Jump to content

kasi1971

Mitglieder
  • Posts

    1,297
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by kasi1971

  1. leider nein.

    Eine Weltmeisterschaft spielt in dem gesuchten Film eine Rolle.

     

    würdest du den Begriff nicht nutzen, oder findest du die Verwendung häufiger fehlerhaft/problematisch, oder noch ein anderer Grund?

    Oh sorry, das war wohl ein Missverständnis... ich habe mit dem Begriff Schwierigkeiten, weil ich es schwierig finde, den einzuordnen. Das ist aber meine ganz individuelle persönliche Unzulänglichkeit, dass ich den Begriff schwer fassen kann. bitte an der Stelle nicht missverstehen und als Kritik auffassen :) Somit: Weitermachen

    • Like 1
  2.  

     

    Und zu LEXXens Reaktion:

    Hier kocht doch einiges hoch und es wird viel mistverstanden und ein Ton angelegt, der manchmal fragwürdig erscheint...

    Und da Lexx einer der MA ist, der eine Menge Zeit in die Erstellung der deutschen Version der Kampagne gesteckt hat und dann von (Sory für die Begriffswahl) von Nörglern hört, das sei "alles nix wert",m dannn ist für mich nachvollziehbar, das einem die Hutschnur platzt (und das LEXX, der sonst eher wirkt als sei er dauerhaft unter Beruhigungsmitteln, da ihn aus meiner Erfahrung fast niochts aus der Fassung bringt...)

     

    Kann man vielleicht verstehen, muss man aber nicht....

     

    Just my 50cents about this

     

     

    Voreingenommenheit mal außen vor gelassen,

    aber was regt dich an so einem Post denn bitte auf (KEINE IRONIE, ernstgemeinte Frage)?

     

    Und im Entschuldigen ist hier keiner der Größte (desweghen ignorier ich da auch eine Menge und nehme die Poster wie sie sind),

    und ja, vieles ist einfach Geschmackssache, dem einen gefällt es, dem anderen nicht...

     

    Nur wenn diesselben Leute stets mit denselben Vorschlägen kommen und immer wieder dieselbe Antwort gegeben wird, hat das nicht viel mit einer sachlichen Diskussion zu tun,

    dann kann sich der Ideengeber auch mal damit abfinden, dass die Idee zwar ihm gefällt aber anderen nicht, statt zu posten, wie unwirtschaftlich das ist und übner Seiten hinweg eine Diskussion zu führen, die für andere erledigt erscheint...

     

    und direkt an Kasi1971:

    Der Tonfall im letzen Post unterscheidet sich stark von dem deienr vorherigen Posts (im postitiven Sinn)

    mag aber auch an meiner Müdigkeit liegen nach meiner Lima-Reise vorhin (und dann überlebt noch einer und läuft weg...)

     

    Aber auch hier nur meine 50ct

     

    Nun war ja genau der Auslöser halt der, dass ich nicht immer wieder wie ein kaputter Leierkasten das gleiche wiederholt habe (was natürlich auch auf beiden Seiten des Lagers passiert ist, hier gibt es keine Einseitigkeit). Jeder Punkt aus dem Post von Lexx war zwar an mich gerichtet aber in keinster Weise von mir provoziert. Deshalb kann man das eigentlich eben nicht verstehen (und ich kann es auch nicht verstehen, wie man sowas überhaupt schön redet).

     

    Ich habe bisher niemanden grundlos im öffentlichen Bereich angeschnauzt, deshalb sehe ich im Moment auch nicht, warum ich mich entschuldigen sollte.

     

    Zum Tonfall: Wie man im Wald hineinruft so schallt es heraus (gilt übrigens auch für beide Seiten). Allerdings gibt es denke ich genug Posts, die in keinster Weise aggressiv oder beleidigend klingen. Kritische Anmerkungen zu dem Crowdfunding werden halt offenbar gerne mit Beleidigungen verwechselt.

     

    @Judge: Nur nochmal zur Klarstellung: Dass die Originalzeichnungen eher mittelmäßig sind, ist eine Meinung. Die kann man natürlich durchaus vertreten und auch äußern (dass die Sachen von Lexx dann total klasse werden ist übrigens auch eine Meinung, die wahrscheinlich nicht jeder teilen wird). Aber es ist halt trotzdem ein Unterschied ob ich sage, dass die Originale nicht so toll sind oder ob ich sage, dass es popelige kleine Kritzelzeichnungen sind. Das letzte ist schon sehr abfällig. Sowas habt ihr doch echt nicht nötig, andere Produkte schlechtzureden (Ich weiß, auf welche Zeichnung sich Lexx bezieht).

    • Like 1
  3.  

     

    Und bezüglich deiner Rückgabe, ich möge auch deine Posts richtig lesen: Ich habe mir deinen Satz mehrmals durchgelesen (Es ist dieser hier: "Der Rest hat sich entweder verbal oder mit den Füßen (will heißen habe trotz des Mangels einen Pledge abgegeben) irgendwo zwischen "Wer braucht noch mehr Würfel" und "Wäre nett gewesen aber wichtig ist es mir nicht"."). Dieser Satz ist grammatikalisch einfach dermaßen unvollständig, dass mit Sicherheit sein Sinn verzerrt wird. Denn hier wird in keinster Weise davon geredet, dass die Mehrheit sich nicht äußert. Ich hoffe, du erwartest nicht von mir, deine unvollständigen Satzkonstruktionen so zu verstehen wie du es gerne hättest.

     

     

    Stimmt, in dem Satz fehlt tatsächlich ein Verb am Ende. Da hätte noch eingefunden hingehört. Könnte das ja noch einfügen, aber da habe ich ein Bisschen Angst, dass mir dann angelastet wird ich würde den Post nachträglich verändern um in der Diskussion besser dazustehen. Nun weiß ich wirklich nicht was ich machen soll.  :unsure:

     

    Ich nehme mal den einen Post als Anlass auf deine ganzen Posts zu antworten:

     

    Ich habe nie behauptet, dass das Crowdfunding per se schlecht ist nur weil manche Sachen nicht umgesetzt werden. Ich habe mich auch nie eklatant drüber beschwert, dass manche Sachen nicht umgesetzt werden. Und nochmal (ich komme mir vor wie ein Leierkasten): Jeder kann das so toll finden wie er will, das spreche ich niemandem ab. Aber lasst doch bitte denjenigen, die nicht alles toll finden auch ihre Meinung. Es sind ja nicht alle, die ständig auf einen eindreschen, aber es gibt (übrigens sogar in beiden Lagern, das geb ich zu) einige Schreihälse, die gerne den Ironie-Schalter umlegen und über alles herziehen. Die übertönen dann auch gerne alles. Wenn ich sage, dass ich nicht alles schlecht finde aber auch nicht alles toll (und das ggf. auch benenne, was ich nicht so toll finde) könnte man das einfach stehen lassen.

    Siehe z.B. die überzogene Reaktion von Lexx: Ich merke an, dass die eigentliche kreative Leistung zunächst bei Chaosium liegt, da diese den vollständigen Inhalt liefern und meiner Erfahrung mit den neusten Übersetzunggen nach auch einen nicht geringen Teil an Bildmaterial. Und dann hör ich mir sowas von Lexx an und starwarschef stellt sich noch schützend davor. Da platzt mir als Kunde nun wirklich die Hutschnur. In einem Restaurant würde man bei solchen Verhaltensweisen doch auch sofort aufstehen und das Restaurant verlassen.

     

    Zum Thema schweigende Mehrheit: Ich kann nicht sagen, was die Beweggründe sind, zu backen, nicht zu posten, ob sie alles super finden oder auch manches scheisse. Und ich behaupte mal, dass du es auch nicht sagen kannst, deshalb kann man meiner Meinung nach diese nicht dazuzählen (ansonsten könnte man das weiterspinnen und noch sagen, die ganzen Rollenspieler, die diese Kampagne nicht gebacken haben, finden wohl alles ziemlich scheisse. Das würde ich aber nie sagen.) Letztendlich kannst du nur diejenigen einschätzen, die auch was dazu sagen.

     

    Du kannst gerne den verunglückten Satz anpassen, ich werfe grundsätzlich niemanden vor, entsprechende Posts anzupassen wenn was nicht in Ordnung ist. Aber du siehst nunmal, dass es für mich doch sehr schwierig war, die entsprechende Aussage da rauszuziehen.

     

    Habe ich was vergessen? Achja, bzgl. der Stretchgoals: Alles reine Geschmackssache... Ich finde einen USB-Stick mit allen gesammelten digitalen Stretchgoals besser als eine Datensammlung auf dem Rechner. Gibt es nicht. Wenn es einen Soundtrack gegeben hätte, hätte man ihn z.B. auch digital bereitstellen können. Also keine Probleme wegen der Auslieferung mehr. Sind aber nur kleine Ideen, die mir dabei in den Kopf kommen. Ich persönlich benötige tatsächlich keinen Soundtrack, da ich (wenn mit Musik gespielt wird) eh immer eine sehr individuelle Playlist zusammenstelle. Ich benötige aber auch keinen Dokumentenfolder (haben für mich keinen Mehrwert und an die Dinger ist noch leichter ranzukommen als an Würfel). Ist halt alles mein persönlicher Geschmack.

     

    Jetzt ist es leider sehr lang geworden, deshalb (und das meine ich auch ernst) wünsche ich dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Kampagne....

    • Like 1
  4.  

    Ansonsten gab es zum einen durchaus mehr Vorschläge als nur Würfel, Würfelunterlage und Holzkästchen. Des weiteren war sowas natürlich auch als Anregung gemeint.

     

    Welche Vorschläge denn? Ich kann mich nur an die drei erinnern. Aber ich habe auch nicht nochmal jeden post durchgelesen. Vielleicht ist mir auch was entgangen, ist durchaus möglich. 

     

    Von solchen Sachen wie von Anfang an an der Qualität der Audiohandouts rumzumäkeln (die man ja gar nicht kennt) fällt mir tatsächlich kein weiterer konkreter Vorschlag ein, der geäußert wurde. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

     

    Auf die Gefahr hin, dass die Fanboys das wieder als Anlass nehmen, darüber herzuziehen, aber es gab durchaus noch mindestens einen Würfelbecher und eine Stoffkarte als Vorschlag. Des weiteren wurde an anderer Stelle schonmal vorgeschlagen, dass Erdenstern ja einen Soundtrack dazu machen könnte. Digitale Handouts auf USB (Siehe MoN Prop Set: Da wurde sowas in einem Edison Wax cylinder verpackt).

     

    Und ja, wenn für die Audiohandouts keine professionellen Sprecher genommen werden, dann zweifel ich die Qualität halt an. Professionelle Sprecher sind für solche Geschichten geschult, die Fans hier sind es nicht. Professionelle Synchronsprecher haben halt in der Regel Vorerfahrungen als Schauspieler oder Radiomoderator. Wie Audiohandouts womöglich am Ende klingen, wenn man auf eine Fanbase zurückgreift hat man schon als Beispiel bei bereits existierenden Audiohandouts. Und das ist meinem Empfinden nach weit weg von einem hochwertigem Stretch Goal.

    • Like 2
  5.  

    Wie kasi sagt. Die schweigende Mehrheit ist kein Indiz für Ablehnung zu Würfeln.

    Stimmt.

     

    Aber durchaus dafür, das es den meisten nicht wichtig ist.

     

    Kann ja nur für mich selbst sprechen, aber natürlich hätte ich Würfel nicht abgelehnt. Aber sie sind mir nicht wichtig. Abgelehnt hätte ich z.b. den Kugelschreiber und die Tasche aus dem Merch pack. Die finde ich eher häuslich und überflüssig und hätte sie als SG kacke gefunden. Als merch, bitte . Braucht mich ja nicht zu interessieren.

     

    Nein, es ist kein Indiz dafür. Dumme Aussagen werden nicht besser, weil sie immer wiederholt werden. Eine Person kann genauso dieses Produkt backen und sich trotzdem wünschen, dass es mit Würfeln daherkommen würde. Du legst Personen, die sich nicht äußern, einfach eine Meinung in den Mund.

     

    Und bezüglich deiner Rückgabe, ich möge auch deine Posts richtig lesen: Ich habe mir deinen Satz mehrmals durchgelesen (Es ist dieser hier: "Der Rest hat sich entweder verbal oder mit den Füßen (will heißen habe trotz des Mangels einen Pledge abgegeben) irgendwo zwischen "Wer braucht noch mehr Würfel" und "Wäre nett gewesen aber wichtig ist es mir nicht"."). Dieser Satz ist grammatikalisch einfach dermaßen unvollständig, dass mit Sicherheit sein Sinn verzerrt wird. Denn hier wird in keinster Weise davon geredet, dass die Mehrheit sich nicht äußert. Ich hoffe, du erwartest nicht von mir, deine unvollständigen Satzkonstruktionen so zu verstehen wie du es gerne hättest.

    • Like 2
  6. @Starwarschef: Richtig, es wird vieles missverstanden und mancher Ton ist mehr als fragwürdig. Neulich erst von Lexx. Man kann eine aggressive und gänzlich sinnbefreite Reaktion gerne feinreden (ist ja auch okay, es geht ja auch gegen diejenigen, die nicht alles hochjubeln). Ich denke, als erwachsener Mensch sollte man im nachhinein zumindest die Eier haben und eingestehen, dass man an dieser Stelle falsch reagiert hat.

     

    @Harbinger: Auch hier: Bitte anfangen genau zu lesen. Natürlich gab es Kritiker, welche das Preis-Leistungs-Verhältnis in Frage gestellt haben. Allerdings finde ich keinen Post, indem sie das ausschließlich auf fehlende Würfel zurückgeführt haben. Zu Punkt 2: Monumentaler Fehlschluss: Es haben vielleicht 10 Leute gesagt, dass sie Würfel haben möchten. Nach deiner Schlussfolgerung würde es bedeuten, dass die restlichen 990+ Backer dazu ablehnend geäußert haben. Der größte Teil hat sich aber gar nicht geäußert. Jetzt zu schlussfolgern, dass die keine Würfel wollen, ist ziemlich hanebübchen.

     

    Ansonsten gab es zum einen durchaus mehr Vorschläge als nur Würfel, Würfelunterlage und Holzkästchen. Des weiteren war sowas natürlich auch als Anregung gemeint.

     

    Mir fällt auf, dass sich ständig über den achso schlechten Tonfall der Kritiker beschwert wird. Über die unterirdische Art, Wünschen mit Sarkasmus, Ironie, oder sogar offener Beleidigung zu begegnen, wird hier nichts gesagt.

    • Like 1
  7. 1. Nein es ging nicht um den Dialog zweier Personen, sondern es ging eindeutig darum, dass verschiedene Personen mir Dinge in den Mund gelegt haben, die ich so nicht geschrieben habe. Das hat nichts mit Meinung zu tun sondern einfach mit purem Fanboytum. Zuckerberg hat auch vollkommen recht, dass konstruktive Kritik hier sehr schnell sehr klein geredet wird. Einfach hochscrollen und

     

    2. Nein, Erfolg bedeutet nicht, dass man soviel wie möglich richtig gemacht hat, sondern sagt über den Punkt erstmal nichts aus. Es kann sein, dass man Erfolg mit Crowdfunding hat, weil vieles sehr gut und sehr richtig gemacht wurde, es kann allerdings auch sein dass man Erfolg beim Crowdfunding hat, weil viele einfach blind jeden Müll kaufen. Weiterhin ist Erfolg für Pegasus (die dadurch Gewinn erwirtschaften) mit Sicherheit auch noch anders zu bewerten wie Erfolg für die Spielergemeinde, die dadurch bereichert wird oder auch nicht.

    Als Beispiel magst du dir gerne mal den Kickstarter von "Dark Souls" anschauen. Der war so katastrophal und den überwiegende Mehrheit würde das Spiel mit der Kneifzange nicht anfassen. Und dann schau dir mal den Erfolg (gemessen an der Finanzierungssumme) an. Ich finde es sehr bedauerlich, dass man dem Chefredakteur das alles erklären muss.

     

    und bevor jetzt wieder Poolitzer oder Lexx etwas falsches hineininterpretieren: Nein ich vergleiche hier nicht direkt einen englischen Kickstarter mit einem deutschen Rollenspiel. Ich nenne ausschließlich ein Beispiel, bei dem man sieht dass ein Kickstarter Erfolg haben kann und man trotzdem alles mögliche falsch machen kann. Und nein, ich sage auch nicht dass bei diesem Crowdfunding alles falsch gemacht wird, sondern dass Erfolg hierfür keine Meßgröße sein kann.

    • Like 2
  8. Um das nochmal deutlich zu sagen (da Lexx davon angefangen hat):

    1. Niemand sagt, dass das Crowdfunding scheisse ist, nur weil es keine Würfel gibt

    2. Es gibt eine Reihe von Personen, die sich Würfel gewünscht hätten. Anstatt dass man sich über diejenigen abfällig äußert hätte man einfach sagen sollen: "Würfelwunsch versteh ich, gibts aber nicht". Dann hätte es 0! Diskussionen gegeben.

    3. Niemand sagt, dass das Crowdfunding scheisse ist, nur weil es eine Übersetzungsarbeit ist. Ich würde auch niemals behaupten, dass man für sein Geld nichts bekommt. Aber wenn hier so extrem darauf reagiert wird, wenn man darauf aufmerksam macht, dass die hauptsächliche kreative Vorarbeit von Chaosium geleistet wurde, dann lässt das tief blicken. Und wenn jemand sagt: Wir machen da Bilder von Artefakten viel besser als die popeligen Strichzeichnungen von Chaosium (was definitiv abfällig ist) dann sollte man eigentlich auch verkraften können, wenn man darauf aufmerksam macht, dass man natürlich bei Pegasus auch mehr bezahlt als bei Chaosium.

    • Like 1
  9. Ehrlich, kommt mal klar... Ich habe KEINERLEI Kritik an der Kampagne als solche geäußert sondern lediglich darauf hingewiesen, dass die kreative Leistung zunächst bei Chaosium liegt, denn diese hat die Kampagne entworfen, und in der aktuellen Version auf die 7. Edition umgeschrieben und um Inhalte erweitert und modernisiert.

     

    Eine Grafik mittelmäßig zu finden (was natürlich auch bedeuten kann, dass man keine Ahnung von der Materie der Mediengestaltung hat) und zu sagen, dass eine Grafik popelig und nicht erkennbar ist, sind immer noch zwei paar Schuhe.

     

    Ich habe explizit geschrieben, dass eine Übersetzung mit Sicherheit auch Arbeit ist. Ich habe aber nicht geschrieben, dass es "mäh" ist oder dass es "nix ist".

     

    Also sag DU MIR bitte, LEXX, wo ich das in den letzten Posts geschrieben habe und warum DU als EINZIGER jetzt wieder mit dem Würfelthema anfängst. Stattdessen kannst du dir auch ernsthaft überlegen, wie du hier reagierst. Das ist nämlich extrem unverschämt.

    • Like 2
  10. Ach so :D , es ging nicht um einen Fehler, sondern nur um die Betonung des Namens.

    sry für das Missverständnis .

     

    Aber ja da gibt es Kein Pardon

    Ja, man könnte auch sagen "Witzischkeit... kennt keine Grenzen"... und für deine persönliche Glücksmelodie wirf doch bitte auch eine Münze ein ;)

     

    Nach dem kurzen Gastspiel von mir ist Anno schon wieder dran, denn natürlich ist der ganze Batzen aus "Kein Pardon" :)

  11.  

     

     

    Nur als kleine Anmerkung: Masken des Nyarlathotep ist eine Übersetzung von Masks of Nyarlathotep, Die eigentliche Kreativleistung liegt hier erstmal bei Chaosium. Man kann das natürlich bestreiten, wenn man den Inhalt als nicht relevant ansieht (im übrigen wurde bei den bisherigen Übersetzungen in der 7. Edition der grafische Anteil auch sehr häufig kopiert, also wird da wahrscheinlich eher Feinschliff sein, welcher angesetzt wird als was komplett eigenes produziert

     

    Kann man so sehen, muss man aber nicht. Alleine die Übersetzung so eines "Brockens" ist schon eine Aufgabe für sich, dazu kommt dann, dass Druck & Co. ja trotzdem alles gemacht werden muss. Auch Chaosium wird hier sicherlich durch Lizenzgebühren (Pegasus bekommt die Rechte an der Veröffentlichung des Buches wahrscheinlich nicht geschenkt) noch Ansprüche haben. Dazu die Stretchgoals (ob man sie nun mag oder nicht), deren Herstellung / Erstellung auch nicht umsonst ist. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass Pegasus gesagt hat, dass die Masken eine Erfindung von ihnen sind. Dass es sich um eine Übersetzung handelt, wird (für die, die nicht so in der Materie stecken) klar kommuniziert.

     

    auch hier muss man leider sagen: bitte immer den Zusammenhang erkennen, ansonsten kommt nur Unsinn wir hierbei heraus.

     

    Niemand hat in Abrede gestellt, dass die Übersetzung Arbeit ist, niemand hat auch in Abrede gestellt, dass Pegasus mit Sicherheit Lizenzgebühren zahlen muss. Mein Kommentar bezog sich einzig und allein auf Poolitzer, indem ich ihm klarmachen wollte, dass das große an der Kampagne zunächst mal im Hause Chaosium entstanden ist.

     

    Wenn man einen Roman von Stephen King liest, würde doch niemand sagen: "Wow was für eine Kreativleistung des Übersetzers, der ist ja wirklich genial!".

     

    Man kann natürlich weiterhin ausblenden, dass der komplette Inhalt von Chaosium ist und eben nicht von Pegasus und mit großen Fanfaren jede Ankündigung feiern

    "Es gibt keine weiteren Stretchgoals"

    "Boah das ist ja mega, super!"

     

    Man kann auch die ganze Geschichte sachlich sehen. Das schmälert nicht die Leistung von Pegasus, aber man unterdrückt oder schmälert auch nicht Leistungen anderer Personen die an diesem Crowdfunding nciht direkt teilgenommen haben. Das letztere würde nämlich in Richtung Kulturfaschismus gehen, und das will ja nun niemand.

    • Like 2
  12. Nur als kleine Anmerkung: Masken des Nyarlathotep ist eine Übersetzung von Masks of Nyarlathotep, Die eigentliche Kreativleistung liegt hier erstmal bei Chaosium. Man kann das natürlich bestreiten, wenn man den Inhalt als nicht relevant ansieht (im übrigen wurde bei den bisherigen Übersetzungen in der 7. Edition der grafische Anteil auch sehr häufig kopiert, also wird da wahrscheinlich eher Feinschliff sein, welcher angesetzt wird als was komplett eigenes produziert

     

    Des weiteren mag ich mich gerne nochmal zitieren, da du offenbar den Post nicht richtig gelesen hast: "Das heißt nciht, dass es so ist, aber solche Äußerungen lassen durchaus dieses Gefühl hochkommen...."

  13.  

    Eigenlob ist vollkommen okay, allerdings sind die Originale keine "popeligen Kritzeleien" sondern ein bestimmter Grafikstil, der hier eingebracht wird. Den kann man mögen oder nicht.

     

    Ansonsten sollte die Kampagne mit den physischen Stretch-Goals durchaus auch einen Mehrwert gegenüber der amerikanischen Kampagne bieten, denn diese ist fast doppelt so teuer...

    Mit popelig meine ich eigentlich das z.B. ...

     

    Ich weiß ja nicht was du für eine fehlerhafte Ausgabe hast, aber bei mir ist die Maske sehr deutlich zu erkennen. Und da Chaosium ja standardmäßig auch noch die PDFs der Produkte hinzuliefert, kann man die Maske beliebig vergrößert ausdrucken.

     

    Es hat halt den negativen Beigeschmack, dass hier jemand andere Produkte kleinredet, weil derjenige selbst nicht in der Lage ist, was großes zu erschaffen. Das heißt nciht, dass es so ist, aber solche Äußerungen lassen durchaus dieses Gefühl hochkommen....

    • Like 1
  14. Es hat mir auch sehr viel Spaß gemach an der Kampagne mitzuarbeiten (und tu es immer noch) und ihr könnt euch auf ein paar nette Sachen freuen, die die Amerikaner nicht haben. Besonders im Bereich Artefakte sind aus den popeligen kleinen Kritzelzeichnungen ein paar ... joa ... ein paar nette Bereicherungen geworden (ich weiß, Eigenlob stinkt).

    Das letzte SG ist eher als Ergänzung gedacht, wenn der SL alternative Erkennungszeichen der Kultmitglieder haben will oder man durch sie Spuren in alten Ruinen und damit den langen Einfluss des jeweiligen Kultes findet (dann sind es eher Artefakte).

     

    Achja, wo es ging habe ich dann auch noch korregiert oder ergänzt. Das betrifft Handouts und manche Zeichnungen.

    Eigenlob ist vollkommen okay, allerdings sind die Originale keine "popeligen Kritzeleien" sondern ein bestimmter Grafikstil, der hier eingebracht wird. Den kann man mögen oder nicht.

     

    Ansonsten sollte die Kampagne mit den physischen Stretch-Goals durchaus auch einen Mehrwert gegenüber der amerikanischen Kampagne bieten, denn diese ist fast doppelt so teuer...

  15. Auch nicht...

     

    Die weibliche Hauptdarstellerin durfte sich in einem anderem Film schonmal von einer bekannten Figur beissen lassen und ist aktuell als leicht hysterische Mutter in einer erfolgreichen Mysteryserie zu sehen.

     

    Der gesuchte Film ist übrigens neuer als Mystery Date aber älter als Gattaca :)

  16. Obwohl Club der toten Dichter eher schon in die Richtung des gesuchten Films geht, spielt der gesuchte Film in der Gegenwart.

     

    Der andere männliche Hauptdarsteller ist vor allem aus einer Vielzahl Komödien bekannt. In einer seiner bekanntesten Komödien (welches NICHT der gesuchte Film ist) hatte er ein Date mit seiner Traumfrau, welche bestimmte Körperflüssigkeiten als Haargel missbraucht hat :D

  17. Der Hauptdarsteller von Gattaca ist in der Tat einer der Hauptdarsteller von dem gesuchten Film, allerdings ist es kein Science-Fiction-Film, es kommen auch keine übersinnlichen Elemente vor.

    -

×
×
  • Create New...