Jump to content

Dragonfire

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Dragonfire

  1. Ich würde tippen auf, starke Schmerzen, Eiterbildung, sonstige Abstoßungsreaktionen und würde sagen, wenn sich nicht schnell ein Arzt findet, ders raus nimmt, könnte es eng werden. Auch wenns so nicht in der Regel steht. Es wäre meine Fluff-Auslegung der Regel "Cyberware unter Delta-Grad wird abgestoßen" (singemäßes Zitat).
  2. Achso, verzeiht die Ungenauigkeit und das war auch nicht negativ gemeint, ich find die Diskussion auch in diesem Bereich durchaus interessant.

     

    Aber das heranwachsen lassen ohne austragenden Mutterorganismus ist in SR in jedem Fall für Metamenschen längst möglich (siehe z.B. Thema Ersatzorgane im Bodytech), das wird an vielen Stellen erwähnt. Auch für Tiere wird es gemacht mit kreativen Ansätzen in Sachen Alterungsbeschleunigung (siehe z.B. VGI im Wildwechsel). Dazu findet man sehr viel.

     

    Gehen wir also davon aus, es gelingt einem Paracritter (Drachen wäre ja nur ein Beispiel) Genmaterial zu entnehmen. Spricht irgendetwas dagegen mit dem vorhandenen genetischen Material neue lebensfähige Lebewesen dieser Spezies ohne austragendes Muttertier zu produzieren im Hintergrund von SR? Wie gesagt, spätestens jetzt wo die Autoren (oder mindestens einige von ihnen halt) im höher, schneller und weiter Stil auch Paracritter vercybern können wollen, finde ich in den Büchern keine Gegenargumente. Ich hoffe ihr findet welche, denn irgendwie fänd ich den Gedanken nicht so prickelnd bei manchem Para.

     

    MfG

    Dragonfire

     

     

    @ ceadric: Das scheint mir bei Paracrittern anders zu sein, da gibt es einfach Spezies bei denen schlicht alle erwacht sind. Nicht zwinglich in Form bewusster Magier oder Adepten, aber schlichte Critterkräfte die auf dem Magieattribut beruhen sind eben vorhanden und prinzipiel auch ein Magieattribut.

  3. Als Themenstarter möchte ich anmerken, es ist schnurz egal ob die alle genetisch wirklich identisch sind, es kommt nur drauf an, die Rasse züchten zu können, ohne die Mithilfe eines Muttertiers. Selbstverständlich bräuchte man eine genetische Probe als "Vorlage". Im Gegenteil, man sollte meinen es hilft sogar, wenn die nicht alle identisch aussehen, wenn ich 10 oder 15 davon in den Sicherheitsdienst übernehmen will.

     

    MfG

    Dragonfire

  4. Meines Wissens ist es bislang nicht möglich, Paracritter zu klonen. - Deswegen ist die Zucht von Barghests und ähnlichem ja so extrem teuer. - Was Drachen angeht: ich denke, daß jeder Konzern, der soetwas versuchte, sich einem gemeinschaftlichen Vernichtungsfeldzug aller bekannten Großdrachen ausgesetzt sähe.

     

    Natürlich macht man sowas im stillen Kellerchen, aber das hin und wieder mal noch ein neuer Drache auftaucht, ist ja nun nichts neues in der Praxis.

     

    Und würdest du diese Meinung auch beibehalten, mit der ja erfolgten, wenn auch bei mir sehr ungeliebten, Änderung, das man Paracritter inzwischen sogar vercybern können soll?

  5. Alloha erst mal an alle.

     

    Ich werfe mal folgende Frage in den Raum, ich bin durch einen kleinen und vermutlich nur ungünstig gewählten Satz aus dem Kon-Dossier auf eine Frage gestoßen.

     

    Das bis zum War! oder Wildwechsel noch gemäß Bodytech galt, das Paracritter keine Cyber- oder Bioware vertragen und bereits mit dem ersten Einbau dem Tod übergeben werden, sehen wir jetzt einfach mal kurz noch weiter als gegeben an. Abgesehen von den erwähnten, hoch experimentellen Neuerungen die das wohl in naher Zukunft ändern sollen. (find ich doof, ist aber nicht das Thema)

     

    Ist es aber möglich ohne jede Genveränderung oder sonstige technische Variation Paracritter zu klonen? Habe dazu keine Aussage gefunden und wollte sicher gehen, das ich nichts übersehen habe. Klar, keine Technik würde bedeuten man müsste vielleicht noch aufpassen, das der ganze Wachstumsbeschleunigungskram nicht so gesund ist (ja, -2 Würfel für das behandeln von Erwachten, da sie bestimmte Medikamente mal so gar nicht vertragen), aber ganz allgemein erst mal Prototyp erstellen und normal auswachsen lassen, sollte ja möglich sein, oder?

     

    Man bedenke bitte die Folgen, wenn irgendein gut ausgestatteter BioTech-Kon anfängt Drachen zu züchten, es mag ein paar Jahrzehnte dauern, bis sie ausgewachsen sind, aber schon ne Horde ganz normaler Drachen im Sicherheitsdienst, die im Kon groß ge- und passend erzogen wurden, stell ich mir äußerst ... sagen wir interessant vor.

     

    MfG

    Dragonfire

  6.  

    RAW ist das ganz einfach, für die Abwehr von Thermosicht gibts ne extra "wärmedämpfung"s-Ausrüstung im Arsenal. Da diese nicht als vorhandenes Upgrade aufgeführt ist beim Chamäleon-Anzug, hat es keine IR-Abschirmung und gibt dagegen keinen Bonus. Überzeugend genug?

     

    Fast...

    Da aber laut meinem Grundregelwerk Seite 372 gibt es die Wäremedämpfungsmodifikation, mit der generell jede Panzerung aufgerüstet werden kann, warum sollte dies Deiner Meinung nach nicht mit dem Chamäleon-Anzug gehen?

     

    Ich sagte nicht, das es nicht geht, nur das eben nicht dabei steht, es wäre von anfang an mit drin.

  7. RAW ist das ganz einfach, für die Abwehr von Thermosicht gibts ne extra "wärmedämpfung"s-Ausrüstung im Arsenal. Da diese nicht als vorhandenes Upgrade aufgeführt ist beim Chamäleon-Anzug, hat es keine IR-Abschirmung und gibt dagegen keinen Bonus. Überzeugend genug?

     

    MfG

    Dragonfire

  8. Wir hatten auch mal nen Magier in der Gruppe, Troll, der hat alles extrem gezaubert, schon weil er da, wenns mal Entzug gab, einfach viel mehr von ausgehalten hat.

     

    Inzwischen haben wir dazu auch eine Hausregel in der Runde, die das ganze aber nicht schlechter, sondern nur seltener macht. Da schließlich ein gewisses Maß an Selbstüberwindung dazu gehört, sich absichtlich selbst körperlichen Schaden zuzufügen, erwartet man bei uns vorm Extremzaubern eine erfolgreiche Selbstbeherrschungsprobe. Mit sehr individuellen Modifikatoren für z.B. verzweifelte Situationen, besonders gefährliche Gegner und sowas.

     

    MfG

    Dragonfire

  9. Ich melde einfach mal das selbe Problem an, mein Ausrüstungskapitel scheint gerade zu erwachen und den Zauber "Poltergeist" zu erlernen. Aber wenn es erst in 3 Monaten neue GRWs gibt, kann ich es doch auch einfach in 3 Monaten erst zur Reklamation einreichen, oder? Denn 3 Monate ohne geht bei mir als Supporter und Leiter einer wöchentlichen Spielrunde einfach nicht.

     

    MfG

    Dragonfire

  10. Angepasster Griff gibt bei Feuerwaffen auch lediglich eine Rückstoßkompensation von 1. Die Metatypenanpassung ist noch was anderes. ;)

     

    Ich würde aber gerne darauf hinweisen, das entgegen Text und Ausrüstung (Stoner Ares M) der gute überhaupt nicht befähigt ist, mit einem MG geübt zu arbeiten. Dafür bräuchte er die Fähigkeit "schwere Waffen".

     

    MfG

    Dragonfire

  11. Dazu mag ich nur sagen, ich habe ein derartiges Abenteuer schon als Spieler mitmachen dürfen und es kam bei der ganzen Runde gut an, wenns ordentlich aufgezogen ist, kann da wirklich Spannung und Spaß bei aufkommen. Dein Konzept find ich insgesamt sehr schick. Ich würde dir empfehlen es durchzuziehen.

     

    Aus meiner Sicht entfernt es sich gerade vom simplen Railroading, weil es nicht das klassische Modell ist. -Zum Johnson gehen,Auftrag ausführen, Geld abholen, nach hause gehen.

     

    MfG

    Dragonfire

  12. Klar gibts zu viele Kommentare und Juristen streiten über die richtige Auslegung, aber so lang z.B. die Zivilrichter alle einheitlich nach dem Fischer-Kommentar, der ja quasi nur BGH wiedergibt, entscheiden, bleibts einheitlich in der Anwendung und alles andere ist nur konstruktive Diskussion zur Rechtsentwicklung, denn so lang sich die Welt verändert, müssen Gesetze das auch ab und an.

     

    Oder kurz und ketzerisch: Zählt doch nur, was im Gericht passiert, alles andere ist nur Hobby. :P

  13. Aber natürlich kann man alles so auslegen, daß es einem passt. Machen Juristen ja auch so.

     

    Nur aus Prinzip möchte ich im Sinne der Berufsgruppe protestieren. Da ich hier keine anderen Juristen bislang vermute, nehme ich mir das Recht heraus für alle zu sprechen. ^^

    1. Das machen wir nicht allgemein so, es mag eine Minderheit geben die es regelmäßig versucht, damit aber dann ja auch begründet keinen Erfolg hat.

    2. Es gibt zum einen in der Juristik recht klare Methoden zur Auslegung die man im Studium erlernen darf und zum anderen ist recht egal, wie der einzelne Anwalt eine Vorschrift interpretiert, die Rechtsprechung (Gerichte) haben auf Grund verschiedener Mechanismen eine sehr einheitliche Auslegung, so das trotzdem alle nach der gleichen Interpretation beurteilt werden, was nur richtig ist, wie ich meine.

     

    MfG

    Dragonfire

  14. Na ja.

     

    Astrales Spurenlesen bildet in Regeln das Zurückverfolgen einer astralen Verbindung ab. Dabei kann dir aber egal sein, ob es die von einem gebundenen Geist ist, die du zum Magier zurück verfolgst, oder ob es die Verbindung zwischen deinem Ritual und dem Ziel ist, die du zum Ziel verfolgst.

     

    Zu der Critterkraft "Suche" besteht hier gar keine Verbindung, es ist einfach eine vollkommen andere und unabhängige Aufspürmethode, die aber würfeltechnisch sicherlich größere Erfolgschancen bietet. Das ist der Bonus den man dafür erhält, das man ja erst mal den Aufwand betreiben muss, das Ritual beginnen zu können. Fürs Ritual bedarf es schließlich einer Verbindung, also lebende Gewebeprobe oder symphatetische oder Objektverbindung, die beiden letzteren erfordern eine metamagische Technik.

     

    MfG

    Dragonfire

  15. Ich gestehe, die Frage finde ich viel interessanter in Monatsintervallen und noch größerem. Ein Beispiel. Erstellen einer zauberformel kann bei bestimmten Zauberkategorien Intervall 3 Monate haben. Selbst wenn ichs in einem Intervall schaffen würde, wobei ich 2-3 für Durchschnittschar und Zauber für wahrscheinlicher halte, kann sich doch kein Char leisten 3 Monate lang nichts zu lernen, anderes kurzweiliges Zeug zu erledigen, usw.... . Und wenn ich dann da x mal 2 Woche für ne Fertigkeit steigern einschiebe, drauf rechne was ich auf Runs verbracht habe, mal 2 Tage nehme irgendwas anderes zu basteln, wird es auch nieee in nem sinnvollen Zeitrahmen fertig. Also darf man vielleicht zumindest was parallel dazu lernen? Ich habe keine geschriebene Lösung gefunden.

     

    MfG

    Dragonfire

  16. Ich habe jetzt mal nen Blick in ein War werfen können. Haben die Monofilamentgranaten eigentlich realistisch irgendeine Chance zu funktionieren? Ich weiß die Regeln sind abstrakt zu halten und ich bin ein Freund von Science-Fiction in SR. Ich will auch Cyberware. Aber irgendwie widersprechen die meinem Abitur in Physik in elemtaren Teilen und Naturgesetze sind mir in SR schon noch wichtig. Monodraht sollte doch quasi nichts wiegen aufgrund der monomolekularen Stärke. Kraft ist Masse*Beschleunigung. Bei Masse quasi 0 kommt keinerlei Krafteinwirkung am Ziel an. Abgesehen davon das auch die meiste Kraft der Initialexplosion einfach zwischen den fast nicht vorhandenen Drähten hindurch gehen sollte.

     

    MfG

    Dragonfire

  17. im internet ist die hemschwelle nunmal geringer. da wird beleidigt, verleumdet und gemobt. Von Raubkopieren und anderen digitalen vergehen ganz zu schweigen. Hierzulande glaubt man nunmal nicht wirklich daran, dass man erwischt oder belangt wird.

     

    Ist fast wie im Staßenverkehr :rolleyes:

     

    Ich sag mal es wäre für Catalyst durchaus problematisch etwas durchzusetzen, zum einen werden ja nur Vermutungen ausgetauscht und auch als "ich hatte gedacht" oder ähnliches so gekennzeichnet, was die Sache strafrechtlich unrelevant macht und zum anderen tun sich amerikanische Anwälte unglaublich schwer in unseren Gerichtssäälen, denn hier zählt nicht nur Redekunst sondern auch Ahnung. Um mal den Blick des Jurastudenten einzuwerfen.

     

    Was die Allgemeinsituation im Internet angeht halte ich das Raubkopieren am heimischen Rechner, von einem normalen physischen Medium, für weitaus sicherer, gegenüber dem Zugriff der Strafverfolgung. Und auch eine verbale Beleidigung ohne Zeugen und lässtige Datenrückstände als Beweis, scheint mir immer wesentlich schwerer anzugreifen im rechtlichen Sinne. Weshalb die Leute glauben im Internet sicherer zu sein habe ich nie verstanden.

     

    MfG

    Dragonfire

  18. Es hat niemand gesagt, das man nicht in Seattle spielen könnte oder sonst wo in den UCAS und schon gar nicht sollte irgendeine Meinung zur Frage welches Setting sich besser spielt dich irgendwie stören, denn sicher sind alle bereit einzugestehen, das es reine Geschmackssache und damit sehr individuell ist.

     

    Also so gar kein Grund gleich so aggressiv zu regieren.

     

    Allerdings muss man doch zugestehen, das es ganz objektiv wirtschaftlich sinnvoller erscheint, ein deutsches Artwork drauf zu setzen, mit Blick auf die sonstige Produktpalette von Pegasus.

     

    MfG

    Dragonfire

×
×
  • Create New...