Jump to content

Arlecchino

Mitglieder
  • Posts

    2,773
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Arlecchino

  1. So ist es. Das Runnerlevel hängt von der Kampagne ab. Die werden sich dann auch weniger mit Cops rumärgern, da die Schergen nicht wirklich ein Hinderniss sind, sondern eher mit einer MCT-Null-Zone. Da ist kein Widerspruch. Oder möchtest Du unbedingt einen? Ist ja schließlich nicht DnD, wo die Goblins mit den SC aufsteigen.
  2. Gangpolitik ist sicher ein Teil der Straßenkampagne, aber das Detail ist doch nicht wirklich nötig. Wollt ihr das nicht anderswo fortführen?
  3. Eine Straßenkampagne ist für mich eine Low-Budget Kampagne, die Low-Power bedingt. Das heißt nicht, daß diese Trennung notwendig ist. Es ist aber ein vallider Punkt, daß andere bei Straßenkampagne das Eine, aber nicht das Andere meinen. Wie gesagt, auf meiner Straße rennen die Ganger nicht mit Sturmgewehren rum, nicht jeder Runner ist Top Dog und nicht jeder Stuffe Shack hat einen ausgebildeten Lohnmagier. Das dürfen andere natürlich anders sehen.
  4. Auf meinen Straßen laufen sie nicht mit Sturmgewehren rum. Evtl. ist das der Punkt, wo wir Kommunikationshürden haben. Viele Messer, Stöcke, selbstgebaute Taser und mal eine Knarre, meist wohl kleine. Das sehe ich auf der Straße häufig. Selbst beim normalen Run, gebe ich dem organisierten Verbrechen eher MP.
  5. Die habe ich nicht beschrieben. Meine Idee geht eher dahin, daß eine Gruppe einen Zugang zu der Ebene sucht, die nicht mit einem Frontalangriff beginnt. Das Thema war halt Tod und Shedim. Die beiden Questeers hatten beide viel mit Toten zu tun. Der Hüter war sehr persönlich und gemein. Dort habe ich ein paar Charakterschwächen offengelegt und sie durften auf eine Fertigkeit würfeln, in der sie glänzen gegen die Queststufe. Bei 2 Nettoerfolgen gab es ein Extraedge für die Quest. Bonusnutzung, nicht das Attribut erhöht. Dann ging es zum Ort des Schicksals. Das wird im Grimoire beschrieben, daß die Qusteers sich selbst überwinden müssen. Als Hintergrund habe ich den Watergate-Riss genommen, zur Zeit von Dunkelzahns Ableben. Astra- und Mundanebene habe ich gemischt und die Questeers konnt sehen, wie sich amöbenartige Schatten aus dem Riss bewegten und die Leute befallen haben, bis hin zur Zombieapokalypse. Sie haben das von einem gegenüberliegenden Balkon gesehen. Hier musste einer Führen, was er sonst nicht macht, und einer musste Befehlen gehorchen, was er sonst nicht macht. Damit waren sie auf der nächsten Ebene. Da haben sie gegen die Queststufe gewürfelt und sowas wie Entzug erhalten, um zur nächsten Ebene zu gelangen. Anschließend ging es zur Ebene der Magie. Dort müssen sie etwas besonderes magisches machen. Basierend auf einem alten Run, wo sie eine Kirche, kontrolliert von einem Shedim gestürmt haben, haben sie gesehen, daß alle kontrolliert waren. Im Gegensatz zum damaligen Vorgang, war der Priester die Quelle, sondern nur ein Teil des ganzen. Mit einem kreativen Ansatz haben die beiden die ware Quelle gefunden und sie in einem Ritual unbrauchbar gemacht. Der Entzug von dem Ritual war die Queststufe. Das hat sie zum Ziel gebracht. Sie haben die Verlorenen gefunden, aber die sind ebenfalls in Bedrängnis und benötigen ihre Hilfe. Das ist der ungefähre Stand. Wie man sieht, die Queststufe hat mir sehr geholfen und wenn ich mal eine längere Metakampagne mache, dann lasse ich noch mehr Ebenen zu. Das Grimoire kennt viele und alle haben sie einen spannenden Ansatz.
  6. Evtl. bekommen wir einen Einblick, wie es andere sehen: https://foren.pegasus.de/foren/topic/20505-newstigger-shadowrun-5/?p=591632
  7. Ganz korrekt ist das nicht. Es gibt sogenannte Fokusstörer, die entweder den Fokus unterdrücken, oder kurzschließen können. Inkl. Schaden für den Träger.
  8. Bin nun mit der Quest fast durch und da dachte ich, daß ich meine Erfahung teile. Bei der Vorbereitung hat mit das Grimoire sehr geholfen. Das SR2 Grimoire^^ Die Beschreibung in Straßenmagie ist schlecht, bis unzureichend. Die Questeers mussten verlorengegangene Reisende suchen und das Thema der Quest ist Shedim/Tod. Was mir sehr stark geholfen hat, ist eine Queststufe. Somit hatte ich immer eine Richtline für Gegner und MW. Die Station, die beschrieben werden, fand ich persönlich super. So konnte ich Abwechslung reinbringen und mich auf das Thema konzentrieren. Mein Schluß ist, bei Questen, das SR2 Magiebuch
  9. Die Patzer sind wohl eh nicht mehr gewünscht. In SR4 war es die Hälfte und mehr und in den SR6 SSR ist nur noch mehr als die Hälfte.
  10. Wenn alle von den Wahrscheinlichkeiten betroffen sind, dann ist keiner von den Wahrscheinlichkeiten betroffen. Die Relation bleibt. Die einzige Gruppe, die ich mir vorstellen kann, die damit unglücklich sind, sind die, die sich einen drauf pulen, daß sie ach so viele Würfel haben und nur einen Pool von 20+ Würfeln als gerade so akzeptabel betrachten. Anstregende Leute
  11. Das war in SR123 genauso. Warum sich auf die beiden Editionen beziehen?
  12. Auch ich finde, die Beschreibung ist unzureichend. Jetzt werde ich die Vorbereitung aus SR4 nehmen und das Vorankommen aus SR2. Dort werden konkrete Ansätze für die Etappen angeboten. Hat Jemand dazu Tips oder Ideen?
  13. Richter, wie wäre es mal, wenn Du Dich konstruktiv einbringst, wie Du es geregelt hast, oder regeln willst? Wenn Du solche Sachen nicht spielst, spielen willst, noch es als Sinnvoll ansiehst, daß man es spielt, was machst Du dann hier?
  14. So wie das da steht lohnt es sich sogar mehr, Schokoriegel beim Shack zu klauen. 5.000 für einen Run, also genug um einen Unterschichtlebensstil zu decken. Mehr gibt es nicht. dafür aber 5 Karma je Run, damit jeder Magier nach jedem run etwas entscheidendes steigern kann. Und genau so steht es auch da.Die Betrachtung finde ich zu einseitig. Selbst wenn man nur einen Zauber haben möchte, muss man neben Karma auch Zeit und Geld investieren. Das ist ein wichtiger Punkt, der in Shadowrun zum Hintergrund und zu den Regeln gehört. Wenn man da konsequent ist, dann gleicht sich das weitaus mehr als hier beschrieben.
  15. Yeah, kann man so sehen. Muss man aber nicht. Siehe Post#1 Schließlich ist die Frage, was zu beachten ist, nicht warum es einfach nicht klappt und es nicht alle so sehen.
  16. Du bist auch der Meinung, daß Totem ihr wissen verschenken, also weiß ich nicht, in wieweit Deine Weltsicht bei diesem speziellen Thema hilfreich ist
  17. Apple,lies das GRW doch einfach durch, nachdem du es gekauft hast. Dann kann du dich alleine ärgern. Das Forum ist schließlich keine Regelwerkersatz.
  18. "Oh Eule, weiseste der Vögel, singe mir mir das Lied vom plötzlichen Tod, erfülle mich mit deiner Macht, um gegen die Feinde der Erde bestehen zu können!""Klar! Macht 2000 Nuyen!" "Aber oh Eule, ich bin arm und lebe in einer Gasse!" "BWAHAHAHAHA KAPITALISMUS!" Eule hat, in SR4, einen Malus auf Kampfzauber, weil das Totem diesen Weg nicht unterstützt. Ja, es wird genug Eulen-Zauberer mit Kampfzaubern geben, aber es wird nicht deren Fokus sein. Daher würde Eule eher heraufinden wollen, warum die Person diesen Zauber benötigt. Für einen SL/Spieler wie mich, der mit der 2. Edition angefangen hat, ist das dann kein Teekränzchen in der Eulen-Ebene. Es ist dann wohl eher eine Tat oder ein ähnlicher Gefallen, den Eule dann einfordert um zu sehen, ob diese Person würdig ist. Klar, ist es doof, daß es dazu keine Regeln mit W6 gibt, aber der Fluff, daß Rollenspiel, besonders des Totems, ist wichtiger Bestandteil meines Spiels. Wieviel Nuyen oder Zeit das dann kostet, ist Eule und mir dann egal.
  19. "Mit Deinem Kind kannst Du aber nicht gut umgehen. Hier hast Du Menge X Geld, denn ich weiß wie man mit dem Kind besser umgeht und ich kann es besser aufziehen, Deal?" Jetzt ist es Deine Aufgabe herauszufinden, an wieviel Stellen dieser Satz arrogant, anmaßend, beleidigend und herabwürdigend ist. Viel Spaß.
  20. Weil es das Gleiche ist, als wenn eine souveräne Nation Grönland kaufen will Aber das ist doch genau ein "dafür" Argument. Länder haben schon immer Gebiete von anderen gekauft. Z. B. wurde Florida gekauft. Das stimmt. Manchmal sogar ohne Geld zu bezahlen. Das waren die guten alten Zeiten. Das ist genau die imperiale Haltung, die Brasilien ankreidet. Auch wenn wir es nicht mögen, der Regenwald ist wirtschaftlich genutzter Raum einer anderen Nation und dann einfach mit Geld zu wedeln, ist einfach nur arrogant. Unabhängig von der Intention des Käufers. Bitte nicht falsch verstehen, wie mit dem Regenwald umgegangen wird, ist mir seit Dekaden ein Graus. Schön, daß es jetzt ein Thema ist, auch wenn der Anlass traurig ist. Doch Kauf, Leasing, Pachten, was auch immer, wird nur für Verstimmung sorgen, die, aus der anderen Perspektive, nachvollziehbar ist.
  21. Weil es das Gleiche ist, als wenn eine souveräne Nation Grönland kaufen will
  22. Ach, beim Start von SR4 habe ich es durchaus genossen, eine begrenzte Auswahl zu haben. So kam es drauf an, wie ich baue, nicht welche Bücher ich kenne/gekauft habe.
×
×
  • Create New...