Jump to content

Rilyntar

Moderatoren
  • Posts

    1,620
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Rilyntar

  1. Beim externen Priesterkonflikt muss der Verlierer seinen Anführer entfernen. Dafür gibt es einen Punkt.

    Außerdem werden alle "freien" - sprich nicht von anderen Anführern berührten - Tempel (=Anhänger) des Verlierers entfernt. Für jeden entfernten Tempel gibt es ebenfalls einen Punkt. Das gilt jedoch nicht für Tempel die einen Schatz beherbergen - diese bleiben ebenfalls.

    Dann werden noch die zusätzlich gespielten Marken entfernt, für die es aber keine Punkte gibt.

  2. Waldläufer: In einem Kampf während deines Zuges kannst du ein einzelnes Monster zähmen, anstatt es zu bekämpfen.

     

    Ist es so richtig ausgelegt? Der Waldläufer kann immer ein Monster zähmen wenn er genug Karten ablegen kann, egal wie viele Monster beteiligt sind? Kann er es auch zähmen, wenn er einem anderem Spieler hilft? Es heißt ja während deines Zuges und nicht immer?

    Wenn die Bedigung lautet, es muss dein Zug sein, dann ist das so. Als Helfer ist es nicht dein Zug, also kannst du es dann nicht tun.

    Deine Fragen sind daher wie folgt zu beantworten: Nein - Nein - Nein - Richtig.

  3. Du kannst beliebig viele kleine Gegenstände mit dir rumschleppen (tragen). Der typische Rollenspielcharakter hat hierfür eine Behältnis dabei, den das Volk gemein hin als Rucksack definiert. Regeltechnisch sind dies alle Gegenstände die seitwärts gedreht werden. Auf dem Tisch darfst du normalerweise nur einen großen Gegenstand ausliegen haben. Es gibt natürlich Karten die dir mehr erlauben, z. B. der Zwerg.

    Das ausspielen von Gegenständen ist dabei nur in deiner Runde möglich, bzw. in dem Moment, wo du den Gegenstand bekommst, z. B. durch Handel.

  4. Ich würde sagen, dass man Birgers Ente nur im Einverständnis auf einen anderen spielen kann. Denn wenn man sie nicht will, legt man sie ab.

     

    Außerdem würfelt auf jeden Fall der Spieler, auf den die Ente gespielt wird. Absichtlich also eine gerade zahl würfeln, um dem Spieler 1 LvL zu klauen, geht meiner meinung nach nicht.

     

    Gruß

     

    Hörnchen

     

    Richtig so würde ich das auch Handhaben. Es würfelt derjenige den die Karte betrifft ,also auf den sie gespielt wurde.

     

    Und wenn der Spieler nicht würfeln möchte, naja dann legt er die Karte halt Regelkonform(siehe Karte) ab.

    Daher keine wirklich gute Option jmd. eins reinzuwürgen.

    Sehe ich genauso.

  5. Ich nutze am liebsten die, die ich auf die Hand bekomme. ;)

    Da ich mir nicht aussuchen kann was ich ziehe, bin ich zufrieden, wenn ich überhaupt Klassen und Rassen habe. Aus den ausliegenden wird dann immer alles rausgeholt. :lol:

    Geht mir genauso. Das kann mitunter ewig dauern bis man mal was zieht, da nimmt man was man kriegt. Es kommt auch immer drauf an, was bei den anderen Spielern so rum liegt.

  6. Q. King Tut and the Wight Brothers say "Characters of higher levels [than 3] lose 2 levels, even if they escape.." Does that mean you lose two levels even if you defeat those monsters?

    A. No. But if you cannot defeat them, then you must try to run away, and you'll lose the 2 levels even if you do escape. If they catch you, of course, you do suffer the Bad Stuff from those Monsters.

  7. 2) Der Wunschring ist speziell dazu da, um Flüche abzuwehren. Auch wenn Flüche eigentlich "sofort" eintreten, kann ein Wunschring einen Fluch immer abwehren. Ein Fluch, der aber bereits eingetreten ist, kann nicht nachträglich (also erst 1-2 Runden später) unwirksam gemacht werden.
    Bei permanenten Flüchen ist auch ein späteres aufheben möglich. So kann man z.B. die Geschlechtsumwandlung rückgängig machen, oder die kleinen Hände loswerden. Vergangene Kämpfe oder Gegenstandsverluste etc. kann man jedoch nicht zum positiven wenden. Bei permanenten Flüchen kann es also sein, dass man später nur noch einen Teil der Wirkung ungeschehen machen kann.

     

    3) Bin ich mir gerade etwas unschlüssig. Eigentlich steht "tot" auf den Karten drauf. Beim Hippogreif ist es aber auch so, das es dich zerstampft und zermapmpft, und das als Tot gezählt wird. Müsste mitr bei Bigfoot aber nochmal den genauen text durchlesen. Mein erster Eindruck: Plattquetschen = tot und die Kopfbedeckung muss zusätzlich abgelegt werden (kann also nicht mehr von der Leiche geplündert werden).
    Ja so ist es. Plutonium Drache, Hippogreif und Bigfoot erwähnen das Wort Tod nicht explizit, haben aber jenen zur Folge.
  8. Ich habe es bei solchen Monstern immer so gehalten, dass Munchkins bei einer Flucht immer die angegebenen Stufen verlieren. Wenn sie nicht entkommen, dann treten zudem die Schlimmen Dinge ein. So steht es auch in der FAQ. Denn würde man den Satz wörtlich nehmen würde das bedeuten, dass man bei einem Sieg gegen König Tut mit +0 Stufen heraustritt, denn es steht nicht auf der Karte, dass man die Stufen nur bei einer Flucht verliert. Aber wie gesagt, steht der Fall König Tut explizit in der FAQ.
  9. Was haltet Ihr von folgendem Ansatz:

     

    Die maximale Anzahl an Off-Play-Bonus-Gegenständen (OPBG), die ein Spieler im Laufe des Spiels einsetzen darf ist gleich der Anzahl des Spieler mit den wenigsten OPBGs in der Runde plus 1. Davon ausgenommen sind Lesezeichen.

     

    Bedeutet: Wenn ein Spieler in der Runde keinen OPBG hat, dürfen die anderen maximal einen Gegenstand nutzen. Natürlich kann niemand einen Spieler aus der Runde daran hindern, dem Spieler ohne OPBGs einen Gegenstand zu überlassen, um dadurch mehr einzusetzten. Bei dem Stückpreis eines Tattoos (0,4 Dollar = 2,7 Eurocent) ist das in meinen Augen noch nicht mal ein sonderlich hoher Preis :-)

    Finde ich gar nicht mal verkehrt. Zumindest in den Qualifizierungsrunden sollte man das so handhaben. Im Finale und Halbfinale kann man das Limit ja um je einen weiteren Gegenstand erhöhen. Und bei den Meisterschaften spielt man dann ganz ohne Limit.

  10. Du darfst pro Runde nur eine Karte ausspielen. Das gilt auch für Buchseiten. Ein Limit an offenen Karten gibt es nicht. Aber bei Waffen darf man nur eine Karte von jeder Sorte ausspielen. Also z.B. nur eine Feueraxt haben. Wie das bei anderen Karten gemacht wird bin ich mir grad nicht sicher. Aber selbst wenn es dort genauso ist, gibt es von den Buchseiten glaube ich auch verschiedene Sorten.
  11. Bedeutet dies, dass man soeben rekrutierte Abenteurer nicht in der gleichen Runde wieder "abstossen" darf? Dann kann eine Runde ja maximal 3 Rekrutierungen betragen oder?

    Wir hatten immer mit den Rekrutierten weitergetauscht und so die Rekrutierungsrunde ins Unendliche gestreckt...

    Die Regeln legen kein Limit fest. Daher könnt ihr das Rekrutieren ewig in die Länge ziehen. Der Gnom kann bei jeder Rekrutierung den Rucksack nutzen.

×
×
  • Create New...