Jump to content

Jan Helke

Mitglieder
  • Posts

    6,600
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Jan Helke

  1. Jan Helke

    Vorstellung

    Moin moin Ich weiß, ich steh gleich wieder als Spielverderber da, deshalb mach ich es auch kurz :-) Achtet bitte bei Euren Ideen und Entwürfen darauf, dass ihr nicht gegen geltendes Urheberrecht verstoßt. Bloß weil ein Bild kostenlos im Internet für alle verfügbar ist, bedeutet das nicht, dass auch alle dieses Bild weiterverwenden dürfen. Sowas geht erst, wenn das Bild eindeutig durch eigene Arbeit besonders verändert / aufgewertet wurde. Und damit habe ich so meine Probleme bei Euren Entwürfen. Nur ein Rahmen und etwas Text ist nicht "besonders aufgewertet", das sticht besonders beim Rasenmäher und bei der Gatling Gun ins Auge. Auch der Boomstick ist recht grenzwertig, das hängt stark vom Betrachter ab. In meinen Augen ist das einmalige Anwenden eines Photoshop-Filters (ich denke, das ist "Posterize") nicht unbedingt besonders viel "eigene Arbeit". Die anderen Bilder habe ich jetzt auf Anhieb nicht im Netz gefunden, denke aber, dass sich das recht ähnlich verhält. Vorschlag zur Güte: Nehmt die Grafiken, bei denen ihr keine Rechtefreiheit nachweisen könnt, aus den Karten und schaltet einen Link zum entsprechenden Quellfoto. Dann kann da niemand einen Strick draus drehen. Grüße aus Hamburg Jan Helke
  2. Jein. Du kannst natürlich die Eingangsstapel pimpen. Nadelöhr ist dann aber das Fach, in das die gemischten Karten von den Mischarmen rein geschleudert werden. Wenn Du das Fach erweiterst, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Karten nicht mehr richtig rum landen.
  3. Ich würde dennoch bei Zombies!!! 1 starten, denn sonst fehlen Dir einfach die grundlegenden Gebäude und Ereigniskarten.
  4. Genau 2300 Karten -> 44 Decks Ein Basisset hat ca. 168 Karten, eine Erweiterung 112. Ein Pokerdeck hat 52 Karten.
  5. Hm.... Für mich klingt "If the Coin lands on heads" eher nach "Wenn die Münze auf dem Kopf landet" (also die Stiefel oben sind) und nicht nach "Liegt Kopf oben". Klingt für mich auch etwas logischer. Wenn der Munchkin die Karte sieht, gilt sie als offen gezogen.
  6. Steve Jackson Games hat mal wieder ein neues Info-Häppchen veröffentlicht :-) http://www.sjgames.com/ill/img/2008/munchkin6.jpg
  7. OK, da habe ich mal wieder falsch gelegen, aber zu mindesten widerspreche ich mir diesmal selber :-) Nach aktuellem Informationsstand werden die Coins nicht mit vollen Händen unters Volk gebracht. Es ist eher angedacht, dass die Münze als Preis für kleinere Turniere gedacht ist, bei denen man keine "echten" Preise (Spiele etc.) ausloben möchte.
  8. Hi Niko. Pierre meinte damit, dass Du anmerken solltest, dass die Übersetzung nicht offiziell ist und so..... Kniffliges Ding, Natürlich ist jedes Engagement toll und wünschenswert. Aber auf der anderen Seite handelt es sich bei Deiner Übersetzung um die Weiterverarbeitung von geistigem Eigentum von Twilight Creations...... Und das ist schon irgenwie ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Und wenn nicht gegen deutsches, dann doch zu mindestens gegen Ami-Recht. Ich denke, Du tust uns allen eher einen Gefallen damit, wenn Du die Übersetzung nicht hier veröffentlichst. Wenn Du meinst, Du hast damit den heiligen Gral geschrieben, schick sie lieber direkt an Pegasus. [edit] Zu der Anmerkung einen Beitrag weiter oben (wie schnell manche Leute tippen :-)): Die Epischen Regeln werden auch in einem anderen Kontext von SJG verbreitet. Die können kostenlos bei warehouse23 runter geladen werden. Da ist etwas anderes als ein Produkt zu übersetzten, wo andere Leute Geld für haben wollen. Wie Pierre schon sagt - Anwaltsschreiben werden wohl nicht so schnell kommen. Aber ich fürchte, löschen würde ich den Anhang dennoch müssen.[/edit] Wie schon gesagt: Knifflig. Grüße aus Hamburg
  9. Dazu können wir selber erst was sagen, wenn wir wissen, ob und, wenn ja, in welchen Mengen die Münzen über den Atlantik schwappen.
  10. Jan Helke

    SPIELREGELN

    zu 1) Du kannst einen Kontrollangriff auf die Gruppen Deines Gegners oder die Gruppen in der unkontrollierten Zone machen. zu 2) Der privilegierte Angriff verhindert, dass sich die Mitspieler in den Kampf einmischen können.
  11. Ich sehe die Aussage schon so, als dass alle Regeln für jedes Spiel gelten und jederzeit (wenn nichts anderes angegeben ist) aktiviert werden können. -- Spielgleichgewicht: Wenn ich mir anschaue, in wie vielen Münzen das Mädel da oben steckt, und die Aussage, in der die Münze mit den Lesezeichen verglichen wird, lese, würde ich sagen, die wollen die Münzen ähnlich den Lesezeichen mit vollen Händen ausgießen. Und in dem Fall werden über kurz oder lang alle Spieler, die sich für Bonusgegenstände interessieren und diese einsetzten, eine Münze haben.
  12. Das hättest Du noch nicht mal übersetzten brauchen :-) http://www.pegasus.de/861.html Ferner ändert sich die Regel nicht jeden Monat, sondern die Menge der Regeln, aus der der Spieler eine auswählen darf, erweitert sich jeden Monat.
  13. Auch wenn es mir etwas zuwider ist, an Amazon zu verweise: Wenn Du dort Munchkin im Suchfeld eingibst und bei den Ergebnissen dann nur die DVDs anschaust, wirst du fündig. Die beiden Sets haben übrigens unterschiedliche Aufkleberfarben.
  14. Oh nein ! Denkt nicht mal dran. :-)
  15. Jan Helke

    Fragen zu Regeln

    Cthulhu ist mehrfarbig, aber nicht so knallig wie der Mixer. Guckst Du hier -> http://www.sjgames.com/munchkin/munchkinct...u/img/cards.jpg http://www.sjgames.com/munchkin/callofcowt...u/img/cards.jpg http://www.sjgames.com/munchkin/unspeakabl...t/img/cards.jpg Die deutsche Erweiterung wird auf jeden Fall noch etwas auf sich warten lassen. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, da Pegasus die zusammen mit M:C 3 in einer Box veröffentlichen wird. Und solange das noch nicht mal im englischen erschienen ist, kann das hier in Deutschland schlecht mit dem Übersetzten los gehen :-) In Amiland wird M:C 3 es wohl Ende Januar erscheinen.
  16. Der Abzug der Stufen gilt nur, wenn Du versuchst zu fliehen. Also Möglichkeit 1.
  17. Die T-Shirt konnte und die Tattoos und Bobbleheads kann man bei Steve Jackson Games in Amiland bestellen.
  18. Es sei Dir versichert, dass ich bei dieser Aussage absolut hinter Dir stehe. Mein letzter Beitrag zeigte nur die aktuelle Praxis auf. Das man neue, in den Regeln vollkommen unerfahrene, Spieler auf einen Kreuzzug schickt, fand ich schon immer etwas mutig. Nur entwickelt sich die Aussage "Auch Einsteiger haben reelle Chancen." bei der derzeitige Bonusinflation stark in Richtung "Die Lämmer zur Schlachtbank führen." Und ich fürchte, diese Frustration könnte gerade bei der potenziellsten Neukundenschicht (diejenigen, die ihre erste Runde gewonnen haben und das Spiel so gut finden, dass sie es kaufen würden) einen ungewollten Effekt erzeugen, wenn sie nämlich in der Halbfinal- bzw. der Finalrunde eines Qualiturniers die ganz dicke Keule abbekommen. Ich sehe hier drei Möglichkeiten: - Demorunden und Qualirunden strikt trennen. Könnte allerdings dafür sorgen, dass die "Profispieler", die mit ihrer Erfahrung durchaus manchen munchkinmäßigen Zug zeigen könnten, den Demorunden fernbleiben. Anderseits können die Neulinge sich dann auch auf das Spiel konzentrieren und die Fiesheiten selber erarbeiten. Dafür kann in den Qualirunden mit ungebremster Schlagzahl drauflos gedroschen werden. - Demorunden gleichzeitig als Qualirunden sehen, dabei aber eine (wie auch immer geartete und gestaffelte) OPBG-Begrenzung einzubauen. Das bei der Meisterschaft auf der SPIEL mit voller Power gespielt wird, ist durchaus in Ordnung. Das IST die Königsklasse. DerVorteil wäre, dass auch Newbies eine gute Möglichkeit zum Sieg hätten. Die Nachteile könnten die von T.Dorst genannten sein. Zudem kommt auf die Judges dann die undankbare Aufgabe zu, den Hardcore-Munchkins zu erklären, dass die Regeln geändert wurden. - Alles lassen, wie es ist. Vielleicht bin ich auch einfach zu pessimistisch.
  19. Naja, bis jetzt haben wir die Crusade-Turniere immer mit dem Hinweis angekündigt, dass auch absolute Newbies eine realistische Change auf einen Sieg haben. Und das sehe ich derzeit nicht mehr so ganz gegeben.
  20. Was haltet Ihr von folgendem Ansatz: Die maximale Anzahl an Off-Play-Bonus-Gegenständen (OPBG), die ein Spieler im Laufe des Spiels einsetzen darf ist gleich der Anzahl des Spieler mit den wenigsten OPBGs in der Runde plus 1. Davon ausgenommen sind Lesezeichen. Bedeutet: Wenn ein Spieler in der Runde keinen OPBG hat, dürfen die anderen maximal einen Gegenstand nutzen. Natürlich kann niemand einen Spieler aus der Runde daran hindern, dem Spieler ohne OPBGs einen Gegenstand zu überlassen, um dadurch mehr einzusetzten. Bei dem Stückpreis eines Tattoos (0,4 Dollar = 2,7 Eurocent) ist das in meinen Augen noch nicht mal ein sonderlich hoher Preis :-)
  21. Wichtig ist dabei, dass der Spieler mit mindestens einem Char in den Kampf ziehen muss, der dann entsprechend auch eine Ruherunde braucht.
  22. Frühestens, wenn 3 auf englisch erschienen ist.
×
×
  • Create New...