
Cooper
Mitglieder-
Posts
114 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Cooper
-
Was für eine ketzerische Vorstellung! Ich denke das das ganze schon etwas religioses hat. und ja es dürfte ein harter Weg sein seine Tradition zu wechseln. Alles woran man glabut wird über den haufen geworfen. Und danach wird as eigene Weltbild komplett neu aufbgebaut. Ich kann miir vorstellen das Kandidaten hierfür leicht Anfällig werden für Dunkle Wege...
-
Weil er nicht mehr an die andere Geisterart glaubt. Sie passen nicht mehr in sein Weltbild. Er vversteht ihre Funktionsweise aber kann sie nicht mehr Kontaktieren.
-
Wobei die Tradition nicht nur eine Lernsache ist. Es ist ja auch eher eine Glaubenssache. Ich kann die Islamische Religion "lernen". D.h. aber auch noch lange nicht das ich sie "Glaube". Das kann ich nur an eine Religion. Ähnlich verhält es sich denke ich mit der Magie in SR. ich kann Schamanitische Theorie "lernen". D.h. aber nicht das ich sie "Glaube". Glauben tue ich nur an meine Hermetische Weltsicht. Wobei ich die Argumente der vorrangegangen Diskussion sicherlich in meinen nächsten Run als Akademische Diskusion einbauen werde. (ich find sie nämlich ziemlich Cool...)
-
Mir geht da ,ein nicht ganz ernstgemeintes, Konzept für einen Schildkrötengestaltwandler durch den Kopf. Mit den Namen Morla und einer Allergie gegen Jugend....
-
Den Charkater finde ich richtig gut. Wenn Gestaltwandler dann sowas in der Richtung. Vor allen die Kombination Schmuggler / Adler hat was realistisches. Was mir ganz entfallen war, Gestaltwandler haben einen Relativ kurzen Lebenszyklus oder?
-
Es ist zumindest ein Charkater bei den ich mich schwer tue in Regelmässig auszuspielen. Auf der anderen Seite kann er echt Cool werden wenn man den Dreh einmal raushat. Ich bin mir echt nicht sicher ob ich es nicht mal Versucehn würde. Aber ich hab noch nicht so richtig das AHA Erlebniss gehabt.
-
Freie Geister und KI stelle ich mir so ein wenig vor wie die KI bei Isaac Asimov. D.h. Wesenheit mit einer vollkommen veränderten Realitätswahrnehmung. Deswegen stelle ich mir das schwierig vor so einen Charakter langfristig sich entwickeln zu lassen. Allerdings halte ich es nicht für unmöglich. Wichtig ist halt ein Grund warum so eine Wesenheit auf Runs gehen soll. Ich könnte mir Gründe wie Erfahrungen Sameln, Verstecken vor der Öffentlichkeit, Gejagt vom Konzern, einzige Möglichkeit ein Leben zu Leben vorstellen. Beim Gestaltwandler sehe ich das ähnlich. Wobei hier die Tendenz ist das bei GW Spielern die Menschliche Seite mehr zum Vorschein kommt als die Tierische. Dies vor allen deswegen weil die tierische Seite eher eine Humorvolle ist und ich glaube es gibt nichts lächerliches als einen Jaguar Gestaltwandler der versucht sich wie ein Tier zu verhalten und dabei darstellt wie er Kackt oder Menschenfleisch frisst. Um seine Tierische Seite darzustellen kann ich mir Vorstellen folgende Sachen auszuspielen: - Spurensuche (schnüffeln u.ä.) - Betrachten seiner Gruppe als Herde (also eher Fürsorgende Rolle) - Auf der Suche nach Erfahrungen ausserhalb seines Tierseins (alle möglichen Metamenschlichen Dinge ausprobieren) - Jagdtrieb ausleben (Das Tier kommt aus einen Raus) - Naivität im Gespräch, die nicht lächerlich werden darf - Vielleicht das Ziel Metamenschlich zu werden und seine Tierische Seite zu verlieren Ähnliche Zielsetzungen würde ich mir für KI`s und Geister setzen...
-
Erstmal vielen Dank für den Input. Meine Idee für die Geschichte soweit: Ein elfischer Geschäftsmann veranstalltet während des Crashs eine Feier an Bord des Luftschiffes "Mandalla". Es kommt wie es kommen muss, das Luftschiff wird im Zuge des Crash ausgeschaltet. Auf der Brückke des Luftschiffes befanden sich drei Rigger die es Steuern sollten. Alle drei Rigger sind geröstet worden. Einer der Rigger allerdings hat Codefragmente in der Schiffsmatrix hinterlassen. Diese gestaltet sich jetzt nach seiner Gedankenwelt um. Der Rigger (oder das was von ihm überiggebliben ist) ist vollkommen verängstigt und will nur noch eines Nach Hause. Er weis aber nicht wo das ist und wie er da hinkommt. In der zwischenzeit hat ein Shedim das Schiff betretten. Er hat die Überreste der Rigger gefunden und veranstaltet ein blutiges Gemetzel mit der Crew (Da meine Gruppe recht mächtig ist handelt es sich um einen Meistershedim der seine Diener über einne Riss herbeiruft). In der Gestalt des alten Körpers des Riggers hat der Shedim nun Kontakt aufgenommen zu der Rigger KI und versucht sie zu beienflussen. Um mehr Körper zu bekommen hat er sie überredet einen Hilferuf zu senden. Diesen Hilferuf empfangen die Runner.... Was den Zeitpunkt betrifft: der ist jetzt aufgrund einiger Handlungen der Runner sehr wahrscheinlich ein parr Stunden oder Tage nach dem Crash. Die Runner selber befinden sich in einen gekapperten Luftschiff irgendwo im Luftraum über Afrika und beten das sie irgenwohinkommen.
-
Hallo, mir Geistert (im wahrsten Sinn des Wortes) eine Idee durch den Kopf. Allerdings ist sie noch nicht ganz ausgereift. Aber vielleicht kann mir der eine oder andere hier mal etwas Input liefern: Die Runner begegnen mit Ihren Luftschiff einen anderen Luftschiff. Dieses Luftschiff ist Herrenlos. Es treibt seid dem Crash durch den Luftraum. An Bord des Luftschiffes hat sich während des Crash einiges ereignet: - Eine KI hat sich in dem Schiff selbstständig gemacht. Sie beherscht nun teile des Schiffes (Mir schwebt da ein Isolierter Rigger vor der plötzlich eine KI geworden ist) - Auf dem Luftschiff gab es einen Virtuellen Club. Die Gäste des Culbs sind nun gefangen in der Matrix des Schiffes. Auch sie sind KI s geworden, allerdings vollkommen Orientierungslos - Die Überreste der Mannschaft wurden zu Biodrohnen verarbeitet die über die KI des Schiffes gelenkt werden - Das Schiff selber ist ein Luxusluftschiff (das Bergungsgut soll die Runner anlocken...) Ursprung des Luftschiffes kann sein: - Forschungsschiff - Schiff eines Unsteblichen Elfen der aus Tir Tangier flieht - Elfischer Luxusliner Achso. Das Abenteuer ist ein zwei Monate nach dem Crash angesiedelt....
-
Ja. Das kann sein das es so klingt. Aber ich hab (zugegebener Massen nur für mich und meine Gruppe) Festgestellt das wir mit den Matrixregeln von 4 besser klarkommen als mit den alten Regeln. Das wir dabei immer noch nach Sr 2.0 spielen tun wir eigentlich nur aus der Faulheit heraus weil neues uns überfordert. Also erschaffen wir 100te von Hausregeln. Clever was
-
Natürlcih ist das persönliches Gusto. Was kann ich den sonst anderes hinschreiben? (Die Sicherheistkontos fand ich überigens fürchterlich)
-
Was auch immer man für die Kosntruktion von einer Sr 1 oder 2 Matrix oder SR 3 Matrix benötigte war zuviel Zeitaufwand. Ob es Formeln waren oder ähnliches ist für die Sache an sich ja unerheblich (ich erinnere mich aber schon an eine grosse Rechnerei). Zu meinen IC: Alle Programme auf 5. Da hast du dann Analyse und Angriff und was du sonst noch brauchst (von mir aus Panzerung). Finde ich persönlich supereinfach. Die Cypersuits finde ich jetzt ganz gut.
-
Nur das es dabei so ist, das es für jedes IC ein eigene Regel gibt in SR 1.0, Deswegen hat das ja auch kein Mensch gespielt. Ausserdem erstelle ich keine Programmliste bei SR 4 Knoten die ich mal schnell erstelle. Die haben dann erstmal nur Analyse und irgendein IC Mit der Sutfe. Das ist für mich der hauptunterschied. (wo ich es grad zusammenschreibe fällt es mir ein!) Ich kann intuitive ohne grossen Zeitverlsut und Mathematischen Formeln schbell mal was zusammenstellen. Meine alten Säcke und ich wir spielen SR jetzt seid ähh 92? oder war es 94?. Auf jedenfall ganz ganz lange. Erst jetzt mit SR 4 hat die Matrix eine wesentliche Bedeutung. Und jetzt spielt der Frank einen Hacker und ich kann keinen Hacker spielen weil wir keine zwei brauchen und der Doofman einfach seinen Charakter nicht aufgeben will. So sieht es nämlich aus!
-
Alos heute Morgen hab ich mir (auf dem Klo) die Regeln für eGhost im Vernetzt durchgelesen. Fand ich da recht gut. Im Companion habe ich nicht Nachgeschaut und im Wildwechsel auch nicht. Auf jeden Fall fand ich die Infos da ausreichend. Was das Matrixdesign angeht ist es meiner Ansicht total Vereinfacht. Und somit endlich Spielbar. Ein Vergleich: - Für eine SR 2.0 Matrix (oder war es SR 1.0??) brauchte man ein ganzes Diagramm Aufwand: Stunden!!!! - Für eine SR 3.0 Matrix brauchten wir ein Sicherheitskonto mit unterschiedlichen IC Arten wo jedes IC andere Regeln hatte Aufwand: Stunden - Für eine SR 4.0 Definiere ich 3 Knoten mit ihrer Stufe und fertig. (z.B. Zugangknoten / Datenknoten / Fertigungsknoten Stufe 8 mit allen Programmen auf 5) Aufwand 3 Minuten. Deswegen finde ich das einen ernormen Fortschritt. Was mir auch sehr gut gefällt ist die Weiterentwicklung mit eghost und technischen Crittern und RFID und Wireless. Was mir in SR 4.0 fehlt ist der Rigger. Irgendwie finde ich fehlt es an einen vernünftigen Fahrzeugbuch. Ausserdem konnte mir bis heute keiner erklären was mit den Benutzern der alten Riggerkontrollen passiert ist? Die haben für bis zu 5 Punkte Essenz Riggerkontrollen eingebaut und nun? Für 0.5 Essenzpunkte gibt es die neue Steuerung. Was machen nun die alten Rigger? Können die die neuen Geräte nicht bedienen und sind ausgebrannt? Oder sit ein Rigger mit der alten Riggerkontrolle nur in seiner alten Kiste überlegen?
-
Wird der danach echt aufgegeben? Ich hab mir (hihi für mein tolles Luftschiffabenteuer) mal das Vernetzt vorgenommen. Da finde ich viele nette kleine Gimmiks die eigentlich eher den Kresi schliessen. Sei es regeln für KI oder für Eghost aber auch für Viren und Trojaner. Auch finde ich die Darstellung einfach besser. Ich kann Biodrohnen einsetzen (Meine Luftschiff KI wandelt die zu fiesen Kreaturen um) und meine Runner können die Hacken. => Ich bin mit den 4er Erweiterungen richtig Glücklich und kann sie einsetzen.
-
Nunja wir haben eine Mischumgebung (ich glaub Medizinmann kennt sie ein wenig, zumindest mein ewiges gejammere deswegen ) Wir spielen Prinzipiel SR 2.0. Da haben wir Magieregeln und Kampfregeln und Fertigkeitssystem. Glücklich sind wir damit alle. Wir haben aber auch sehr viele Hausregeln. Bis vor kurzen spielten wir auch mit den SR 3.0 Matrixregeln. Jedesmal wenn die zum Einsatz kammen dauerte es bis zu 2 Stunden um mit dem Thema durch zu sein. Also hatte die Matrix wenig zu sagen bei uns. Jetzt sind wir auf die 4er Regeln in der Matrix (auf SR2.0 umgewandelt) umgestiegen. Der Tenor bei uns allen ist: die sind einfach und schnell zu verstehen. Das Prinzip AR/VR ist für jeden einleuchtend und Hakcs dauern 15 Minuten bzw. sind im Kampf mit eingebaut. Alle sind Zufrieden mit dem System und die Matrix ist jetzt aktiver Bestandteil unseres Spiels. Der einzige Grund warum wir nicht auf SR4 umsteigen ist: Meine anderen Mitspieler sind ein haufen fauler alter Säcke die zum himmelschreiend Unflexibel sind! Jawohl! Grade nachdem wir nämlich SR4 Matrix ausprobiert haben, bin ich nämlich immer mehr zu der Überzeugung gekommen das dieses System einen Roten Faden hat. Ich muss das Grundgerüst verstanden haben und dann kann ich alle anderen Bereiche auch Spielen. Was allerdings SR 5.0 so bringt da bin ich komplett überfragt.