Jump to content

Rilyntar

Moderatoren
  • Posts

    1,620
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Rilyntar

  1. Ende letzten Jahres hatte SJG, eine Umfrage zu den Kartenarten in Munchkin gestartet. Manche erinnern sich vielleicht. Leider hat es bis heute keine Veröffentlichung hierzu gegeben.

     

    Doch das hindert uns ja nicht daran, eine eigene Umfrage hierzu zu starten.

     

    Also welche Kartenart ist für euch unterrepräsentiert? Wovon gibt es zu viele?

     

    Die dritte Frage ist rein hypothetisch und bedeutet nicht, das ein solches Set erscheint oder in Planung ist. Also bitte keine Fragen, ob und wann ein solches Set erscheint. Danke.

     

     

    Natürlich dürft ihr auch eure Antwort begründen.

    Auf eure Kommentare bin ich schon gespannt.

     

     

    Viele Grüße

    Rilyntar

  2. Welches Setting mögt und spielt ihr am liebsten? Was hat euch besonders gut gefallen?

     

    Wer mehrere Settings liebt, kann ja noch schreiben ob er eine Lieblingsreihenfolge hat. Gefällt euch also ein Setting besser als ein anderes?

     

    Ich bin gespannt.

  3. Ich fasse es grob so auf, das alle ausgespielten Karten, die deine Situation verschlechtern, vom Ausspielverbot betroffen sind - also auch Monsterverstärker. Ich habe es auch noch nicht erlebt, dass es jemand anders handhabt.
  4. Moin Stephan

    - Wie wirkt sich die "Sofort Ausspielen furchtbares Unglück" Karte auf das Karnikel aus?

    Ist es dann Tot? Wenn nicht, und wenn ich nur das Holokarnikel habe, darf ich die Karte dann auf einen Gegner spielen?

    Gar nicht, da es nicht lebt. Nein, hat vorher ja nicht gelebt. Ja. Diese 3 Antworten gelten natürlich nur solange, wie das Holokarnickel nicht lebendig gemacht wurde.

     

    - Stirbt es beim Regenbogen Rambo?
    Nur wenn es lebt, normalerweise nicht.

     

    - Was passiert bei "Russisches Roulette"?
    Da das Holokarnickel so nicht verletzt werden kann, ist es kein wählbarer Teilnehmer.

     

    - Was ist mit Bäckerei des Verrückten Schotten und sonstige Karten bei denen das Karnikel sterben kann. Darf ich das Holokarnikel für diese Karte überhaubt auswählen? Stirbt es beim schlechten Wurf?
    Wie gesagt normalerweise nicht. Ausnahmen stehen in den beigelegten KarnickelKniffen.

     

    - Da es ja nicht lebt. Kann ich es vom Ablagestapel wiederbeleben?
    Würde ich verneinen.

     

    Die anderen Karten hab ich grad nicht parat, aber wenn es nicht lebt, kann es nicht so ohne weiteres sterben. Wie gesagt sind einige Karten in der Beilage erwähnt, wo es abgelegt wird bzw. stirbt.

     

    Da es nicht lebt, kannst du das Spiel auch nicht gewinnen, wenn du nur das Holokarnickel übrig hast. Es sei denn du hast es lebendig gemacht.

  5. Die Gegenstände sind allerdings noch unklar. Wenn ich es richtig sehe kann man Gegenstände jede Runde anwenden solange man den passenden Abenteurer hat. Aber wenn der Abenteurer stirbt behält man den Gegenstand, kann ihn nur nicht anwenden, oder?
    Richtig.

     

    Wir haben zwar erst einige Gegenstände gefunden, aber etwas unklar war uns der "Handschuh des Geisterbeschwörers" oderr so ähnlich. Es heißt mann kann einen gefallenen Abenteurer wiederbeleben, aber nur bis zum Verlassen des Verlieses. Wir waren uns uneinig ob man nur einen gerade Verstorbenen herbeibeschwören kann (also erst wenn einer der Abenteurer die das Verlies betreten haben stirbt) oder ob man einfach den Friedhof durchsuchen darf bis man den besten gefunden hat der dort liegt.
    Ich hab es immer so geregelt, dass man einen beliebigen selbst abgelegten eigenen Helden beim Betreten vorrübergehend wiederbeleben kann. Tote Helden von anderen Spielern sind tabu. Nach dem Verlassen des Verlieses stirbt der Wiedergänger erneut.

     

    Vielen Dank

     

    Ralf

    Gerne doch.
  6. Die Farbe spielt wie Astartus schon sagt nur beim Abwerben eine Rolle.

     

    Nach der Schlacht gehen alle überlebenden Helden in das ausgesuchte Verlies.

    Wenn du dort mit mehreren Überlebenden wieder hinaus kommst, dann hast du fortan eine größere Auswahl an Helden. Anheuern kannst du aber erst wieder Helden wenn du weniger als 3 hast. Du müsstest überschüssige Helden erst auf den Ablagestapel legen. In die Schlacht ziehen kannst du aber immer nur mit 3 Helden, der Rest ruht sich aus.

  7. Es wird Grundsätzlich immer gewürfelt. Dazu kommt der Grundwert und alle für die Aktion möglichen Boni. Das gilt analog für alle Angriffsarten und die Verteidigung.

     

    Wenn du kein Schild hast, kannst du Fernangriffe nicht parieren sondern nur ausweichen.

  8. Das hat Spider sehr anschaulich dargestellt.

     

    Nur eine Sache habe ich anzumerken:

    Zu "Irgendwas stimmt hier nicht..."(haben wir zumindest immer so gespielt):

    Hast du die Karte gezogen, lege sie sofort vor dir aus, um bessere Chancen zu haben den Zauber zu brechen! Entferne sie (auf den Ablagestapel!) um vom Nachziehstapel die nächsten 3 Aktionskarten zu entfernen und ebenfalls auf den Ablagestapel zu legen! Wieso da "beliebiger Stapel" steht weiss ich auch nicht!

    Es ist von beliebiger Stapel die Rede, da es den Zugstapel und den Ablagestapel gibt. Gemeint sind nämlich nicht die nächsten 3 Aktionskarten, sondern 3 beliebige Karten, mit Ausnahme von Buchseiten. Buchseiten sind tabu. Der Zugstapel ist logischerweise anschließend zu mischen.

     

    Wie siehts mit dem Betäubungsgewehr aus? Mein Kollege wollte damit am Ende die Blockhütte "säubern".Ginge das? Ich denke,nicht...
    Nein. Die Karte sagt du kannst alle Hunde in einem Feld besiegen. Ein Feld ist eines der 9 kleinen Quadrate auf jedem Kartenteil. Die Blockhütte ist etwas größer.
  9. Wie geht das genau? Zwei Gummiräder bilden die Greifer, aber wie schiebt der die übereinander?
    Ich glaube die billigen Mischmaschinen schieben einfach nur die unterste Karte über ein gummiertes Rad in die Mitte wo sie runter fallen. Da das nur 1-2 Kartendecks sind, ist das Eigengewicht der Karten noch kein Hindernis. Auch die Höhe des mittleren Faches zum Auffangen ist bei so wenigen Karten kein großes Problem. Bei über 2000 Karten wird das wohl so nicht mehr funktionieren. Hier ist mehr Aufwand nötig.
×
×
  • Create New...