-
Posts
6,600 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Everything posted by Jan Helke
-
Es gibt in der Tat eine Karte "Schickipedia", die thematisch eher auf die Originalwikipedia abzielt. Aber im Großen und Ganzen kann ich den Humor hinter diesem Beitrag durchaus verstehen.
-
Eigentlich müssten Bots mit offenen Verbindungen wesentlich teurer sein als geschlossene. Schließlich sind die upgradefähig :-)
-
Roboter mit offenen Verbindungen verkaufen sich genausogut wie welche ohne :-)
-
Wie sich durch nächtelange Recherche gezeigt hat, sind auch wir nicht davor gefeit, bei über 2400 Munchkinkarten die ein oder andere Querreferenz zu übersehen. Zum einen liegt das daran, dass vor Munchkin Impossible niemand damit rechnen konnte, dass solche Wortspielerreihen mal interessant werden und zum anderen, dass sich "Schrotflinte" und "Revolver" einfach in der Übersetzung besser anhören als "Schrotgewehr" (engl. Shotgun) und "Sechsschüssige Pistole" (engl. Six-Gun). Und Blowgun oder Bowling Pin sind einfach im deutschen keine "Pustepistolen" oder "Bogenstecker" :-) Entsprechend gilt, sollte es mal drauf ankommen, folgende Liste: Schusswaffen: Gürtelschnallenwumme (M:Lied) Revolver (M:Lied) Schrotflinte (M:Lied) Siebenschüssiger Revolver(M:Lied) Tommygun (M:Cthulhu) Dreiläufige Schrotflinte (M:Cthulhu) Kartoffelkanone (M:Cthulhu2) Strahlenkanone (M:Star) Schwanzknarre (M:Star) Verpuffungskanone (M:Star) Blasrohr (M:Fu) Kreischende Alienkanone (M:Super) Bogen: Kegel (M:Cthulhu) Schnellfeuerarmbrust (M:Fu) Bei den Messern hat sich gezeigt, dass es abgesehen von "Messer" und "Dolch" keine Möglichkeiten gibt, "Messer oder "Dolch" anders zu übersetzten. Und Bat Masterson (M:Lied) ist eine Fledermaus. Für große und komplexe Gegenstände gibt es auf den englischen Karten Attribute, die wir dann entsprechend auf den deutschen Übernommen haben. Alle anderen Gegenstände sind weder groß noch komplex. Wenn irgendjemand Ergänzungen hat, dann bitte gerne mit Quelle(!) hier ergänzen. Also irgendwas wie "Die AAA-Gun ist im deutschen einen AAA-Schleuder geworden." Das "Nächtelang" oben im Text ist nämlich nicht übertrieben :-) Ansonsten kommt diese Liste demnächst auch auf die Errata-Seite.
-
Wir prüfen das mal.
-
Wenn Du einen "Gegenstand" ablegen musst, geht das nur aus den ausliegenden Karten. Wenn Du eine "Karte" ablegen musst, kann das auch eine Handkarte sein.
-
Ich habe so meine Zweifel, dass dieses zusätzliche Level das Spiel sonderlich beeinflussen wird. Es ist ein einmaliger Bonus, der zum Spielbeginn gewährt wird. Und damit finde ich den Effekt wesentlich weniger "krass" als einen dauerhaften Bonus, beispielsweise das "Fette-Beute-Shirt" oder den Munchin-Fu-Gürtel.
-
Das hängt wohl mit der Schlagtechnik zusammen :-)
-
*hust*hrm*hust*
-
Weil die neue Übersetzung einfach besser zum englischen Original passt: "Stoned Golem"
-
Es wurden technisch bedingt minimal mehr gedruckt, die Überschüsse sind aber bereits alle weg.
-
The Gimp -> www.gimp.org
-
Dann schick Gissi.Giovanni den Text einfach als PM :-)
-
Um das Thema "die Unterschrift von Kovalic ist recht, links oder fehlt" mal zu einem Abschluss zu bringen: In den neueren Auflagen haben alle Erweiterungssets aller Genres eindeutige Symbole. Diese Symbole findet ihr auch alle auf der Pegasus-Seite bei der entsprechenden Kartenliste. Ok, die Munchkin-Fantasy-Symbole sind auch erst heute online gegangen :-) Wenn ihr also jetzt noch ein Erweiterungsset beim Spieleladen eures Vertrauens seht, dass kein Symbol hat - kauft es, es ist eine antiquarische Version und wird so nicht mehr nachproduziert werden. Wer die Sets regelmäßig in Gebrauch hat, muss sich eh keine Gedanken machen. Irgendwann habt ihr die Karten endgültig "zerspielt" und könnt Euch neue Sets mit eigenen Symbolen zulegen :-)
-
Ich würde sagen, er stellt sich etwas tapsig an, weil unter Zwang handelt. Ähnlich einem Zombie.
-
Die einzige legale Quelle wäre hier -> http://www.pegasus.de/1137.html
-
Fürs Ego klingt es aber anders besser :-)
-
Nur der Vollständigkeit halber (weil ich da am Wochenende mit Vincent etwas "diskutiert" habe) hier die englischen Formulierungen.
-
Jein. Das sind nicht 100%ig die gleichen. Aber nahezu. Die Gaming Counter sind minimalst größer, was aber auch an unterschiedlichen Produktionsjahren liegen kann. Also wenn Du sortenrein 4 Päckchen bestellt, bekommst Du genau das, was Du brauchst.
-
Auch dazu hat sich MunchkinMan geäußert, das die Regel etwas missverständlich formuliert ist und er das prüft.
-
Ok, die Info an sich ist nicht neu. Das aber der Spiegel sich die Mühe gemacht hat und auch den Namen des Spiels übersetzt hat, finde ich recht - gediegen :-)
-
Unter anderem ist das gemeint :-)
-
Zombies!!!-Fanstuff - Diskussions- & Präsentationsrunde
Jan Helke replied to Onkel Hieronymus's topic in Zombies!!!
Bei mir funktioniert der Link einwandfrei. -
Die Auslegung von Astartus und kunstkeks ist korrekt. @ASK: Vom typographischen Standpunkt ausgesehen hast Du recht, wenn Du hier eine gewisse Begriffsverwirrung bemängelst. Auf der anderen Seite ist die Bezeichnung und Bedeutung von Groß-/Kleinbuchstabe für die meisten Spieler einfacher zu erfassen, als wenn wir auf der Karte von Majuskeln und Kapitälchen geschrieben hätten. Die GROSS geschriebenen Buchstaben sind die Großbuchstaben und die klein geschriebenen sind die Kleinbuchstaben.
-
Wäre es tatsächlich nicht :-) Daher danke für Deine Umsicht.