Jump to content

Eadee

Mitglieder
  • Posts

    418
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Eadee

  1. Können wir nochmal über die vorletzte verhandeln?
  2. Erstmal muss ich mit der Sammlung unseres SL auskommen und die ist zu 70% englisch. Sollte mich Shadowrun 5 wider erwarten doch mehr überzeugen als mein liebgewonnenes 3er nehme ich gerne deinen Rat an und kaufe die deutschen.
  3. Wunderbar Im englischen Run&Gun steht es genau anders herum drinn. Muss ich mir wohl die Second Skin über den englischen Shop von Zoé bestellen Bzgl der Bedeckung stimme ich dir zu. 99% der Kunden (incl meines Charakters) werden die mit abdeckung bis zu Hals kaufen. Nachdem das ganze aber ohnehin custom fit ist und es hier um Luxusklamotte geht glaube ich durchaus dass Zoé auch gern die 1% Fetischkäufer bedient und das ganze samt Kopf anbietet
  4. Also wirken die Ruthenium Polimere schlechter wenn man fast ganz damit eingekleidet ist (+1) und noch viel schlechter wenn man gänzlich eingehüllt ist samt Kopf (+2)? Nene, da lies lieber nochmal, +0 gibt es wenn man nur den halben Körper bedeckt hat. Zumindest im englischen ist es ziemlich eindeutig das hier das Rating erhöht wird, nicht der Abzug vermindert. Und um Wahrnehmung über Geruch und akustik mache ich mir bei den Zuständen in den Barrens keine Gedanken.
  5. Hatte Probleme beim posten dieses Beitrags, der Inhalt war daher übergansweise im Post darüber. Jetzt ist es ein eigener Beitrag wie geplant. Danke für die Hilfe! Nationale SIN ist klar. Bei den Wissensfertigkeiten nehme ich gerne jeglichen Tipp an was man da nehmen könnte, irgendwie sind die für mich immer ein Problem. Aktionsfähigkeiten gibt es ja leider nicht viele Naturbezogene. Das ist etwas aus dem Flufftext der Druiden. Sie glauben daran dass man zwar überall jede Art von Geist beschwören kann, aber dass jeder Ort so etwas wie einen eigenen Geist hat, quasi eine Art Hüter des Landes o.Ä. ist meeines Wissens nach aber reine Spinnerei der Tradition und schrint keine Crunch-effekte zu haben. Hmm... wäre es nicht naheliegender, wenn der Char anstatt auf Konzerngelände planlos herumzuschleichen vielleicht eher im Astralraum nach "dem Geist des Landes" sucht? Klingt für mich nicht sonderlich plausibel. !!! Guter Punkt. Irgendwie habe ich die Astrale Projektion ausgeblendet. Ja, astral durchsuchen wird wohl sicherer sein, dann muss er sich nur ins Konzerngelände trauen wenn dort tatsächlich mal was hässliches tut wo er unbedingt eingreifen will. Es gibt zwei Modi die ich mir überlegt habe. No 1 ist mit Jumpsuit und Helm unterwegs auf Motorrad (unnauffällig, aber sichtbar). Geht es in eine gefährlichere Gegend (barrens z.B.) steigt er nahe (nicht zu nahe) der Zielregion ab, packt die Jumpsuit in das Motorrad und macht sich mit Second Skin (Ruthenium Polymere) und Verschleierung durch gebundenen Geist (Krafstufe 6) auf. Damit sind alle physischen Wahrnehmungspools gegen ihn um 11 Würfel reduziert (Ruthenium 4 Würfel zzgl. 1 weil nahezu vollständig, Verschleierung 6 Würfel durch die Kraftstufe des Geistes). Mit seinen 8 Würfeln auf Schleichen sollte er damit wohl meistens unbemerkt an Gangs vorbei kommen. Er selbst hatte zumindest Eltern die ihn unterstützt haben, war aber ansonsten Außenseiter. Als er merkt dass er die Chance hat Kids zu helfen die noch nicht mal eine Familie haben, tut er eben genau das. Helfen wird er ihnen wenn er kann indem er sie heilt und gelegentlich Verpflegung spendiert, ihnen hilft einen sicheren Unterschlupf zu suchen usw, damit sie nicht voll in die Verbrecherkarriere abdriften (auch wenn er selbst dafür manchmal das Gesetz vielleicht beugt). Kids die sich gewalttätigen Gangs anschließen oder die selbst anfangen Leute abzuknallen wird er allerdings nicht mehr unterstützen. Er kann sich nicht 24/7 um sie kümmern, das ist klar, aber er sieht immer wieder nach ihnen und hilft wenn er merkt dass etwas im Argen liegt.
  6. So, nachdem ich gestern vergeblich stundenlang vergeblich versucht habe den Charakter umzusetzen ohne dass er vollkommen unbrauchbar ist habe ich es jetzt mal mit den Regeln für Prime Runner versucht und bin nach diesen Regeln auf was passables gekommen, für Tipps und Ratschläge stehe ich gerne offen! (jetzt kam mir ein Post dazwischen, werde gleich im nächsten Post im Detail auf diesen eingehen) Metatype D: Human (3) Attributes B: 20 Magic C: Magician (Magic 3, 5 Spells) Skills A: 46/10 Ressources E: 100.000¥ Karma: 35 (max+35) Verfügbarkeit: max 15 Attribute (-20 Karma): KON 3 AGI 2 REA 5 STR 1+1 CHA 1+1 INT 5 LOG 5 WIL 6 MAG 6 EDG 2 Qualities (+15 Karma): - Mentor Spirit (Eagle, +2 Perception, +2 Summon Air Spirits) -5 - Restricted Gear (Sustaining Focus) -10 - Code of Honor +15 - Dicheveled +5 - Emotional Attachment (Focus) +5 - SINner National (UCAS) +5 - Allergy (Mentor Spirit: Pollutants, Mild) +0 Skills (-16 Karma): SG Sorcery 6 SG Athletics 4 SG Influence 0+1 SG Enchanting 0+1 Arcana 0+1 Assensing 6 Astral Combat 6 Banishing 6 Binding (Spec Air) 6 Computer 0+1 Perception 0+1(+2) Pilot Ground Craft (Spec Wheeled) 1 Sneaking 6 Summoning (Spec Air) 6 Survival 6 Knowledge Skills: Area Knowledge Seattle [street]: 3 Biology [Academic]: 3 English [Language]: N Magical Community Seattle [street]: 1 Magical Law [Academic]: 3 Magical threats (Spec Toxic) [Academic]: 3 Magic Theory (Spec Druidic) [Academic]: 1 History [Academic]: 3 Parabotany [Academic]: 1 Spells: - Heal - Increase Attribute [intuition] - Clean Element [Air] - Clean Element [Earth] - Clean Element [Water] Spell Formulas (-11.000¥): - Combat - Stunbolt 2000¥ - Mana bolt 2000¥ - Detection - Detect Enemy 500¥ - Mindlink 500¥ - Health - Antidote 500¥ - Clean Fire 500¥ - Detox 500¥ - Prophylaxis 500¥ - Illusion - Improved Invisibility 1000¥ - Manipulation - Levitation 1500¥ - Mana Barrier 1500¥ Bound Spirits (-2 Karma): - Air Spirit Force 6 (2 Services) Gear (-75.130¥, -12 Karma): Middle Lifestyle (3 months) 15.000¥ Fake ID 5: 12.500¥ - Fake Licenses - Spellcasting 5: 1.000¥ - Spirit use 5: 1.000¥ - Focus use 5: 1.000¥ Commlink Renraku Sensei 3: 1.000¥ Spell sustaining Focus (Health) 6: 24.000¥ Second Skin: 12.000¥ - Ruthenium Polymere 4: incl - Insulation 2: 500¥ Urban Explorer Jumpsuit: 650¥ - Bio Monitor: incl - Music Player: incl Helmet: 100¥ - Trodes: 70¥ - Low light vision 500¥ - Flare Compensation 250¥ AR-Gloves: 150¥ Handheld Sensor 3: 300¥ - Geiger counter 3: 300¥ Survival Kit: 200¥ 2 Antidode patches 6: 600¥ Magical Lodge Materials 6: 3.000¥ Reagents 50 dram: 1.000¥ Vehicles (-11.500¥): Evo Falcon-EX 10.000¥ - Medikit 6: 1.500¥ Cash: 2.370 ¥
  7. So, es hat lange gedauert, entschuldigung dafür. Wenn das die Bedingung für Unterstützung hier ist, dann versuchen wir es noch einmal vom Konzept aus (alleine bin ich auf diesem Weg bisher gescheitert): Wahl der Magieskills: Ich will primär über Geister arbeiten, sekundär über Spruchmagie. Wahl der magischen Tradition: Am Druiden begeistert mich vor allem die Kombination daraus dass sie versuchen der wahren Natur des Landes (bzw der wahren Natur der Geister) auf die Spur zu kommen, das sie aber auch keine Skrupel haben diese Geister ihrem Willen zu unterwerfen. Ein schöner Ansatz der zeigt dass man auch nach tieferem Verständnis der Geisterwelt suchen kann ohne gleich religiös zu werden. Buddhismus ist mir wie bereits beschrieben vom Fluff zu sehr die Loslösung von allem Weltlichen. Chaosmagie fällt gänzlich aus. CHA-Traditionen fallen weg weil ich Charisma bei diesem Charakter bewusst niedrig halten will. Besessenheitstraditionen streiche ich weil ich Geister will die sich manifestieren können. An der Sioux Tradition stört mich der Satz das sie versuchen Mysterien einfach zu akzeptieren statt sie zu verstehen zu versuchen. Übermäßig Religiöse Traditionen schließe ich auch aus weil für mich Religion als Thematik irgendwie nicht zu dem passt was ich in Shadowrun spielen will. Für Wicca und Wuxing habe ich kein Ausschlusskriterium, wenn es also irgendeinen GUTEN Grund gibt könnte ich auch zu diesen wechseln, Druiden gefallen mir aber bisher vom Fluff am besten. Hintergrund: Der Charakter wuchs in der Mittelschicht von Seattle auf, er genoss zunächst eine reguläre Schulbildung, sein Interesse an der digitalen Gesellschaft war jedoch eher gering und während die anderen seines Alters mit jedem neuen Trend mitfieberten der die Matrix immer mehr in den Mittelpunkt ihres Lebens rückte, wurde er immer mehr zum verschrobenen Außenseiter mit seinen Träumen davon, mal abseits der Stadt mit natürlichen Dingen um sich herum zu leben. Er wurde nicht aktiv gemobbt, sondern schlichtweg von den anderen immer mehr ignoriert da er keine nennenswerte digitale Identität hatte. Seine Eltern sahen diese Entwicklung mit Sorge, versuchten aber ihn zu unterstützen. So ermöglichten sie ihm ein Jahr in der Sommerzeit bei einem Verwandten auf dem Land an einer [Tankstelle?Farm?Werkstatt?] zu arbeiten. Als er dort erstmals nach längerer Zeit in kontakt mit der Natur kam zeigte sich erstmals seine magische Begabung. Er hielt diese zunächst verborgen, er hatte zwar Veränderungen in seinem Leben herbeigesehnt, aber erwacht zu sein würde die Erwartungen der gesamten Familie und der Gesellschaft an ihn noch höher setzen. Während er also diesen Sommer im Heimlichen versuchte diese Kräfte zu verstehen und zu kontrollieren erweckte er die Aufmerksamkeit eines Druiden. Dieser bot ihm an ihn zu unterrichten damit der Junge sich nicht beim Versuch seine Magie zu kontrollieren selbst grillt. Der Charakter kontaktierte seine Familie und klärte ab dass er weiter dort arbeiten wolle. Es kam zu einigen Diskussionen weil ein Abbrechen der Schulbildung für seine Eltern nicht in Frage kam und so kamen sie überein dass er über die Matrix an einer virtuellen Schule weiterlernen und seinen Abschluss machen würde. So gewann er Zeit und lernte von dem Druiden den Umgang mit der Magie im allgemeinen und den Geistern im besonderen. Er lernte von den toxischen Gefahren die die Welt bedrohen und erfuhr dass der Druide eine besondere Bindung zu diesem Land hatte weil er dort geboren und aufgewachsen ist. Auch wenn er das Leben auf dem Land genoss konnte er nicht diese Bindung verspüren wie sein Lehrmeister sie hatte. Er schloss daraus dass er zurück in seine Heimat muss um dort eine ähnliche Verbindung zu finden. So kam er mit zwanzig Jahren zurück nach Seattle, nur wo ihn früher andere behandelten als sei er unsichtbar, hatte er nun beschlossen tatsächlich unsichtbar zu werden. Seiner Familie hatte er nur eine Nachricht zukommen lassen dass er nicht länger bei dem Verwandten weiterarbeiten würde, die Rückkehr nach Seattle hielt er vorerst geheim so wie er ihnen auch weiterhin seine magische Begabung verschwieg. Weitere Details zum Charakterkonzept: Er lebt in der Stadt, meidet aber üblicherweise den Kontakt mit den (meta)menschlichen Bewohnern. Er ist auf der Suche nach dem dominierenden Naturgeist der Region um diesen zu stärken und einen Pakt mit ihm zu schließen und gemeinsam die Stadt zu reinigen. Er bewegt sich im Alltag ungesehen in der Stadt (Verschleierung durch Geist + Ruthenium Polymere? Wahrnehmungsabzüge scheinen sehr effizient zu sein). Er hält Kontakt zu wenigen Menschen, ein paar Magiebegabte im Untergrund und zu ein paar Kids von der Straße denen er ab und an aus der Patsche hilft wenn notwendig. Er sieht Cyberware und Technologie an sich nicht als verdorben an, allerdings sind die Nebeneffekte der Industrie (Thema Umweltverschmutzung) etwas dass er als untragbar hält. Er ist der Überzeugung dass die Konzerne ihre technologischen Mittel auch dazu nutzen könnten/sollten um die Industrie umweltfreundlich zu gestalten. Die Nutzung/Ausbeutung von Rohstoffen stört ihn eher wenig, sofern diese unter Erhaltung der dortigen Lebensräume geschieht. Nach wie vor ist es mir wichtig nonlethal vorzugehen wo immer möglich. Der Charakter soll schon mal von sich aus offensiv vorgehen, daher würde ich den Pazifisten-Nachteil aus dem Buch nicht nehmen, lediglich jemanden zu töten ist eine Grenze die er auf jeden Fall versucht nicht zu überschreiten. Ausnahmen für toxische oder tief verdorbene Seelen kann es mal geben, sind aber sicher nicht alltäglich (mit tief verdorben meine ich wirklich übernatürlich verseucht, ein einfach nur jemand der Leute ermordet oder ein ganz mundaner Psychopath ist, für die gibt es Gefängniszellen und Psychiatrische Anstalten). Auf seiner Suche nach dem Geist des Landes will er ganz Seattle von all seinen Facetten kennen lernen, doch dafür muss er gezwungenerweise auch Konzerngelände betreten und untersuchen, was selbst für einen Magiebegabten gefährlich werden kann. In die Runnerszene würde ich ihn entweder abdriften lassen darüber dass seine Verwandten in akute Geldnot geraten (Arbeitsunfall? Schwere Krankheit?). Oder dass er, als er sich tatsächlich mal auf ein Konzerngelände schleicht, auf diesem zunächst entdeckt was für einen Schaden der Konzern der Gegend anrichtet und daraufhin ein paar Runnern die Flucht vor den Konzernwachen ermöglicht. Zur Ausarbeitung eines konkreten Entwurfes via Chummer bin ich noch nicht gekommen, wird aber vermutlich heute Abend folgen.
  8. Du hast recht, die Begriffe hatte ich nicht mehr richtig im Kopf. Dennoch war die Legalität von Cyberdecks 4P, was bedeutet das man mit einer einfachen Gebräucheprobe gegen [Verfügbarkeit+2] vollkommen legal eine Genehmigung erhalten konnte (kosten 5% des Deckpreises). Die Verfügbarkeit von Cyberdecks ging bei 4 los und ging erst ab dem CMT Avatar langsam hoch auf 6,10,14,18,22. Damit war es quasi jedem möglich sich eine LEGALE Lizenz für den CMT Avatar zu holen (und der hatte schon Deckstufe 7 von maximal 12).
  9. Wenn man Cyberdecks zu dem macht was sie mal waren (die DNI basierte Entsprechung zu einem Laptop) dann ist alles gut. Dann macht es wieder Sinn das die Megakons sie herstellen und auf dem freien Markt anbieten. Nur die Modifikation auf Heißes ASIST war illegal, 1. weil sich die Konzerne sorgen um das körperliche Wohlergehen des Nutzers machen und 2. weil man mit heißem ASIST so dermaßen viel schneller unterwegs ist dass man ernsthafte Chancen hat mit den Sicherheitsdeckern und den Serversicherheitssystemen mitzuhalten. Cyberdeck legal Modifikation auf Hot-sim illegal Dazu nehme man die Priotabelle us SR3 und schon kann sich jeder Decker nicht nur ein gutes Cyberdeck sondern noch ein paar Modifikationen dazu leisten ohne dass man einen Vollkrüppel spielen muss.
  10. @Konstantin Wenn es Lizenzen dafür gibt ist es legal. Zwar nur unter Auflagen, aber legal. Ich verteile dann mal die 2en an alle, ja?
  11. /me klebt sich einen Post-it mit der Ziffer "2" darauf an.
  12. @Masaru Ich bin mir ziemlich sicher dass Doc-Byte sich dessen zu 100% bewusst ist und genau das ist der Punkt der hier kritisiert wird. Ein einziges Mega-funknetz ist nicht nur Technisch schwachsinnig, es ist auch vom Sicherheitsaspekt her der größte Schwachsinn den man sich vorstellen kann. Es nervt nicht nur ungemein am Spieltisch sondern geht gegen alles was mit Geheimhaltung zu tun hat. Und angeblich lieben die Konzerne ihre Geheimnisse ja so sehr. Ich kann mir durchaus vorstellen dass man die Öffentlichkeit gerne leicht überwachen will, und daher so viel wie möglich anschließt. Aber wenn die AAA konzerne in ihren Ultrageheimen Forschungslabors jeden Erlenmeierkolben mit der Matrix verbinden, dann ist das Schwachsinn auf höchstem Grad. Von Festplatten mit empfindlichen Daten will ich nun gar nicht erst anfangen. Corpheus schrieb oben dass die WiFi-sache nicht zuende gedacht wurde. Ich unterstelle dagegen das man gar nicht erst angefangen hat mit dem Denken. So. Das ist auch der Grund warum wir uns HIER unterhalten wie die Matrix und Wifi sein SOLLTE. Und wir uns nicht im kurze Fragen thread tummeln und fragen wie das im Regelwerk steht.
  13. Oder du verwendest ein Smartlink System das vor 2064 entwickelt wurde, das hat alle Vorteile ganz ohne Wifi gegeben
  14. Doch es ändert sich gewaltig etwas. Ist der Mindestwurf 4, so wird der Talentwert/Attributswert/wasauchimmer etwas wert, je höher desto größer die Wahrscheinlichkeit etwas zu erreichen.Bei Mindestwurf 5 ist die Würfelanzahl weitgehend egal solange sie sich nicht ENORM unterscheidet. Es kommt nur noch auf die Anzahl Aktionen an die man hat, weil einen Erfolg hat eh jeder, und mehr Erfolge sind reiner Zufall. Also ist bei MW 5 eigentlich nur noch die Frage wie viele Leute kämpfen auf welcher Seite und wie oft dürfen sie Handeln. Ihre Befähigung ist vollkommen sekundär. Das ist defjnitv Geschmackssache, meine Einstellung ist: Wozu Cyberware und Magie wenn man damit die menschlichen Limits nicht sprengt? Wenn man mit all dem Zeug nicht mehr kann als ein normaler Mensch, warum baut man sich dann überhaupt was für X-tausend Nuyen ein? Wenn ich auf der Straße Gangster abknallen will kann ich GTA als Pen&Paper adaptieren, oder Mortals in der WoD spielen, dafür braucht es keine Implantate oder Magie. Das Überwinden der Grenzen des Menschenmöglichen ist definitiv ein wichtiger Aspekt von Shadowrun für mich.
  15. Es waren zwei unterschiedliche Spielleiter. Dem ersten unterstelle ich Absicht, der hatte einfach zu viel Freude daran anderen ihre Unfähigkeit unter die Nase zu reiben (ja, auch absoluten Editionsneulingen). Beim zweiten beschriebenen Spielabend hatten wir nicht damit gerechnet dass die Wachen uns überhaupt bemerken und hatten daher nicht extra spezialmunition investiert, es war eine so einfache Aufgabe (und entsprechend auch niedrige Bezahlung) dass wir uns schon wunderten warum der Kerl überhaupt Runner anheuert statt es selbst zu machen. Im nachhinein wurde klar dass der Run nur ein Test war weil er Runner für eine andere Aufgabe vorprüfen wollte. Er hat sich selbst bestehlen lassen und die Wachen haben uns entdeckt weil sie wussten dass und wann wir kommen. Das einzige was auf dem Datenträger war den wir geholt haben war ein Programm das prüft ob wir gegen die Anweisungen von Mr. Johnson eben diesen Datenträger auslesen oder gar kopieren. Aber nochmal ein konkretes Beispiel, wenn man 12 würfel hat dann sind das im Schnitt 4 Erfolge, Maximalerfolge sind aber 12. Das sind 8 verf***** Erfolge mehr die da rumkommen können. Die Chance dafür ist aber sehr gering weshalb sowas dann vollkommen unerwartet kommt und mächtig in die Hose gehen kann. Die Chancen auf einen Erfolg zu würfeln mit 12 Würfeln liegt bei 99,229% Die Chance sinkt rapide wenn es darum geht mehr Erfolge zu erzielen. Nämlich auf abgerundet 94, 81, 60, 36, 17 Prozent für 2, 3, 4, 5 und 6 Erfolge. Wenn ich aber den Würfelpool reduziere statt die nötige Erfolgszahl zu erhöhen, dann komme ich auf abgerundet 98, 98, 97, 96, 94 Prozent. Der Würfelpool ist also quasi bedeutungslos für den Erfolg der Probe, relevant ist einzig der Grenzwert. Wenn ich dann ansehe dass bei der offiziellen Konvertierung von Shadowrun 3 auf 4, aus jedem 6er Attribut und Skill ein 4er wird, dh alle Werte auf 2/3 reduziert werden sinken meine Würfelpools so dermaßen ab dass ich nichts mehr kann, und zu allem Überfluss auch noch riskiere ich ständig zu patzen, weil eine 1 zu würfeln ist nur halb so wahrscheinlich wie einen Erfolg zu würfeln. Wo vor der Konvertierung ein fähiger Shadowrunner stand, der auch durch die Regeln das konnte was der Fluff zu seine Werten beschrieb steht nach der Konvertierung ein häufchen Elend dass selbst bei einfachen Alltagsaufgaben fürchten muss zu versagen obwohl seine Werte laut Fluff ja so toll sind. Wenn man dann bedenkt dass nach SR4 nachgebaute 3er-Charaktere ein noch niedrigeres Powerniveau haben als direkt konvertierte 3er... dann vergeht mir ehrlich gesagt schon die Lust zu spielen. @Doc-Byte entschuldige das ich hier so ausschweifend werde, wir können gern wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren. @apple Ich stimme dir voll und ganz zu das Übersichtlichkeit bisher in Shadowrun sehr vernachlässigt wurde! Wäre auf jeden Fall etwas was mich bei SR6 auch freuen würde, wenn alle Regeln zu einem Thema mal am selben Platz währen und nicht alles an 3 unterschiedlichen Stellen, aber dafür jeweils nur zur Hälfte beschrieben wäre.
  16. Sobald man mehr als Kraftstufe 2 raushaut ist die Chance sehr hoch das man doch erkennt wer da gezaubert hat. Wie war das? Magie-Kraftstufe war der Grenzwert um zu erkennen wer einen nicht-offensichtlichen Zauber gewirkt hat? Offensichtliche Zauber sieht man ohnehin (Flammenwerfer oÄ) und bei allem anderen muss ich dir leider sagen dass sobald man sich in der Öffentlichkeit befindet es so viele Leute gibt die die CHANCE haben es zu erkennen, dass dank der "unberechenbaren" MW5-Würfel es oft irgendwen geben wird der es mitbekommt. Bei einem Run ist immerhin die Anzahl Beobachter geringer.
  17. @Tycho : Der erste Spielabend war mit Vorgebauten Charakteren um das System kennen zu lernen. Wir haben es nicht mal bis zu Mr. Johnson geschafft weil der Spielleiter es unheimlich unterhaltsam fand uns von Lonestar direkt einbuchten zu lassen weil man unsere Ausrüstung in der AR sieht. Mit ach und Krach haben wir es geschafft dem ersten Cop zu entkommen, sind dann aber an den nachrückenden Gesetzeshütern gescheitert weil wir dank SR4 nicht nur niedrige Werte, sondern wegen dem erhöhten Mindestwurf auch noch kaum Erfolge hatten. Überzahl war der einzige Faktor der den Kampf entschieden hat, die Talentwerte und cyberware waren quasi belanglos. Entkommen konnten wir den Cops auch nicht weil sie uns eben über die Matrix überall verfolgen konnten weil unsere Implantate ja auch online waren. Kurz gesagt, das ganze WIFI gedusel wurde uns so madig wie möglich gemacht. Mir hat der Spielabend gezeigt das man in SR4 nochmal ein halbes dutzend mehr Vorkehrungen treffen muss (Ausrüstung deaktivieren, eigenes Matrixicon verstecken/ändern wenn man irgendwas macht das nicht 100% legal ist, nicht ohne hacker aus dem Haus gehen weil man sonst gleich ins Grab steigen kann etc...). Nachdem ich mich bei Shadowrun gerne darauf stürze einen Run durchzuziehen habe ich einfach kein Interesse daran wenn "Milch einkaufen" für mich genauso gefährlich wird wie ein regulärer Run. Der zweite Versuch, ein paar Jahre später. Diesmal durfte ich selbst einen Charakter bauen und habe das einigermaßen hinbekommen, war ein Elf, Face und konnte ein bisschen schießen, viel mehr ging aber mit den Punkten nicht mehr raus. Dieser Spielleiter hat unseren Charakteren tatsächlich GMV zugestanden und uns auch darauf hingewiesen wenn irgendwas zu beachten war das wir aus früheren Editionen nicht kannten. Der Run war recht unspektakulär, Mr Johnson stellte als Bedingung dass niemand sterben sollte, wir waren nur mit zwei Wachen konfrontiert und haben dank Mindestwurf 5 erstmal wild Munition verballert ohne dass irgendetwas passiert wäre. Dann auf einmal gab es einen einzigen Treffer mit enorm vielen Erfolgen und die eine Wache war mit einem einzigen Schuss ausgeschaltet am Boden und am verbluten. Wir haben die andere Wache mit forgehaltener Waffe dazu gezwungen einen Sanitäter zu rufen und seinem Kollegen zu helfen und sind dann mit der Beute abgedampft. Das hat mich gelehrt dass der Mindestwurf von 5 einfach viel zufälligere Ergebnisse liefern kann als ein 4er, einfach weil die Durchschnittsanzahl Erfolge WEEEIT von der Maximalzahl der Erfolge entfernt liegt. Parallel dazu habe ich auch die neue World of Darkness angespielt wo sie genau denselben Mist gemacht haben, Mindestwurf ging von 6 auf 8 hoch und es wurde nur noch die Würfelzahl modifiziert. Auch hier waren im schnitt nur 30% der Würfel Erfolge und auch hier war das Maximum der Erfolge enorm weit entfernt von dem Durchschnitt, so dass der Zufall einfach eine viel größere Rolle spielt als der eigentliche Talentwert. Der nWoD habe ich auch 3 Versuche gegeben, habe es dann aber sein gelassen und habe dann Shadowrun und nWoD für mich geistig abgeschrieben. Mit der 20 Jahre Jubiläumsedition kam schließlich die alte WoD zurück und ich war SEHR froh darum, bei Shadowrun hatte ich das Glück leider nicht. SR5 hat meine Meinung noch nicht geändert, ich gebe dem System nur eine Chance, wie ich es auch mit SR4 getan habe. Diesmal wird der SL jemand sein mit dem ich jahrelang SR3 gespielt habe (bzw oft habe ich auch für ihn geleitet), er sagt SR5 sei in einiger Hinsicht besser als SR4 und ich traue ihm weit genug um es zumindest zu probieren. Positiv aufgefallen sind mir wie gesagt die Limits deswegen weil die maximalerfolgszahl nicht mehr so stark von der durchschnittszahl abweicht. Ich fände wie bereits mehrfaxh erwähnt einen 4er Mindestwurf die bessere Lösung dafür, aber ich will kein System verurteilen bevor ich es gespielt habe. Die anderen Spieler aus der Runde sind eher unbeholfen hat mir der SL kommuniziert, sie sind entweder verskillt, wissen nicht so ganz was sie tun oder hauen absichtlich auf den Putz um mehr Action zu provozieren. Anders gesagt, den Spielern fehlt ein Alpha der die Truppe irgendwie organisiert und ihnen hilft sich im System, der Spielwelt und vor allem in ihrem Charakter zurecht zu finden. Was tue ich nun also? Ich habe meinen SR3 Charakter konvertiert (Face/Pistolenwunder mit anfangender Ausweitung des Fachgebietes zur Riggerin hin) und gehe nun kritisch alle SR5-Regeln durch um herauszufinden wie man dieses System "richtig" also erfolgreich spielt. Ich gehe dabei natürlich erstmal alles durch was meinen Charakter seelbst betrifft, aber nachdem wir auch einen Aspektmagier, einen Kampfdecker und einen Sprengmeister in der Runde haben versuche ich eben diese Gebiete auch mitzunehmen damit ich den lesefauleren Spielern Ratschläge geben kann wenn sie wieder an irgendetwas verzweifeln weil sie gar nicht wissen was für Möglichkeiten sie haben. Ich hoffe wirklich dass SR5 mir gefallen wird, immerhin hat der SL sich einiges an Material dazu gekauft und ich hoffe er hat sein Geld da gut angelegt. Trotzdem bin ich halt ein elender Kritiker der gerne das perfekte System anstrebt (das man nicht erreichen kann, sondern absichtlich als unerreichbares Ziel setzt um sich diesem stetig anzunähern) und daher vermutlich dem SL einige Hausregeln vorschlagen wird wo sie vom Sinn her zu sehr schmerzen oder wo sie den Spielfluss zu sehr behindern. Das ist auch ziemlich der Grund warum ich mich hier im Forum und vor allem in diesem Thread rumtummele. Mein kritischer Blick mag zwar besser sein als der der lesefaulen, aber ich bin auch fehlbar, habe leichte Orientierungsprobleme in dem nicht ganz sauber organiskerten Regelwerk und vor allem habe ich keine SR5-Spielerfahrung, welche ich euch allen hier unterstelle.
  18. Ich komm mal wieder zum Thema zurück und spinne etwas vor mich hin. Als kleiner Disclaimer: SR5 kenne ich bisher nur aus der Theorie. SR4 kenne ich nur aus zwei Testspielabenden die es mir gehörig verdorben haben. SR3 kenne ich wie meine Westentasche. Daher kann mein Blick auf die neueren Systeme etwas verfälscht sein und meine Vision von SR6 ist daher sicher noch nicht das Optimum. Make Shadowrun great again: - mehr ist mehr: Was ich aus dem 5er mag sind die hohen Würfelpools. Wenn man zum Spielabend nicht einen zweiten Rucksack voller Würfel mitbringt hat man den Charakter falsch gebaut nein im Ernst, Attribut+Fertigkeit finde ich gut und würde mir das für SR6 auch so wünschen. - weniger ist mehr: Die Grundschwierigkeit auf 4 zu drosseln wäre wie schon erwähnt sehr hilfreich um Würfelergebnisse zuverlässiger zu machen. Der Zufallsfaktor wird gesenkt (auch ganz ohne Limits, welche den Zufall nur in eine Richtung beschneiden). - mehr Cyber im Punk: Implantatkosten anhand der Lebensstile berechnen, so dass jemand aus der Mittelschicht (5000 Nuyen/Monat) in der Lage ist sich einen Cyberarm zu leisten ohne zu verarmen (wortspiel unbeabsichtigt aber geil). Anders gesagt, grundlegende Cyberware und deren Wartung sollte in den mittleren Lebensstilkosten von 5000 enthalten sein. Wenn der Durchschnittsbürger für jeden Monat 500 Nuyen von den 5000 beiseite legen kann wären das 6000 Nuyen im Jahr für besondere Anschaffungen wie Cyberware (2000 Nuyen), Fahrzeuge (3000 Nuyen), Commlinks (500 Nuyen) und andere Technik(500 Nuyen). Damit könnte er sich bei aktuellen Preisen alle 7 Jahre ein neues Fahrzeug leisten, alle 8 Jahre eine Cybergliedmaße, sein Commlink bleibt einigermaßen aktuell ist aber nie SOTA. Konzerne wollen Konsum, je aktueller der Nutzer seine Hardware hält desto öfter können sie ihm etwas verkaufen. Dann verkauft man eben als INNOVATION ein neues Commlink welches sch von der Vorgängerversion kaum unterscheidet, allerdings als "neuerung" die offiziellen Grids nicht mehr unterstützt. So kann sich der Bürger mit seinem neuen Statussymbol besser fühlen als andere weil die Konzerne ihm eine Funktion weggenommen haben für die er sie auch noch bezahlt. Ähnlich sollte es bei Cyberware und anderem sein. Man muss ständig kaufen, kaufen, kaufen um aauf dem besten Stand zu sein. Das die neueste Firmware der Cyberimplantate leider auf der alten Hardware nicht so gut läuft, so dass der Arm immer mal etwas herumspinnt ist natürlich von den Konzernen vollkommen unbeabsichtigt, aber der User muss sich die neue Firmware holen weil sein Implantat sonst inkompatibel mit seinem neuen Commlink ist, und viel wichtiger, die alten Firmwares haben ja immer Sicherheitslücken die einen anfällig für Hacker oder gar Technomancer machen. Da der Arm also nach 3 Jahren nicht mehr so rund läuft muss ein neuer her, mit dem Budget von 2000 Nuyen im Jahr bedeutet dass das der Preis für den durchschnittlich aktuellen Cyberarm etwa bei 5ü00 liegen müsste, damit kann man ihn sich gerade so alle zwei Jahre leisten wenn man irgendwo anders Einschnitte macht. Und wenn man etwas anderes dafür opfern musste ist man umso stolzer darauf einen aktuellen Cyberarm zu haben und nicht das schäbige Vorjahrsmodell! Nach dieser wilden Rechnung würde ich die Preise mal kategorisch auf ein Drittel reduzieren, auf dem Schwarzmarkt aber "vernünftige" Firmware umgehen lassen die das Update-Spiel der Konzerne nicht mitmacht sondern gleich vernünftig programmiert wurde. Diese zu vertreiben ist natürlich illegal und sie zu nutzen lässt alle Garantieansprüche verlöschen (gegebenenfalls kann die Nutzung sogar Vertragsstrafen nach sich ziehen weil man ja nicht ordnungsgemäß die vorinstallierten unblockbaren Werbe-popups damit umgeht). Diese Firmware kostet etwa 1/2 der Implantatkosten, erspart aber Runnern und Leuten mit niedrigem Lifestyle die ständigen Upgradekosten. - weniger Einschränkungen für Synergien: Es gibt Sinn dass ich mir nur entweder Titanium ODER Aluminiumknochen einbauen kann. Aber man sollte es nicht übertreiben. Ich würde sogar so weit gehen das mehrere magische und kybernetische Reflexverstärker kombiniert werden können. Es gilt der Wert mit dem höchsten Bonus, jeder zusätzliche Reflexbonus gibt maximal +1 Würfel dazu. - mehr Zaubern: Magie muss mächtiger sein als Dinge mundan zu tun, sonst gibt es keinen Grund sie zu nutzen. Eine Pistole lässt mich 15 mal schießen, anschließen habe ich eine Nachladezeit von 1 Aktion und kann wieder 15 mal schießen. Wenn man mit Kampfzauberei bereits nach den ersten 15 "Schuss" am Boden liegt, warum nimmt man dann nicht Stattdessen einfach die Pistole/Granate in die Hand? Wenn Spruchmagie kein Armutszeugnis sein soll, weil man sich keine Munition leisten kann, bzw weil man sich keine Reflexverstärker leisten kann dann wird sie in den oberen Schichten verpöhnt und wird nur noch in der Gosse genutzt. Um das zu regeln müsste man den Entzug anpassen, ich vermute mit der Grundschwierigkeit von 4 ist das Problem bereits behoben, wenn nicht müaste man den Entzug kategorisch um 1-2 Punkte senken, oder (was mir besser gefällt) das Limit für Spruchzauber auf Kraftstufe*2 (oder Kraftstufe+Magie, oder Limits einfach ganz kicken) setzen.
  19. Danke für die Aufklärung, dann habe ich das wohl schlicht nicht richtig gelesen (irgendwie beruhigend). Bezüglich Entzug nochmal: Ja, mir ist aufgefallen das Magier es hart haben aufgrund des Entzuges in SR5, aber Technomancer sind wirklich am Rande des Spielbaren nach meinem Empfinden (Riggerkontrolle III als Echo nehmen und TM-Rigger spielen ist das einzige was mir bisher sinnvoll erschien). Woran ich mich noch gewöhnen muss ist dieses "Wifi" und AR überall, das empfinde ich als sehr anstrengend für den Spielverlauf weil es damit ein gutes Dutzend Sicherheitsmaßnahmen gibt die man als Shadowrunner mehr beachten muss um nicht in null komma nichts zwischen zwei Runs eingebuchtet zu werden. Irgendwie gehören für mich Kabel auch zum Cyberpunk dazu, ich mag meinen Cyberpunk dreckig und Offensichtlich. Wenn jeder glattgelutscht unterwegs ist weil alle Cyberware unter der Haut ist und alles nur via Wifi verbunden ist, dann verliert das schon irgendwie etwas Reiz. Dann könnte man auch regeltechnisch gleich Cyberware mit Adeptenkräften gleichsetzen, Reflexverstärkung kostet pro Stufe dann entweder 0,75 Essenz oder 0,75 Kraftpunkte, dank "Cash gegen Karma" kann man dann auch die Kosten für beides gleichsetzen und hat einen "schönen" Einheitsbrei. Gefällt mir einfach nicht, sorry.
  20. In der Tat war der letzte Run den mein SR3 main-Charakter gemacht hat die entführung eines Lasters voller fabrikneuer Sportwägen. Sie hat selbst jemanden bezahlt für sie Johnson zu spielen und hat sich zusammen mit ein paar Runnern "anheuern" lassen. Geleitet hat es ein Kumpel aber da sie die Auftraggeberin im Hintergrund was fiel Anteil entsprechend besser aus als sonst Ist bestimmt schon wieder 7+ Jahre her das ganze und seitdem hab ich nicht mehr gespielt. Egal, zurück zum Thema! Ich mochte die Otaku und war zunächst skeptisch wegen der Technomancer, aber inzwischen denke ich das Konzept ist gut. Der Entzug den sie im 5er bekommen um egal was zu tun ist allerdings zu hoch. Auch Magier bekommen so viel Entzug das sie nach der ersten Szene in der sie zaubern damit rechnen müssen Würfelabzüge erhalten. Wo der Entzug in SR3 lächerlich niedrig war ist er aufgrund des Mindestwurfes von 5 nun übertrieben schwer. Entweder müsste man signifikant mehr Würfel gegen entzug bekommen, oder (was ich bevorzugen würde) man senkt den Mindestwurf wieder auf 4 und wertet so die Würfel die zur Verfügung stehen auf ein Niveau auf, auf dem man halbwegs zuverlässig tragbare Entzugsniveaus berechnen kann. Im Moment gehe ich auch Schritt für Schritt SR5 durch um zu wissen was auf mich zukommt wenn ich es dann demnächst spiele. Der aktuellste Kritikpunkt den ich habe ist dass Charaktere mit höherer Agility leichter zu treffen sind als welche mit niedriger. Hier ein Beispiel: Ein Exec joggt mit seiner AGI von 4 durch den Park mit einer Geschwindigkeit von 15 Metern pro Kampfrunde. Dies zählt nach Regelwerk als Rennen weil die Geschwindigkeit höher als AGIx2 ist aber noch unter AGIx4. Sein vercyberter Bodyguard mit AGI 9 läuft in derselben Geschwindigkeit nebenher, da seine AGIx2 aber 18 wäre, zählt diese Geschwindigkeit für ihn nicht als Rennen, sondern als "Gehen". Auf dem Gebäude nördlich des Parks liegt ein Scharfschütze, er hat zwei Ziele vor sich die sich mit gleicher Geschwindigkeit bewegen ABER der Exec ist schwerer zu treffen als der Bodyguard, weil der Bodyguard nur "geht" während der Exec "rennt" wodurch jeder Beschuss des Execs einen 2 Würfel Abzug hat. Klingt absurd? Da geht noch mehr! Der Exec bekommt einen Anruf vom Krankenhaus. Seine Ehefrau steht kurz vor der Entbindung. Dies ist der eine Moment in seinem Leben wo digitale Präsenz kein vllwertiger Ersatz ist, daher SPRINTET er nun mit 17 metern pro Kampfrunde zu seinem Auto! Der Bodyguard unterdessen GEHT in derselben Geschwindigkeit nebenher. Jetzt hat der Scharfschütze immernoch zwei gleich schnelle Ziele, und diesmal ist sein Würfelabzug -4 um den Exec zu beschießen. Den Bodyguard kann er noch immer ohne Erschwernis beschießen, der "geht" ja nur. Effektiv werden also Charaktere mit einer hohe AGI benachteiligt, weil sie schneller sein KÖNNTEN, nicht weil sie sich schneller bewegen.
  21. Ich muss jetzt gestehen dass wir per Hausregel in SR3 schon herausragendes Attribut Essenz erlaubt hatten. Das Kompatibilitätsding scheint es in anderen Editionen auch zu geben, ich vermute von deinem Post her einfach mal das es im 3er am schlimmsten war, aber selbst da hatte es mich nicht wirklich gestört. Ich würde mich für SR6 vor allem über eine Grundschwierigkeit von 4 freuen, dann sind Würfel auch endlich wieder etwas wert. Die Nummer mit den Limits finde ich ehrlich gesagt eine gute Idee von SR5. Die Vereinfachung dass sowohl Cyberware als auch Bioware schlicht Essenz kostet statt das man einen Bioindex berechnen muss der nochmal Sonderregeln mit sich bringt finde ich auch top (auch wenn die Differenzierung des Bioindex in gewisser Weise ingame Sinn macht ist der Gewinn an SIM nicht die Kosten an GAM wert.). Startkapital würde ich auf jeden Fall näher an SR3 rücken, oder die Cyberwarepreise deutlich senken. Meiner Meinung nach verdienen Runner aber editionsübergreifend viel zu wenig wenn man nach offizieller Vergütung geht. Man bekommt in der Regel weniger Ärger wenn man Mr Johnson das Auto klaut mit dem er zum treffen kam statt den eigentlichen Run zu machen. Noch dazu sind die Einzelteile seines Autos oft mehr wert als das was Mr Johnson einem zahlen will. So oder so, unter 20.000 Nuyen pP bedanke ich mich für den Tee und verabschiede mich wieder von Mr Johnson.
  22. Danke für deine ausführliche Antwort und die Quelle. Hat mir sehr geholfen und der Spielleiter hat inzwischen abgesegnet dass der Charakter Resonanz 1 bekommt.Konvertiert ist der Charakter allerdings schon zu voller Zufriedenheit, und einen eigenen Thread dafür zu eröffnen nur um das Ergebnis zu präsentieren käme mir übertrieben vor. Wenn gewünscht sende ich das Ergebnis gerne per PN, wirklich Hilfe brauche ich eher bei den Charakteren die ich neu bauen will. Zu denen eröffne ich dann auch gerne threads, bzw, einer ist ja schon offen.
  23. Dann nimm SR3 und mach es doppelt so gut! 2*3=6 BÄMM! Wär ich auch dafür
  24. Okay, das finde ich höchst interessant! Sind Technomancer vom Fluff her immer von Geburt an begabt? Oder gab es nach dem Crash 64 auch Personen die Resonanz auf einmal spontan entwickelt haben? (wenn letzteres muss ich glatt mal mit meinem Spielleiter reden, wäre eine interessante Erweiterung für den bisher Matrixbezogen recht unbedarften Charakter)
×
×
  • Create New...