Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Tom

  1. @Darkpiper, klar wird es keiner lesen können, oder nur die wenigsten. Aber es sieht gut aus und macht sich als Prob für ein Live bestimmt ganz gut.
  2. Im Gro?handel kauft es sich billiger, zumal ich einen Mitspieler hab der quasi an der Quelle (Papierindustrie) sitzt.
  3. Ich werds mir auch nur im Büro auf dem Netzwerklaserdrucker ausdrucken. Mu? vorher nur noch geeignetes altertümliches Papier besorgen.
  4. @Darkpiper, stimmt rund um den Hauptbahnhof gibt es viele Läden mit gro?en Kellern und Hinterhöfen. Ich werd mich mal umhören. Das schwarze Necronomicon das es bei Ebay gibt ist auch eher ein mageres Exemplar. Ne ich hab 800 Seiten in lateinischer Sprache. Quasi authentisch auch zum Download bei Cthulhu Live als PDF oder Word Dokument. Da siehste mal was ich so alles anbiete.
  5. @Schmidt7, wenn du wei?t wie es geht sag es mir, ich hab auch noch 800 Seiten Necronomicon die es zu binden gilt.
  6. Der Flowchart ist auch noch nicht aufbereitet worden. Sobald das erledigt ist wird er auf http://www.cthuloide-welten.de zum download angeboten.
  7. Nein 1000 AD ist wirklich ein sehr guter Kauf. Vor allem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis in jeglicher Hinsicht.
  8. Last Rites ist ein Abenteuerband für die Jetztzeit und enthält vier voneinander unabhängige Abenteuer mittlerer Qualität. No Mans Land ist ein ehemaliges Turnierabenteuer das neu aufbereitet wurde und keinen Bezug zu etwaigen anderen Abenteuer hat. Es spielt im 1. Weltkrieg. The Day of the Beast ist das gleich wie die Bruderschaft des Tieres. Nur die Einleitung wurde umgeschrieben, quasi die Möglichkeit wie die Charaktere Paul Le Mond kennen lernen. Eine eindeutige Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen.
  9. Byakhee ist ein komfortabler Generator zum erstellen von Charakteren für Cthulhu.
  10. Nun es ist ein Standardabenteuer wie es viele vor ihm waren und noch werden. Nix überraschendes au?er das der Standort mal ausnahmsweise nicht Neu-England ist.
  11. Ich nutze ja immer die Möglichkeit des Ausschneidens. Na ja in letzter Zeit greife ich zu Acrobat C.
  12. Hm die Box hab ich auch daheim. Aber nur die flache. Mu? ich gleich nachgucken.
  13. Imo gab es eine blaue und eine grüne Karte, eine deutsch die andere englisch. Werd aber daheim mal nachgucken.
  14. Es gibt sogar zwei fertige Fonts, hab aber grad gesehen das es die auch nur zu kaufen gibt.
  15. Wie wäre es denn mit der Handschrift vom guten alten HP persönlich. Hab ich für die Silvesterhandouts auch benutzt und keiner hats gemerkt.
  16. Ich glaub jeder der die Schrift auf seinem Rechner hat, mu?te dafür mal was zahlen.
  17. Stimmt das war die falsche Seite, ich meine auch diese hier: http://www.will-harris.com/store-h/leonardo.htm
  18. Das war ich. Du kannst die Schrift u.a. hier beziehen: http://www.p22.com/products/davinci.html
  19. Ja die gute alte Karte hab ich auch noch in zweifacher Ausfertigung daheim. Einmal aus der engl. 2nd. Ed und das andere Exemplar stammt aus der Hobby Products Box. Die sind ganz praktisch.
  20. @Aljoscha, gut sobald was konkretes ansteht meld ich mich. Du hast recht ich brauche sowas für Cthulhu Live.
  21. Wow das dunkle Junge sieht wirklich gut aus. Verstehst du dich auch auf den Bau von cthuloiden Artefakten? Vielleicht kämen wir dann ins Geschäft.
×
×
  • Create New...