-
Posts
6,600 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Posts posted by Jan Helke
-
-
zu 1) Du kannst einen Kontrollangriff auf die Gruppen Deines Gegners oder die Gruppen in der unkontrollierten Zone machen.
zu 2) Der privilegierte Angriff verhindert, dass sich die Mitspieler in den Kampf einmischen können.
-
Ok, überzeugt :-)
-
All of these rules apply to any Munchkin game, and may be activated at any time (except where noted differently). The effect of each rule is limited to the owner of the coin, unless otherwise noted. Each Coin may only be activated once, and only one Coin is allowed per player.
Let us restate that for emphasis:
Each player may only have a single coin per game, and a single coin effect per game, unless stated otherwise.
Ich sehe die Aussage schon so, als dass alle Regeln für jedes Spiel gelten und jederzeit (wenn nichts anderes angegeben ist) aktiviert werden können.
-- Spielgleichgewicht:
Wenn ich mir anschaue, in wie vielen Münzen das Mädel da oben steckt, und die Aussage, in der die Münze mit den Lesezeichen verglichen wird, lese, würde ich sagen, die wollen die Münzen ähnlich den Lesezeichen mit vollen Händen ausgießen. Und in dem Fall werden über kurz oder lang alle Spieler, die sich für Bonusgegenstände interessieren und diese einsetzten, eine Münze haben.
-
Das hättest Du noch nicht mal übersetzten brauchen :-)
http://www.pegasus.de/861.html
Ferner ändert sich die Regel nicht jeden Monat, sondern die Menge der Regeln, aus der der Spieler eine auswählen darf, erweitert sich jeden Monat.
-
Auch wenn es mir etwas zuwider ist, an Amazon zu verweise: Wenn Du dort Munchkin im Suchfeld eingibst und bei den Ergebnissen dann nur die DVDs anschaust, wirst du fündig. Die beiden Sets haben übrigens unterschiedliche Aufkleberfarben.
-
Daher erspart euch das zu Spammen von bestimmten Emailadressen, dafür haben wir ja das Forum *g*.
Oh nein ! Denkt nicht mal dran.
:-)
-
Cthulhu ist mehrfarbig, aber nicht so knallig wie der Mixer.
Guckst Du hier ->
http://www.sjgames.com/munchkin/munchkinct...u/img/cards.jpg
http://www.sjgames.com/munchkin/callofcowt...u/img/cards.jpg
http://www.sjgames.com/munchkin/unspeakabl...t/img/cards.jpg
Die deutsche Erweiterung wird auf jeden Fall noch etwas auf sich warten lassen. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, da Pegasus die zusammen mit M:C 3 in einer Box veröffentlichen wird. Und solange das noch nicht mal im englischen erschienen ist, kann das hier in Deutschland schlecht mit dem Übersetzten los gehen :-) In Amiland wird M:C 3 es wohl Ende Januar erscheinen.
-
Der Abzug der Stufen gilt nur, wenn Du versuchst zu fliehen. Also Möglichkeit 1.
-
Die Bonusgegenstände gabs zum kaufen?
Ich dachte die kann man nur auf Release Parties erspielen?
Die T-Shirt konnte und die Tattoos und Bobbleheads kann man bei Steve Jackson Games in Amiland bestellen.
-
Schön und gut, aber es gibt diese Möglichkeiten nun mal und die Crusadeturniere sind eben die Königsklasse.
[...]
Es sollte in den Crusade-Turnieren auch weiterhin die Devise gelten: "Ich bin ein Munchkin, ich tue ALLES um zu gewinnen!"
Es sei Dir versichert, dass ich bei dieser Aussage absolut hinter Dir stehe. Mein letzter Beitrag zeigte nur die aktuelle Praxis auf. Das man neue, in den Regeln vollkommen unerfahrene, Spieler auf einen Kreuzzug schickt, fand ich schon immer etwas mutig. Nur entwickelt sich die Aussage "Auch Einsteiger haben reelle Chancen." bei der derzeitige Bonusinflation stark in Richtung "Die Lämmer zur Schlachtbank führen."
Und ich fürchte, diese Frustration könnte gerade bei der potenziellsten Neukundenschicht (diejenigen, die ihre erste Runde gewonnen haben und das Spiel so gut finden, dass sie es kaufen würden) einen ungewollten Effekt erzeugen, wenn sie nämlich in der Halbfinal- bzw. der Finalrunde eines Qualiturniers die ganz dicke Keule abbekommen.
Ich sehe hier drei Möglichkeiten:
- Demorunden und Qualirunden strikt trennen. Könnte allerdings dafür sorgen, dass die "Profispieler", die mit ihrer Erfahrung durchaus manchen munchkinmäßigen Zug zeigen könnten, den Demorunden fernbleiben. Anderseits können die Neulinge sich dann auch auf das Spiel konzentrieren und die Fiesheiten selber erarbeiten. Dafür kann in den Qualirunden mit ungebremster Schlagzahl drauflos gedroschen werden.
- Demorunden gleichzeitig als Qualirunden sehen, dabei aber eine (wie auch immer geartete und gestaffelte) OPBG-Begrenzung einzubauen. Das bei der Meisterschaft auf der SPIEL mit voller Power gespielt wird, ist durchaus in Ordnung. Das IST die Königsklasse. DerVorteil wäre, dass auch Newbies eine gute Möglichkeit zum Sieg hätten. Die Nachteile könnten die von T.Dorst genannten sein. Zudem kommt auf die Judges dann die undankbare Aufgabe zu, den Hardcore-Munchkins zu erklären, dass die Regeln geändert wurden.
- Alles lassen, wie es ist. Vielleicht bin ich auch einfach zu pessimistisch.
-
Rechts oben in der Themenansicht gibt es einen Knopf "Einstellungen" unter dem Knopf "Antworten" und "Neues Thema". Einmal darauf und dann auf "Anzeigeart"->"Standard" klicken.
-
Naja, bis jetzt haben wir die Crusade-Turniere immer mit dem Hinweis angekündigt, dass auch absolute Newbies eine realistische Change auf einen Sieg haben. Und das sehe ich derzeit nicht mehr so ganz gegeben.
-
Was haltet Ihr von folgendem Ansatz:
Die maximale Anzahl an Off-Play-Bonus-Gegenständen (OPBG), die ein Spieler im Laufe des Spiels einsetzen darf ist gleich der Anzahl des Spieler mit den wenigsten OPBGs in der Runde plus 1. Davon ausgenommen sind Lesezeichen.
Bedeutet: Wenn ein Spieler in der Runde keinen OPBG hat, dürfen die anderen maximal einen Gegenstand nutzen. Natürlich kann niemand einen Spieler aus der Runde daran hindern, dem Spieler ohne OPBGs einen Gegenstand zu überlassen, um dadurch mehr einzusetzten. Bei dem Stückpreis eines Tattoos (0,4 Dollar = 2,7 Eurocent) ist das in meinen Augen noch nicht mal ein sonderlich hoher Preis :-)
-
Die Behörden haben mir die Entscheidung leicht gemacht. Hannover verlangt eine Umweltplakette, Münster nicht. So einfach kann das manchmal sein.
Gut zu wissen :-)
-
Wichtig ist dabei, dass der Spieler mit mindestens einem Char in den Kampf ziehen muss, der dann entsprechend auch eine Ruherunde braucht.
-
Frühestens, wenn 3 auf englisch erschienen ist.
-
-
Korrekt. Die Angabe "2,6 Sekunden" bedeutet soviel wie "angemessener Zeitraum". Munchkin ist kein Spiel auf Zeit. Gerade in den ersten Runden lesen die Spieler in jedem Kampf noch mal, was die Handkarten machen können. Auch wenn sie die Karte schon zwanzig Runden auf der Hand haben :-) Das ist normal. Die Spieler werden die Karten ziemlich schnell begreifen, auswendig können und das System verstehen. Dann wirds schneller. Und wenn die Karten dann nur so fliegen - dann ist der Zeitpunkt gekommen, das nächste Set ins Rennen zu schicken :-)
-
Ich denke, dass Hauptproblem liegt eher in der Umstellung des Systems. Wenn Pegasus jetzt in neuen Erweiterungen (oder in Neuauflagen) andere Stadtplanteile verwendet (dicker, andere Rückseite etc.) ist das auch etwas kontraproduktiv, da mann die Teile dann nicht mehr untereinander mischen kann, ohne sofort die Edition zu erkennen.
Zudem glaube ich nicht, dass dickere Pappe das Problem grundlegend behebt. Bei Siedler oder Carcassonne verrutschen die Teilchen auch immer. Kann man sich aber mit arangieren :-)
-
*sollte natürlich Euphrat & .. heißen
Heißt es jetzt auch.
-
Moin
Ich habe mal den Titel des Themas geändert, denn das Spiel, von dem Du sprichst, heißt "INWO" - "Illuminati - Neue Weltordnung".
INWO ist ein Sammelkartenspiel, dass auf Illuminati (dem Brettspiel mit den vielen Karten) basiert. In englisch ist es noch erhältlich (Steve Jackson Games), in deutsch wurde es vor ca. zehn Jahren von Pegasus verlegt und wieder eingestellt.
Die englischen Regeln zu INWO bekommst Du immer noch über die Seite von SJG. Dann könntest Du die mit den deutschen Regeln zu Illuminati vergleichen.
Wenn Du Illuminati als Spiel suchst, solltest Du das in jedem gut sortierten Shop bekommen, der Pegasus im Programm hat.
Wenn Du INWO suchst, wüsste ich da jemanden, der noch einen recht großen Stapel Displays im Keller stehn hat und die auch regelmäßig über der Auktionshaus mit den bunten Buchstaben vertickt. Wenn Du da Kontakt haben willst, könnte ich Deine E-Mail Adresse mal weiterleiten. Ist aber eben ein Sammelkartenspiel, dass seit Jahren nur noch sehr wenige Leute spielen und dürfte schwer sein, da eine Runde zu finden.
Grüße aus Hannover
Jan Helke
-
In englisch im März (wenn nichts dazwischen kommt). In deutsch wohl nicht früher.
-
Der 6te Teil wird aber schon "Demented Dungeons" sein...
Sowas passiert eben, wenn man Threads aufwärmt, die schon ein Vierteljahr alt sind :-)
-
Regeländerung, die sich so auch in der Errata zu M4 findet.
Munchkin Silver Piece
in Munchkin
Posted