
Rilyntar
Moderatoren-
Posts
1,620 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Everything posted by Rilyntar
-
genau so denk ich mir das auch. So würde ich das auch handhaben.
-
Da hatte wohl jemand zu viel Rum an Bord. Aber es ist so gemeint wie Munchkin Killer geschrieben hat.
-
Ich hab mal eine neue Umfrage gestartet und Freibeuter integriert.
-
So da ja nun Freibeuter seit einem halben Jahr bespielt wurde, dürften ausgiebig Eindrücke gesammelt worden sein. Zeit für eine neue Umfrage. Was sind also eure Top 3 Munchkin Settings? Hat euch etwas besonders gut gefallen? Hier findet ihr die vorherige Umfrage.
-
Auf den Hamburger Spieletagen ist das Turnier super gelaufen. Kann ich nur weiterempfehlen.
-
Und die Produktankündigung noch viel mehr.
-
Jede danach gespielte Karte beeinflusst das Kampfergebnis wie gewohnt. Der Kunstgriff sorgt lediglich dafür, dass egal welche Karten bislang gespielt wurden, das aktuelle Kampfergebnis bei +1 liegt für eine Seite - entweder für die Munchkins oder die Monster. Das entscheidet der Ausspielende.
-
Mit der für Sommer angekündigten Erweiterung ist das Spiel dann auch offiziell für 5 Personen geeignet, auch wenn hierfür nur weitere Rollen zwecks Abwechslung hinzukommen. Das Spiel wird wie das 4-Personen-Spiel aufgebaut. An den Spielregeln als solches ändert sich nichts. Die Erweiterung selbst bietet als Neuheit "Challanges" also Herausforderungen, welche spezielle Spielvarianten darstellen: virulant strain challenge, mit neuen Epidemien mutation challenge, 5. virus mit spezieller Verbreitungsform bio-terrorist challenge, für 3-4 spieler-spiele empfohlen, ähnelt scotland-yard Für den besonderen Kick können diese Varianten miteinander kombiniert werden. Außerdem gibt es noch einen legendären Spielmodus mit noch mehr Epidemien, für Leute die einfach nicht früh genug sterben können.
-
Ihr könnt eure Karten in beliebiger Abfolge in den Kampf spielen. Das erzeugt Spannung und macht das besondere Flair des Spiels aus. Erst wenn keiner mehr eine Karte spielen will steht das Ergebnis des Kampfes fest.
-
Die über die Grimmen Brüder hinzugefügten Monster zählen als Bonus für die Monsterstufe der Grimmen Brüder, und zwar in Höhe der Hälfte ihrer Stufen. Für deine Situation oben hieße das, dass du mit Level 13 gegen 2 Monster mit der Gesamtstufe von 7+2+5/2 = 12 gegenüber stehst, und daher den Kampf gewinnst, wenn keine weiteren Karten gespielt werden.Deine Gegenspieler dürfen beliebig viele Monster auf diese Weise spielen und die Grimmen Brüder verstärken. Du kannst ebenfalls alles an Karten spielen was legal spielbar ist, das ist nicht von deiner Klasse abhängig. Als Zauberer steht es dir frei zu entscheiden, ob und wann du deine Fähigkeit einsetzen möchtest ein Monster weg zu zaubern. Alles was du dafür benötigst, sind Handkarten (mindestens eine). Der Vollstädigkeit halber sei noch erwähnt, dass deine beiden Fragen also jeweils mit Ja zu beantworten sind. Klaro, die Mitspieler haben noch Zeit Karten zu spielen um dich zu ärgern, z.B. ein Wanderndes Monster. Schätze von Monstern gibt es erst wenn der Kampf für dich siegreich beendet wurde. Sollten also noch Monster übrig sein, musst du also ohne Handkarten den Kampf beenden.
-
Verwünschung reduziert nur den Kampfwert, ähnlich einem Trank.
-
Ist ne gelungene Umsetzung.
-
Ist auf der Hannover Spielt sehr gut angekommen und hat viel Spaß gemacht. Schönes schnelles Brettspiel, das relativ einfach zu spielen und erlernen ist.
-
Ich würde sagen ja, weil das Einkommen ja erst in der zweiten Phase bestimmt wird und die Karten nicht vom nächsten Zug schreiben.
-
Du hast recht - war etwas unpräzise von mir ausgedrückt - lange nicht mehr gespielt. Also es kommt auf die Unterscheidung an ob da einfach nur von "Kontrolle" oder von "direkter Kontrolle" die rede ist. Im ersten Fall gilt das für die gesamte Machtstruktur und im zweiten Fall nur für die Gruppe selbst. Hoffe jetzt ist es klar.
-
Hallo Thomas, Nur wenn die Biosupermärkte den Angriff durchführen. Ja der Bonus gilt für alle deine Gruppen.Gruß Rilyntar
-
Keine Ursache. Korrekt. Seltsam ja. Für Killer Karnickel ganz normal. Es gibt einige Karten die ähnlich funktionieren. Der Ausspielende hat da oft 2 Versuche.
-
Bei der mysteriösen Urne können nur Spieler mitmachen, die auch etwas in den "Pott" werfen können. Wer nix zu verlieren hat, kann nicht mitmachen und daher auch nicht gewinnen. Wenn keiner mehr eine Karotte oder ein Karnickel übrig hat, also jeder alles verloren hat, dann wird der Pott samt Urne abgelegt und das Spiel geht normal weiter. Ist alles verspielt oder hat jemand eine 12 gewürfelt bekommt der Spieler, der die mysteriöse Urne ausgespielt hat, einen letzten Versuch eine 12 zu würfeln. Gelingt ihm das, dann gilt er als der Gewinner und bekommt den Pott.
-
Normalerweise mischt man alle Karten am Anfang. Der Stapel der kleinen Karotten wird daher nachträglich nicht mehr angefasst. Durch den Einblick kannst du also gezielt die Karotten am Markt vernachlässigen, die nicht die magische Karotte sein werden.
-
Hmm... dann steht derjenige ja direkt vor dem Heliport. Irgendwie auch nicht die beste Lösung. Statt den Heliport einfach in den gesamten Stapel zu mischen empfiehlt es sich diesen nur in das letzte Drittel zu mischen. Wenn ihr dem Ausspielen besonderer Karten mehr Gewicht geben wollt, macht es doch einfach zur Bedingung, dass jeder in x verschiedenen Gebäuden eine dazu passende Karte ausspielen muss, bevor man die Stadt verlassen darf. In einigen der Szenarien auf die Meikel verweist wird das z.B. gemacht. Ihr könnt aber auch einfach auf die "Flucht" verzichten und euch nur wild durch die Gegend metzeln.
-
Nein so schlimm ist es dann auch wieder nicht. Dein "Opfer" muss ehrlich genug sein dir alle seine Waffenkarten zeigen. Die anderen Karten darf er Geheim halten. Wenn ihr euch nicht vertraut, könnt ihr den Kartentyp auch an den farbigen Kugeln erkennen und den Rest der Karten abdecken. Waffen sind schwarze Run-Karten mit roter Kugel.
-
Hallo auch, Richtig so. Würd ich auch so verstehen. Das gilt solange, bis der Herr der Karnickel tot ist. Es betrifft aber nur Spezialkarnickel nicht die normalen Karnickel. Das Karnickel ist einfach immun gegen den Schaden. Wusstest du eigentlich dass das Karnickel mit Heiligenschein keine Agressor-Karten (rosa Kasten außer "Wähle x Karotte(n)") spielen darf? Das Karnickel hat also auch Nachteile, wenngleich mir persönlich die Vorteile das Wert sind. Ich würde sagen nur wenn der Laden offen ist. Der Ausdruck in der Klammer bedeutet, dass der Spieler der Waffentauschbörse sich die Waffe aussuchen darf, die er bekommt und natürlich auch welche er abgibt. Liegen dem Webmaster bereits vor. Er ist nur noch nicht dazu gekommen sie online zu stellen.
-
Das hast du richtig erkannt. Aber es ist natürlich wie bei allen Karten dieser Art: Nach dem Kampf wird die Karte mit abgelegt.
-
Moin WinniePuh Zunächstmal kannst du deinen Job nicht freiwillig aufgeben. Du bist gefeuert kann nicht auf dich gespielt werden, wenn du Zeitarbeiter bist. Wird jemand anderes seinen Job los, so darfst du dessen abgelegten Job sofort gegen den Zeitarbeiter tauschen. Wenn du oder jemand anderes Neuer Job auf dich spielt, dann hast du bis zum Beginn deines nächsten Zuges keinen Job und auch kein Slackziel. In deinem nächsten Zug machst du nix weiter außer einen neuen Job zu ziehen. Erst in der Runde darauf ziehst und spielst du wieder wie gewohnt weiter.
-
Natürlich treffen die Schlimmen Dinge nur denjenigen der auch das Opfer derselben geworden ist. Dieser muss daher seine eigenen ausliegenden Gegenstände opfern.