe 1 und 2 als gelernte auf seiner Liste der Ki-Kräfte, sondern nur gesteigerte Reflexe 2 und die ist entweder an oder aus, verfügbar oder nichtverfügbar.

     

    Wortlaut: "...ein Adept muss dann Kräfte im Wert von je Kraftpunkt pro Punkt verlorener Magie auswählen, die nicht funktionieren."

    Da steht nicht, das er auch erlernte Kräfte herunter stufen kann, damit sie weniger Kraftpunkte benötigen.

     

    MfG

    Dragonfire

  13. In der Tat ist es bei einer leichten Abhängigkeit weniger der Entzug, mit dem man als Spielleiter arbeiten kann, denn wenige Runs dauern eine Woche. Aber gerade Alkohol und Schmerzmittel machen sich gut um die Spieler in Versuchung zu bringen während eines Runs. Sich vor irgendwelchen Aktionen z.B. in ner Bar zu treffen und ALkohol angeboten zu bekommen, ist nicht selten. "Noch einen ganz kleinen, bevors los geht?" - "Kleine lohnen sich doch nicht." Die meisten würden ablehnen, weil Arbeit ansteht, wenn der jenige aber seinen Wurf mit -2 verhaut, wird es für ihn etwas schwieriger. Leicht angetrunken zu nem Einbruch zu erscheinen, gibt auf vieles Würfelabzüge.

    Die Schmerzmittel werden interessant, wenn man verletzt wird und per erste Hilfe im Feld versorgt wird. "Ey man, das blöde Patch hat nicht geholfen. Lass mich das mal dossieren." und auch da kommen wieder die Nebenwirkungen auf den Spieler zu. Bei Schmerzmitteln ja häufig Müdigkeit oder ähnliches.

     

    Wirklich als geschenkte GP betrachte ich nur eine Abhängigkeit nach den dummen Kaugummis aus demm Arsenal. Die zwar zwingend abhängig machen, aber nur 5 Nuyen kosten, deren Abhängigkeit laut Regelwerk nicht über "leicht" gehen kann und die per default keine Nebenwirkungen haben.

     

    MfG

    Dragonfire

  14. Ich besitze den 1. und 2. Schattenkatalog.

     

    Den 3 würde ich mir nicht kaufen, denn ich habe mir im englischen PDF die meisten davon ansehen können und fand Parazoologie, Parabotanik, Way of the Adet und so weiter so schlecht/wertlos in der Art der Umsetzung, das ich selbst der großartigen Überarbeitung von Pegasus nicht zutraue es zu retten. Gut fand ich nur Safehouses und das allein ist kein Kaufargument.

    Parageologie hätte z.B. enorm wertvoll sein können. Leider steht nach einer Beschreibung wo man die Steine findet und wie sie aussehen, häufig schlicht nicht dabei, wofür man sie eigentlich benutzen kann oder was sie magisch nutzbar/wertvoll macht.

  15. @BTO: Wenn wir von der Prämisse ausgehen, dass das ganze Konzept 0-Zone auch viel Abschreckung beinhaltet, wäre es gewagt auch nur eine 0-Zone zu deklarieren und dann nicht zu 100% umzusetzen. Denn wenn erst einmal eine von den halbherzigen geknackt wurde, ist deine Abschreckung dahin und dann musst du doch wieder aller paar Wochen irgendwelche Leichen von den Wänden kratzen, seien es Runner oder die eigenen Sicherheitsleute. Jeder Schaden, der bei irgendeinem Versuch von einem Team einzudringen entsteht, das es sonst gar nicht versucht hätte, ist auch wieder Geldaufwand.

     

    MfG

    Dragonfire

  16. Ich schließe mich der Meinung an, es geht immer nur ums Geld. Die Null-Zone hat keinen anderen Sinn als getätigte Investitionen zu schützen.

     

    Da wird auch nicht verhandelt bei einer Geiselnahme. Im Verhältnis wird da jeder Angestellte entbehrlich sein. Ich meine das sind ja auch nur Einrichtungen, mit entsprechenden Werten. Nicht jede Zigarrenfabrik in Kuba wird zur 0-Zone, bloß weil kubanische selten und teuer sind.

     

    Primär sehe ich da Forschungslabore. Selbst einer der echt guten Wissenschaftler, ist nicht mehr Wert in so einem Moment, als das Arbeitsergebnis von ihm und 20 weiteren Leuten der Oberklasse aus 3 oder 4 Jahren. Geschweige denn irgendeine Tochter o.Ä.

     

    Vielleicht noch kleinere Produktionsstätten. Ich stelle mir eine größere Industrieanlage vor in der z.B. Cyberware (ganze Arme und Co.) hübsch vom Fließband laufen und ein separates Gebäude, das eine 0-Zone ist, wo in viel kleineren Mengen irgendwas high-End mäßiges produziert wird, z.B. Move-By-Wire St. 3, die man bisher nur sehr exklusiven Kunden verkauft und für die eigenen Elitetruppen herstellt. Da sehe ich ebenfalls jeden Ingenieur der dort die Produktionsmaschinen überwacht als weniger wertvoll an, als die Baupläne oder ein paar Kisten mit 20 Stück in Alpha von dem Zeug verschwinden und der Konkurrenz anheim fallen, die bisher vielleicht nur Stufe 2 Systeme herstellen kann.

  17. Für mich wäre es noch wichtig, den Perimeter klar abzugrenzen. Also möglichst wenige Ein- und Ausgänge in die 0-Zone und die Sicherheitsschleusen so konfiguriert, das sie im Alarmfall unter allen Umständen dicht sind. So lange der Alarm besteht würde ich nicht mal "autorisierte Objekte" ein- oder auslassen, um jegliche Flucht zu verhindern.

    Die Rigger würde ich innerhalb der Zone lagern, aber in nem separaten Raum, wo nur die Rigger Zugang haben.

     

    Nur das magische Konzept von Helo ist mir irgendwie noch nicht ganz lieb, ich habe die genaue Ursache nur noch nicht gefunden. Wenn ichs habe, reiche ich es nach.

     

    MfG

    Dragonfire

  18. Für eine Null-Zone sind Drohnen sowieso wesentlich besser als menschliche Wachen, sie sind wesentlich weniger anfällig für Geistmanipulationen, Besessenheit, Illusionszauber und anderes magisches Gedöhns, gegen das man sonst mit hohem Aufwand flächendeckend Gegenmagie einsetzen müsste. Das ganze Sicherheitselektrozeugs sollte im Master-Slave über einen Sicherheitsknoten laufen, der dann entsprechend geschützt sein muss. Auf die Art kann fast nicht unbemerkt eine einzelne Drohne oder Kamera mal eben gehackt werden.

     

    Wenn man auf jeden Eindringling sofort schießen will, müssen alle eigenen Angestellten klar erkennbar sein für das System. Implantierte Markierungs-RFIDs oder wie würdet ihr das realisieren?

     

    MfG

    Dragonfire

  19. Ich würde sagen im Regelfall weiß ein Team vorher, wenn es sich um eine Null-Zone handelt, denn Abschreckung bedingt Wissen auf der Gegenseite. Daher meine ich, man kann sie ins Spiel einbauen, natürlich besteht ein hohes Risiko, aber das gehört für einen Runner nunmal immer irgendwie zum Job und wie immer heißt es dann, für die Runner zu sehen, das sie besser sind.

     

    Ich denke mir mal ein Konzept aus und schaue dann hier mal, was ihr noch für Verbesserungen findet. Zusammen bekommen wir bestimmt eine passable 0-Zone hin. ;)

     

    MfG

    Dragonfire

  20. Insgesamt haben hohe Attribute auch den Vorteil, das man auch mal improvisieren kann als Charakter. Denn du kannst auch alle anderen Logik-basierten Fertigkeiten dann etwas besser nutzen. Ein Attribut zu erhöhen nutzt dir bei dutzenden verschiedenen Proben. Eine Fertigkeit nur bei einer, nämlich dem Fertigkeitswurf dieser Fertigkeit.

     

    Ein Beispiel ist da Charisma:

    Wenn du deinen Verhandlungspool erhöhen willst, kannst du entweder Verhandeln erhöhen oder dein Charisma. Charisma hilft dir aber auch noch bei Selbstbeherrschungsproben (Charisma+Willenskraft), wenn du in die Verlegenheit kommst jemandem etwas vorlügen zu wollen (Charisma+überreden) und wenn du Magier einer Tradition bist, in der es Entzugsattribut ist, auch noch beim Entzugswiderstand. (und vielem mehr)

    Insofern kann ich jeden Spieler verstehen, der versucht seine Attribute hoch zu halten.

     

    Wichtig im speziellen Einzelfall kann folgendes sein: Es darf ja nur ein maximaler Anteil von Generierungspunkten (GP) in Attribute investiert werden. So lange dieser eingehalten wird, ist es kein Problem. Und wenns kein Zwerg ist, bedenke man auch das Logik-6 das Maximum ist und daher ein paar extra- Punkte kostet. In meinem Umfeld wird sogar nur sehr selten ein Charakter erstellt der nicht die erlaubte Maximalzahl an GP in Attribute investiert.

     

    MfG

    Dragonfire

  21. Ich würde mich auch an die Regeldarstellung direkt unter stabilisieren halten. Macht meine Gruppe ebenfalls.

     

    Nach [Konsti] Runden wäre er weg, stimmt aber nicht. Im Bereich des überschüssigen Schaden erhällt er aller [Konsti] Runden ein weiteres Kästchen und wenn er insgesamt [Konsti] Kästchen über seiner individuellen Bewusstlosmarke ist, wars das wohl. Ergo, bei Konsti-Monstern kann man fürs stabilisieren schon mal viel Zeit haben. Bei einer Konsti-2 Bürodame dagegen, sollte man von der schnellen Sorte sein.

     

    MfG

    Dragonfire

  22. Die 6 Arme lohnen sich, wenn man noch Multitasking hat. Ohne Abzüge mit 2 Händen Motorrad fahren, mit 2 Händen die MP halten und Feuern, mit einer Hand telefonieren und mit einer Hand Soykaff trinken. Alles in einer Kampfrunde, wenn man genug Durchgänge hat, ohne je Handlungen für "wegpacken" oder "Waffe bereit machen" zu verbrauchen. Sowas spielt bei uns jemand.

     

    MfG

    Dragonfire

     

    Nur, sobald Du im Kampf bist funzt das soooo nicht,Multitasking gibt nur eine zusätzliche Freie Handlung und das nur ausserhalb des Kampfes !

    Und Im Kampf braucht man 5 x den Vorteil Beidhändigkeit (50 Karma) und kann bei 6 Armen seinen Pool durch 6 teilen.

    bei 12 Würfeln gibt das einen Grundpool von 2W (+ /- allen Mods)

    das sind Patzer vorprogrammiert.

    Ich hab 2 Nartaki-Chars ( Lolth und One-Man-Army) mit 4 Armen.

    Das Konzept ist nur dann effektiv ,wenn man Min/maxt und das Konzept darauf abstimmt

    und zieht massig Karma (One-Man-Army ist ausserdem noch Adept, das zieht zusätzlich Karma)

     

    mit abgestimmten Tanz

    Medizinmann

     

    Ja, Beidhändigkeit liegt vor, zumindest für 3 Arme.

    Nein, in der genannten Konstellation muss er nichts aufteilen, denn er schießt nur eine Waffe, also muss er nichts aufteilen. Er fährt nur ein Motorrad, auch bei der Fahrenprobe wird nichts aufgeteilt. Der Vorteil zum Normalo besteht darin, in einem Durchgang Motorradfahren und schießen zu können mit je einer einfachen, ohne das irgendwo Hände fehlen und daher Abzüge entstehen. ;)

     

    MfG

    Dragonfire

×
×
  • Create New...