-
Posts
6,600 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Everything posted by Jan Helke
-
Steige Eine Stufe Auf
-
Nein und ja.
-
Entweder wendest Du Dich an den Händler, von dem Du das Spiel gekauft hast oder Du wendest Dich an Pegasus -> http://pegasus.de/1089.html Ich könnte mir vorstellen, dass da jemand mit "Vertrieb" in der Jobbeschreibung der richtige Ansprechpartner ist.
-
Jepp. Und Du darfst sogar alle Karten behalten. Die 5 Karten-Regel kommt nur am Ende Deiner Runde zur Anwendung. Und es ist ja die Runde Deines Kumpels....
-
Ich würde sagen, dass Du in dieser zusätzlichen Freizeit nur eine Schlafenkarten ausspielen kannst, Deine Mitspieler diese Karte aber mit einer beliebigen Karte (inkl. Fernsehen) kontern dürfen, Schließlich hast Du ja versucht zu schlafen und wurdest dann durch den Fernseher belästigt.
-
Noch gar nicht. Deshalb steht in der Quelle auch drin, dass die erst im Sommer erscheinen.
-
Zu dritt ist die Spieldauer normalerweise zwischen 30 und 45 Minuten. Alles andere ich nicht normal, aber möglich. Ich habe auch schon CG-Spiele nach zwei Runden gewonnen (Sex bringt's :-)) Die Aktivitäten bleiben im Zimmer liegen bis das Spiel vorbei ist oder sie explizit ungültig gemacht werden. Übrigens willkommen im Forum. (Da ist man mal höflich und freundlich und schreibt eine Begrüßung und so und zack - drück ich zu spät auf den Absenden-Knopf :-))
-
Und diesmal nicht als Promoaktion, sondern richtig zum kaufen und Geld ausgeben :-) http://www.pegasus.de/137.html?&no_cac...tt_news%5D=2650 Also meinetwegen könnten die Jungs von Q-Workshop den Beutel mal auf ihre Homepage packen und ein besseres Bild des Würfels veröffentlichen. Bei deren bisherigen Würfen denke ich, dass das Design sehenswert wird. Update: Ein etwas detailreicheres Bild gibt es im Pegasus-Weekly: http://www.pegasus.de/uploads/media/weekly...cons-lowres.pdf Aber genau das Bild würde ich gerne etwas klarer sehen :-)
-
Die Priese ist die Summe Geld, die das Land, welches Deinen Kaperbrief ausgestellt hat, Dir zahlt, wenn Du ein aufgebrachtes Schiff in einen Heimathafen bringst.
-
Naja, der gramatikalische Aufbau ist etwas - fragwürdig :-) Töte das Monster, greif dir die Priese, hol deine Kumpel kiel.
-
Wenn Du schon so polemisch kritisierst, wäre es nett, Deine Kritik etwas zu begründen.
-
Nope. So wahnsinnig ist nicht mal Pegasus, dass sie Steve Jackson gerade in seinem Lieblingsgenre herausfordern :-) http://www.sjgames.com/munchkin/munchkinbooty/
-
Der Kellner mit der Rechnung? Ein Seehundbaby auf XTC? Ein Sack Reis, der in China umfällt?
-
Hierhin -> http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?showtopic=1588
-
Also den Typen mit dem schlechten (weil grünen) Atem hätte ich auf den ersten Blick in die Schublade tulamidischer / arabischer Magier gepackt. Da der Mage aber schon vergeben ist, habe ich mal im dicksten Regelbuch geblättert, das ich derzeit im Schrank habe und mir die Bilder angeschaut. Dabei kamen dann Scharlatan oder Derwisch heraus. Ich tippe auf den Derwisch, weil der Scharlatan ja nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Die Schnalle mit dem langen Stab und den blauen Blitzen würde ich im übrigen entweder für eine Eiselementarin (wegen der blauen Blitze) oder (wegen des Stabes) ebenfalls für eine Paladinin.
-
Ich weiß schon, warum ich normalerweise nicht antworte, wenn ich die Karte nicht vorliegen habe ...
-
Doch, das geht. Wenn er pfiffig gewesen wäre (und die Karten gestimmt hätten) hätte er das Monster noch mal etwas aufpusten und wesentlich mehr Schätze rausholen können, die man dann für noch mehr Stufen vertickern könnte. Kawumm.
-
Du hast am Ende Deiner Zuges zwei _freie_ Geldverschiebeaktionen. Du kannst allerdings auch Deine regulären Aktionen für je eine Geldverschiebung nutzen, so dass Du als Nicht-Gnom bis zu vier Mal Geld verschieben kannst.
-
Nette Idee mit dem Patafix. Aber werden die Kartenteile dann nicht recht wackelig? Denn durch das Klebegummi entsteht ja ein gewisser Spalt zwischen Tisch und Karte. Oder kann man das fest genug zusammendrücken? ACHTUNG: Es gibt ähnliche Produkte auch von anderen Anbietern. Und die haben dann sowohl wiederverwendbare als auch permanent klebende Kelebgummis im Angebot. Wär doch schade ums Spiel, wenn man beim Einkaufen nicht aufpasst :-)
-
Also zunächsteinmal ist Urheberrecht (noch viel mehr als andere Gebiete) eine Sache des Betrachtungswinkels und der Verhältnismäßigkeit. Das der Eine als "in Ordnung" betrachtet, findet der Nächste "verwerflich und staatszersetzend". Und ich bin ziemlich sicher, das Peter Jackson niemanden verklagen wird, bloß weil er mal ein Bild aus einem seiner Filme benutzt hat. Allerdings leben wir in einer Zeit, in der windige Personen Kasse damit machen, andere Leute für die absurdesten Dinge abzumahnen. Während die meisten Richter, wenn es hart auf hart kommt, bei Privatpersonen relativ locker sind, könnte das bei einem Verlag schon wieder anders aussehen. Und da kommen wir zu der von Spider schon angesprochenen kommerziellen Verwendung. Dieses Forum ist ein Service von Pegasus an seine Kunden und damit definitiv eine Form der Werbung. Wenn Pegasus es nun zulässt, dass diese Werbung durch die Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte (besagten Bildern) aufgewertet wird - und das Forum wird durch Eure aktive und sehr gute Arbeit definitiv aufgewertet (das musste ich jetzt einfach mal fett schreiben :-)) - kann man da recht einfach einen kommerziellen Nutzen draus ableiten. Und damit wird Pegasus für die oben genannten windigen Leute angreifbar. Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten, um da raus zu kommen. Entweder die von mir genannten Methode mit den Links auf andere Seiten. Aber auch das ist rechtlich schon eine gewisse Grauzone, weil damit suggeriert wird, das Pegasus die sicher nicht rechtmäßige Verwendung von irgendwelchen Bildschirmfotos unterstützt. Die zweite Möglichkeit ist es, die Karten künstlerisch so zu verfremden, dass eine deutliche Eigenleistung erkennbar ist. Und diese Eigenleistung kann man leider nicht einfach durch einen Photoshop-Filter ersetzten. Ideal wäre es in meinen Augen, das angedachte Foto mit einem Programm zu vektorisieren. Ein genauere Beschreibung, was ich damit meine, findet sich hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Inkscape/_Manuell (übrigens stylisch zum Thema passend :-)) Das hätte zudem mehrere Vorteile: - Die Bilder sind optisch in einem Stil gezeichnet und sehen als Gesamtmenge homogener aus. - Die Bilder lassen sich schöner ausdrucken, weil man sich nicht mit JPG-Artefakten und geringer Auflösung rum ärgern muss. - Die Bilder sehen professioneller aus. - Und sie sind definitiv künstlerisch bearbeitet. Grüße aus Hamburg Jan Helke
-
100%ige Zustimmung. Nur leider ist das Forum kein Ort, den ich (oder irgendein objektiver dritter) als "privat" bezeichnen würde :-) Auch das ist richtig. Eben deshalb mein Vorschlag, die Karte mit weißem Hintergrund, schwarzen Rand, Text und Überschrift fertig zu machen und einen Link zu dem Bild anzugeben, das Dir als Illustration vorschwebt. Alles angesagt ohne Streit :-) Grüße aus Hamburg Jan Helke PS: [klugscheißmodus]nebensächlich und zweckdienlich sind Gegensätze :-)[/klugscheißmodus]