Jump to content

CMD

Mitglieder
  • Posts

    369
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by CMD

  1.  

    Zum Stichwort "nie dagewesenes Ausmaß an Gewalt" - erinnert sich noch jemand an 2017, Hamburg, G20 und das dortige "nie dagewesene Ausmaß an Gewalt"? Dagegen war Stuttgart tatsächlich "lächerlich", und schon für den G20-Gipfel war die Beschreibung objektiv widerlegbar (zB Startbahn West - da haben Linke noch scharf geschossen auf Polizisten).

     

    500 Partygänger mit nichts als Spaß im Sinn, die sich in einer lauen Samstagnacht aufgrund einer Drogenkontrolle eines Fremden plötzlich in einen gewalttätigen Mob verwandeln, die Polizei attackieren und die Läden plündern kann man imho nicht mit den international organisierten Straßenkämpfen linker Gewalttäter im Rahmen des G20 Gipfels vergleichen.

     

    Das hat imho eine ganz andere gesellschaftliche Dimension.

     

    Es geht aber nicht um geslleschaftliche Dimensionen, sondern das Ausmaß der Gewalt, und du hast völlig recht - das ist eine ganz andere Dimension, nämlich ein paar Größenordnungen unter G20 (deine Formulierung halte ich übrigens für höchst fragwürdig, aber das Fass machen wir mal nicht auf). Man sollte sich also vielleicht zurückhalten mit Formulierungen von Extremen, oder diese besser qualifizieren. "Nie dagewesenes Ausmaß an Gewalt aus dieser Gesellschaftsschicht ohne konkreten Anlass oder erkennbare politische Motivation (nicht vergleichbar mit in ganz anderen Dimensionen spielenden Ereignissen wie G20)" ist aber als Schlagzeile vielleicht etwas unhandlich (und kompliziert) für die Pressemitteilungen der Polizei.

  2. Du sagst das, als ob das kontrovers wäre oder in Frage stünde - dabei hat hier so ziemlich jeder betont, dass Straftaten natürlich geahndet gehören.

     

    Ich verstehe also nicht so ganz, worauf Du hinaus willst.

     

    Hab gerade noch mal geschaut: Außer dir und etwas verklausuliert Sirdoom hat das tatsächlich niemand betont. Dafür umso ausführlicher meine Befürchtung, dass die Krawalle nicht ausreichend geahndet werden, kritisiert. Hat bei mir insgesamt möglicherweise den vagen Eindruck erweckt, dass die Polizei für einige hier in der Tat das zitierte Feindbild ist. Lasse mich da aber gern korrigieren.

    Auf jeden Fall bezog sich meine Aussage auf die gesellschaftliche Rolle der Polizei. Die sehe ich unter Umständen gefährdet.

     

    Die Polizei sollte sich erstmal selbst auf ihre gesellschaftliche Rolle besinnen, bevor wir uns Sorgen machen, was jugendliche Randalemacher diesbezüglich anrichten ... Siehe zum Beispiel hier: https://twitter.com/PolizeiGruen/status/1275360074026889216?s=20

  3. Zum Stichwort "nie dagewesenes Ausmaß an Gewalt" - erinnert sich noch jemand an 2017, Hamburg, G20 und das dortige "nie dagewesene Ausmaß an Gewalt"? Dagegen war Stuttgart tatsächlich "lächerlich", und schon für den G20-Gipfel war die Beschreibung objektiv widerlegbar (zB Startbahn West - da haben Linke noch scharf geschossen auf Polizisten).

  4. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Kampfdauer mich ein bisschen nervt. Durch die hohen Initiativen der SC, wird in fast jeder Angriffshandlung ein NSC Scherge kampfunfähig geschossen und nach 6 Sekunden Ingamezeit ist alles vorbei und die Hälfte der NSC hat gar nicht agiert. Wenn dann noch mal eine Granate in den Gang fliegt, den die Security gerade verteidigt ist alles noch schneller aus. Selbst wenn die Furcht vor den Elitesoldaten den Spielern im Nacken sitzt, brauchen die mindestens 5 Minuten, wenn sie nicht gerade bei einer Kaffeepause im benachbarten Aufenthaltsraum sind. Genug Zeit, um sich aus dem Staub zu machen. Und bei 1-2 Kampfrunden lohnt sich der Einsatz von Schwächungseffekten eigentlich überhaupt nicht auf NSC Seiten, bis jemand davon profitieren könnte, dass der Straßensam geblendet wurde, ist die Sicherheit schon von einem anderen Runner zerlegt worden. Oder habe nur ich das Problem?

    Mir sterben (fast) als SL recht regelmäßig Runner an unglücklichen Würfen - Eine lange Salve aus der MP in die grobe-allgemeine-diese-Weg-Richtung des Mages, und meistens ist der weg vom Fenster. Oft ist das dann zwar trotzdem recht schnell vorbei, aber selten ohne Opfer auf Runnerseite.

  5. Zahle ich:
     

    Le monde diplomatique (deutsche Ausgabe) im Abo

     

    Zahlen andere:
    Spiegel (wenn ich meine Mutter besuche, also alle paar Wochen)

    Zeit (wenn ich meinen Vater besuche, also alle paar Wochen)

    taz am WE (wenn ich meinen Vater besuche, also alle paar Wochen)

     

    Online (kostenlos)

    Zeit Online
    TotalRugby (für den Sport)

    Legal Tribune Online (Juristisch)
    ZIS (Juristisch)

    ZJS (Juristisch)

    Viel über Twitter

     

    Online (Zugang über Uni, bald vorbei) Alles Juristisch, eher gelegentlich

    NJW

    JA
    JURA

    • Like 1
  6.  

    Persönliches Beispiel: Seit ich digital unterrichte (AG-Leitung an der Uni, Corona-Bedingt Online), und nur noch Namen statt Gesichter habe, nehme ich deutlich mehr männliche Studierende dran als vorher - habe ich (Mann mit einer lebenserfahrungsbedingten Abneigung gegen andere Männer) bisher eher nur auf die weiblichen Studierenden geachtet, und jetzt wo alles nur Namen im Chat sind (die ich beim hohen nicht-deutschen Anteil oft gar nicht geschlechtlich zuordnen kann) agiere ich unvoreingenommen? Muss ich mich mit auseinandersetzen.

     

    So wie ich das lese, hast du prä-digital theoretisch voreingenommen gehandelt und eine Gruppe der anderen bevorzugt. Das ist aber kein Weg hin zu mehr Gleichberechtigung, sondern ersetzt die Vormachtstellung der einen Seite durch die andere Seite.

     

    Richtig. Ich habe mich gegenüber meinen männlichen Studenten sexistisch verhalten. Das reflektiere ich jetzt. Es ist diese Reflektion, die ich anstoßen wollte mit meinem Beitrag.

    • Like 1
  7. Eigentlich wollte ich gerade eine scharfe Replik auf einige der letzten Beiträge formulieren.

    Und dann kommt ihr mir plötzlich mit diesen "Eigentlich ist er ja ganz nett..." Komplimenten. Da kann ich das natürlich so nicht mehr schreiben.

     

    Da ihr gerade in so versöhnlicher Stimmung seid frage ich einfach mal unverbindlich nach:

     

    Verstehe ich das mit dem "abfallenden Niveau der Beiträge" richtig, wenn ich davon ausgehe, das euch nicht meine Meinung zum sprachgendern stört sondern die Art, wie ich sie formuliere?

     

    In diesem Fall entschuldige ich mich schon mal im voraus und gelobe Besserung.

    Mein Problem ist vor Allem, dass du (willentlich? denke ich eher nicht) Dinge missverstehst, und dann als Angriff interpretierst, woraufhin ich erklären muss, dich nicht auf diese Art anzugreifen (wobei ich, weil's meine Art ist, dich dann tatsächlich angreife).

    Deine Meinung zum Gendern kannst du haben wie du willst, mich stört vor allem der Diskussionsstil, und eine (von mir empfundene) Verweigerungshaltung, Verständnis zu üben.

    • Like 1
  8. Also bei Mir war lange Zeit kein besonderes Freundschaftliches Verhältnis zu Corpheus, (...)

    Das hat sich erst letztes Jahr geändert und ich denke inzwischen sind wir beide auf einem Neutralen Punkt .Und inzwischen kann ich (können wir) auch darüber Posten und z.B. gutgeschriebenes Liken(was wir auch schon vorher konnten )

    Ich like oft Corpheus' Posts. In Regeldiskussionen sind die in aller Regel gut recherchiert und begründet und zeugen davon, dass Corpheus argumentieren kann. Im Politikforum bin ich regelmäßig enttäuscht, wie sehr das Niveau der Beiträge dagegen abfällt.

     

    Dem kann ich mich anschließen, Corpheus und ich scheinen das gleiche Shadowrun zu spielen, das kann ich auch zugeben und honorieren.

  9. Soll das jetzt Kritik an der Moderation des Forums sein ... oder unterstellst du den Moderatoren hier ein besonders freundschaftliches Verhältnis zu mir - und damit eine nicht-neutrale Haltung.

     

    Also bei Mir war lange Zeit kein besonderes Freundschaftliches Verhältnis zu Corpheus, was daran lag,das wir unterschiedliche Meinungen zu Spielstilen hatten .(ist genau der Punkt,den Ich weiter oben ansprach. Sachen,die man über Jahre hinweg lernt und bestätigt bekommt sind nur schwer abzulegen ,aber es geht )

    Das hat sich erst letztes Jahr geändert und ich denke inzwischen sind wir beide auf einem Neutralen Punkt .Und inzwischen kann ich (können wir) auch darüber Posten und z.B. gutgeschriebenes Liken(was wir auch schon vorher konnten )

     

    UND  (!!)

    Ich und meine mit-Moderatoren sind professionell genug, privatem von offiziellem zu unterscheiden (selbst wenn Trolle es gerne als Waffe benutzen wollen,auch wenn es eigendlich immer ein Fail ist)

    WENN Du (oder irgend jemand anders) also von einem von uns ausgeblendet würdest und eine Warnung bekommst ,dann würde das nicht ohne Grund passieren (und der Grund wäre nicht der ,das du einem User widersprichst )

     

     

     

    Houhouka

    Medizinmann

     

    An wem das Kritik sein soll wird jeder, der meine bisherigen Äußerungen zur Ausblende-Praxis gewisser Admins kennt, wissen. Dich, Medizinmann, und die sonstigen Moderatoren meine ich damit ausdrücklich nicht.

     

     

     

    ... die deine Freunde in der Zensur-Abteilung prompt ausgeblendet und mir eine böse Warnung geschickt hätten) ...

    "Meine Freunde in der Zensurabteiluung" ...

     

    Soll das jetzt Kritik an der Moderation des Forums sein ... oder unterstellst du den Moderatoren hier ein besonders freundschaftliches Verhältnis zu mir - und damit eine nicht-neutrale Haltung.

    Weißt du, ohne solche ständigen Ausreißer könnte man über die Sache diskutieren. Aber mit solchen ständigen und unnötigen Provokationen und Andeutungen verlagerst du andauernd die Diskussion auf die Richtigstellung solcher Bemerkungen.

     

    Genauso unnötig und provozierend, wie mich als deutsch, männlich, bildungsfern und engstirnig zu bezeichnen. Weder sachlich noch diskussionsfördernd.

     

    Und mich zwischen den Zeilen als Rassist/Sexist darzustellen und dann aber "Ätschibätschi ... das habe ich so direkt aber nicht geschrieben" macht es nicht besser. Das sind Methoden der rechten Propaganda ... nicht das ich dich als Rechten bezeichnen würde, weil du deren Strategien anwendest... ;)

    Das als Beispiel, damit du siehst was ich meine.

     

    Aber ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass du überhaupt an einer Diskussion Interesse hast. Denn dazu gehört das anerkennen des anderen Standpunkts und die Bereitschaft, seine eigene Meinung zu überdenken.

    Das sehe ich bei dir nicht.

     

    LESEVERSTÄNDNIS!!! Du (und ich) tragen zum Rassismus und Sexismus bei. Das macht dich (und mich) nicht zum Rassisten/Sexisten. Was wir aber trotzdem tun müssen, ist unseren Beitrag zu reflektieren, uns fragen "oh, war das jetzt meiner unbewussten Vorurteile wegen?"

    Persönliches Beispiel: Seit ich digital unterrichte (AG-Leitung an der Uni, Corona-Bedingt Online), und nur noch Namen statt Gesichter habe, nehme ich deutlich mehr männliche Studierende dran als vorher - habe ich (Mann mit einer lebenserfahrungsbedingten Abneigung gegen andere Männer) bisher eher nur auf die weiblichen Studierenden geachtet, und jetzt wo alles nur Namen im Chat sind (die ich beim hohen nicht-deutschen Anteil oft gar nicht geschlechtlich zuordnen kann) agiere ich unvoreingenommen? Muss ich mich mit auseinandersetzen.

    Diese Auseinandersetzung scheust du meiner Wahrnehmung nach.

     

    Bezüglich der "ständigen Ausreißer" - ist mein Stil, ist nicht sehr höflich, nehme dafür aber auch hin, moderiert, ermahnt oder zurückbeschossen zu werden. Ich denke nicht, dass irgendetwas, was ich geschrieben habe, beleidigend oder bewusst unwahr wäre, falls doch, klären wir das gerne per PM oder über die Moderation.

    Im Übrigen ist meine Bezeichnung deinerseits durchaus diskussionsfördernd, dient sie doch der Klarstellung, wofür ich dich halte - und zwar nicht für einen Rassisten. Sondern eben dafür.

     

    Im Übrigen: Was der Sam sagt, und ceterum censeo corpheum esse docendum.

  10. .....

    (fast) 40 Seiten...

    Jetzt wird hier schon 40 Seitenlang um dieses Thema gestritten .

    Ein Thema das für Mich eher Minderrelevant ist .

     

    Ich versuche gerade mal eine Analogie, die ich mir aus den Synapsen ziehe.....:

    Seit Jahrhunderten spielt man Schach und der König hat eine bestimmte Funktion , bestimmte Regeln.

    Wenn es jetzt Leute gibt (sagen wir Adelige) die sich durch die Bezeichung König beleidigt oder nicht repräsentiert  fühlen und sagen ;" Warum ist das kein Graf oder Marquis .

    Lasst uns den König umbenennnen !"

    Dann denke ich mir (genauso ) Was soll das ,wieso ist DAS euer Problem ,wenn im gleichen Spiel Bauern geopfert werden ° 1

    Ja, natürlich, das eine ist ein Spiel und man kann sagen ;dann lass es sein,dann spiele es nicht

    und das andere(Nicht-Repräsentierung duirch das weglassen der weiblichen Form) ist das reale Leben und es betrifft einen in gewisser weise ,aber wsie wirkt sich die gefühlte Nicht-Repräsentation im Leben aus

    Wie wichtig ist das im Vergleich zu Religiösem Wahn, der das Leben kosten kann oder Rassismus ,die eine geringere Soziale Stellung oder Abgrenzung bedeuten

    oder,oder ,oder andere Themen

     

    Wenn Ich mir vorstelle wieviel Zeit ,Nerven,Wut & Stress in diesen Thread geflossen ist ....

    Ich wünsch(t)e mir, soviel Zeit(und mehr) würde in (ImO) wichtigere Themen fliessen .

    Wie Z.B. das Dumme Menschen durch Betrüger ausgenutzt werden, das Im Namen von Religion & Aberglauben Grausamkeiten und Abscheulichkeiten begangen werden (Atrocities ist der Ausdruck der mir im Kopf rumschwebt), oder gerade das aktuelle Thema von Rassismus (Nicht nur in den USA, da gibts wegen den Cops und ihrer Immunity & Einstellung   ein größeres Problem ) oder Dutzende von Themen die gravierender sind.

    DAS sind Themen über die ich es wichtiger / besser fände ,wenn wir darüber 40 Seiten lang diskutieren !

     

    Das soll keine Ablenkung sein, nur mein Wunsch das man seine Energien auf wichtigere Themen lenkt .

    Und auch bitte nicht falsch verstehen .

    Ich kann es akkzeptieren, wenn sich Leute nicht repräsentiert finden .

    Aber ;

    Jahrzehntelang /Jahrhundertelang gaölt das generische Maskulin als Inkludierend für beide(alle) Geschlechter .

    Und jetzt soll das geändert werden ?

    Warum , weil ein paar wenige das so wünschen ?

    Hey, wenn es Jahrhundertelang ein generisches Feminin gegeben hätte ,hätte ich auch kein Problem damit 

    Ich würde es genauso sinnfrei halten das zu ändern nur weil es einpaar Leuten nicht gefällt .

    Etwas zu ändern wenn es schlecht ist, wenn es unterdrückt oder behindert finde ich es gut und richtig ( wo wie gerade das Herunterreißen der Konföderierten Statuen und Südstaatenflaggen . Das wurde auch Zeit) und ich akkzeptiere°2 auch das sich Leute durch das Fehlen einer explizit ausgeschriebenen weiblichen Form irgendwie ....unwohl fühlen

     

    °2 akkzeptieren, aber nicht nachvollziehen

     

    Aber Ich halte  dieses Problem eher für ein .....hmmmm,Wohlstandsproblem

    Ich meine ; Hier regen sich ein paar Frauen darüber auf das es keine Weibliche Form von Feuerwehrmann gibt und in Indien werden Hunderte , Tausende Frauen in eine Zwangsheirat gedrängt.

    Hier streitet man sich ob man die Repräsentation von Frauen mit * oder I oder /I schreibt und in Afrika werden Albinos umgebracht weil Ihre Knochen magische Kräfte haben

    Und JA,Ich kann verstehen,wenn man sagt; Hör mal ,es gibt Tausende von Problemen, wir können nicht alles ändern

    Ich kann auch akkzeptieren°2 wenn man sagt ; Das ist ein Problem von Indien, oder eines von Afrika und keines von Deutschland, was interessiert mich der Albino (oder die abgebrannten Wälder Südamerikas, oder wie man die Indios dort behandelt) Ich interessiere mich mehr dafür das Ich auch in der Sprache repräsentiert werde, weil das MICH persönlich betrifft

     

    Ausserdem wird hier im Thread viel Zeit (Und Nerven & Wut) darauf verwendet , den an deren falsch zu verstehen und das dann wieder zu klären (Ganz ehrlich , ich hab vieles nur überflogen,vor allem wenn es abdriftet) .

    Klarstellungen müssen sein,ist klar, aber manchmal kommt es mir so vor als ob einige Posts nur dafür da sind, das man Recht hat .....

     

    Ganz generell:

    Es ist gut wenn über solche Themen geredet wird und wenn sich die Einstellung aller zum besseren hin verändert wird ,aber Ich wünschte mir, wir würden erst mal die wichtigeren, die größen Themen angehen .

    Wißt Ihr, Ich habe nicht mehr soviele aktive Jahre (vielleicht 20,25,30  ,wer weiß) und wenn ich schon zu einem winzigen Teil an einer Veränderung mitwirke, dann doch bitte für was wichtigeres als dieses Thema hier ....

     

    °1 ich schreibe das jetzt gerade so auf, wie es durch meine Synapsen rauscht , Das Beispiel kann nicht Optimal sein, aber was solls .... ;):)

     

    Der in Erwartung eines Shitstorms schonmal im Ostfriesennerz tanzt

    Medizinmann

    Gendern kostet mich (persönlich) nichts. Keine Kraft, kein Geld, keine Mühen. Dass kann ich ganz entspannt nebenbei machen, und damit trage ich schonmal (quasi ohne Mehraufwand) einen Teil zur Repräsentation bei. Dass wir den ganzen Rest auch angehen müssen, wollen, können und tun, wird davon ja nicht weniger.

     

    Gibt doch dieses Sprichwort "das Eine tun und das Andere nicht lassen", und das gilt für deinen (arg nach Whataboutism riechenden, ohne bösen Willen zu unterstellen) Post mit seinen Beispielen, denke ich.

     

    Warum wir hier darüber streiten und Energie reinstecken? Weil es das kleinste bisschen ist, das man(n) Frauen in Sachen Gleichberechtigung zugestehen könnte. Um mich zu zitieren: es kostet nichts. Alles andere an Gleichberechtigung bedeutet, Privilegien abzugeben, vielleicht monetäre Einbußen für individuelle Männer, Statusverluste ... Wenn man(n) nicht einmal gewillt ist, dieses (leicht zu behebende) Sprachproblem auch nur anzuerkennen, dann sehe ich schwarz für echte Gleichberechtigung. Dann kommt man(n) nämlich auch bei der Frage nach Beförderungen, Lohngerechtigkeit und Care-Arbeit mit seinem "Bauchgefühl" und gegen diese fetten, deutschen Bierbäuche scheinen wir ja machtlos zu sein.

    • Like 2
  11.  

    Wenn du reichtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Sam hier eine Übertragung vornimmt.

    Du nennst es Übertragung ... ich Verknüpfung. Willst du mit so einer akademischen Unterscheidung vom Thema ablenken

    Sam nennt es eine Übertragung (sonst wehrst du dich ja auch dagegen, dass Leuten Worte in den Mund gelegt werden), und er bezog sich, so wie ich das verstand, auf die tagesaktuelle Diskussion (hast du ja vielleicht auch schon mitgekriegt, dass da gerade was geht hier im Land). Ablenken tue ich von gar nix, ich mache aufmerksam, und zwar dich auf dein mangelndes Leseverständnis.

     

     

     

    Dir wirft also niemand vor, Teil des Problems Rassismus zu sein, nur weil du nicht genderst.

    Anlass zu diesem Vorwurf gibt viel eher dieser dein Post (und die durch ihn und die Kommentarkette verbeispieltlichte Einstellung):

    Du hälst mich also aufgrund des verkinkten Beiträge für einen Rassisten. Nicht weil ich das Sprachgendern ablehne.

    Da bin ich echt neugierig, wie du zu diesem Schluss kommst. Das solltest du detaillierter darlegen und begründen. Denn das ist ein echt böser Vorwurf (der im übrigen nicht zutrifft).

     

     

    a ) nannte ich dich schon in meinen Antworten auf die entsprechenden Beiträge "zum Rassismus beitragend", und b ) nenne ich dich eben nicht "einen Rassisten" (sonst wären hier schon ganz lange ganz andere Worte gefallen, die deine Freunde in der Zensur-Abteilung prompt ausgeblendet und mir eine böse Warnung geschickt hätten), sondern sage dass deine Einstellung einen Beitrag zum gesellschaftlichen Rassismus leistet. (Und dito deine Einstellung hierzu einen Beitrag zum gesellschaftlichen Sexismus). Was im Übrigen Sam und 7 schon erläutert haben, aber da stecken ja anscheinend sprichwörtliche Finger in deinen Ohren.

     

    Ich persönlich halte dich auch nicht für einen Rassisten, nur für jemanden der sich konsequent weigert aus seiner bildungsfernen, deutsch-deutschen, männlichen Engstirnigkeit auszubrechen und andere Perspektiven als valide (das heißt wertvoll und verwertbar, bevor ich das wieder für dich googlen muss) anzuerkennen.

    • Like 2
  12.  

    3. Das Problem hier im Thread ist vor allem, dass Lyr und andere sich einer vernünftigen Diskussion verweigern, weil sie ihr unreflektiertes Bauchgefühl als ausreichendes Argument ansehen.

    Die Frage des Sprachgenderns ist größtenteils eine Frage des Bauchgefühls.

    Denn in der Sache ist das generische Madkulin neutral.

    Die gefühlte Diskriminierung das Bauchgefühl. Genauso wie die gefühlte Bedrohung durch den Islam oder Migration.

     

    Viel schlimmer finde ich aber auch hier schon wieder den Verweis auf Rassismus/Sexismus ...

     

    Weil 7OutOf13 das schon - richtigerweise - auf die Rassismus-Debatte verallgemeinert hat, möchte ich kurz etwas klarstellen:

     

    1. Tatsächlich ist das Problem bei Sexismus und Rassismus (und anderen Dingen) gleich. Was ich hier geschrieben habe, lässt sich also übertragen...

    ... das ist genau diese Art der Verknüpfung, die imho eine sachliche Diskussion verhindert.

    Wenn Menschen, die die Meinung der Diskriminierung durch das generische Maskulin nicht teilen, als Teil des Problems Rassismus/Sexismus gesehen werden, ist das nicht nur intolerant sondern eine äußerst oberflächliche Sichtweise.

     

    Deine Einstellung zum Gendern ist nur Teil des Problems Sexismus. Wenn du reichtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Sam hier eine Übertragung vornimmt. Dir wirft also niemand vor, Teil des Problems Rassismus zu sein, nur weil du nicht genderst.

    Anlass zu diesem Vorwurf gibt viel eher dieser dein Post (und die durch ihn und die Kommentarkette verbeispieltlichte Einstellung): https://foren.pegasus.de/foren/topic/29386-politische-diskussionen-sind-hier-nicht-ot/?p=598379

    • Like 2
  13.  

    Hätte eine Elfen spezifische Frage, bin mir nur noch nicht sicher, ob ich sie hier stellen sollte oder doch besser im "Kurze Fragen, kurze Antworten":

     

    Die traditionelle Tir-Elfe, schreibt sie Sperethiel in lateinischen Buchstaben? Oder gibt es auch ein Elfisches Alphabet, Runen, eigene Schriftzeichen etc.?

    Ich denke da etwa an Schriftverkehr zwischen Legur Sarentin und Ehran the Scribe oder auch auch an die offzielle Post eines Tir-Staatspräsidenten an den anderen?

     

     

    Ein bisschen Hintergrund ist auch, dass ich mir grad überlege, ob das Sarentin-S im Logo aus dem "Länder der Verheißung" nicht, falls vorhanden, eher im Elfischen geschrieben werden sollte...

     

    Ich würde sie eher im "Kurze Fragen, kurze Antworten" schreiben. Mir ist kein spezifisches Sperethiel-Alphabet bekannt (was nicht heißt, das es keines gibt). In Pomorya wird neben Sperethiel ja Deutsch gesprochen. Von daher vermute ich, dass man Sperethiel auch in lateinischen Buchstaben schreiben kann.

     

    Laut dem Lebensmodul (Schattenläufer S.152) ist Muttersprache der Pomoryaner "Pomoryanisch" und eben nicht Sperethiel, ist das veraltet / immer schon falsch?

    • Like 1
  14. und Sarentin...  kommt das von Zarrentin in Mecklenburg-Vorpommern?

     

    Das würde meine Frau sicher freuen (#representation), allerdings liegt Zarrentin ziemlich deutlich in Mecklenburg, also wohl eher keine Verbindung nach Pomorya, oder?

  15. Yeah ... wir haben eine neue Terrororganisation. Nach so einer Einstufung hat man ja auch gleich ganz andere Mittel im dagegen vorzugehen.

    Kampf gegen den Terror & Bürgerrechte ...

     

     

    Proteste gegen Polizeigewalt - Trump will Antifa in USA zu Terrororganisation erklären

     

    Als Reaktion auf die Ausschreitungen bei Protesten gegen Polizeigewalt will US-Präsident Trump die Antifa-Bewegung zur terroristischen Vereinigung erklären.

     

    http://www.deutschlandfunk.de/proteste-gegen-polizeigewalt-trump-will-antifa-in-usa-zu.1939.de.html?drn:news_id=1136341

     

    Von "vereint" kann bei vielen von uns ja eher kaum die Rede sein ... :rolleyes:

    • Like 2
  16. Möchte hier jetzt vielleicht jemand einhaken und erklären, dass das natürlich Hochverrat war und mit dem Tode hätte bestraft werden müssen? Na?

    Der ganz ganz kleine Akzelartionist in mir möchte sagen: Ja, Märtyrer! Vielleicht hätte es die Leute stärker radikalisiert und wir wären heute schon ein bisschen weiter! ;)

  17. Einfach weil die Stimmung so unglaublich geil ist und mit vielen Darstellungshilfen kommt: "Disko Disko" aus dem 5er ADL-Band "Auf Dunklen Pfaden". Nur ein Einzelabenteuer, aber eingebettet in ein paar der ADL-Plots und -Ereignisse, und schön an einem oder zwei Abenden durchspielbar.

     

    Wenn man ein bisschen weg will vom Ernst des Konzerneinbruchs- und Bug-Killer-Alltags, dann fährt man als Roadies einer Trash-Band ins Ruhrgebiet.

    • Like 1
  18.  

    @CMD

    Hier geht es nicht um die Mär vom vollen Boot. Es geht um die Verantwortung einer gewählten Regierung. Die Erfüllung des Amtseids. Und ich glaube auch du wärst nicht begeistert, wenn die Lungenmaschine, die deiner Frau das Leben retten könnte, in zb. die Türkei geschickt würde.

     

    Aber die Verantwortung der Bundesregierung/Landesregierungen sehe ich in erster Linie bei der eigenen Bevölkerung/Wirtschaft und Gesellschaft. Diese muss gesichert sein.

     

    Und es geht auch nicht darum, dass man seinen Mantel teilt und deshalb ein bisschen friert. Für die Betroffenen geht es um Leben & Tod.

     

    In Italien sind die Infizierten in den Krankenhäusern auf den Gängen gestorben, weil nicht genügend Intensivbetten/Lungenmaschinen vorhanden waren. Was wäre passiert, wenn noch mehr gestorben wären, weil Italien seine Lungenmaschinen geteilt hätte? Welcher Angehörige hätte dafür Verständnis?? Die eigene Regierung rettet Leben im Ausland auf Kosten der eigenen Bürger???

     

    Ich kann nicht glauben, dass das wirklich dein Standpunkt ist.

     

    Mein Standpunkt ist, dass man die Leute aus den Lagern hätte holen müssen (schon vor Jahren), aber allerspätestens jetzt - nix hier mit "Lungenmaschinen ins Ausland schicken". Geflüchtete nach Deutschland/Nordeuropa (Südeuropa hat ja leider die Kapazitäten verloren) holen, sichere, #pyhsicaldistancing-ermöglichende Unterkünfte ermöglichen, und eine Krankenversorgung und Hygiene, die den Namen verdient.

    Und von wegen "blabla Amtseid, eigenes Volk zuerst" - diese Geflüchteten (ganz unabhängig, dass auch da bestimmt Arschlöcher bei sind) sind in meinem Empfinden deutlich mehr "meine Leute" als zB Leute, die solche Sachen sagen.

     

     

     

     

    Es geht nicht um die "Flüchtlingsfrage"

    Blätter mal eine Seite zurück und schau dir die Beiträge an, die deine andere Persönlichkeit in deiner Abwesenheit zitiert hat ;)

     

     

    Passiert. Das waren 2 weitere Versuche, die Frage nach den Einschränkungen der Grundrechte im Fall einer Pandemie (oder anderen Katastrophe) zum Schutz der Bevölkerung mit der Flüchtlingsfrage zu verknüpfen.

     

    Aber die Flüchtlinge in zb. Moira haben nichts mit den Empfehlungen/Anordnungen der Bundesregierung zu tun. Die würden auch ohne Flüchtlingslager genauso aussehen.

     

    Und dagegen muss man demonstrieren können - auch weil die Pandemie die Situation verschlimmert.

    • Like 1
×
×
  • Create New...