Jump to content

CMD

Mitglieder
  • Posts

    369
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by CMD

  1. Einen Terroranschlag zu einem Amoklauf umzudeuten, is natürlich auch ne Methode, die eigentlichen Probleme zu verdrängen.

    Kriminologisch ist die Abgrenzung zwischen beiden (gerade bei erwachsenen Tätern) tatsächlich hochumstritten bzw fließend, und oft ist der "Terror"-Begriff auch eine Art Ritterschlag" für den gemeinen Amokläufer, den er sich gerne zu Gesicht stehen lässt, und wird daher vermieden ...

    Wie das hier aussieht (persönlich würde ich eher auf Terror tippen, bin aber Student und kein Experte), kann ich natürlich nicht sagen, und was sich die Tagesschau dabei denkt, will ich auch nicht unterstellen, problematisch ist es in der Öffentlichkeitswahrnehmung natürlich enorm.

  2.  

    Praktischerweise gibt es Vorleseassistenten. ;) Das ist sogar geeignet wenn die Augen schwach und die Finger gichtig sind!

     

    Ich wäre da für einen (oder mehrere) konkreten Tip dankbar. Vorleseassistent der mit dem Layout der Shadowrun-Bücher klar kommt ... und nicht nur kleine Abschnitte liest sondern ganze Seiten ... gekauft!

     

    Um die Mitarbeiterin des Job-Centers zu meinem fast blinden Kumpel zu zitieren: "Kann Ihre Freundin Ihnen das nicht vorlesen?"

  3. Was hat es mit Demokratie (dem Willen der Mehrheit) zu tun, wenn Wegen 30+% besorgter im Land wir uns Stück für Stück weiter abschotten und genau das tun was diese Leute fordern? Wenn es so weiter geht verlieren die bürgerlichen Parteien bald auch noch den Großteil der Bevölkerung der politisch für offene Demokratie Eintritt

    Wobei diese 30+% ja eher 30+% der Ostdeutschen sind, die ja insgesamt nur etwa 15% der gesamtdeutschen Bevölkerung stellen (grob überschlagen, Zahlen nach Wikipedia). Solche Ergebnisse für den Westen hat die AfD bislang gottseidank noch nicht vorzuweisen ...

  4. Kann Grad nicht nachgucken aber warum sollte man ihn nicht verwenden können?

    Weil das Wording sehr explizit auf die Prio-Erstellung zugeschnitten ist:

     

    Bei der Charaktererschaffung können Charaktere normalerweise zusätzlich bis zu 20.000 Nuyen an Ressourcen für Karma (1 Karma pro 2.000 Nuyen) erwerben (SR5, S. 78). Mit diesem Vorteil (der nur bei der Charaktererschaffung gewählt werden kann) kann ein Charakter bis zu 40 Karma zum selben Kurs (also bis zu 80.000 Nuyen) in Ressourcen umwandeln.

  5. Das habe ich offenbar nicht richtig formuliert. Es soll eben nicht "nur ein Wurf" sein. Mit verhandeln meine ich reden. Nicht "auf Verhandlung würfeln." Etwas anbieten. Wenn du willst, dass der Geist der Natur für die nächsten Minuten seine Kraft X für dich einsetzt musst du ihm versprechen einen Baum zu pflanzen o.Ä.

    Ein Baum Pflanzen? Finde ich noch schlimmer. Das wird in der Downtime mit 1-2 Sätzen abgehandelt. Ohne Probe.

     

    Diese Verhandlungen mit Geister am Spieltisch auszuspielen passt imho besser in ein narratives Syste

     

    Ist in SR5 bereits Teil eines (meiner Erfahrung nach) sehr nutzbaren, bei meinen Beschwörern beliebten Ehrenkodex ("Harmonie mit der Natur"/Kodex der Schamanen aus dem Schattenläufer). Es handelt sich dann oft nicht um "irgendeinen Baum" sondern eine bestimte, oft erwachte Art, die beschafft werden will ... jedenfalls bei höherstufigen Geistern.

    • Like 1
  6. Jap Schattenhandbuch 3 waren die Taxis. Da wird auch ganz kurz der Nahverkehr angeschnitten, aber wenn das im SHB 1 war, dann kann ich da lange drauf warten, weil ich das definitiv nirgends zu einem vernünftigen Preis kriege.

    SHB 1 enthält exklusiv nur drei Wummen - die Autos sind im deutschen Asphaltkrieger nachgedruckt worden. Von daher, nein, ist SHB 3 und sonst halt nix.

  7. Shadowrun-Runde: angepeilt ist 1+ Session pro Monat, diese dann am liebsten am Wochenende, 4+ Stunden je nachdem wie alle Zeit haben (am liebsten sind natürlich so ca. 6-8 Stunden als Ideal) - hat sich im Laufe des letzten Jahres so eingependelt, bisher sind alle zufrieden. Eine Spielerin (der neuste Neuzugang) schafft es bisher eher selten, Spielmoral ist etwas fraglich, die restlichen 5 (+ich) sind eigentlich immer da.

    Daneben koordinieren wir uns mit der Cthulhu-Runde (2/3 Überschneidung, es leitet ein Spieler aus der Shadowrun-Runde und neben mir sind seine und meine Frau ebenfalls Spieler in beiden Runden), sodass wir im Monat auf ideal 2-4 Sessions PnP kommen.

    • Like 1
  8. Weil ich es gerade gelesen habe... Was ist das ICC? Was ist der/die/das Avus? Ich kenne mich in Berlin leider (noch) nicht so gut aus

    Aus heutiger Perspektive von jemandem, der öfter über die Avus zur Messe gefahren ist:

    ICC - Internationales (K)Congress (Z)Centrum (und wer die deutsche Schreibweise abkürzt, erkennt schnell, warum wir das eben nicht so machen). Ist ein Nebenschauplatz der Berliner Messe, für Kongresse und sowas.

    Avus: Ehemalige Rennstrecke, jetzt Teil der A115 (Autobahm raus nach Südwesten) an deren Übergang in die A100 (Innerer Berliner Ring). Nennt man heute halt noch so, weil's historische Bedeutung hat. Nett zu fahren, am Ende eine brutale Kurve (die natürlich heute nicht mehr zum Wenden in die Gegenrichtung genutzt werden kann)

  9. Ewige Faszination mit Pen and Paper, aber nie was draus gemacht - dann 2013 (kurz nach/vorm Abi) einen kickstarter für ein System gebackt, das mit 12seitigen Würfeln arbeitete (über 'nen Webcomic draufgestoßen), mit Freunden angespielt, dann aus der Heimat weggezogen, in der neuen WG in die Shadowrun-Runde zwangsrekrutiert worden (sie fand in meinem Zimmer statt), seitdem dabei, mittlerweile weitergezogen (Studium meiner Frau) und leite Shadowrun, spiele Cthulhu in der neuen Stadt.

    • Like 2
  10. Zu Iwans Weg:

     

    - ich mag es dunkel und schmutzig, auch empfand ich keinen Ekel beim Lesen aber ich schau auch "gerne" Filme von Lars von Trier oder Tarantino, allerdings war der Grundton des Buches rückblickend schon sehr ernüchternd, eher halt ein Drama oder eine griechische Tragödie als ein Actionfilm da kann ich verstehen, wenn das nicht jeder mag aber ich glaube das war so beabsichtigt und hat gut gepasst

    - die Lokalbeschreibungen fand ich klasse, da merkte man das Herzblut, da unsere Runde auch im RRP spielt war es doppelt gut!

    - ich fand den Einstieg nicht verwirrend, der gesamte Stil des Buches war sicher fordernd und nix zum "in der S-Bahn mal ne Seite lesen" aber das war gut, ich mag das

    - Feen und ihre Parallelwelt und der ganze Kram interessieren mich so überhaupt nicht (in SR), maximal ihre Schnittpunkte mit den großen Metaplots, ihre Beschreibung war hier schön "abgehoben" aber ich persönlich brauch nicht mehr von denen

    - was ich in den letzten (deutschen) Büchern sehr gut fand, war die Beschreibung von Situationen die man auch am Spieltisch hat (und auswürfelt), hier hatte ich persönlich das Gefühl das dies näher an den Regeln war als so mancher früherer Roman (so weit das halt geht) gerade hier ist es für manchen Leser vielleicht "abstoßend" wenn den Protagonisten mit denen man sich identifiziert so übel zugesetzt wird

     

    Alles in allem habe ich den Roman sehr gerne gelesen und freue mich da auch auf eine Fortsetzung! Und noch mehr freue ich mich auf den kommenden Roman!

    Würde ich so alles unterschreiben - speziell das "schmutzig", ist wirklich Geschmackssache, aber die Gewalt-/Schmerzdarstellung hat mir sehr gefallen (meine alte Runde hat sich gelegentlich schon über meinen Hang zu Folterszenen beschwert, scheint also so ein "Ding" von mir zu sein).

    • Like 1
  11. In der Oberstufe Sportarten nach Wahl - habe zwei Jahre gerudert (und dazu dann "Bewegungsspiele" aka bei schlechtem Wetter dürfen wir in der Halle rumrennen mit Bällen aufeinander werfen).

     

    Vorher so halbe Semester lang immer eine spezifische Sportart, unterbrochen von gelgentlich "freiem Spiel".

     

    Klassische Kraft- / Trainingssportarten gehörten nie dazu. Im Sportunterricht hab ich nie Liegestütze oder Klimmzüge gemacht. (Dafür beim Rugby natürlich umso mehr).

  12. Wir reden immer noch über den Schnellstarter. Ich bin sicher, die richtigen Regeln sind crunchiger. Auch in der 5. Edi waren die Regeln des Schnellstarters deutlich vereinfachter als die richtigen Regeln.

    Tun wir das? Zumindest der Entzug (Drain) wurde mir jetzt schon zweimal verschieden erklärt - einmal definitiv Quickstarter (Complex Action) und einmal der Write-up (was sich mehr nach Core Rules anhörte).

  13.  

    Hiho,

     

    Ich habe zwei Wünsche!

     

    1) Ich würde mir für die 6te Edition wünschen, dass es immer das Hardcover mit PDF inclusive als Bundle gibt ohne deutlich dafür draufzahlen zu müssen. Es gab da mal ne Aktion im Oktober oderso, die hab ich damals verpasst.

     
     
    2) Ich hätte gern ein Abo, bei dem das gewünschte Produkt von allein ab Release bei mir im Briefkasten landet, bzw. zum download steht. Paper als auch Digital.
    Damit mein ich nicht, dass ich wöchentlich 5 Euro zahle, sondern, dass ihr mir das Zeug schickt sobald es verfügbar ist und dann dürft ihr mir auch die Kohle vom Konto ziehen.
     
    Dabei kann dann jeder mit Häkchen auswählen, was für ihn relevant ist.
    • Core Books (rote Bücher)
    • Sourcebooks (grüne Bücher)
    • Kampagnen (gelbe Bücher)
    • Supplements (Seattle Box, Hamburg kruscht) <------nächstes mal will ich da wieder ne Box!!!!!

      Drei mal darfst raten in welcher Box mein Hamburg kram sitzt..... Rischtisch, in der Seattle Box

    • Limited Editions (Schattenbücher, Hof der Feen, SR2050, GRW)
    • Rest (Würfelsets)
     
    Free Stuff wie Schattenload oder Schnell und dreckig werden als Goodies einfach nett ausgedruckt, vielleicht sogar laminiert mit in die nächste Sendung gelegt.
    Da hab ich dann auch nix dagegen, wenn ne Vorschau über die nächsten Monate dabei liegt. Da kann man dann auch nichts verpassen, wenn man manche Häkchen nicht gesetzt hat.
     
     
    Vorteile für mich: Gemütlich, ich verpass nix mehr, Alles sieht richtig gut aus (zB. Schattenload Ausdrucke)
    Vorteile für euch: Planbarkeit, ich verpass nicht mehr euch Geld zu geben.....
     
     
    Ich weiß, dass Abos oder sogar ein Season Pass OHHHH MEIN GOTTT!!!!!! bei PC spielen nicht besonders beliebt sind, dennoch würde ich mich sofort bei nem Abo-Programm anmelden.
     
    Wichtig ist allerdings.... Es muss einfach schnell und komfortabel sein.

     

    Als jemand, der erstmal nicht vorhat, sich die 6te Edition zuzulegen (jenseits des GRW zum Reinschnuppern) - Dieses Modell hätte ich für die 5te absolut geliebt (und es hätte mich wahrscheinlich finanziell runiniert ^^ )

    • Like 1
×
×
  • Create New...