Jump to content

Dragonfire

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Dragonfire

  1. Die 6 Arme lohnen sich, wenn man noch Multitasking hat. Ohne Abzüge mit 2 Händen Motorrad fahren, mit 2 Händen die MP halten und Feuern, mit einer Hand telefonieren und mit einer Hand Soykaff trinken. Alles in einer Kampfrunde, wenn man genug Durchgänge hat, ohne je Handlungen für "wegpacken" oder "Waffe bereit machen" zu verbrauchen. Sowas spielt bei uns jemand.

     

    MfG

    Dragonfire

  2. Ich habe einen Spieler der ständig versucht Filmfiguren nachzubauen.

     

    Vom Hulk (Nahkampfadept, Troll, Chlorophylhaut), dem Ghostrider (Magier mit Maske, Fahrzeugmaske, böser Ahnung, usw..., Zauberspeicher und Fetisch direkt ins Motorrad eingearbeitet), dem großen Gramaton-Priester aus dem Film Equilibirum (Pistoler-Adept) und so weiter. Aber das wirklich spannende an der Sache ist ja, das er auch versucht genau diese Charaktere dabei auszuspielen.

     

    MfG

    Dragonfire

  3. @Corn:

    Du kannst aber auch nicht von jedem SL erwarten das er nen typischen Redneck/"Patrioten" vom nordamerikanischen Kontinent ebensogut spielt wie nen asiatischen Botschafter und nen afrikanischen Händler. Ich erwarte insgesamt von nicht vielen Menschen das er wirklich gut viele verschiedene Typen von Menschen imitieren kann, die er/sie kaum kennt und nie in Realität erlebt hat. Die halbstündige Fernsehdokumentation über "japanische Kultur" macht keinen zum Experten. ;)

     

    MfG

    Dragonfire

  4. Auch wenn das Thema wohl inzwischen von SR5 abgleitet - ich hatte sogar einmal begonnen eine Arkologie ausarbeiten und entwickeln zu wollen. Inklusive Plänen, Beschreibungen und so weiter. Auch mich würde das sehr reizen, mal wirklich in eine Arkologie abzutauchen. Aber auch da war ein großteil der Resonanz aus dem Forum eher desinteressiert, mit Aussagen wie "Ich kann eh nicht die Pläne einer ganzen Arkologie auf den Tisch legen.", "Sowas ist zu groß ums so detailiert den Spielern zu präsentieren, da ists besser ich beschreib nur ganz akut den Gang, in dem sie grad sind." und so weiter. Obwohl es mich also enorm interessieren würde und eine Arkologie immer einen Run wert ist, schließlich ist es die Schatzkiste der Kons, unendlich viel das geplündert werden will, muss ich zugestehen, das ein wirtschaftlicher Erfolg nicht so direkt in Aussicht stünde.

     

    Unabhängig davon bastle ich immer mal dran, wenn ich Zeit habe, denn ich werde irgendwann in dieser Arkologie spielen mit meiner Runde, wenns soweit ist. ;)

     

    MfG

    Dragonfire

  5. Gebäudekonstruktionsregeln? Und wo bleibt dann meine Freiheit als Spielleiter mir beim Zeichnen von Grundrissen immer neue bauliche Gemeinheiten als Herausforderungen für meine Gruppe einfallen zu lassen? Das einzige was ich da haben möchte ist eine Erinnerung, was man nicht vergessen sollte, aber die habe ich mir inzwischen selbst geschrieben. Bei den ersten Plänen vor Jahren habe ich gerne so grundlegende Dinge wie Toiletten vergessen. Aber als Kernaussage möchte ich rüberbringen, das gerade Architekten doch heutzutage wirklich kaum noch Grenzen haben und ich das als SL auch im Spiel für ein sehr wertvolles Element halte.

     

    MfG

    Dragonfire

  6. Das wäre nun gerade das letzte, das ich wollen würde. Ein SR3 Schadens- und Panzerungssystem.

    Ausserdem würde das einem Streamlining total widersprechen und genau das würde ich mir für den Matrixbereich noch wünschen. Streamlining.

     

    MfG

    Dragonfire

  7. Bei Cyber- und Bioware wäre ich mir nicht sicher, da es hier keine "social modifiers" sind und ich finde das die Ware damit stark abgewertet wird, aber auf jeden Fall sind die ganzen Situationsboni da mit gemeint. Wenn er Charisma 4 und Verhandeln 2 mit bringt. Kommen auch bei Unterstützung durch 3 Leute, einen Emogotchi, eine positive Ausgangsbeziehung zum NSC und so weiter eben maximal 12 Würfel raus.

     

    Meine Gruppe hat früher nämlich gerne versucht, wenn sie zu 5 mit einem Johnson verhandeln, das 4 ne Unterstützungsprobe werfen und dann der Face nochmal 10 Würfel allein daraus zieht. Inzwischen wissen sie, das sowas nicht läuft.

  8. Insofern der Fehler hier eindeutig bei der Druckerei liegt, sollte es ja auch bereits zwischen Pegasus und der Druckerei der Wahl vielfach erprobt sein, wie sie mit der Weiterreklamation verfahren. Womit der Schaden ja nun nicht beim Verlag hängen bleibt im Idealfall, sondern beim Verursacher. Warum sollte Pegasus also Stess machen?

     

    MfG

    Dragonfire

  9. Wenn es darum geht Spannung rein zu bringen für solche Chars, empfehle ich es ganz einfach, sie aus ihrem Schlachtfeld heraus zu nehmen und auf ein ganz anderes Schlachtfeld zu setzen.

    Wenn ich einen hoch gepimpten Straßenkämpfer habe, mit nem durchschnittlichen Charisma 3 oder 4 und vielleicht noch verhandeln aus Stufe 2, macht es recht viel Spaß den Char einfach mal in eine Situation zu bringen, wo er auf dem Feld der sozialen Fertigkeiten mitmischen muss. Nichts woran selbst ein Face scheitern müsste, sondern was alltagstaugliches. Hier hat der Sam die gleichen Chancen wie ein Rigger, Magier oder sonstiges, die keine Sozialchars sind. Und für den Spieler kann es sehr spannend sein mal etwas auszuspielen, von dem er nicht von vornherein weiß, dass wenn es dumm läuft, er es einfach auswürfelt.

     

    MfG

    Dragonfire

  10. Habe mir das englische Parageologie durchgelesen und festgestellt nach dem ich am Ende angekommen war, das ich es hätte lassen können, denn all das was da drin steht, wirds in meiner Gruppe nie geben, wenn ich sehe dass das billigste davon 750k Nuyen pro Einheit kostet. Kaufen kann das kein Runner als Zutat und finden dürfen sies auch nicht, sonst tauschen sies bei Ares gegen nen hübschen Panzer oder so.

     

    Aber danke, ich werds im Bezug auf ganz normale Reagenzien als mineralisch behandeln.

     

    MfG

    Dragonfire

  11. Ich werfe mich mal mit einer anderen kurzen Frage dazwischen: Jeder kennt die Klassiker der magischen Geschichten, Quellen mit wundersamen heilenden Wasser. Besonders gerne zu finden auch am Ende von christlichen Pilgerpfaden. Aber in welche Kategorie von Reagenzien fällt denn ein magisches Wässerchen? Tierisch und pflanzlich würde ich es nicht nennen. Manahaltiges Wasser als metallische Reagenz zu bezeichnen erscheint mir auch komisch. Und bei mineralischen Reagenzien würde ich sagen, im Wasser sind zwar ganz natürlich ein paar Mineralstoffe gelöst, aber das macht das Wasser ja noch nicht zum Mineral, oder?

     

    Wo würdet ihr ein Fläschchen mit Wasser aus einer abgelegenen Bergquelle der Rocky-Mountains oder aus einer versteckten leben spendenden Wüstenoase einordnen, die von ein paar Nomaden einmal im Jahr besucht und verehrt wird, wenns darum geht es als Reagenz zu nutzen.

     

    MfG

    Dragonfire

  12. Ein Gedankenspiel von mir: Der Autopilot ist eine Drohnensteuerung. Der fährt problemlos erst mal weiter. Aber für Leute die zu geizig waren sich eine Kartensoft des gerade befahrenen Gebiets zu beschaffen, könnte der Verbindungsverlust bedeuten dass der Pilot sich meldet und erklärt nicht mehr zu wissen, wo er eigentlich lang muss, wenn Ali ihm nicht sagt "Biege die nächste Straße nach rechts ein.".

     

    MfG

    Dragonfire

  13. Ich glaube er spielt auf folgendes an:

    (Magie-Attribut + Spruchzauberei + Foki/Schutzpatron/etc.) ist häufig beachtlich größer als (Willenskraft + eventuell irgendwas)

     

    Das ich es aber zu erklären versuche, was er meint, bedeutet nicht, dass ich die Kritik unterstützen möchte.

     

    MfG

    Dragonfire

  14. Also wenn man es mal mit den Tabellen für Strukturstufen vergleicht, kommt man im Schnitt in einem Gebäude mit dem Ding bis in die 2 angrenzenden Räume, bei durchschnittlichen Wänden (kein Trockenbau) und wenn man annimmt das da pauschal noch mal 2-3 Punkte an Möbel mit drin stehen.

     

    Natürlich ist das schon recht unangenehm, denn es wartet auf die Art selten eine Überraschung im Raum nebenan oder hinter der Tür. Aber es gibt auch problemlos Grenzen für das System. Denn es erstellt nur ein 3 dimensionales Bild, aber nimmt keine Oberflächenstrukturen, Farben oder sonstiges mit auf. Nicht alles ist als einfarbiger Kasten sofort zu erkennen. Man sieht keine Details für Personen, wenn sie nicht offensichtlich eine Waffe in der Hand halten.

     

    Und zu guter letzt hilft natürlich der schlichte Cyberblocker. Manchmal kann man ja schöne Situationen für sowas provozieren. Wie der Film Equilibrium so schön sagt: "Der einfachste Weg einem Kleriker sein Schwert abzunehmen, besteht darin ihn zu bitten."

     

    MfG

    Dragonfire

  15. Es tut mir leid, aber mir gefällt der Ansatz weniger.

     

    Aus einem sehr simplen Grund. In beiden Formen haben wir eine unterschiedliche Anzahl an Kästchen auf der Lebensleiste. Mein Sam widersteht auch auf sehr verschiedene Arten mit unterschiedlichen Pools einem Manablitz, einem Feuerball oder einer schlichten Pistolenkugel, aber dennoch hat er eine ganz bestimmte Anzahl an Kästchen und alle Schadensarten könnten sich schließlich aufsummieren.

  16. Ich halte es für sehr gewagt, die physische Form und das Material aus der Normalwelt als Indikator heranzuziehen.

     

    Die Frage nach der Schwierigkeit des Treffens ist natürlich noch eine andere, da hast du Recht. Die kann auch sehr defizil werden, wenn ich z.B. nen Fokus habe, der Stufe 3 und der Magier hat auch nur Essenz 5 und Magie 3, dann ist der Unterschied in der "Leuchtkraft/Aurenstärke" schon gar nicht mehr so groß. Aber da gibt es 1000 mögliche Situationen und Modifikatoren, wie für alles, was Kampf ist.

     

    MfG

    Dragonfire

  17. Gerade dieser "das gängige Muster", verunsichert mich an dieser Stelle. Das von dir angegebene ist für Lebewesen jeder Art gängig. Hüter als unlebende Konstrukte haben nur ein Stufe*2. Sonstige physische Barrieren haben Barrierestufe*1. Der Fokus ist kein Lebewesen und damit hätten gerade niederstufige Foki kaum Widerstand zu leisten und genau deswegen machte mir der Gedanke solche Sorgen, im Bezug zu dem von mir erwähnten und auch von dir besorgt gesehenen Verlust von Karma und anderen Ressourcen, der beträchlich wäre, besonders im Verhältnis zum geringen Aufwand den Fokus dann zu zerstören.
  18. Hallöchen liebe Leute,

     

    ein aktivierter Foki ist sowohl ein physischer Gegenstand als auch ein astrales Konstrukt.

     

    Astrale Konstrukte sind aus dem Astralraum aus angreifbar, so z.B. Hüter. Angriffsmöglichkeiten im Astralraum sind sowohl Manazauber als auch Astralkampf.

     

    Ich hoffe hier bis dahin keinen Fehler in der logischen Kette zu haben.

     

    Geister haben im Astralraum ne Lebensleist in Höhe 8+(Stufe/2) Kästchen. Magier in Astralgestalt ihre üblichen 2 Leisten, 8+(Attribut/2). Hüter haben Stufe*2 Kästchen, bevor sie zusammenbrechen.

     

    Wieviel Schaden muss ich denn einem Fokus machen, um ihn zu zerstören?

     

    Ich hoffe die Antwort ist nicht so geartet, das ich mir danach denken muss, absofort haben Waffenfoki im Astralkampf nichts mehr verloren, weil ich Angst haben muss der andere schlägt im Astralkampf lieber einfach einmal auf meinen Fokus ein und zerstört ihn damit, bevor er sich mit mir prügelt. Wer kann es sich schon leisten, sein dann wieder mundanes Messer regelmäßig neu zu verzaubern und zu binden?

     

    MfG

    Dragonfire

×
×
  • Create New...