Femmex
Mitglieder-
Posts
659 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Femmex
-
Cybergliedmaßen auf Kosten der Krankenkasse
Femmex replied to DavMan's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Was das "sein sollte" angeht: In SR4 gabs da noch den Vorteil "Escaped Clone" K.a. obs den immer noch gibt. Deshalb kam ich da ja überhaupt drauf. Das hat aber meiner Meinung was, von Todessehnsucht* ausleben wollen, aber mit Sicherheitsnetz/-Leine... Oder eine Großwildjagd mit 100%ig zahmen "Großwild". If or else. *ich meine keinen Adrenalinkick (Bungeespringen usw.) Amen, kann ich nur zustimmen. -
Ist die Gefahr nicht grundsätzlich bei allem gegeben, was scharf oder spitz ist oder brennt? xD "Messer, Gabel, Schere, Licht...."
-
Hätte echt nicht gedacht das der Essenz Ansatz "so gut" aufgefasst wird. Hätte gedacht, ich komm von der Arbeit und muss erstmal um Gnade winseln xD "Bitte nicht schlagen..." --------------------- Ich kann nachvollziehen das es in dem Punkt ( Cyberarme, Kunstmuskeln) Unstimmigkeiten gibt. Besonders wenn man Medizin, Biologie, Technik und sonst was als Argumente herausholt macht es hier und da Sinn. Stimme ich zu. Ich sehe aber auch son Stück weit die Folgen die das nach sich zieht: Wenn Kunstmuskeln (oder Muskelverstärkung/Straffung) das Maximum beeinflusst, mit der maßgeschneiderte Cyberglieder... maßgeschneidert... werden kann, könnte man trotzdem wiederum 3 Punkte Stärke/Geschickverbesserungen hineinpacken und somit die +4 Regel "sprengen". Heißt ein Ork könnte durchaus Cyberglieder mit Stärke 15 oder 16* besitzen (8[9]+4+3), bei Trollen gar 22 oder 23*. Mit Redliner (bei 4 Gliedern) sogar noch bis zu 2 Punkte Extra, wenn ich das richtig verstanden habe. *mit Vorteil Würde man dazwischen gehen und sagen +4 und gut ist, gäbe es a) was Kapazitätspunkte angeht wieder ein Manko* und b. eine weitere Logiklücke, weil Cybergliedverstärkungen nochmal was anderes sind als direkte Attributsverstärker. ---> Diese Dinger verbrauchen Kapazitäten, die das Cyberglied nun mal frei hat, also kann ich sie auch einbauen [nur nicht zweimal die Gleichen, sagen die Regeln]. *Weil man mehr Einbauen kann, aufgrund dessen das weniger Platz für Verstärkungen drauf gehen. Eines von Beiden wäre jedenfalls die Folge, wenn Attributsverstärkungen Einfluss auf die maximale Maßanfertigung hätten und ich bin weder Freund des Einen noch des Anderen. ------------------------------------ Den Absatz hab ich wohl gestern überlesen. Wenn es rein um die Stärke geht stimmt das. Aber du "kannst" dir zusätzliche kumulative Panzerung kaufen für jedes Glied, du bekommst pro Glied ein Kästchen auf dem körperlichen Statusmonitor hinzu und hast allternativ zur Panzerung noch eine Menge Spielzeug zur Auswahl die dich sonst mehr Essenz kostet einzubauen, wenn du kein Cyberglied nutzt. Offensiv, sind sie vllt. (direkt) nicht so heftig. Defensiv reißen sie aber wesentlich mehr. Möchte ich nur noch angemerkt haben.
-
Ist das nicht dieses hetzige "rumgestrampel" durch die Städte, bei der man über allen möglichen Mist klettert, abspringt, und so fort um sein (Weg-)Ziel zu erreichen? ^^ Wenn es beim Klettern gilt, gilt es auch dafür. Solange die Aktion etwas mit Klettern in dem Sinne zu tun hat.
-
Cybergliedmaßen auf Kosten der Krankenkasse
Femmex replied to DavMan's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das ist ja son Ding wofür man manche Spieler schlagen könnte. ^^ Ich sag mal, die allermeisten Spieler wollen SR auch "dystopisch"*, ABER sobald es darum geht, das man "mal" unfreiwillig ein Körperteil "verliert" kommen sie direkt mit Klonersatz, statt Cyberglied Daher finde ich die Änderung gut, sowohl Essenzkosten als auch Preis. Ich fände es, wenn es ums Klonen geht noch wesentlich stylischer, muss ich dazu sagen, wenn alle Körperteile von einem Ersatzteillager kämen sprich ---> komplette "wohlmöglich" bewusstlose Kopie einer selbst. Ich weiß das es das auch in SR gibt, allerdings ist es nicht so gebräuchlich, wenn ich mich nicht irre. *dystopisch oder Dystopie bekommt langsam einen Inflationswert ähnlich wie "Legendär" zu "How i met your mother" Zeiten oder "epic" seit es MMOs, besonders WoW gibt. -
Ich weiß nicht was die anderen denken, ich weiß nicht mal ob sie meiner Behauptung das "Maßanfertigung != Passgenau" zustimmen oder eigene Gründe haben warum sie so denken. Ich werfe daher nur in den Raum was ich denke: Nimmt man die gesammte Beschreibung der Maßanfertigung steht in nahezu jedem Satz, das man etwas tun "kann": Man kann sie sich auf seinen Körper anpassen lassen. Man kann sie bis zum natürlichen Maximum ausbauen etc. Das einzige was geschrieben steht, was nicht geht, ist über das Maximum zu gehen. Bzw. man kann es tun, aber man kann die Glieder nicht benutzen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du auch der Meinung das Kunstmuskeln dafür sorgen könnten das man diese Beschränkung umgeht, right? Ich hätte eine Erklärung dagegen parat die ich logisch finde, die wahrscheinlich aber für einen gewissen Aufschrei sorgen wird aber ich werfe sie mal trotzdem ein: Essenz Es ist ein Maß der "Natürlichkeit" oder "Reinheit" des menschlichen Körpers (sehr wahrscheinlich auch Geistes). Baut man sich Cyberware ein, verliert man Essenz, als Preis dafür das sich Cyberware an den Körper anpasst und benutzbar wird. Man zahlt Essenz für Kunstmuskeln und diese werden vom Körper... ich nenne es mal tolleriert. Baut man sich jetzt einen Cyberarm an, zahlt man ebenfalls dafür Essenz das der Körper, und nur der Körper, diesen tolleriert. Deshalb zählt das natürliche Maximum und nicht das Verstärkte. Es muss vom natürlichen Körper ausgegangen werden, weil nur der natürliche Körper dafür zahlt. Haltet mich meinetwegen für einen esoterischen Spinner, aber ich denke da ist ein Körnchen Wahrheit dran. Aus dem gleichen Grund könnte man auch erklären warum ich Muskelverstärkung/-Straffung nicht mit Kunstmuskeln kombinieren kann oder Ähnliches. ---> Die Essenz hat für diesen Zweck schon geblutet. Ansonsten wäre es biologisch/anatomisch keine Kunst zu erklären (denke ich mal), das eine Verstärkung der eigenen Muskeln (Bioware) und noch zusätzliche künstliche Muskeln durchaus kombinierbar sind, während man noch gleichzeitig in die Muckibude geht und seine natürliche Stärke (oder Geschick) noch erhöht.
-
Cybergliedmaßen auf Kosten der Krankenkasse
Femmex replied to DavMan's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
weil Shadowrun eine Dystopie ist ? !! Cyberarme auf Krankenschein.... allerhöchstens für NSCs im Oberschicht Lebensstil Ich könnte es mir schon vorstellen, aber anders: "Ach sie haben sich den Arm mehrfach an verschiedenen Stellen gebrochen? Kein Problem, kriegen wir wieder hin, unterschreiben sie einfach diese Patientenerklärung, ist alles Standardverfahren brauchen sie sich nicht durchzulesen." Nach der OP. "Herr Doktor wieso hab ich einen Cyberarm" "Haben doch unterschrieben das sie das wollen" "Ja aber..." "Ach und hier die Rechnung für den Arm" "Wieso ich hab doch nen Schein..." "Ja für die OP, nicht für den Cyberarm... Aber keine Sorge, ihr Konzern hat ihnen einen wunderbaren Kreditvertrag direkt ausgearbeitet, da er weiß das sie Probleme mit dem Bezahlen der Rechnung haben werden, einfach hier unterschreiben, die Klauseln brauchen sie nicht lesen, ist nur ein Standardverfahren..." Ich finds dystopisch xD -
Gibt halt solche und solche SLs. Solange es das Spielgleichgewicht nicht stört, hab ich zum Beispiel nichts dagegen. Wir hatten mal einen Spieler der unbedingt einen "Gehirn im Glas" Cyborg spielen wollte. Alles klar, nichts dagegen, gibt Regeln dafür, da kamen Arsenal und Augmentation frisch raus (SR4). Haben uns dann aber darauf in der Gruppe geeinigt die Standard BP um 50 zu erhöhen. Weil der "Ärmste" sonst nichts gekonnt hätte. Waren wir alle mit einverstanden, Niveau wurd was angepasst und fertig. Er war glücklich wir waren glücklich, war ne lustige Runde, bis wir die Charaktere zwei wochen später wieder in die Tonne getreten haben (wie so viele zu der Zeit), weil wieder irgendwem was nicht gepasst hatte. Gibt aber auch Gruppen da kannst du sowas vergessen. Ob es gute Gründe dagegen gibt, sei mal dahingestellt. Ich finde es macht nen Unterschied ob du nem Spieler nen individuellen Cybersuit erlaubst, oder nen Senkrechtstarter (ich will so gerne mal nen Rigger spielen der ne Banshee besitzt xD), oder kleiner ne Panthersturmkanone oder Vindicator Minigun. "Sei Vorsichtig was du dir wünschst..." sollte aber auch da immer im Hinterkopf bleiben
-
Du hast die maßgeschneiderten Pheormone vergessen xD Das liegt ja auch nicht so fernab vom SR Kanon. Gerade die letzten 2 Editionen (bei Chrome and Flesh vermute ichs mal gerade durch einige Andeutungen) ist soviel komischer Kram dabei, den ein Runner vllt. niemals brauchen wird ^^"
-
Cybergliedmaßen auf Kosten der Krankenkasse
Femmex replied to DavMan's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Mir kam gerade eine coole Frage auf Man kann es mit Autos machen, mit Waschmaschinen, Druckern, festmontierte Maschinen, Computern.... Kann man auch Cyberware leasen? ^^ -
Maßanfertigung kann vieles bedeuten. Wenn ich einen Tisch kaufe, Modell 234 und dann nachfrage ob es möglich wäre den 10 cm länger zu bekommen, und das geht klar, Die "Tischlerei", baut eine 10 cm längere Variante, ist das auch eine "Maßanfertigung". Maßanfertigung bedeutet nicht, das man es perfekt bekommt, sondern schlicht so wie man es haben will. Ich hatte schon mal angemerkt in nem anderen Thread: Der Norm (und Menschen stellen noch immer die Norm) haben halt Stärke 3 und Geschicklichkeit 3 <--- Ist zumindest das was hinter den Zahlen steht. Also produzieren wir in "Massen" für die Norm. Quasie die die durchschnittliche "Kleidergröße". Willst du jetzt was besseres haben, bezeichnet man das als maßangefertigt ---> Du gibst ein Maß vor siehe Tischbeispiel. "Passgenau" wäre ein besserer Begriff für das was du meinst ^^ ---> Denn dass hieße ja wirklich das der Arm wie der Rest des Körpers ausgestattet ist.
-
"Gängig" ist es wenn es mit dem SL abgesprochen ist. Hier und da ein paar Sachen durchwinken weil es 1-2 Punkte höhere Verfügbarkeit hat, ohne den Vorteil, halte ich jetzt nicht für schlimm. Solange es in Absprache mit dem SL (und vllt. dem Rest der Gruppe) passiert fein. Goldene Regel. Wieso sollte ein wirklich gutes Konzept (kann man natürlich subjekt sehen) dadurch kaputt gemacht werden, das die Regeln einen beschränken. PG halte ich es jedenfalls für nicht. Jop da sitzt du lange dran, bis du etwas Verbessern kannst.
-
Im Deutschen SG ist mir das aber nicht mehr aufgefallen. --------------------- Nach der Erklärung unseres Biologieexperten Briarios wäre Punkt 1 tatsächlich so zu handhaben. Nach dem Regelwerk Nö. Danach gingen 1er Stärke 11er Cyberglied Orks ^^ --------> Aber wer zum Kuckuck baut son Scheiß xD (Ulis Char von letztens mal ausgenommen, da war der Hintergrund stimmig) Ist für mich halt son "Simulation oder Spiel?" Fall... Diese logische Handhabung (haha) zerstört auch meine obligatorischen Cyberhände die ich Stärkemäßig "ausmaxe" nur um Blechdosen auf die Größe eines Chips zusammenzufalten
-
Erster Satz, Erläuterung. ---> Was ist es? Zweiter Satz, Unterscheidung von Cybergliedvestärkungen. ---> Kennen wir doch, ach moment das ist doch was Anderes. Ab Satz 3 wies funktioniert. ---> Die Regeln Da sehe ich keinen Widerspruch, sondern einen flüssigen Aufbau.
-
Wenn ich mir manche Artworks ansehe... passt das nicht zusammen... Kunstmuskeln sind (für mich) brrrr.... xD Ach joa... Auch wenn seit Kriegsende 70 Jahre vergangen sind laufen mir da draußen in der Realtität zu viele Nazis rum, und zuviele politische Strömungen gehen trotz einer verstärkten Konzernpräsenz (zwar noch nicht wie in SR, aber ignorieren kann man sie nicht) wieder vermehrt in diese Richtung. Ich halte es nicht für verkehrt. Gerade wo doch jedes Land in der ADL mehr Rechte und Selbstbestimmung hat. Aber sagst ja, jedem wie er will ^^ Ansonsten find ich deine Sichtweise, Major Wolf, sehr schön und passt zu meiner Aussagen, das der Spieltisch immer noch entscheidet wie "hell das Licht gedimmt" wird.
-
Das Argument finde ich interessant, denn es gilt nicht erst seit SR5. Adepten hatten (seit es Initiationen gibt) so gut wie nie ein Maximum das sie erreichen konnten. Während der Sammy immer Sklave seiner Essenz und seines Geldbeutels war. Das der Sammy ausgerechnet jetzt tot sein soll als Konzept, ist mir schleierhaft. ^^
-
Warum kommt mir das nur so bekannt vor... Meiner Ansicht nach, der falsche Ansatz, aber ich urteile da nicht. Jain. Ich persönlich würde einfach sagen, das schlicht die Maßanfertigung nicht zählt, und +3 das höchste ist das man mit Verstärkung rausholen kann. Soweit Richtig, für den letzten Satz müsste man nen Experten fragen, der sich damit auskennt --->Anatomie, spezialisierter Techniker. Ich bin mir selbst da nicht so sicher ob da nicht doch was realistisches hintersteht. Gleiche Geschichte... ich denke es hat irgendwo realistische Ansätze. Aber die Rede ist von "natürlichem Maximum" was Maßanfertigungen angeht, und das ist klar definiert ^^ Ich stell einfach mal wieder die Frage in den Raum: Spiel oder Simulation? Richtig dafür haben die Cyberarme aber einen anderen Nutzen als der eine lächerliche Attributspunkt der da verloren geht ^^ Du kannst dir lustigen (und vielen) Kram einbauen bei dem du dir normalerweise deine Essenz in Fetzen reißt. 1 Punkt Stärke ist nicht die Welt.
-
Vielen Dank schon mal fürs Feedback Hatte ich bedacht, aber vergessen zu erwähnen Diese Elementareffekte sind sehr flüchtig. Was ich eigentlich meinte, waren Gegenstände: Wie sagte das SM so schön, es hat noch kein Magier geschafft so etwas simples wie einen Hammer zu erschaffen. Wollte ich damit zum Ausdruck bringen Gemeint ist Folgendes: Angenommen man sagt Beschwörer "erschaffen" Geister einschließlich Intelligenz, Persönlichkeit und Anderes. ---> Der Beschwörer / Zauberer kann aber sonst nichts dergleichen außerhalb der Beschwörung bewirken egal wie mächtig er ist. Da passt was nicht. Deshalb auch das Beispiel Buttercup im Anschluss, nur um Aufzuzeigen das Geister keine tumben Deppen sind, sondern planen, aus Erfahrungen lernen etc. ---> Also vergleichsweise wie (Meta-)Menschen. Wo der Magier sonst nur leblose (und "blöde") Effekte erzeugt, würde er bei der Beschwörung einen gewaltigen Sprung machen. ---> Vom "Hello World Programm" zur (richtigen) KI <---- Übertragen und überspitzt aufs Programmieren ^^ Das ist damit gemeint Da schreib ich "Hülle" schon in Anführungszeichen xD Ja genau das hatte ich auch damit gemeint ^^ Bist du dir da sicher? oder liegt es daran, das andere freie Geister (einschließlich dem ganzen bösen Krüppzeug) schon (mindestens) auf der Astralebene heimisch sind und sie ab da ihr eigenes Edge sammeln dürfen? Kann natürlich auch einfach sein, das ein beschworener Geist eine so starke Bindung zum Magier besitzt, das sein "Schicksal" an dieses gekettet ist. Ich stelle mir gerade einen wabbernden großen Geisterteich vor (vorsicht Metapher ) aus der Beschwörer abschöpfen und in Form bringen und in die der Geist auch wieder zurückkehrt. Schöne Idee, aber man kann den gleichen Geist wieder und wieder beschwören. Heißt er verflüchtigt sich nicht (hast du ja auch so nicht gesagt) aber man "muss" nicht immer einen neuen Geist schaffen. Auch ne Idee Rycad ^^ Edit: Schöner Gedankengang. Aber so entfernt zu den normalen 8 sind sie auch wieder nicht, da sie sich doch sehr viele "Gesetze" teilen. Ein paar Ausnahmen existieren: - Insektengeister werden im Astralraum Stückchenweise verdrängt, wenn sie nicht in einen "Wirt" einfahren. - Instektenschamanen beschwören nur Insektengeister (und auch nur einer /ihrer Art) - Ihre Bewohnung ist eine extreme Form von Besessenheit. Wenn ich jetzt nichts vergessen habe, ist ansonsten alles gleich. Ich denke einfach, das der Geist von Insektengeister dem Menschen einfach zu fremdartig ist, als das ein gewöhnlicher Beschwörer sie nicht rufen kann.
-
Natürliche Stärke des Orks max ---> 8 Maßanfertigter Cyberarm kann betragen ---> 8 Stärkeboni des Arms darf maximal betragen ---> 4 ---> Insgesamt 12 Restlicher Körper kann maximal ein Boni erhalten von ---> 4 ---> Insgesamt 12 Das ist es, was das Regelwerk hergibt. Kunstmuskeln ziehen sich durch den gesamten Körper und verstärken die natürlichen Muskeln. Fehlt ein Arm, fehlen da die Kunstmuskeln und entsprechend würde für diese Körperregion wieder die 8 gelten ---> Da wird nichts verdrahtet sein, kein Plastik gelegt etc. Insofern muss dein natürlicher Körper damit zurechtkommen. Streitfrage wäre eher ob du die Kunstmuskeln billiger krigst wenn dir z.B. 2 Beine und ein Arm fehlen
-
Wollte schon meinen... gerade bei Apple wäre ich enorm vorsichtig. Ansonsten lese ich großartig bekannte Firmennamen oder Produkte nur bei Fahrzeugen. Sehe ich genauso. Sprüche wie: "Es war mal ein kleiner bayrischer Automobilkonzern namens BMW..." find ich nur zu herrlich ^^
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich schätze auch mal, das er auch noch nicht alle seine Teile (oder besser gesagt Codeschnippsel) beisammen hat. -
Ich bin damit auch "aufgewachsen", jetzt hat es allerdings Regeln bekommen in SR5. ------------------------------ Ich zitiere nocheinmal, bevor ich weiterschreibe... ...denn jetzt kommt: Femmex Schattensturz´s* große Argumentation warum Geister eine Form von Lebewesen darstellen Als hätte ich sonst keine Hobbys xD Einleitung: Wie die Überschrift schon hergibt und einige Posts von mir, bin ich der Meinung das Geister eine eigenständige Form von Lebewesen darstellen. Ich weiß, es gibt Gründe es anzuzweifeln, aber ich hab da passende Gegenargumente parat. Falls es Fehler in meiner Logik gibt, könnt ihr mir sie gerne auflisten. Achtung!: Dies sind keine festgemeißelten Tatsachen, oder Belehrung, lediglich meine Sicht über das "Wesen der Geister" Um aber die Argumentation schlüssig zu halten muss ich weiter vorne Anfangen, nicht beim Urknall (oder "Adam und Eva", wems lieber ist), aber bei der Magie, genauer bei den "Naturgesetzen der Magie" oder noch genauer... Argument Nummer 1 Was Magie nicht kann: Es gibt einige Dinge die ein Zauberer mit Magie nicht schaffen kann: Entweder es wurde definitiv gesagt (z.B. in den Magiebüchern, wie zum Beispiel "Straßenmagie") oder es wurde einfach schlicht und ergreifend nie ein entsprechender Zauber von offizieller Seite entworfen. Beispiele dafür sind Zeitzauber, Teleportationszauber, Wiederbelebungszauber... Was Zauberer aber auch nicht können: Dinge aus dem Nichts erschaffen, wobei es zwei Ausnahmen gibt. Ausnahme Nummero Uno, die Adeptenkraft Geisterkralle [sR5 Version] (und andere): Bei dieser Adeptenkraft wachsen dem Adepten geisterhafte Krallen oder bekommt Klingen etc. Man könnte einwerfen, das sind Gegenstände. Ich sage dazu: Nein, ich halte es für eine offensive Variante der Zauber Panzer oder Physische Barriere ---> Bei beiden wird ein Kraftfeld aus Mana aufgebaut das den Zaubernden schützt. Bei Geisterkralle bekommt dieses Mana eine offensive Form. Diese Kraft fällt auch für die weitere Betrachtung aus meiner Argumentationskette raus. Ausnahme Nummero Dos, Watcher (und Homunculi): Watcher und Homunculi sind in SR5 in die Ritualzauber-Ecke abgeschoben worden. Vorher waren es Beschwörungen ---> Der allzeit bereite, leicht, dämliche Watcher konnte jeder Zauberer in SR4 beschwören, während Homunculi im Prinzip die physische Watchervariante für Besessenheitstraditionen darstellten. Sie nehmen eben weil sie nun Rituale sind eine Besondere Stellung ein und komme gleich noch einmal drauf zu sprechen. Worauf ich eigentlich hinaus will, ist, das intelligentes Leben (vor allem aus dem Nichts) zu erschaffen, streng genommen jenseits der Möglichkeiten eines Zauberers liegt, betrachtet man seine sonstigen Möglichkeiten. --> Und ein Geist der planen, denken, fühlen und andere Dinge tun kann, wäre wohl die Königsdisziplin, wo es nichts vergleichbares gibt, was der Zauberer sonst "erschaffen" kann. Argument Nummer 1.5: Buttercup und Dunkelzahn http://shadowhelix.pegasus.de/Butterblume Ich persönlich finde, das Buttercup, der mir bekannteste freie Geist, wohl ein sehr schönes Beispiel dafür liefert, wie "krass" so eine Geisterpersönlichkeit sein kann und entwickelbar ist. Das zeugt von einer Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, die selbst manch menschliches WEsen übersteigt. Deshalb bringe ich sie als Argument 1.5 an. Argument Nummer 2 Der Astrale Ruf: Ich möchte das Thema hier nicht nochmal groß aufziehen, da es schon weiter vorne im Thread zu einem Großteil aufgeführt wurde. Ich schiebe es dennoch hierzwischen ein, weil es für "Geister sind externe gerufene Lebewesen" spricht. Mein Statement dazu lautet: Es würde keinen Sinn machen "Strafpunkte für Fehlverhalten" zu sammeln, wenn Geister vom Zauberer erschaffen werden (und entsprechend im Nichts verschwinden), gerade wenn der Zauberer es selbst nicht als verwerflich ansieht. Wer soll ihn denn Strafen? Zudem: Es gibt satte 5 Strafpunkte dafür das man den gleichen Geist bannt und direkt wiederbeschwört --->Mehr als ein Indiz dafür das Geister irgendwo hocken und gerufen werden können Contraargumente zu anderen Thesen und Antworten auf Fragestellungen: Sie werden beim Beschwören durch den Geist des Beschwörers geschaffen. Wie schon gesagt, das ist jenseits dessen was ein Zauberer sonst kann. Dazwischen ist eine so dicke Kluft, das ich es mir einfach nicht vorstellen kann. Zumal auch schon mal ein und die selben Geister beschworen werden können. "Ach hi du schon wieder?" Ein Argument das dafür spricht, wäre allerdings das Verleihen von Kräften und die Anpassung an die jeweilige Tradition... Hier kommt aber der Watcher ins Spiel. Der Watcher war in SR4 noch ein "Geist" den man beschwören konnte. Er nahm eine an den Beschwörer angepasste Persönlichkeit und der Tradition entsprechendes Äußeres an und war sowas wie (bzw. ist es ja immer noch) der kleine Luftballoon der Botschaften übermittelt, Suchen vornimmt oder Wache schiebt. Ich sehe den Watcher als eine Art "Blaupause oder Prototyp" für die Hüllen von Geistern. Halt stop, ich bin was zu weit... Meiner Meinung nach ist der Grund, warum der Zauberer dem Geist Kräfte zuweisen darf und er seiner Tradition gemäß aussieht der, dass der Zauberer mit der Beschwörung dem Geist auch eine "Hülle" verschafft, bestehend aus persönlichen Vorlieben, der Tradition und Charakter. Das ist garnicht mal so abwegig immerhin besteht zwischen dem Beschwörer und seinem Geist eine telepathische Verbindung und niemand kann genau sagen, ob da nicht vllt. noch andere unterschwellige Signale an den Geist weitergeleitet werden. Eine andere Theorie wäre, das der Beschwörer im Grunde genommen dem Geist garkeine Kräfte "gibt" er ruft nur einen Geist der genau diese Kräfte "hat". Er formuliert in seiner Beschwörung, exakt das was er haben will und je korrekter und schwieriger er die "Beschwörung" durchführt, desto mehr Kräfte besitzt ein Geist (logisch oder? Sollte jedem bekannt vorkommen ^^) Wenn es außerdem nur "Gedankenkonstrukte"** wären, die nur flüchtig sind, wie aufrechterhaltende Zauber, und die man mittels "Binden" länger bestehen lassen kann, wie entstehen dann freie Geister? Hier sprechen direkt zwei Punkte gegen die "Erschaffung durch den Magier" ---> Die Beschwörung eckt an andere Formen der Magie an und alleine die Existenz von freien Geistern widerspricht diesem. Selbst permanente Zauber sind nicht wirklich permanent. Wunden können wieder aufplatzen, bei erneuten Verletzungen "Typveränderungen" verblassen mit der Zeit (Haarfarbe wächst raus, Fingernägel werden länger etc.). Freie Geister können dafür ewig bestehen. Weiteres Argument dagegen: Geisterkräfte So gut wie jede andere Magiefertigkeit, die Magieffekte hervorruft, erlaubt einem Zauberer nur "Magie" zu wirken die er auch gelernt hat. Für Alchemie braucht man spezielle Zauberformeln, für Spruchzauberei sowieso... Rituale brauchen auch ihre eigene Varianten. Wenn der Zauberer also einen Geist erschafft, wie kann dann der Geist Dinge, wozu der Beschwörer selbst nicht im Stande ist? Gibt sicherlich Erklärungen die so lauten wie: Ist im Zaubererpaket/der Tradition mit drin. Ich sag dazu: Na klar... Ich kann einen Geist "erschaffen", der mich und andere mit Verschleierung verbirgt, auch wenn ich selbst keinen einzigen Illusionszauber beherrsche Such die Logik ^^ Zu guter Letzt noch ein Denkanstoß: Es gibt Geister die vollkommen aus dem Schema rausfallen: Insektengeister, Shedimgeister, Schatten und andere magische Bedrohungen die im Astralraum lauern. Alles per Definition (und nicht nur dem Namen nach) Geister. Hat sich da also einer oder mehrere verrückter Magier hingesetzt und diese Wesen erschaffen? Ich glaube nicht. Das war es von meiner Seite aus ersteinmal, ich hoffe das hier liest sich jemand durch und kann mir ggf. ein paar Fehler aufweisen oder andere Denkanstöße mitgeben. Vielen Dank im Vorraus euer Femex *Femmex Schattensturz ist btw. der Name meines LARP Magiers **Begriff aus der Psionik, die in SR5 ja leider nicht mehr auftaucht
-
der erste Metaplot (der auf dem GRW)
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Ich hab vorhin noch etwas entdeckt wo ich schmunzeln musste. Schlagt mal das (deutsche) Straßengrimoire auf Seite 101 auf und schaut euch das Artwork an. Das Thema ist nicht vergessen worden -
Asooo keine großen Neuigkeiten ^^" Der Stand ist aber glaube ich schon was älter, steht sogar gestückelt im Shadowhelix. (Nicht falsch verstehen Loki ) Ich dachte jetzt kommt die große "Kuscheltour". Ist doch auch schön dystopisch xD Länder in denen Demokratie eingeführt wurde neigen ja nicht gerade zu Stabilität.
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Femmex replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
*jubel* *Deus-Fähnchen schwänk* Der Gute muss doch erstmal unter nem totalen Kulturschock stehen Wireless Matrix in zweiter Ausführung... keine Otakugefolgsleute mehr, dafür phänomenal-kosmisch-verhunzte-Technomancer, jede menge im Vergleich zu früher KIs und so weiter...
