Jump to content

Dr. Clownerie

Support
  • Posts

    780
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Dr. Clownerie

  1. Wir haben es gestern gespielt und es war recht kurz, vielleicht 3 1/2 Stunden. Die Fahrstuhlszenenw aren kürzer als erwartet, die Spieler kamen nicht recht in Schwung mit ihren Rollen (was mich SEHR verwunderte). Es ist (wie es Eiter getan hat) vielleicht nützlich wirklich ein wenig vor der Fahrstuhlfahrt anzusetzen, damit die Spieler in ihre Rollen schlüpfen können. Die Live-Elemente kamen dagegen sehr gut an: Von der Fahrstuhlmusik über die komplette Dunkelheit, das "Rotlicht" für die Notbeleuchtung und das Feuerzeug als echte Lichtquelle - lief alles wunderbar.
  2. Hier sind noch Aufzugssounds, kosten zwar geld aber es gibt ein Preview
  3. Wer übrigens Fahrstuhlmusik sucht, der sollte mal nach Werken der Muzak Company die Ohren offen halten Ansonsten hört mal hier oder rein und dort gibt es auch noch was lustiges zum Thema Fahrstuhlmusik Ich benutze übrigens dieses Musikstück
  4. Nichts zu Danken Freue mich schon auf das Fahrstuhlszenario in der neuen CW
  5. Hatte gestern das Szenario geleitet und habe heute morgen einen Spielbericht geschrieben Vom Winde verwest Wir hatten eine reine Herrenrunde, bestehend aus Johnny Dark (Houngan), Elvis Nash und natürlich Butch Smith. Das gesamte Szenario dauerte in etwa 6 Stunden, lie? sich vorzüglich an einem Abend spielen und verbreitete nicht nur lockere Stimmung sondern auch pures Grauen zum Ende hin. Vor allem dieser Wechsel funktionierte sehr gut, es wurde nie ausgelassen aber doch waren die Szenen des 1. Aktes lustiger (Bsp: Der Drache: Muss ich jetzt einen STA-Wurf machen wegen dem Pappdrachen?) als die Szenen im 2. Akt û was ja bewusst so gestaltet wurde. Akt 1 Ich hatte mir vor dem Spielabend noch einmal Ed Wood (von Tim Burton) angeschaut und so war es leicht den visionären Cesar Romero zu mimen. Vor allem nachdem der Wurf auf Schauspielerei bei allen daneben ging, Romero jedoch trotzdem von der Aufnahme begeistert war und direkt zur nächsten Szene überging, wusste jeder an was für einem Meisterwerk gearbeitet wurde! Kurze Zeit später ging auch schon der Scheinwerfer zu Bruch und die Gruppe wurde ins Krankenhaus gebracht. Als Dr. Seuss mit Johnny allein sprach, ihm die Röntgenaufnahme zeigte (ein exzellenter Start bei dem man sich sofort fragt: Was zum Teufel soll das?!) und seine Freunde drau?en warteten, wurde es im Zimmer so laut, dass Butch und Elvis hereinstürmten. Johnny hatte den Arzt am Wickel und schüttelte ihn. Es kam zum Handgemenge Johnny verpasste Elvis einen Faustschlag, als er vom Arzt losgerissen wurde und der Doc lie? den Sicherheitsdienst kommen und veranlasste Schwester Mandy ein Sedativ zu holen, das Johnny dann auch verabreicht wurde. Seine Freunde hatten keine Ahnung worum es ging, der Arzt hatte die Röntgenaufnahme mitgenommen und versprach Johnny Klärungen bei weiteren Untersuchungen. Der nächste Tag. Johnny sah im Krankenhaus nur Schwester Mandy. Wickelte sie mit Geschichten vom Filmgeschäft ein und brachte sie dazu Dr. Seuss Vertreter zu holen, da Seuss den ganzen Tag nicht zu erreichen war. Der Ersatzdoc kannte sich mit dem Fall jedoch gar nicht aus und fand auch keinerlei Patientenunterlagen (Seuss hatte ja alles mitgenommen). Johnny fühlte sich wohl, wollte das Krankenhaus verlassen. Machte ordentlich Druck auf die Krankenschwester und die ?rzte. Drohte mit Klagen und verlie? wutentbrannt das Krankenhaus û Als guter Schauspieler ging er zum Set von äDie leidenden Reichenô. Seine Freunde hielten ihm die L.A. Post unter die Nase. Da sich Romero mit einem Drehtag vertan hatte, lie? er seine kostbaren Stars den Tag über ausruhen (dank brillanter Schnitttechnik würde Johnnys fehlen am Drehvormittag nicht weiter auffallen), was diese natürlich für Ermittlungen nutzen. Scheinwerfer wurde begutachtet û Sabotage! Tom Kemp wurde befragt û Butch Smith setzte ihm ordentlich zu. Kemp musste sogar auf das Lampengerüst klettern, aber seine Tarnung hielt, auch wenn er innerlich vor Wut kochte. Dann zum Krankenhaus û Johnny nahm das Motorrad û Pech nur, dass Tom Kemp/Floyd Gumble die Bremsschläuche angesägt hatte. Am Krankenhaus konnte Johnny grö?eren Verletzungen entgehen, indem er sich abrollte. Seine Freunde dachten schon als er schlangenlinienartig am Krankenhaus einen Pickup rammte, dass er wohl einen kurzen Zwischenstopp in einer Bar gemacht hätte. Schwester Mandy erzählte alles. Zeigte den Wagen des Docs, den Butch aufbrach. Darin Bücher und die Röntgenaufnahme die nun auch Johnnys Freunde begutachten konnten. Dann weiter zu UCLA. Dort nach Seuss erkundigt. Dann noch nach einem Prof. gesucht der sich die Röntgenaufnahme mal ansehen könnte. Geschickt wurden die Zeichen abgepaust und dem Prof. übergeben. Der dachte es handelt sich um einen Scherz. Johnny setzte ihm ein bisschen zu und der Prof. versprach sich darum zu kümmern und legte die Zeichnung auf seinen Ablagestapel û Man hat nie wieder etwas vom Prof. gehört. Zurück zum Studio û 3 Leute passten auf Mandys Beschreibung û Darunter auch Tom Kemp. Das Set war wie ausgestorben. Romero nutzte den Tumult am Krankenhaus, um an Originalschauplätzen zu drehen, für die er in der Stadtmitte keine Genehmigung hatte. Doch im Set lauerte Gumble, um der Gruppe mit dem Drachen einzuheizen. Johnny schwang sich auf den Gabelstapler und boxte ihn runter. Butch schlug Gumble einen Zahn aus, Elvis versuchte den Attentäter festzuhalten, doch da hatte Gumble die Waffe schon in der Hand. Es kam zur Rangelei mit Johnny. Er schoss vorbei. Dann versuchte Johnny die Waffe an sich zu rei?en, doch ein Schuss löste sich und Floyd Gumble segnete das Zeitliche. Für das LAPD war der Fall klar und sofort abgeschlossen. Weiter in Gumbles Büro. Dann der Plan nach Vengeance zu fahren, über Mercury. Romero hatte den Dreh beendet. Der Film sollte noch heute geschnitten werden und schon morgen war das Team zu einer Erstvorführung eingeladen. Da die Schauspieler dann nicht gebraucht wurden, konnten sie ihre Fahrt nach Nevada antreten. Akt 2 In Mercury erkannte ein Soldat Butch als Schauspieler û Der war ganz aus dem Häuschen. Die anderen wurden dann nach und nach auch von ihm erkannt und alle mussten Autogramme geben. Sonst gab es nichts in Mercury. In Vengeance fuhr man am Autokino vorbei, in dem noch immer VOM WINDE VERWEST lief, und hielt an Selmas Diner. Jack Brady erkannte Houngan rannte aus dem Laden, Johnny hinterher. Der Alte beschleunigte, rannte zur Kirche und verkroch sich betend in seiner Hütte. Die einzelnen Orte von Vengeance wurden abgeklappert: Selma erzählte vieles (alles herrlich untermalt mit der Jukebox-Musik der 50er Jahre) Das Heimatmuseum von Miss Lopez (Oh sie sind Schauspieler? Hab ich sie schon einmal irgendwo gesehen? û Ja, einer unserer Filme läuft bei ihnen im Autokino! û Aber da läuft doch nur dieser unglaublich schlechte Horrorfilmà û Oh, den meinen wir nicht! Dann muss ich mich verguckt haben.) Jack Brady konnte überzeugt werden ein bisschen von seinen Toten zu erzählen Dann rauf zu Mannings. Die Katze war da û Mannings leider nicht. Es dämmerte schon, vielleicht könnte man einen Blick ins Haus werfen? Doch der Sheriff sorgte für Ordnung. Schärfte den Neuankömmlingen ein, dass es gefährlich sei hier abends herumzulaufen und das Mannings gar nicht da wäre. Also zurück zum Diner, ein paar Koteletts essen und dann nachts zu Mannings fahren, um das Haus ungestört zu durchsuchen. Nachts konnte man die Witwe Towns beobachten, wie sie die Schlachtabfälle von Selma erhielt. Kurz kam der Gedanke auf, ihr noch in der Nacht einen Besuch abzustatten (es war 2 Uhr!), aber man wollte endlich Mannings Haus durchsuchen. Leider war Mannings wieder da, kam kurz zuvor an. Der Wagen war sogar noch warm. Er staunte nicht schlechte als Houngan vor ihm stand. Er bat die Gruppe herein. Johnny drehte zur Höchstform auf, zog eine Waffe die er in Gumbles Büro gefunden hatte, bedrohte den alten Mann. Der versuchte unter allen Umständen mit Houngan allein zu reden. Wollte ihm und nur ihm alles erklären und Johnny/Houngan ging darauf ein. Mannings bestand darauf das er seine Freunde fortschicken sollte, er würde ihm dann alles erklären, die Forschungen seien weit vorangeschritten usw. Johnny wollte einen Tag Bedenkzeit. Mannings willigte ein, traute dem Ganzen aber nichtà Am nächsten Tag wieder zu Mannings. Dort hatte der alte Wissenschaftler Vorkehrungen getroffen. Johnny sollte allein kommen (Butch und Elvis waren aber im Wagen versteckt) und Mannings hatte seine Shotgun im Wohnzimmer versteckt. Dann lief alles gleichzeitig ab. Mannings bat Johnny ins Wohnzimmer, derweil schlich Butch in die Scheune und Elvis ums Haus. Er war ziemlich ungeschickt und Mannings hörte das. Als Elvis dann hinten am Fenster entlang schlich, hörte er den Schuss. Mannings ballerte dem Verräter Johnny eine Ladung Schrot in die Seite. Die Shotgun war hinter dem Sessel versteckt. Johnny feuerte mit seiner Waffe. Elvis warf sich durchs Fenster auf Mannings, Butch stürmte zur Tür herein. Elvis packte Mannings und schlug ihn nicht nur KO, nein, er rammte den Kopf des Alten immer wieder und wieder auf die Dielenbretter, bis Mannings nur noch ein Röcheln von sich gab û Patient tot. Dann folgte die Durchsuchung des Hauses. Das Labor wurde gefunden und durchsucht. Johnny las das Coultes des Goules und wusste, dass der Schoggothe besser am Leben bleiben sollte und das man ihn besser in der Luke lassen sollte. Butch wollte die Luke allerdings schon aufmachen. Doch da Mannings tot war versagte der Schutzzauber und die wimmelnde Masse brach aus der Luke. Elvis traf es am schlimmsten 20 STA Verlust û Glücklicherweise schaffte er seinen Ideenwurf nicht. Er entlud die Shotgun in den Schoggothen, spürte dann die feuchte Umarmung der Leiche, knüppelte sie mit der Shotgun weg und lief rückwärts schie?end zur Tür. Johnny war als erster an der Leiter. Die Katze überraschte ihn. Er fiel runter. Butch musste ihn nun tragen da er zu schwer verletzt war und Elvis kämpfte sich zur Tür durch, die dann zugeschmissen wurde. Doch der Schoggothe brauchte nicht lange um den Stahl einzudrücken. In einer waghalsigen Flucht warfen sich die 3 Freunde in den Wagen. Elivis kam noch die Idee alles abzufackeln, doch Johnny wollte nur weg û hatte er doch das Geheimnis im Coultes des Goules doch erfahrenà Am nächsten Tag, die Gruppe erholte sich in einem Hotel, ging es Johnny gar nicht gut. Er verlor seine Fingernägel, biss sich einen Zahn aus, seine Haut platze wie Pergament auf, die Mundwinkel rissen ein. Er musste ins Krankenhaus, verstarb jedoch noch auf der Fahrt dorthinà Im Radio wurde von einem Atombombentest verzählt den die Army in Vengeance durchführte, wobei das Dorf leider erheblichen Schaden genommen hatteà Fazit Exzellentes Szenario. Alles genau richtig. Die Spieler fanden sich in ihren Rollen sofort zurecht. Die Gruppenzusammenstellung war hervorragend û kurzum ein äu?erst gelungener Spielabend. L.A. in den 50ern ist ein gro?artiges Setting, das sollte man für Cthulhu nicht aus den Augen verlieren! Auch die Welt des Films ist noch lange nicht abgegrast :-)
  6. Jup, hab ich auch schon entdeckt
  7. Kein Problem. Dann halt einfach die Augen auf, im Blog wird sich da sicher bald was finden
  8. DA kommt bald was im Blog - Ich hab den Westen im Auge! GURPS Old West ist z.B. gerade auf dem Weg zu mir, von da an werde ich mich mal vorarbeiten. Vielleicht mach ich auch eine Bibliographie, basierend auf einem Post bei den Blutschwertern: Zitat von Zornhau: Dem würde ich die HBO-Westernserie "Deadwood" hinzufügen, die sehr schön eine Stadt im Entstehen zeigt - Keine Doku aber sehr gute Western-Unterhaltung! Solltest du übrigens auch an WildWest arbeiten würde es sich vielleicht lohnen gemeinsam was auf die Beine zu stellen
  9. Ach, dafür fährt man doch gern
  10. Das ist eine hervorragende Idee! Werde ich klauen Danke
  11. Ich warte ja immer noch auf eine Antwort von ihm. Aber wahrscheinlich ist er in seinem Keller verschwunden. Er gibt derzeit auch keine Seminare, sonst hätte ich da auch mal Kontakt aufgenommen, vielleicht nächstes Semester
  12. Als kleinen Bonus zu unserem Halloween-Special auf www.cthulhu.de gebe ich mal einen kurzen ?berblick über das heutige Fernsehprogramm, auch wenn die Filme nicht alle ein cthuloides Thema haben: Haunted û Haus der Geister (Das Vierte 20:15) Der Parapsychologe David Ash glaubt nicht an Gespenster, aber als er auf einem englischen Landsitz einem alten Familienfluch auf der Spur ist, scheint sein Glaube hart auf die Probe gestellt zu werden. Ein schöner Film mit einer jungen (und recht freizügigen) Kate Beckinsale und einer klassisch-englischen Geistergeschichte, mit einem Twist am Ende. Scream (Das Vierte 22:25) Wes Cravens Slasher verbreitet Angst und Schrecken und spielt mit den Regeln des Horrorfilms. Hab ihn selbst nie gesehen, da mir die Teenie-Quote zu hoch war. Tanz der Vampire (ARD 0:35) Roman Polanski (auch Regie) macht sich als Albert mit dem betagten Professor Abronsius, einem Spezialisten für Vampirismus in die Karpaten auf, um den Krolock, den Herrn der Vampire zu vernichten. Eine Parodie auf den Horror! The Blair Witch Project (Pro7 1:00) Studenten im Wald, die nach der Hexe von Blair suchen und verschwinden. Ein Jahr später werden die Videoaufzeichnungen der Studenten gefunden und man bekommt einen Einblick in die letzten Tage der Vermissten. Gruselig! Shadow of the Vampire (Pro7 2:20) Friedrich Wilhelm Murnaus bekanntester Film dürfte wohl äNosferatu û eine Symphonie des Grauensô sein. äShadow of the Vampireô spielt in den 20er Jahren und zeigt wie Murnau (John Malkovich) den Gruselstummfilm inszeniert. Doch dieser seltsame Max Schreck (Willem Dafoe), ist mehr als ein Schauspieler, er spielt seine Rolle schon zu perfekt und als dann am Set seltsame Unfälle passieren, nimmt das Grauen seinen Lauf. Ein schöner Film, der immer wieder Original-Szenen aus dem 20er Jahre Klassiker Nosferatu zeigt und für einen Cthulhu-Spieler auch ein toller Einblick in das damalige Filmemachen.
  13. Und da ist es auch schon wieder, das nächste Halloween, nein es ist sogar das übernächste! Also, die Frage bleibt aktuell ich liste nun alle Szenarien auf die bereits genannt wurden und hoffe auf weitere Tipps für einen schaurigen Halloween-Abend. Wenn wir genügend Ratschläge gesammelt haben, werde ich alles zusammenfassen, ein bisschen Text ergänzen und alles auf dem Cthulhu-Blog bereitstellen, das Ganze wird ein Teil unseres Halloween-Specials :-) Die genannten Abenteuer sind bisher: Der Fluch des 7. Mondschattens Das Schloss in den Bergen Narrenball Die Farbe der Furcht Das knarrende und windschiefe Haus Mr. Corbitt Sänger von Dhol Spieglein, Spielglein Harvest Home Devils Children Trick or Treat Ich würde noch "Tod an Bord" hinzufügen, schauriges Szenario, welches man bequem an einem Abend durchspielen kann.
  14. Wer schon immer mal einen Blick auf die "Lost Cities " dieser Welt werfen möchte, kann dies auf der entsprechenden Seite tun
  15. Das wars dann wohl, ich werd zum Kultist und geh auf Nummer sicher
  16. Klasse Link! Am besten gefiel mir diese hier aus Wales: http://www.curiousexpeditions.org/Theology%20Room%20at%20St.%20Deiniol%27s%20library%2C%20North%20Wales.jpg
  17. Das ist eine gute Idee, wenn wir da genaueres gehört haben, hätten ich und Tom noch eine Idee. Aber mal abwarten
  18. Tja, dann werd ich mich mal dransetzen, wenn alles gut läuft erlingt morgen eine schöne Disharmonie
  19. Darf ich mal fragen, wie lange ihr an Disharmonie gespielt habt?
×
×
  • Create New...