Jump to content

kasi1971

Mitglieder
  • Posts

    1,297
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by kasi1971

  1. Ich habe mehrfach bereits Fantasy Grounds genutzt. Es gibt (kostenpflichtig) ein paar Sachen dort zu erwerben. Wenn man online spielt finde ich die ganze Würfelgeschichte dort als sehr erleichternd (Doppelklick auf die Fertigkeit und es wird automatisch eine Probe gewürfelt). Ausserdem das individuelle Anschreiben der Spieler ohne dass es die anderen mitbekommen :)

     

    Die Einarbeitungszeit in so ein System ist mit Sicherheit nicht niedrig, aber online finde ich es einen echten Mehrwert. Hinzu kommt, dass die Spieler nicht unbedingt räumlich in der Nähe sein müssen :)

  2. Dann mal schauen, wer diesen Film geschaut hat :D :D :D

     

    A: "Ich denke wir schneiden den blauen Draht durch."
    B: "Halt, warte!"
    A: "Was?"
    B: "Das denk ich aber nicht!"
    A: "Willst du lieber den roten?"
    B: "Nein nein!!! Ich denke wir haben noch 8 Minuten und 42 Sekunden. Wir gehen rauf, warten auf das Bombenkommando und trinken einen Cappuccino."

  3. Okay war wahrscheinlich wirklich zu leicht :P

     

    Nackte Kanone ist natürlich richtig (ich liebe dieses Zitat) und damit ist der Ghoul dran

     

    Nachtrag: nach 2 Minuten schon gelöst, wahrscheinlich ein neuer Rekord!

    • Like 1
  4. War aber auch eine schwere Geburt :D :D

     

    "Die Königin bei ihrem Besuch hier zu beschützen, ist eine Aufgabe, die sehr gerne von der Spezialeinheit übernommen worden ist. Wie albern und verblödet uns der Gedanke eine Königin zu haben, auch vorkommen mag... Als Amerikaner müssen wir freundliche und rücksichtsvolle Gastgeber sein."

  5. Und um VTT nochmal auf die Spitze zu treiben:

     

    Fantasygrounds bietet auch Cthulhu V7-Unterstützung (es wird derzeit auch an einer VTT-Unterstützung für MoN gearbeitet, aber wohl auf englisch).

     

    Ich selbst habe kürzlich noch über Fantasygrounds ein Abenteuer geleitet und finde es abseits von Battlemaps durchaus hilfreich.

    Zwei Dinge haben mir dort besonders zugesagt:

    1. Ein Bild eines Autos im Gewitter habe ich freigegeben. Ich habe das Bild mit wenigen Mausklicks mit einem dynamischen Wettereffekt hinterlegt so dass bei den Spielern ein echter Sturm angezeigt wurde. Das kam extremst gut an.

    2. Handouts konnte ich individuell einzelnen Spielern freigeben. Auf diese Weise ist die Komponente "Wissen zusammentragen" wesentlich mehr in den Vordergrund gerückt.

     

    War aber jetzt auch OT

    • Like 1
  6. Ich glaube (wenn ich mal JAneDoes Beispiel aufgreifen darf) dass eine Vermischung zwischen charakterzentriert und plotzentriert zu geradezu aussergewöhnlichen Abenteuern kommen kann. Beispiel: Im ersten Teil geht es darum, möglichst Verbündete zu gewinnen und so Macht zu gewinnen. Im zweiten Teil gibt es eine Art Endkampf der leichter ist, wenn man bestimmte Verbündete und viele Verbündete gefunden hat. Dadurch haben die Spieler sehr viele Freiheiten aber am Ende gibt es auch einen Höhepunkt.

     

    Ist aber nur eine fixe Idee :)

    • Like 1
×
×
  • Create New...