Jump to content

CMD

Mitglieder
  • Posts

    369
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by CMD

  1. Und wenn ich bei der Antifa höre "Linksautonome" oder "Linksaktivisten" bekomme ich (wo wir grade bei Verwendung von korrekter Sprache sind) auch das kotzen. Die sind weder autonom (ganz im Gegenteil...) noch sind das Aktivisten. Das sind Radikale, die Autos anzünden, Menschen bedrohen, und die sozialen Medien dazu nutzen Existenzen von Menschen, die ihnen nicht passen zu zerstören, am liebsten den aktuellen Staat abschaffen würden und Polizisten mit Steinen bewerfen. Die sind in meinen Augen keinen deut besser, als die Glatze die einen Flüchtling zusammenschlägt und vom 4. Reich träumt. 

     

    So das musste mal raus. 

     

    Antifaschismus ist demokratische Bürgerpflicht. Musste auch mal raus.

     

    Wenn jetzt Leute wie du (der gutbürgerliche Zentrist mit grundsätzlich demokratiefreundlicher Einstellung, den ich dir jetzt mal unterstelle) mal 5 Minuten was gegen Nazis tun würden, müsste ich mich da weniger drum kümmern, die ganze Sache wäre nicht mehr "linksautonom" verschrien, und gesellschaftlich mehrheitsfähig. Ihr macht aber lieber euren "beide Seiten" Quatsch und überlasst damit Nazis die Straßen, wenn wir uns nicht kümmern würden.

     

    (Wenn das bürgerliche Lager mal ranklotzen würde hätte ich auch mehr Zeit, für meinen Anarcho-christlichen Gottesstaat zu agitieren, anstatt Nazis in die Schranken zu weisen).

    • Like 3
  2. Als Hamburger kann ich dir sagen das meist mit Bezirk = Stadtteil gemeint ist und so gut wie niemand die echte Bezirkseinteilung kennt und dass selbst eine Stadtteileinteilung auf so einer Karte nicht helfen würde wenn man es genau wissen will wo ein Sozialer Brennpunkt ist.  :lol:

     

     

    Kann ich als anderer Hamburger nicht bestätigen - es denkt ja auch keiner, bei den Bezirkswahlen werden 104 Vertretungen gewählt, sind schon die sieben Bezirke. Bezirk ist in meinem Sozialkreis ausschließlich ein Verwaltungsbegriff, und das "Virddel" (=Viertel) ist mal auf den eingeteilten Stadtteil, mal auf noch kleinere Quartiere bezogen.

     

     

    Z.B. galt die Korachstraße vor 10-30 Jahren als übles Pflaster, aber nicht Lohbrügge ansich in dem die Straße liegt und auch die Korachstraße selber war damit auch nicht gemeint, sondern nur die "Sozialwohnungsblöcke" am Anfang der Korachstraße.

    500 Meter weiter sind schon wieder Reihenhäuser, etc. und alles ruhig.

     

     

     

    Und eine sinnige Einteilung halte ich aufgrund ebendieser Kleinteiligkeit auch für fast unmöglich. Wem's hilft ...

  3.  

    Guten Tag!

     

    Also: Ja, die Gutschein-Codes werden natürlich verlängert. Alle, die zur Aktion vorbestellt haben, sollen auch ein PDF bekommen.

    Sollten keine Karten beiliegen, ihr aber zu der Aktion bestellt haben, dann meldet euch bitte beim Support, die schicken euch einen Code. Gleiches gilt, wenn auf einer beigelegten Karte kein Code aufgedruckt ist. Das sollte öffentlich nicht passieren, war aber offenbar auch schon bei zwei oder drei Karten so.

     

    Jetzt fehlt nur noch mein Paket mit den noch fehlenden Büchern vom Pegasusshop in meinem Paketbriefkasten, und ich bin glücklich! :D

     

    Ich wäre ja schon mit einer Versandbestätigung zufrieden ...

  4. Wenn's nicht "Komm zuerst, mahl zuerst" ist, würd' ich auch noch Interesse anmelden ... Hab's mir nicht gekauft, weil Geld knapp und Abenteuer brauch ich weniger dringend auf Papier (und momentan halten die vorhandenen Abenteuer noch ein Weilchen vor für die seltenen Gelegenheiten, an denen meine Frau mal One-Shots leitet als Unterbrechung meiner Kampagne ...), aber mittelfristig wollte ich's mir zulegen ... Also bitte, bitte?

  5. Runner sind aber schon, nach allgemeiner Annahme, Profis. In einem Job, in dem so etwas passieren kann, kann man auch drauf vorbereitet sein. Kommt halt drauf an, wieviel implizierte Kompetenz man den Charakteren zugesteht - ist jetzt keine klare Lösung, aber schonmal ein Ansatz. Meiner Truppe würde ich definitiv zugestehen, dass sie vor jedem Run zumindest grob abgesprochen haben (ohne, dass die Spieler es jedes mal tun, sondern nur wenn die Situation sich ergibt), was sie den Bullen erzählen - dass das, aufgurnd der Persönlichkeiten und Nachteile der Charaktere, dann ganz anders ausgehen wird, ist an der Stelle natürlich auch allen klar.

  6. Aber Du sagst nicht: "Gib mir mal die Floppy" wenn Du einen USB Stick meinst

    und der USB Stick ist immer noch ,so ein (kleiner )Finger grosser ....Stick ( den man irgend wo rein steckt / That you're gonne STICK ( ;) ) somewhere)

    mit unzufriedenem Tanz

    Medizinmann

     

    Habe Fingernagel große "Sticks", die nur aus dem USB-Stecker zu bestehen scheinen (super unpraktisch imho), aber ich versuche auch nicht, irgendwen zu überzeugen - soll jeder tun und lassen, wie er will.

    • Like 2
  7. Für Soldaten der MET2K eventuell die Zeiss-M2K Cyberwaresets aus dem SOTA andenken - allerdings dürften die Jungs von der MET auch allgemein deutlich besser ausgerüstet sein als die "Verteidigunsarmee Bundeswehr".

  8. Das Schattenhandbuch 1 hab ich nicht mehr kriegen können nicht mal bei Ebay für nen Wucherpreis oder so, was mir eine fiese Lücke in meine Sammlung reißt :-( aber die PDFs dazu waren jetzt auch nicht so mein Fall. Wie viele Waffen sind denn in dem Waffenteil drin da könnte man evtl noch über das separate PDF nachdenken. 

     

    Der exklusive Teil (der ja nicht separat erhältlich ist) enthält 3 Wummen (darunter die von mir angedachte SIG-6), und ein paar Autos (die Autos sind aber alle im Asphaltkrieger mit drin).

     

    Ansonsten das Feuer und Stahl, da sah ich jetzt aber nichts was mich ähnlich überzeugt hätte wie die 223C, 227 oder SIG-6.

  9. Nachdem ich das PDF jetzt mal gründlich (und scheinbar gründlicher als den Post hier im Forum) gelesen hab: Mal ganz zurück zum Kommentar zu den Schergen als Schergen - das HK223 C erscheint mit eventuell nicht als die typische Streifen-Bullen-MP - Sturmgewehr-Munition deutet für mich eher deutlich auf eine militärische Waffe hin, zumal sie auch als solche beworben wird. Evtl. würde ich das durch die (auch noch etwas günstigeren) HK-227 (GRW) oder Onotari Arms SIG-6 (Schattenhandbuch 1 exlusiv) ersetzen, die sich mehr an polizeiliche Bedürfnisse, anstelle militärischer, richten.

    Hatte kurz an die MP75 (schon beeindruckend, wie HK den MP Markt überflutet) gedacht, aber die ist noch teurer und verschießt ebenfalls Sturmgewehrmunition.

  10. Ich habe mal in den ersten Post eine Veteranen Version eingesetzt und ein PDF angehängt. Natürlich nehme ich auch weiterhin Änderungsideen zum Veteran oder Standardtcop entgegen.

     

    Ohne zu viel verlangen zu wollen, könntest du das evtl auf eine öffentliche Cloud-Plattform (ohne Anmeldezwang) nochmal hochladen? 1drive und ich haben so unsere Differenzen ...

  11. Und letztlich könnte man auch einfach ohne Verlinkung oder Referenz den Namen der Quelle in den Text oder Index schreiben. Im englischen Wiki passiert das ständig und dann kommt eben später jemand wie ich und räumt das auf. Vielleicht ist die innere Hürde das so zu machen höher, weil viele Artikel schon sehr stark formatiert sind, aber das sollte man überwinden. Die Wahrscheinlichkeit ist sowieso hoch, dass man sich die Wikisyntax anhand der vorgefundenen Beispiele relativ schnell selbst beibringt.

    Als ehemaliger Wiki- und Jedipedia-Autor (nix großes, über 10 Jahre vielleicht 12 Artikel) kann ich dies bestätigen - einfach mal die Quellversion eines langen Artikels angucken, dann weiß man gefühlt wie man's selber macht.

  12. Ich schätze die im großen und ganzen ungewöhnlich entspannte Diskussionskultur im SR Bereich einfach. Und dazu trägt sicher bei, daß man sich größtenteils "kennt" und hier nicht diese "ich bin im Netz anonym, jetzt lasse ich mal die Sau raus" Mentalität vorherrscht.

     

    Davon mal abgesehen, kommt man einfach viel leichter ins Gespräch, wenn man einen gemeinsammen Ausgangspunkt (in dem Fall "Shadowrun") hat.

     

    Dies.

  13. Ich sage lediglich dass es einen ot bereich in diesem Forum gibt und unterstelle dem Großteil der sr Community hier, dass sie da halt nie rein schauen weil eben nicht sr drüber steht.

     

    Behaupte an dieser Stelle mal, auch weil dort dann Leute in die Diskussion reinschneien, die nicht unbedingt Teil dieser kleinen Community sind - in den SR5  Offtopic Bereich verirrt sich vermutlich niemand, den "man" nicht zumindest oberflächlich aus dem Rest des SR5 Bereichs kennt.

    Die fragliche Diskussion war ja ursprünglich relativ klar SR-bezogen, und innerhalb einer halbwegs "bekannten" Community redet es sich auch anders ... Ich für meinen Teil hänge im allgemeinen Pegasus-Forum eher wenig ab, bin schon nur bei und wegen SR5 hier.

    • Like 1
×
×
  • Create New...